• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Bei mir war es ja mein erstes richtiges MdRzA Jahr und ich hab erst am 13.07. angefangen, bin aber trotzdem zufrieden:)

1601620085239.png
 
@Diabolus Danke für den Hinweis, den letzten Tag hätte ich fast vergessen, nachzutragen. Wegen Corona trotz Verlängerung auch nur 70 Tage wie im Vorjahr:
1601623787356.png

Kreisverkehr ist eigentlich kein Problem. Man lässt einfach ab der durchgezogenen Linie im Einlass keinen mehr vorbei. Dann beschleunigt man in die Lücke herein, die sich von links auftut und geht in die Schräglage rechts, dann linksrum. Da kann einem kaum einer folgen. Dann wieder Schräglagenwechsel und rechts raus.
Timing ist alles.
Folgen nicht, aber trotzdem reinfahren. Ist mir im April passiert. Die freundlichen Worte der Autofahrerin nachher: "Wo kommen Sie denn her, ich habe sie gar nicht gesehen"

Heute mal unter 10° und trocken und somit zum ersten Mal seit sehr langer Zeit wieder 3/4. Die Harvester waren heute durch den leichten Wind schon von Weitem zu hören. Trotz Klingel und Licht habe ich davon Abstand genommen, in ihre Nähe zu kommen und habe einen kleine Umweg genommen.

@queruland Zu den schlechten Trauben eine Anekdote :eek: aus der lokalen, inzwischen stillgelegten Marmeladenfabrik. Nach dem Sortieren der guten Kirschen für das Glas war unklar, was mit den vergammelten passieren sollte. Auf dem Weg zum Abfall kam der Vorarbeiter dazwischen: "Wo wollt ihr mit den guten Kirschen hin, die sind für die Marmelade". Beim Wein nennt man das dann Trockenbeerenauslese :bier:.
 
Diese Woche bin ich nur am Mittwoch MdrzA und zurück gefahren.
Leider waren die gemeldeten Temperaturen zu hoch und so bin ich getreu dem Motto "es muss einem kalt sein, wenn man losfährt" in lang/kurz bei ca. 9 Grad gefahren. Das war ganz schön kalt und warm wurde es mir während der Fahrt eigentlich auch nicht.

Mein angekündigtes Ziel komplett ohne die Bundesbahn zur Arbeit zu kommen, blieb leider unerfüllt. Mehr als zweimal pro Woche hin und zurück schaffe ich gerade nicht. Das geht allerdings relativ gut und da ich morgens die zweieinhalb Stunden komplett im Dunklen fahre, fühle ich mich auch wieder bereit für den Winterpokal.
 
Diese Woche mal wieder 4 von 5 MdRzA - dabei insgesamt ca 130 km - immerhin etwas diese Woche geschafft.
Etwas nervig - unser Arbeitgeber hat wg Corona die Umkleiden und Duschen gesperrt. Auf Nachfrage ob man da was für die Fahrradpendeler machen könnne, hiess es , das sei in Diskussion ....
(ich fürchte das heisst es dauert noch )
Schönes Wochenende Euch
 
Ich fahre ja schon defensiv und schleiche quasi auf die Kreuzungen zu,
Es hilft (oft) bremsbereit aber mit guter Geschindigkeit auf eine Krezung zu zufahren und zu signalisieren, dass man gedenkt sein Vorfahrtrecht auch wahrzunehmen. Oft bemerken die Autofahrer (m/w/d) dann - Ooops - da kommt ja einer auf der Vorfahrtsstrasse . Wie gesagt 'bremsbereit' - wenn die dann doch nicht reagieren muss ich halt kräftig in die Eisen.
Aber zu defensives Fahren wird oft fehlinterpretiert als 'Bitte fahrt vor - ich will erst fahren wenn alles frei ist!'
Wie gesagt 'bremsbereit ' !
Bei A********ern , die dich von hinten abschiessen weil gerade eine wichtige WhatsUp Nachricht kam, hilft sowieso nichts - auch keine noch so defensive Fahrweise.
 
Ja, das stimmt. "Schleichen" war vielleicht das falsche Wort. Ich fahre langsamer als sonst, damit ich stressfrei bremsen kann. Aber nicht so langsam, dass man es als Vorfahrtgeben interpretieren kann, denke ich. Aber ich probiere mal etwas herum ;)
 
@Allkurradler was hat das da mit mond und mars zu bedeuten? Entfernung, Umrundung?

Umrundung :)
ohne eventuell vorhandene Höhenmeter 😂
sorry, hätte ich dazuschreiben müssen.
Habe da eben noch eine weitere Tabelle mit den Strecken aller in den letzten 4 Jahren gefahrener Räder. Dort steht jeweils "einmal um die Erde" vor dran. Da ich neue Ziele brauchte, habe ich nun auch noch etwas erweitert 😂
Screenshot_20201003-155423.png

Nachtrag, eigentlich ist das eine entweder/oder Liste. Venus, Mond, Mars und Erde zusammen habe ich noch nicht umrundet 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
ach ja, heute noch mein MdRzA Rad einer kurzen Kontrolle unterzogen.
Jedes Wochenende wird die Kette grob gereinigt und geölt, und die Steinchen aus den Reifen gepult.
Aber bei diesem Vorderreifen sollte ich wohl mal einen neuen Gummi aufziehen 🙈
Der hat jetzt rund 12'000km drauf denke ich.
 

Anhänge

  • IMG_20201003_145158.jpg
    IMG_20201003_145158.jpg
    645,5 KB · Aufrufe: 94
  • IMG_20201003_145249.jpg
    IMG_20201003_145249.jpg
    375,2 KB · Aufrufe: 97
Welchen Spritzschutz hast du da am Vorderrad? Ich habe selbst einen weichen langen Schutz (Fahrer Latz), aber den möchte ich gerne gegen einen festen tauschen, nachdem ich von Unfällen durch blockierte Vorderräder (aufgrund von zusammengefalteten Schutzblechen) gelesen habe.

Bei meinem Labberding könnte ich mir vorstellen, dass der aufgrund eine Böe oder sonstwas theoretisch zwischen Reifen und Schutzblech geraten könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen Spritzschutz hast du da am Vorderrad?
Der ist von SKS: https://www.rosebikes.de/sks-german...13303?product_shape=schwarz&article_size=45mm
Bei einigen Bluemels-Modellen (Bluemels matt, Bluemels Longboaerd und den Reflective von @Allkurradler) ab Werk montiert, die oben verlinkte Ersatzteil-/Nachrüstlösung gibt es für 35, 45 und 53 mm. Bei Fremdschutzblechen ist teilweise Nacharbeit nötig.

Streben mit Auslösung/Sollbruchstelle hast du?
 
Zuletzt bearbeitet:
Streben mit Auslösung/Sollbruchstelle hast du?
Danke für den Link. Ehrlich gesagt weiß ich nicht, ob ich die habe. Die Streben sind am Ende mit so einem Plastikdings befestigt (siehe Bild). Ist das eine Auslösung?

EDIT: Ich meine mich zu erinnern, dass dieses Plastikteil sich in zwei Hälften zerteilen lässt. Das würde ja dafür sprechen. Bringt das wirklich was?

Screenshot 2020-10-04 at 01.58.38 PM.png
 
Zuletzt bearbeitet:
EDIT: Ich meine mich zu erinnern, dass dieses Plastikteil sich in zwei Hälften zerteilen lässt. Das würde ja dafür sprechen. Bringt das wirklich was?
Das wäre dann so eine Auslösung. Rettet evtl. nicht das Schutzplastik, aber es vermindert das Risiko, dass das VR blockiert.
 
Bringt das wirklich was?
Ich habe das schon öfter in Anspruch genommen: Im Wald sammelt ein Profilreifen schon mal Stöckchen auf und transportier sie zwischen Reifen und Schutzblech. Der Klügere gibt nach. Bis jetzt war ich der Dumme und entweder der Stock, der Plastikclip oder (seltener) das Schutzblech haben sich verabschiedet.
 
@TCaad10 - ich bin Dir noch News zu Gabba und Perfetto schuldig: Mittlerweile habe ich beide Teile in XL da, beide passen mir. Bei beiden sind aber die Arme so geschnitten, dass das nichts für Kraftsportler ist. Eher was für den Tischtennisspieler mit dünnen Armen.

Heute hab ich bei ca. 15 Grad und starkem Wind mit dem Gabba und einem Merino-Unterhemd drunter, eine Runde gedreht. 14-15 Uhr bis zum Café war das richtig gut. Nach dem Café, 16 - 17:30 Uhr war es merklich kühler und ich froh, dass ich in Dreiviertelhose gefahren bin und die Armlinge dabei hatte. Muss aber dazu sagen, dass es eine Runde mit meiner Liebsten war - also eher geruhsam. Allein hätte ich mich problemlos warmfahren können. Alles in allem: Sehr zufrieden. Die Winddichtigkeit absolut überzeugend. Hat Spaß gemacht.

EDIT: Und die Red Edition, die es bei Wiggle gab, sieht wirklich klasse aus.

Ansonsten: Letzte Woche 4/4, das Monatsziel für September dennoch um 100km verfehlt. Die 5.000 aufs Jahr werden knapp, mir fehlen durch das Home Office fast 2.000 km mdRzA.

Gruß CT
 
"Gönn' Dir" würde mein Sprößling jetzt sagen :)
Heute den neuen montiert 😉
Kannst deinem Sprössling ausrichten 'hat sich gegönnt' 😂

Und Danke für die Antwort an @koutenmann betreffend Spritzschutz 👍
Erspart mir die Sucherei was ich da genau gekauft habe👍😂
 
Zurück