• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Die gestrigen 10 km vom Bahnhof nach Hause um 22 Uhr waren grenzwertig. Nach einem Regen- und Schneeregentag war es mit 2° C Lufttemperatur am Boden etwas kälter und dementsprechend glitzernd am Boden. Ein Eiertanz.
Weil über Nacht keine Hitzewelle angekündigt war, bin ich von keiner besseren Situation für die Hinfahrt heute Morgen um 4:30 Uhr ausgegangen - und dann war alles gut. Nass, aber nicht glatt. Sachen gibt's...
 
Guten Morgen heute kein MdRzA und auch nicht nach Hause, Morgen könnte es wieder klappen MdRnH. Dann eine kurze Frühlingsfase, ist ja unglaublich. Am Sonntag wollte ich die erste Mittelstrecke 2020 radeln, aber es ist Dauerregen angesagt, so muss ich wohl anfangs nächster Woche einen Tag Urlaub nehmen, es soll ja dann wieder kälter werden. Wünsche schönes Bergfest. :daumen:
 
Inzwischen kommt unser Fahrradabstellraum voran. Auf der gegenüberliegenden Seite ist Platz für weitere fünf Räder, die man einfach mit Ständer abstellen kann. Macht dann 10 Abstellplätze.
Ich werde noch ein bisschen Werkzeug samt Standpumpe besorgen, außerdem sind ein paar Wandhaken geplant, um Klamotten aufzuhängen.
Fahrradkeller.jpg
 
Inzwischen kommt unser Fahrradabstellraum voran. Auf der gegenüberliegenden Seite ist Platz für weitere fünf Räder, die man einfach mit Ständer abstellen kann. Macht dann 10 Abstellplätze.
Ich werde noch ein bisschen Werkzeug samt Standpumpe besorgen, außerdem sind ein paar Wandhaken geplant, um Klamotten aufzuhängen.

In der Arbeit oder privat?

Heute bei Schneematsch, von oben halbwegs trocken bei +2 Grad. Somit 2/5. Am Nachmittag solls schneien.
 
Was für eine nervige Fahrt zur Arbeit. Es ging los bei nassen, teils mit Schneematsch bedeckten Straßen. Die anfänglichen Bedenken ob es nicht glatt sein könnten bestätigten sich zum Glück nicht - der meiste Schnee war schon geschmolzen.

Kaum war ich 5 Minuten auf einer Hauptstraße unterwegs, nahm mir eine Mercedes S-Klasse, welche aus einer imposanten Villa ohne Namensschild an der Klingel (...) herauskam voll die Vorfahrt. Wundern brauchte mich diese Aktion eigentlich nicht, denn der Fahrer drückte nebenbei noch auf seinem Handy rum. Den Brüller meinerseits schien er ebenfalls nicht mal bemerkt zu haben, glücklicherweise war aber nix passiert.

Circa eine halbe Stunde später kam ich dann mitten im Stadtgebiet an einer Grundschule vorbei. Normalerweise parken die tollen Helikopter Eltern hier wenigstens so, dass der Radweg auf dem ich immer unterwegs bin noch befahrbar ist. Tja, normalerweise!
Heute war hier kein durchkommen mehr! :mad: Spätestens hier schnellte der Puls dann unkontrolliert nach oben und ich musste meinem Ärger Luft machen. Eine wild parkende Mutti entschuldigte sich wenigstens, aber davon kann man letztendlich auch nichts kaufen.

Mir gehts bei solchen Aktionen auch nicht darum, das ich eventuell den Radweg verlassen muss. Um mich mache ich mir dabei die wenigsten Sorgen. Es sind erfahrungsgemäß leider nur oft Kleinigkeiten die große Unfälle auslösen können. Was ist wenn ein Grundschulkind wegen so einer Situation unbedacht auf die Straße fahren muss und dabei über den Haufen gefahren wird?
Und alles bloß weil sie ihre Blagen mit dem Auto zur Schule karren müssen!
 
Kaum war ich 5 Minuten auf einer Hauptstraße unterwegs, nahm mir eine Mercedes S-Klasse, welche aus einer imposanten Villa ohne Namensschild an der Klingel (...) herauskam voll die Vorfahrt. Wundern brauchte mich diese Aktion eigentlich nicht, denn der Fahrer drückte nebenbei noch auf seinem Handy rum. Den Brüller meinerseits schien er ebenfalls nicht mal bemerkt zu haben, glücklicherweise war aber nix passiert.

Circa eine halbe Stunde später kam ich dann mitten im Stadtgebiet an einer Grundschule vorbei. Normalerweise parken die tollen Helikopter Eltern hier wenigstens so, dass der Radweg auf dem ich immer unterwegs bin noch befahrbar ist. Tja, normalerweise!
Heute war hier kein durchkommen mehr! :mad: Spätestens hier schnellte der Puls dann unkontrolliert nach oben und ich musste meinem Ärger Luft machen. Eine wild parkende Mutti entschuldigte sich wenigstens, aber davon kann man letztendlich auch nichts kaufen.


Da lob ich mir meine Fahrradhupe: https://www.dmax-shop.de/airzound-d...MIupWx6rao5wIVBJzVCh37IAU8EAYYAiABEgJanPD_BwE
So laut kannst du garnicht schreien wie die hupt und schont die Stimmbänder.
Kommt (leider) immer wieder aus negativen Gründen zum Einsatz...

Es gibt aber auch Ausnahmen:
Neulich auf dem Heimweg, kurvige Bundesstraße den Berg hoch, schließt von hinten ein großer Mähdrescher vor einer Kurve zu mir auf.
Da ich gesehen habe, dass kein Gegenverkehr kommt, habe ich ihn vorbei gewunken bevor er die Geschwindigkeit drosseln musste.
Zum Dank hupte er freundlich 2x kurz. Ich hätte echt was dafür bezahlt um sein Gesicht zu sehen als ich 2x kurz zum Gruß zurück gehupt habe
???
 
Was für eine nervige Fahrt zur Arbeit. [...]
Was für eine schöne Fahrt zur Arbeit! ?

Gestern war ich noch frustiert, weil ich Erledigungen hatte und daher das Auto nehmen musste. Wettertechnisch war es nicht ganz so schlimm, es hat den ganzen Tag durchgeregnet, aber vermisst hab ichs trotzdem. Dafür heute umso mehr genossen, zwar windig aber recht mild und trocken, so solls auch bis zum Wochenende bleiben und ich kann nachholen was ich die letzten Tage nicht machen konnte.
Die Knieschmerzen sind soweit nicht wieder aufgetaucht, dafür schmerzt immernoch mein Handgelenk von dem Glatteis-Sturz an Neujahr. Zwar nur beim Bankdrücken und extremen Knickbewegungen, aber nach einem Monat...:-/ Vllt sollte ich doch mal zum Arzt gehen. Könnte ich auch wiedermal mit einem Rundum-Check verbinden, das hab ich nun seit Jahren schon nicht mehr gemacht.

Wünsche ein schönes Bergfest in die Runde :-)
 
Moin Koppel,

heute gab es feinsten Westwind garniert mit Schneegriesel; nachteilig war nur dass ich genau in diese Richtung fahren musste :rolleyes:
Das hat mir zwar einen unterirdischen Schnitt von weniger als 20 eingebracht, hatte aber auch sein Gutes: zum einen hab ich das große Kettenblatt geschont ;) und zum anderen hat die Fahrt erstmals 6 Punkte eingebracht statt der übliche 4-5 :D
Und wenn der Wind nicht komplett dreht wie am Montag, könnte auf der Rückfahrt vielleicht noch der ein oder andere PR rausspringen.

Munter bleiben :daumen:
 
Sind alle krank hier?
Gute Besserung erstmal an alle... ich reihe mich auch mal ein.

Die Knieschmerzen sind soweit nicht wieder aufgetaucht, dafür schmerzt immernoch mein Handgelenk von dem Glatteis-Sturz an Neujahr.
...
Vllt sollte ich doch mal zum Arzt gehen.

Nimmst Du meine linke Hand mit? Ich hatte auch einen Sturz kurz nach Weihnachten, da unvermittelt (bei zum Glück nur ca. 10 km/h) mein Vorderrad auf S-Bahn-Gleisen weggerutscht ist. Das ging so schnell, dass ich nur noch die linke Hand rausstellen konnte und ihr beim Umknicken zuschauen konnte. Davon war mir dann erstmal 2 Minuten schlecht und schwindlig... Sonst ist nicht viel passiert, bis auf das aufgeschürfte Knie links und leicht geprellte Rippen rechts (!) - ich muss mich mit dem Rad überschlagen haben, den Spuren auf der rechten Seite nach zu urteilen. Sah bestimmt interessant aus.
Die Rapha 500 hätte ich zwar auch so nicht geschafft, aber das Stillsitzen an den Feiertagen/im Urlaub war dann doch sehr nervig.
Inzwischen schmerzt die Hand nur noch leicht beim Faust ballen und Anheben von über 8 kg.

Noch etwas Positives:
Ich habe letzte Woche meine zweite Geschäftsreise mit dem Rad bestritten.
Ich musste für eine Woche nach Dresden, und hatte weder Lust, 6 Stunden im Auto zu verbringen, noch täglich auf dem Weg vom Hotel zum Kunden im Stau zu stehen.
Also habe ich kurzerhand mein neues altes Peugeot Stadtrad in den ICE verfrachtet und bin aufgebrochen.

1580296182858.png


Der Kunde konnte kaum glauben, dass ich mit dem Rad unterwegs bin,, war aber zum Schluss begeistert, dass ich es "durchgezogen" habe. War ja auch kein Problem mit dem passenden Trikot (drunter):

1580296345091.png


Ich für meinen Teil bin über die vielen Radler in Dresden (und Umgebung) begeistert, die schlechter Radwegeführung, Wetter und bescheidenen Strassen trotzen.
Ein paar Sachen in Dresden konnte ich mir sogar anschauen, aber da bleibt eine Menge für einen Städtetrip übrig:

1580296516663.png

Zum Abschluss gab es noch eine Tour nach Meißen, auf dem dunklen Elberadweg bei gefühlt -3 °C.
Ich habe selten so gefroren auf dem Rad, und im Hotel ca. 2 Stunden zum Aufwärmen gebraucht.

Schön war es definitiv, nicht zuletzt durch das scheinbar endlose Dahingleiten in der Nacht. Unterwegs habe ich von Hunger und Kälte getrieben anders darüber gedacht - aber ich würde es immer wieder tun:

1580296828690.png

1580296922269.png
 
Oh, oh, der Fahrradabstellraum... Die E-Biker wissen noch nicht so recht, was sie davon halten sollen. :D Mir kommen die Tränen.
Warum? Sind die Räder zu schwer zum Aufhängen?
Ich würde noch lange Bretter (z.B. 3 mm Möbelrückwand, 180x15 cm groß) unter die Haken befestigen - das schont die Wand dauerhaft.

Ich fände so einen Rad-Raum super, hatte gestern schon wieder Probleme, meine klatschnassen Sachen nach der Regenfahrt irgendwo zu trocknen, wo kein Kollege den Geruchstod stirbt.
 
Oh, oh, der Fahrradabstellraum... Die E-Biker wissen noch nicht so recht, was sie davon halten sollen. :D Mir kommen die Tränen.
Für E-bikes gibt es "aufstiegshilfen" mit Gasdruckfeder und ich muss ehrlich gestehen, dass ich auch Mühe hätte, eine 16kg+ Rad an den Hacken zu hängen, wenn daneben noch andere Räder sind, die einem in der Bewegungsfreiheit etwas einschränken....
Bildschirmfoto 2020-01-29 um 14.05.45.png
 
Die Räder sind zu schwer. Ihr Fahrrad bekommen sie nicht hochgewuchtet und selbst wenn, wären sie zu schwer. Die Bügel machen max. 15 kg. Außerdem hat einer zu dicke Räder. Meine 60er am MTB passen noch rein, seine nicht.
Vorhin habe ich die beiden E-Bikes dort mal hochgehoben. Das ist ja jenseits von Gut und Böse...
Diese Gasdruck-Dinger muss ich mir mal anschauen, @b_a. Liegen preislich leider nicht da, wo die Chefetage sie gerne hätte. Die installierten für 7 € waren ok, bei 10 € wären die Diskussionen losgegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Räder sind zu schwer. Ihr Fahrrad bekommen sie nicht hochgewuchtet und selbst wenn, wären sie zu schwer. Die Bügel machen max. 15 kg. Außerdem hat einer zu dicke Räder.
Ja, Plus-Formate finden gerne in "Premium"-E-Bikes Verwendung - macht die Räder nicht leichter, schöner oder schneller. Aber lassen sich teurer verkaufen.
Was spricht dagegen, die E-Bikes erstmal auf dem Boden der Tatsachen zu lassen?
Ich würde noch einen Rauchmelder (zusätzlich zu einem eventuell vorhandenen Brandmeldesystem, um wirklich lokal bei Rauchentwicklung zu warnen) und einen Feuerlöscher installieren, falls die E-Bikes auch dort geladen werden. Unfälle gibt es da nicht so selten.

mein Treckingrad hat auch schon 16 kg :rolleyes: Da laufen längere Strecken unter Kraftsport.

Mein oben erwähntes Peugeot fühlt sich am Berg wie ein Anker an - hat mich immer gewundert, da es so zierlich aussieht, und subjektiv nicht schwer zu tragen ist. Bis ich es jetzt mal nach der letzten Wartung an die Waage gehängt habe: 16,95 kg! :eek:
Fährt sich trotzdem gut. :D
 
Mein Plussize Crosser dürfte auch um die 15kg wiegen, beim Transport mit der Bahn muss der an solche Hacken, mit der richtigen Technik für mich knapp machbar, aber nichts, was ich täglich wollen würde..

Mal ne etwas andere Frage: ich könnte günstig ein gebrauchtes Teamrad von 2019 kaufen... ein zweiter Strassenrenner steht zur Zeit aber eigentlich nicht auf meiner Wunschliste ... würdet ihr zugreifen oder abwarten, bis das Rad wirklich benötigt wird?
C3D83001-CDD0-46AA-9D90-20E3175FC945.png
 
Zuletzt bearbeitet:
...

Mal ne etwas andere Frage: ich könnte günstig ein gebrauchtes Teamrad von 2019 kaufen... ein zweiter Strassenrenner steht zur Zeit aber eigentlich nicht auf meiner Wunschliste ... würdet ihr zugreifen oder abwarten, bis das Rad wirklich benötigt wird?
...

Günstig und in Mädchenfarben. Das sind zwei unschlagbare Argumente.

Ich mag an dieser Cannondale-Baureihe die schnörkellose und geradezu traditionelle Geometrie. Sagen wir es mal so: Bei entprechend ausreichender Anzahl von Talern in der Schatzkiste könnte man da glatt schwach werden.
 
Zurück