• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

...ist dann hoffentlich trotzdem kein Grund sie aus ihrem neuen alten habitat verscheuchen zu wollen oder gar zu er... 🤨
Ich bin Naturfreund, aber ehrlich gesagt finde ich, dass in dieser recht dicht besiedelten Region kein Platz für Wölfe ist. Man hat einen schon tagsüber im Garten eines Hauses gefilmt. Sie reißen Tiere auch neben Wohnhäusern. In den letzten 12 Monaten wurden grob geschätzt 50-100 Schafe/Ziegen/Kälber gerissen (von derzeit nur zwei Wölfen, die werden sich wohl noch vermehren), obwohl sämtliche Schutzmaßnahmen ergriffen wurden.
Hätte ich kleine Kinder, würde ich die in den betroffenen Dörfern nicht mehr alleine morgens in die Schule/zum Bus schicken. Es gibt sicher Gegenden, wo mehr Platz ist. Aber ich verstehe, dass man da anderer Meinung sein kann.
 
Da in meiner Gegend auch Wölfe jagen und sie sich offensichtlich an die Anwesenheit von Zivilisation gewöhnt haben, habe ich mal nachgesehen, ob ich denen im Sprint wegfahren könnte. Nope. Schlechte Taktik. Laut Wikipedia rennen die 50-60 km/h schnell. Laut Fachmann soll man Lärm machen um sie zu verscheuchen. Hoffentlich hat man das auch den Wölfen erklärt.

Seitdem sie hier sind, reagiere ich anders auf Bewegungen oder auffällige Formen im Wald, auch tagsüber. Ein Besuch im Zoo mit Begutachtung echter Wölfe hat mir dann den Rest gegeben. Es sind deutlich weniger sympathische Tiere als ich erhofft hatte ;)

der Mensch gehört ja nicht gerade zum Beuteschema eines Wolfes.
 
der Mensch gehört ja nicht gerade zum Beuteschema eines Wolfes.
Ein Kollege hat aus einem Besuch in dem Wildpark mit Wolfsgehege berichtet: Erwachsene Passanten wurden von den Wölfen ignoriert. Dann kam eine Familie mit einem Kleinkind. Das Rudel ist auf ganzer Zaunlänge parallel zum Kind gelaufen ...
 
@Low7ander bei Euch hat es ja noch die Braunbären, bist Du schon einem begegnet auf dem Rad? :D
Ne, aber einer sichtlich verwirrten Elchkuh - flösst auch ordentlich Reschpeckt ein.

Zu den Wölfen, @SiSi hat Recht in Bezug auf eren Beuteschema und ausserdem kann ich das Thema
... dicht besiedelten Region kein Platz für Wölfe...
nicht verstehen. Das dann noch in Zeiten von "blacklivesmatter", wo Akzeptanz und Respekt für farbige Menschen gefordert wird (bin ich 101% dabei - die Forderung sollte nichteinmal gestellt werden müssen) und dabei Lebewesen die vor dem Menschen die Erde bewohnten aussen vor lassen...
Ist eine zunehmends leidigere Diskussion im 21.Jahrhundert.

Aber zurück on topic: Rad ohne Schutzbleche gesattelt heute morgen, Strassen waren aber nasser als befürchtet. Ergebnis: Rad und Mann im Tarnoverall. Es bleibt hoffentlich trocken zu Feierabend, dann werde ich als Strohwitwer eine längere Feierabendrunde drehen.

Bleibt aufrecht, bleibt gesund!
 
nicht verstehen. Das dann noch in Zeiten von "blacklivesmatter", wo Akzeptanz und Respekt für farbige Menschen gefordert wird (bin ich 101% dabei - die Forderung sollte nichteinmal gestellt werden müssen) und dabei Lebewesen die vor dem Menschen die Erde bewohnten aussen vor lassen...
Ich habe kein Problem mit Wölfen dort, wo sie einen geeigneten Lebensraum haben. Hier bei uns in der Gegend ist aber kein geeigneter Lebensraum, den haben wir ihnen genommen. Der wird auch nicht dadurch wieder hergestellt, indem wir Wölfe hier frei zwischen den Dörfern und Höfen herumlaufen lassen.

Der Mensch gehört nicht zum Beuteschema, das stimmt. Trotzdem würde ich meine Kinder nicht mehr alleine lassen - s.o.

Hier jedenfalls kenne ich niemanden, der die Wölfe haben will. Es gibt aber wohl inzwischen eine politische Initiative, sie umzusiedeln, da sie sich phasenweise nicht mehr artgerecht verhalten. Das kann ja letztlich niemand wollen.

Aber wir kommen vom Thema ab.
 
Da gibt es im Prinzip 2, evtl drei:)

Fairlight Strael
Mason Resolution
(Standert Pfadfinder)

Für mich sind die alle sehr gut als Ganzjahresbike geeignet. Ich schiele ja auch schon auf Brevets, aber da muss ich meine Fitness noch etwas erweitern:)
Steckachse, Schutzbleche, Gepäckträger, (Teilweise) Gabeln mit Nabendynamovorbereitung haben alle.

Standert ist für das Gebotene eigentlich zu teuer. Mason ist auch nicht gerade günstig, der Strael ist Preis-/Leistungssieger. Schön finde ich alle drei.
Würde hierfür mein CAAD10 auschlachten und meine alte Ultegra/Lenker/Sattel dranpacken. LRS und Innenlager müsste ich neu erwerben, dazu ein Satz TRP HY/RD. Fertig;)

Anhang anzeigen 844623
Anhang anzeigen 844626

So ungefähr wie diese Beispiele würde ich auch aufbauen wollen:)
Sehr schöne Räder. Fairlight kannte ich noch nicht. Die Mason sind natürlich auch super schön, da gefällt mir aber das Bokeh in Orange als Gravelbike so richtig gut :)
Wenn ich mir eins kaufen würde, dann aber das Standert. Ich versuche immer lokale Marken zu kaufen, nicht nur wegen Transportwegen, sondern auch weil es bei Reklamationen, Reparatur oder Ersatzteilen so viel einfacher ist, wie z.B. aus Übersee.

Leider muss ich mir selbst eingestehen, dass die neuen Räder nichts besser können als mein aktueller Crosser 😱
Den habe ich mir mittlerweile auch genauso zusammengebaut wie ich ihn brauche. Wobei, die neue GRX Gruppe wäre schon echt cool ..😅
 
Wölfe greifen keine Menschen and und gehen nicht auf Menschen zu - sie suchen eher das Weite. Mit der Ausnahme, wenn das Tier mit Menschen Kontakt hatte oder angefüttert wurde, d.h. ihm wurde mal etwas von einem Menschen zugesteckt oder der Mensch hat mal wieder Essensreste vom Picknick im Wald liegen lassen. Daraufhin verbindet der Wolf Mensch mit Futter und ist vielleicht weniger scheu, rennt daher nicht sofort weg.

Kindern sollte eingeschärft werden, dass der 'Hund', den sie im Wald (oder auf dem Dorfplatz) sehen, ein Wolf ist und ihnen beigebracht werden, wie man sich gegenüber einem Wolf verhält (der nicht wegrennt bevor man ihn zu Gesicht bekommt, wenn er nur Mensch riecht).

In den USA muss man sich an strenge Vorschriften halten, wenn man in den Nationalparks campen, sein Auto abstellen oder in einen der Hütten übernachten möchte - zum Schutz des Bären und des Menschen. Es wird einem beigebracht, wie man sich zu verhalten hat, wenn man auf Wanderung geht. Vielleicht sollten solche Vorschriften auch für Gegenden eingeführt werden, in denen wieder Wölfe und Bären unterwegs sind.

Wölfe reißen Fohlen, Lämmer, Schafe, Kälber, weil sie Hunger haben. Für den Bauern/Züchter nicht toll - ich wäre bestimmt auch nicht begeistert. Das Extrem, Tiere bis zur Ausrottung abzuknallen, ist für das ökosystem Wald auch eine Katastrophe. Ich verstehe nicht, warum sich das Tier Mensch immer noch so schwer damit tut, ein Gleichgewicht mit den Tieren zu finden, mit dem er seinen Lebensraum teilen muss... 🤨
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versuche immer lokale Marken zu kaufen

Der Standert Rahmen kommt als einziges aus Taiwan. Dafür finde ich ihn zu teuer. Der wird nur in Berlin designt.

Mason sucht die Rohre in England aus, geschweißt wird in Italien. Fairlight wählt die Rohre auch in England aus und läßt auf dem europäischen Festland fertigen. Dafür finde ich die Preise absolut top.
 
@Bully, natürlich mit y 🙈 ( Sorry)
Warum nicht? Wir fahren/ machen das zum Spaß. Es gibt nichts zu gewinnen, und keiner muss irgendjemand was beweisen. Selbst dann würden wir den anderen Teams einfach den Sieg gönnen. Mir hat es zumindest Spaß gemacht mit euch! Es gibt für mich nur einen Grund, wenn jemand selbst nicht mehr möchte. Egal aus welchem Grund auch immer.

@TCaad10, das dürfte dir eventuell auch noch gefallen:
https://www.genesisbikes.co.uk/genesis-equilibrium-disc-vargn21820
 
@TCaad10 - Wenn Du Dir Stahl vorstellen kannst - schau mal hier: Pure Bros

Die find ich jedenfalls optisch auch schön. Da die hier bei mir vor der Haustür sind, ist das eine der denkbaren Anlaufpunkte, wenn ich mich doch mal für was Gravelrandonneusiges interessieren sollte.
Geiles Teil. Der Rahmenpreis ist auch gar nicht so teuer.
Standert und Taiwan wusste ich nicht. Habe mich da aber auch noch nicht genau informiert. Aktuell brauche ich ja eigentlich kein neues Rad ;)
 
@Mathias74 Wegen der Wildtiere würde ich mir gar nicht so einen großen Kopf machen.
Aber ich kann das gut nachvollziehen. Ich hatte das erste Jahr, nachdem wir in den Speckgürtel gezogen waren, auch mega Respekt. Aber am Ende stellte sich raus, dass vor allem die Wildschweine einfach nur dämlich sind und keine Gefahr darstellen.
Solange die nicht in die Enge getrieben werden (was im Wald wohl kaum passieren kann), brauchst du dir keine Platte machen.
Natürlich muss man Geschwindigkeit reduzieren. Und wo eins ist, sind meist mehrere. Vorzugsweise auf der anderen Seite der Straße.
Demnach habe ich eigentlich nur ein Bedenken: Das die Viecher mich vor Schreck umrennen.
Um das zu verhindern einfach immer ordentlich krach machen, sobald du eines siehst.
Ich lasse jedenfalls grundsätzlich den Freilauf knattern und pfeife, als wenn ich einen Hund hätte.
Mittlerweile sind die konditioniert. Wenn die das hören, dann rennen die um ihr Leben ;)

dazu noch eine kleine Anekdote von letzter Woche auf dem Weg zur Frühschicht: Meine Ixon Space hat irgendwie den Powerbank Modus aktiviert. Im Wildschwein Gebiet auf einer leichten Abfahrt, zeigte die auf einmal "Off" an. Ich dachte, jetzt wäre die Lampe aus und kontrolliert das kurz. Genau in dem Moment schreckt links ein Wildschwein auf und rennt quer über die Fahrbahn...
Da war ich dann nach einer Vollbremsung und Querseher erstmal wieder wach...
So doof kann es kommen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, da war doch noch was:
Natürlich werde ich unser Winterpokal Team wieder eröffnen.
@Bulli
@danielito23
@frischluftjunky
@Tonno_A
Ihr seit wieder herzlich eingeladen bei MdRzA- Quer Feld Ein.

Bis zum Winterpokal kann man sich ja auch noch die Zeit nehmen, und den ADFC - Fahrradklima - Test mitmachen.
https://fahrradklima-test.adfc.de/


Guten Morgen!
Ist es schon wieder soweit 😱 Hatte meiner Frau eigentlich versprochen demnächst weniger zu fahren...:rolleyes:

Gib Bescheid wenn du das Team eröffnet hast. Ich versuche ein paar Pünktchen beizusteuern.

Gruß Marcus
 
Moin,

gestern mdRnH war anfangs recht feucht, nieselregen und viel Wind, aber ab der Hälfte der Strecke war es dann wider trocken, nur der Wind war noch da...

MdRzA heute war dann wieder trocken und dunkel, die Rückfahrt dann wohl wieder nass... wenigstens hat der Wind etwas gedreht und kommt nicht mehr direkt von vorn, sondern etwas seitlich ;)

Ankündigung des Lieferanten für meine Wunschfarbe in RH 56 ist derzeit die erste Septemberwoche...also 2021...wow. Naja, Corona sei Dank
😲
Also ich bin da sehr froh, meinen Crosser schnell gekauft zu haben, der ist auch jetzt nur mal sporadisch in unterschiedlichen Rahmenhöhen verügbar.
 
Moin moin,
trocken von oben und unten. dazu noch schön mild und etwas Rückenwind. Ich bin von der Natur ja geradezu verwöhnt worden;) Dafür von meiner Tochter gestern mit Sicherheit nicht. Sie hat den kleinen Skoda, den wir eigentlich zusammen nutzen wollen mal schön gegen einen Baum gesetzt. Sie selbst hat ein paar Schürfwunden und gestern Abend noch leichte Kopfschmerzen gehabt. Meine Frau konnte sie früh aus dem KH wieder abholen.
Ging ja recht früh mit dem Crash, ich hab bestimmt 1-2 Jahre gebraucht, ehe ich mein erstes Auto geschrottet habe. Na ja, da das Ding nur auf Teilkasko läuft ist jetzt erstmal Schluss mit Auto. Hab nen großen Kurierrucksack für meine Lebensmittel und meine neue Partnerin hat jetzt auch ein Auto. Hauptsache Töchterchen ist gesund. Kleine Kinder kleine Sorgen.....bla bla;);)
Schönes Bergfest nachher
 
@greenhornlenker zum Glück ist nicht mehr passiert, wünsche Deiner Tochter gute Genesung.

Heute MdBzA, die Züge sind wegen der steigenden Coronazahlen wieder leer.
Am Nachmittag sollte es trocken sein, aber der Wind bläst nach wie vor sehr stark. Nun kommt mein Randonneur bei diesen Wetterbedingungen vermehrt zum Einsatz, die Schutzbleche sind auch montiert.
Nun startet für mich dann auch die Schottersaison, ich freue mich drauf. Wünsche ein schönes Bergfest.
 
Zurück