• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Guten Morgen und eine schöne neue Wochen allen Arbeitsradlern!

Daheim nieselte es noch leicht bei 4 Grad, aber das war kein reiner Regen mehr, da mischte sich schon der erste Schnee mit rein, wie ich nachher auf der Brille und im Scheinwerferlicht gut sehen konnte. Das hat wohl viele davon abgehalten, das Rad zu nutzen. Sowenig Radler wie gerade habe ich schon sehr lange nicht mehr gesehen.
 
Guten Morgen heute MdBzA, Pony ist mit dabei. Anscheinend gibt es diesen Herbst keine richtige Übergangszeit. 0 Gräder ist doch ziemlich frisch. Wenigstens ist die Wetterprognose bis am Donnerstag nicht so schlecht. Heute Nachmittag ist ein frischer Wind aus NE angesagt, also zwischendurch sollte ich dann Rückenwind haben. Mal sehen, ob es mit den neuen Rädern etwas schneller geht, ist ja noch nicht WP. Wünsche einen guten Wochenstart.
 
Bei uns auch extremer Temperatursturz, 2° auf den Feldern. War eigentlich nicht so warm angezogen, aber mit der hohen Feuchtigkeit fühlt es sich immer so eklig feucht an unterm Trikot 🤷‍♂️
Es waren erstaunlich viele andere Radler unterwegs (also so 10), komischerweise die meisten stadtauswärts, keine Ahnung wo die da hin wollen?!
 
Moin moin,
gier waren es wohl auch so an die frische 5° oder so. Da kamen doch mal ein paar Beinlinge an den Start. Sonst war es recht neblig und halt die ganze Fahrt über dunkel. Herbst halt:D. Schönes angenehmes radeln.
WP Team ist gegründet, Mitglieder sind schon hoch motiviert;);). Also könnte es eigentlich schon losgehen:D:D
Schönen Wochenstart an alle
 
Bei mir heute: MdRzAutowerkstatt. Termin für die Winterreifen. Fängt mit einem Problem an: Ich hab irgendwann im Sommer nochmal an meinen Satteleinstellungen geschraubt. Sprich: Einen Zentimeter höher gestellt. Genau der Zentimeter fehlt jetzt, um das Rennrad an den Radkästen vorbei in den Kombi zu bringen, ohne Laderaumabdeckung und Sicherheitsnetz zu demontieren ... Luxusprobleme, glücklicherweise ist das bei BMW ziemlich intelligent gelöst, sodass die Aktion nur zwei Minuten dauert.

Autofahren mit Fahrradschuhen ist auch nicht das Gelbe vom Ei, stelle ich dann fest, durch die harte Sohle und die Cleats habe ich kein richtiges Gefühl bei Gas und Bremse.

Danach war es nett, auf dem Rückweg ins Home Office habe ich das erste Mal dieses Jahr die Handschuhe vermisst. Und die Winterradschuhe waren messbar angenehmer als gestern die Sommerschuhe. Apropos gestern: 38 km mit meiner Liebsten, dem Perfetto und einem Merinounterhemd (Langarm). Optimal.

Gruß CT
 
Irgendwie muss man den Stoffwechsel ja ankurbeln. Zumindest ist es Cola Light :D

die gesündere Alternative: mdRzA ? :D 😂:idee:

Bei mir heute: MdRzAutowerkstatt. Termin für die Winterreifen. Fängt mit einem Problem an: Ich hab irgendwann im Sommer nochmal an meinen Satteleinstellungen geschraubt. Sprich: Einen Zentimeter höher gestellt. Genau der Zentimeter fehlt jetzt, um das Rennrad an den Radkästen vorbei in den Kombi zu bringen, ohne Laderaumabdeckung und Sicherheitsnetz zu demontieren ... Luxusprobleme, glücklicherweise ist das bei BMW ziemlich intelligent gelöst, sodass die Aktion nur zwei Minuten dauert.

Autofahren mit Fahrradschuhen ist auch nicht das Gelbe vom Ei, stelle ich dann fest, durch die harte Sohle und die Cleats habe ich kein richtiges Gefühl bei Gas und Bremse.

Danach war es nett, auf dem Rückweg ins Home Office habe ich das erste Mal dieses Jahr die Handschuhe vermisst. Und die Winterradschuhe waren messbar angenehmer als gestern die Sommerschuhe. Apropos gestern: 38 km mit meiner Liebsten, dem Perfetto und einem Merinounterhemd (Langarm). Optimal.

Gruß CT

ich pack in solchen Fällen immer Straßenschuhe ein (bzw. fahr mit Straßenschuhe zur Werkstatt und Wechsel die Schlappen dort, die Straßenschuhe pack ich dann in so (gebrauchte) Obsttüten ("Hemdchenbeutel") und ab in den Rucksack/Radtasche damit.
 
ich pack in solchen Fällen immer Straßenschuhe ein (bzw. fahr mit Straßenschuhe zur Werkstatt und Wechsel die Schlappen dort, die Straßenschuhe pack ich dann in so (gebrauchte) Obsttüten ("Hemdchenbeutel") und ab in den Rucksack/Radtasche damit.

Gute Idee. In dem Fall könnt ich sie ja auch einfach im Auto liegen lassen. Mach ich wahrscheinlich beim nächsten Mal auch.
 
Mein Ablauf heute morgen war: 1. Kaffee um 5:30 Uhr, dann Fahrt MdRzA, dann 2. Kaffee und eine Cola...

...und ich bin immer noch müde :D
... dann mach mal Pause und schlaf dich aus ...

Heute ist HomeOffice: Am Wochenende haben wir unseren Sohn abgeholt. Nach drei Monaten auf Segeboot-Törn von den Kanarischen Inseln ist er Corona-Frei bis Westfriesland gekommen, um dort das Boot im Winterlager einzumotten. Da dort ein Risiko-Gebiet ist, stand erst mal warten bis zum Testergebnis an. Nachdem das negativ ist, kann morgen wieder der normale Rhythmus weitergehen.

Wobei: Ganz normal wird es nicht. Die vergangene Woche war die letzte im Stadtradeln und ich habe noch einen Endspurt hingelegt und führe in meinem Team mit 1.272 km (über 200 km bis zum Zweiten). Das nächste Team hat insgesamt 1.123 km, da könnte nur beim stärksten Team, dem städtischen Gymnasium (7.759 km mit 66 aktiven Radlern), jemand sein, der mehr Einzel-Kilometer hat. Da darf ich diese Woche die Beine etwas hochlegen.
 
Das nächste Team hat insgesamt 1.123 km, da könnte nur beim stärksten Team, dem städtischen Gymnasium (7.759 km mit 66 aktiven Radlern), jemand sein, der mehr Einzel-Kilometer hat.
Obacht! Ich habe mich auch strategisch klug in einem Gymnasialteam als Elter versteckt ;) Aber von mir droht keine Gefahr für dich. Ich habe nur ~900 km geschafft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Obacht! Ich habe mich auch strategisch klug in einem Gymnasialteam als Elter versteckt ;) Aber von mir droht keine Gefahr für dich. Ich habe nur ~900 km geschafft.
Und du fährst in einer anderen Stadt :). Wenn es nicht für Platz 1 reicht, dann doch für Platz 2 und es gibt irgendwann einen warmen Händedruck vom Bürgermeister. Letztes Jahr gab es für die kreisweit zweitbeste Platzierung bei Teamwertung "Kilometer pro Teammitglied" eine Fahrrad-Tageskarte für ganz NRW :daumen:.
 
Moin,

MdRzA-WirFahrenAusSpaß ist gegründet. Wer Lust hat kann sich gerne bewerben.Für @CarlTheodorost schon ein Platz reserviert. @Rennsemmebiste auch wieder dabei?

In den letzten Monaten ist nicht viel passiert. Ich fahre nach wie vor MdRzA und habe die eine oder andere Begegnung mit merkwürdig fahrenden Blechdosenlenkern.

Also alles beim Alten.

In diesem Sinne wünsche ich euch noch einen schönen Abend und kommt mir nicht unter die Räder.
 
Zurück