• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

So, morgen gehe ich den neuen LRS holen, d.h. am Mittag Feierabend, nach Hause radeln, und dann leider mit dem Auto nach Lauterbrunnen, 100 km von meinem Zuhause entfernt. Weshalb mein Freundlicher soweit weg ist, ist schnell erklärt. Es ist ein ehemaliger Schulkollege von mir. OK, ich investiere viel Geld in meine Räder. Aber dort kennt man sich persönlich, spielt nicht mal so eine grosse Rolle, wieviel Geld man dort ausgibt, man kennt sich einfach. Vor 2 Monaten wollte ich ein Rahmenset inkl. Dura-Ace Schaltung beim nächsten Händler, 5 km, bestellen, er hat abgelehnt, weil ich wünschte ein Rahmenset, welches er nicht im Angebot hatte. Man kannte sich einfach zu wenig, und ich habe viel Kohle gespart, weil es war ein Traumprojekt, aber davon bin ich nun abgerückt. Momentan radle ich mit dem was ich habe, und das ist gar nicht so schlecht. Ich wünsche ein schönes w/e.
 
Vor 2 Monaten wollte ich ein Rahmenset inkl. Dura-Ace Schaltung beim nächsten Händler, 5 km, bestellen, er hat abgelehnt, weil ich wünschte ein Rahmenset, welches er nicht im Angebot hatte.
Das ist aber leider auch meine Erfahrung mit den kleinen Radläden in der Nähe. Ich würde ja sehr gerne 500m von meiner Haustür entfernt meine ganzen Radsachen kaufen. Aber wenn der nicht bereit ist gewünschte Sachen, die er gerade nicht da hat zu bestellen, dann komme ich halt in Zukunft gar nichtmehr, sondern klicke es mir einfach zusammen und bekomme es direkt nach Hause. Ich hab mit Sicherheit auch keine verrückten Wünsche, aber als Fahrradladen sollte man doch zumindest die aktuellen Trends verfolgen und zumindest mal die Neuheiten der großen Hersteller anbieten können. Ich fahr jetzt immer bei einer größeren Ladenkette vorbei, das liegt auf meinem Arbeitsweg und schaue dort erstmal. Zumindest Verschleißteile bekomme ich dort alle.

Bei mir geht's gleich los MdRzA, 10°, trocken. Denke da reichen Trikot, Armlinge und leichte Windweste. Ich werde es wohl riskieren und die Steckschutzbleche noch schnell abziehen. 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin,
die Strassen waren eben noch nass. Es hatte gestern den ganzen Tag durchgehen geregnet. Jetzt ist es aber trocken von oben aber recht frisch. Gabba mit Armlingen ist eine gute Kombi. Schön, dass der Wind nachgelassen hat. Gestern war es absolut suboptimal:confused:, da habe ich mir doch glatt mal eine schöne warme Badewanne gemacht.
Schönen Freitag an alle
 
Gar nix los heute?
Bei mir war es doch kälter, als gedacht. Selbst mit Gabba oben war mir ein bisschen kühl. Unten nur die Bib war auch zu wenig. Ich wollte mal ne kurze, enge Überhose. Aber ich finde entweder nur lange Hosen für den Winter oder dann so breite MTB-Hosen. Vielleicht sollte ich mir doch mal ein paar warme Bibs kaufen?

Nachdem ich gestern morgen ein bisschen im Blindflug im Waldstük unterwegs war, habe ich mir heute die Burster Helmlampe von Sigma zusätzlich an den Lenker montiert und nach unten vors Vorderrad gerichtet. Das war super, da die auch weit zur Seite ausleuchtet. Obendrauf habe ich ein kleines Plastikschild gebastelt, damit sie nicht nach vorne blendet.
 
Moin. Hier auch schon am Platz bzw. im Café. Expresso und 2 Croissant gehören zum morgentlichen Ritual.
Heute war‘s trocken aber recht frisch. Kurz/lang +Beinlinge waren das Rezept.

...Ich wollte mal ne kurze, enge Überhose. Aber ich finde entweder nur lange Hosen für den Winter oder dann so breite MTB-Hosen. Vielleicht sollte ich mir doch mal ein paar warme Bibs kaufen?
...
Ich habe da auch lange experimentiert. Letzends ist eine kurze Sugoi Off Grid geblieben und wird bei den aktuellen Bedingungen gut genutzt. Kommt auch mal im Sommer bei entspanntem radeln mit einer gepolsterten Unterbux zum Einsatz 👌

Bleibt aufrecht, bleibt gesund!
 
Meinst du drüber anziehen? Aber dann könnte ich ja auch gleich ne etwas dickere Bib nehmen. eventuell so 3/4 lang.
 
Das Problem der kleinen Radläden habe ich auch: Im Ort wurde ein Geschäft vor zwei Jahren vom Schwiegersohn übernommen: Sachkundig, freundlich, aber er weiß auch, wo seine Grenzen sind und hat Verständnis dafür, wenn man spezielle Sachen woanders kauft. Als ich mich nach einem Gravel erkundigt habe, sagte er, dass er es nicht bestellen möchte, aber wenn ich es woanders kaufe (auch im Versand), würde er gegebenfalls Reparaturen machen, die ich nicht hinbekomme. Das Gravel habe ich dann doch vor Ort bekommen: Der andere Radladen ist auf Rennräder spezialisiert und hat entsprechende Preise, aber im Frühjahr war mein Gravel als Vorjahresmodell dort im Angebot gewesen.

Heute war bzw. ist Dauerniesel bei 12°. Das richtige Wetter für die 3/4-Hose und das langärmelige Trikot (ohne Regenjacke). Heute war ein asphaltiger Waldweg wegen Holzeinschlag gesperrt und die Alternativroute war ihn den vergangenen Tagen von Harvester & Co. "beackert" worden. An solchen Tage wäre eine Dusche gut, um die Beine anschließend vom Grau zu befreien.
 
Nachdem es mir vor kurzem das Hinterrad meines Trekking Bikes zerschossen hatte, hab ich nun endlich mein neues Hinterrad (8-fach Deore) einbauen können. Nun wollte ich gestern die Schaltung einstellen, Endanschlag H und L, kein Problem. Als ich jedoch die Zugspannung justieren wollte, hab ich festgestellt, dass die Schraube an meinem Schalt-/Bremshebel nicht mehr existiert :rolleyes:
Nun wollte ich ein Ersatzteil besorgen...erfolglos. Dann dachte ich, naja egal, dann holste halt eine ganze Schalt/Bremseinheit...Fehlanzeige (Shimano ST-EF51-A8R). Die einzigen die unter der Bezeichnung da verfügbar sind, sehen völlig anders aus als meine:D
Hättet ihr einen guten Tipp als Ersatz, ich tausche dann einfach beide Hebel, links und recht. Geschaltet werden soll vorne 3x, hinten Deore 8fach.
 
Moin,

hier kein mdRzA...

Meine Eltern renovieren gerade in ihrem Haus Das Wohnzimmer, da liegt nun neuer Boden drin. In meinem jugendlichen ( :D ) Leichtsinn wollte ich mal testen wie glatt das ist, also mal versucht auf Socken da zu rutschen. Schlechte Idee, es ist mit dem richtigen Schwung sehr glatt, hab das Gleichgewicht verloren, und bin hingefallen 🙄 Dabei mit der linken Hand abgestützt...

Naja die Hand tat gestern Abend noch gut weh, dachte aber es ist nur ne stärkere Prellung. Heute morgen dann noch keine Besserung, also doch mal zum Arzt gegangen, da wurde dann geröntgt -> kleine Fraktur an der linken Handwurzel... Montag gehts in den CT, dann mal sehen wie weiter verfahren wird...

Bin also ein wahrscheinlich ein paar Wochen raus 😟
 
Gibts da keine systemübergreifende Ersatzteile? Ich meine - die Züge sind ja auch überall dieselben, dann sollte das doch für die Einstellschraube auch gelten?
https://www.sjscycles.co.uk/gear-sp...-slm77010-cable-adjusting-bolt-unit-6ta-9802/Grundsätzlich scheint es das zu geben ...

In dem Fall kann es aber auch ein guter Tipp sein, mal in einen Laden mit Werkstatt zu gehen. Die haben ja oft so Ramschkisten, in denen das eine oder andere gebrauchte Teil liegt ...
 
@Diabolus, schöner Mist. Hoffe mal, dass es nicht so lange mit der Heilung dauert. Wünsche gute Besserung.
@pitey , nein, das ist eine Unterhose. Die ziehe ich bei kühleren Temperaturen noch unter meine dünnen Bibs. Das geht gut und führt auch nicht zu Hautirritationen.
 
So die neuen Räder am Trek Emonda sind montiert, das Rad sieht so ganz anders aus, nun gehe ich noch auf ne Runde, schönes w/e.:)
 

Anhänge

  • 20201009_154001.jpg
    20201009_154001.jpg
    709 KB · Aufrufe: 95
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem es mir vor kurzem das Hinterrad meines Trekking Bikes zerschossen hatte, hab ich nun endlich mein neues Hinterrad (8-fach Deore) einbauen können. Nun wollte ich gestern die Schaltung einstellen, Endanschlag H und L, kein Problem. Als ich jedoch die Zugspannung justieren wollte, hab ich festgestellt, dass die Schraube an meinem Schalt-/Bremshebel nicht mehr existiert :rolleyes:
Nun wollte ich ein Ersatzteil besorgen...erfolglos. Dann dachte ich, naja egal, dann holste halt eine ganze Schalt/Bremseinheit...Fehlanzeige (Shimano ST-EF51-A8R). Die einzigen die unter der Bezeichnung da verfügbar sind, sehen völlig anders aus als meine:D
Hättet ihr einen guten Tipp als Ersatz, ich tausche dann einfach beide Hebel, links und recht. Geschaltet werden soll vorne 3x, hinten Deore 8fach.

Welche Schraube fehlt dir denn genau?
 
Zurück