• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Die Schraube, die an der Schaltbremseinheit sein sollte, um die Zugspannung des Schaltwerks einzustellen. Diese Rändelschraube, die quasi am Übergang Schaltzughülle zur Schalt/Bremseinheit angebracht ist.

Dieses Aluteil mit der schwarzen Rändelmutter sollte jeder Händler in der Grubbelkiste haben, anbsonsten könnte ich dir helfen.

Mach mal bitte ein Foto damit ich weis was du genau brauchst.
Gleiche Schraube sollte auch am anderen Hebel sein.
 
@vanillefresser Danke für den Tipp und das Angebot. Ich bin dank Corona schon so internetbestell-verblödet, dass ich überhaupt nicht auf die Idee kam, bei meinem Händler vorbeizuschauen:oops: :crash:

Mach ich gleich nächste Woche. Falls ich da nix finde, komm ich nochmal auf Dich zurück.

Vielen Dank:daumen:
 
@vanillefresser Danke für den Tipp und das Angebot. Ich bin dank Corona schon so internetbestell-verblödet, dass ich überhaupt nicht auf die Idee kam, bei meinem Händler vorbeizuschauen:oops: :crash:

Mach ich gleich nächste Woche. Falls ich da nix finde, komm ich nochmal auf Dich zurück.

Vielen Dank:daumen:

Foto wäre trotzdem nett😉
 
Foto wäre trotzdem nett😉

Hab vorhin noch fix eins gemacht:)

AldiRapid.jpg
 
@vanillefresser Vielen vielen Dank fürs Heraussuchen!!! Und danke auch für die Adresse, der Laden ist ja super!

Was mich nur stutzig macht, bei mir fehlt das Teil ja "Rechts", also an der Schaltwerkseite. Hier in der Explosionszeichnung ist rechts aber gar kein Teil abgebildet.
1602269197395.png

Nun frag ich mich, ob da evtl. noch nie eins dran war...
Nur wo stelle ich dann die Zugspannung des Schaltwerks ein???🤔

Ich muss morgen mal die genaue Bezeichnung meines Schaltwerks herausfinden, vielleicht habe ich eine Version, bei der die Zugspannung am Schaltwerk eingestellt werden muss? Kenne das nur mit Einstellung am Rapidfire Hebel.

Auf jeden Fall nochmals vielen Dank!
 
Am rechten Hebel für das Schaltwerk gibt's diese Schraube nicht, die Spannung stellst du mittels Schraube direkt am Schaltwerk ein.
Da es solch eine Funktion direkt am Umwerfer nicht gibt, stellst du die Spannung für den Umwerfer mit der Schraube am Schalthebel links ein.
Es fehlt also keine Schraube am Schalthebel rechts:idee:
 
@vanillefresser Danke, dann such ich da morgen mal:)

Ist das modellspezifisch, denn ich bin irgendwie sicher, dass ich das früher am MTB am Hebel einstellen musste

Edit: Hab gerade im Netz was dazu gefunden:)
 
Da brauchst du nix zu suchen, ist die Schraube in welche die Aussenhülle vom Schaltzug hinten am Schaltwerk eingeführt ist.
Im Uhrzeigersinn drehen weniger Spannung, gegen den Uhrzeigersinn mehr Spannung... ;)

Und früher war alles anders.. :eek:
 
Dein Foto zeigt einen reinen Schalthebel und keinen kombinierten Brems-/Schalthebel..da ist Einiges anders und bei Shimano hast du oft bei verschiedenen Serien z.B. Deore, LX oder XT bzw. XTR unterschiedliche Lösungen.
Aber Hauptsache bei klappt's wie von mir beschrieben.
 
Ist das modellspezifisch, denn ich bin irgendwie sicher, dass ich das früher am MTB am Hebel einstellen musste
Ja. Bei den einfachen Schaltwerken ist noch die Einstellschraube dran, diese verschwindet aber so langsam bei aktuellem Zeug.
Schalthebel hatten damals (™) keinen Einsteller rechts, das hat sich im Laufe der Zeit geändert.
Eine unglückliche Kombination aus einem solchen Schalthebel mit einem "besseren", aber einstellschraubenlosen Schaltwerk kann man sich mit Pech zusammenstellen. Dann hilft nur so ein separater Kabeleinsteller, der in die Schaltseilhülle eingebaut wird.
Falls du irgendwann ersetzen willst oder musst: keine Kombihebel mehr, sondern Brems- und Schalthebel separat kaufen. Bei den Hebeln ist die Auswahl gering, aber die Qualität annehmbar. Die Schalt-Brems-Kombis sind meiner Wahrnehmung nach primitiver.
 
Heute habe ich mal wieder eine Runde zum Homeoffice simuliert - inklusive Start im Dunkeln ;)

Wunderbar, den Sonnenaufgang in der freien Wildbahn zu erleben und dazu das angenehme Surren der Rades zu hören.

Allmählich wird es kalt. Heute früh waren es teils nur knapp über 4°C. Die neue van Ryzel-Jacke (dünn) mit langem Unterhemd war optimal. Es kommt das alljährliche Problem auf, dass mich das eiskalte Wasser aus der Flasche stört. Vielleicht demnächst doch mal auf Tee oder sowas in der Thermoflasche umsteigen.
 
Gar nix los heute?
Bei mir war es doch kälter, als gedacht. Selbst mit Gabba oben war mir ein bisschen kühl. Unten nur die Bib war auch zu wenig. Ich wollte mal ne kurze, enge Überhose. Aber ich finde entweder nur lange Hosen für den Winter oder dann so breite MTB-Hosen. Vielleicht sollte ich mir doch mal ein paar warme Bibs kaufen?

Nachdem ich gestern morgen ein bisschen im Blindflug im Waldstük unterwegs war, habe ich mir heute die Burster Helmlampe von Sigma zusätzlich an den Lenker montiert und nach unten vors Vorderrad gerichtet. Das war super, da die auch weit zur Seite ausleuchtet. Obendrauf habe ich ein kleines Plastikschild gebastelt, damit sie nicht nach vorne blendet.

ich zieh bei "kalt" ne 3/4 bzw. lange Laufhose (über die kurze Hose) an. Die gibts von ganz dünn bis dick, warm, Windschutz… und Unterhose unten drunter, muss nur alles schön fest sitzen, dann reibt (bei mir zumindest,) nix. Bei den langen mit Reißverschluss an den Waden kann man dann bei Bedarf, wenn es z. B. am NaMi bei Rückfahrt wärmer ist, einfach den Reißverschluss auflassen oder hochklappen, hält gut wenn man den RV bisi schließt.

Nachdem es mir vor kurzem das Hinterrad meines Trekking Bikes zerschossen hatte, hab ich nun endlich mein neues Hinterrad (8-fach Deore) einbauen können. Nun wollte ich gestern die Schaltung einstellen, Endanschlag H und L, kein Problem. Als ich jedoch die Zugspannung justieren wollte, hab ich festgestellt, dass die Schraube an meinem Schalt-/Bremshebel nicht mehr existiert :rolleyes:
Nun wollte ich ein Ersatzteil besorgen...erfolglos. Dann dachte ich, naja egal, dann holste halt eine ganze Schalt/Bremseinheit...Fehlanzeige (Shimano ST-EF51-A8R). Die einzigen die unter der Bezeichnung da verfügbar sind, sehen völlig anders aus als meine:D
Hättet ihr einen guten Tipp als Ersatz, ich tausche dann einfach beide Hebel, links und recht. Geschaltet werden soll vorne 3x, hinten Deore 8fach.

So Schraubenersatz hab ich mal bei Stadler beschaffen können, den gibt's doch auch in Muc? Die haben mir das Schräubchen recht bereitwillig bestellt, allerdings war das für ne damals aktuelle Schaltung.
 
Guten Morgen,

heute die erste Fahrt mit meinem Trekkingrad. Puh, das tritt sich doch einiges schwerer als der Renner:)
4 Grad und die Straße noch nass von der Nacht, aber heute morgen blieb ich trocken.
Jetzt erstmal Kaffee und ne Cola:)

Schönen Arbeitstag!
 
Zurück