talfahrt
Mitglied
- Registriert
- 3 September 2019
- Beiträge
- 5
- Reaktionspunkte
- 87
mdRzA - meine Erfahrungen:
...habe zum ersten Mal teilgenommen.
...seit mehr als 25 Jahren nicht mehr auf einem Rad gesessen (Komme eigentlich aus dem flachen Meck-Pomm, wo ich als Kind nur mit dem Bike unterwegs war)
...Strecke (einfach): ca. 30km (Sinsheim-Rohrbach -> Hoffenheim -> Balzfeld -> Horrenberg -> Dielheim -> Wiesloch -> Nußloch -> Leimen -> Heidelberg-Rohrbach) zu 75% auf sehr schönen Rad- oder Feld- oder Wanderwegen, zu 25% auf der Strasse :-(
...Startgewicht: 140kg
...Endgewicht: 106kg
...Schönwetterfahrer mit Ziel mind. 2x die Woche, also nach Abzug von Jahresurlaub 15 Wochen a 2 mal = 30 x 60 km, also ca. 1800 km
!Geschafft: 32 Tage, mit genau 1794,80 km!
!Komoot: Treue App, in welcher alle Fahrten geloggt wurden!
!Fahrrad: No-Name-Bike vom Nachbarn, der es wegwerfen wollte!
Hab von der Aktion im Firmen-Intranet gelesen und gedacht: "Machs'de mit!".
Von Kollegen kam der Spruch: "Na klar doch...der kleine Dicke und Fahrrad...!". Nach 4 Wochen dann eher Bewunderung und Zuspruch, aber auch Skepsis.
Aus meiner bekloppten Idee "Machs'de mit!" wurde nach ca. 4 Wochen: "Ich will auf Platz 1 in meiner Firma bei "Wer hat die meisten Kilometer...".
Ich muss dazu sagen, dass mein Herz nur mit einer Pumpleistung von 55% arbeitet (festgestellt im Juli 2019).
Kardiologe sagte: "Mach mal weiter...wir schauen dann im Dezember ob es (das Training) dem Herzen was bringt!"
Tausende Videos geschaut zu max HF und den ganzen Kram. Wollte ja nicht, dass mein Herz explodiert.
Ich wäre fast gestorben am Berg zwischen Hoffenheim und Balzfeld...echt anstrengend und ich musste schieben. Für andere lächerlich, für mich echt die Herausforderung meines Lebens!" Nach ca. 100m das erste Mal gekotzt. ;-P
Mittlerweile komme ich am Stück und vor allem ohne Kotzen da hoch. Langsam, aber fahrend...
Dann der geile Radweg zwischen Horrenberg und Wiesloch...göttlich diese Ruhe am Morgen und das Abschalten vom stressigen Arbeitsalltag am Abend! Ab Wiesloch nur noch einmal kurz "steil" bergauf und dann nur noch leicht bergab.
Zurück geht's dann eigentlich nur noch bergauf. Aber egal, ich kann dann ja duschen.
Leider gibt es in der Firma in meiner Aussenstelle weder Umkleidemöglichkeiten, geschweige denn Duschen.
Wenn ich aber wirklich auf Platz 1 kommen sollte, dann werde ich mich innerhalb der Firma (eine Behörde) auch für Duschen sowie Umkleidemöglichkeiten in den Aussenstellen stark machen.
Aus diesem Grund auch der Schönwetterfahrer.
In den 4 Monaten habe ich weder einen Unfall noch eine Panne gehabt.
Ich konnte viele neue Wege entdecken, leider aber nicht alle fahren, da ich dem Bike nicht getraut habe.
Ich habe mich nun selbst belohnt, in dem ich mir ein "ORBEA Terra H40-D 2020 in der Farbe schwarz" bestellt habe.
Fahren möchte ich auch weiterhin und noch viel mehr, denn es gibt noch Unmengen zu entdecken und das Rad fahren zu geniessen.
Ziele für's nächste Jahr "mdRzA":
1. 45 mal, also 3 mal pro Woche ca. 30 km einfach = ca 2700 km, wenn ich die ein oder andere Abfahrt nehme, die ich noch nicht kannte ;-P
2. den ein- oder anderen Weg am Feierabend nach Hause fahren, wo ich mich mit dem Klappergestell nicht hingetraut habe ;-P
Weiterhin soll in den nächsten Wochen und Monaten das Gewicht um weitere 16 kg purzeln, ich möchte gerne auch in geile Rad-, Regen- und Winter-, sowie Sommerkleidung passen und nicht nur in Kartoffelsäcke und ich will es bis Ende September 2020 schaffen, den Königstuhl aus eigener Muskelkraft zu erklimmen.
Weiterhin würde ich gerne im Sommerurlaub den Neckarradweg von der Quelle bis zur Rhein-Einmündung in Mannheim fahren.
Also ich bin stolz auf mich und Fahrrad fahren macht mir sooooo viel Spass!
Niemand hätte auf so viel Durchhaltevermögen bei mir getippt...und wenn ich ganz, ganz ehrlich bin...nicht mal ICH SELBST!
Ich denke, wir werden weiterhin ab und zu mal voneinander lesen, dann bestimmt auch mal mit dem ein oder anderen Foto oder Bericht. droh
...habe zum ersten Mal teilgenommen.
...seit mehr als 25 Jahren nicht mehr auf einem Rad gesessen (Komme eigentlich aus dem flachen Meck-Pomm, wo ich als Kind nur mit dem Bike unterwegs war)
...Strecke (einfach): ca. 30km (Sinsheim-Rohrbach -> Hoffenheim -> Balzfeld -> Horrenberg -> Dielheim -> Wiesloch -> Nußloch -> Leimen -> Heidelberg-Rohrbach) zu 75% auf sehr schönen Rad- oder Feld- oder Wanderwegen, zu 25% auf der Strasse :-(
...Startgewicht: 140kg
...Endgewicht: 106kg
...Schönwetterfahrer mit Ziel mind. 2x die Woche, also nach Abzug von Jahresurlaub 15 Wochen a 2 mal = 30 x 60 km, also ca. 1800 km
!Geschafft: 32 Tage, mit genau 1794,80 km!
!Komoot: Treue App, in welcher alle Fahrten geloggt wurden!
!Fahrrad: No-Name-Bike vom Nachbarn, der es wegwerfen wollte!
Hab von der Aktion im Firmen-Intranet gelesen und gedacht: "Machs'de mit!".
Von Kollegen kam der Spruch: "Na klar doch...der kleine Dicke und Fahrrad...!". Nach 4 Wochen dann eher Bewunderung und Zuspruch, aber auch Skepsis.
Aus meiner bekloppten Idee "Machs'de mit!" wurde nach ca. 4 Wochen: "Ich will auf Platz 1 in meiner Firma bei "Wer hat die meisten Kilometer...".
Ich muss dazu sagen, dass mein Herz nur mit einer Pumpleistung von 55% arbeitet (festgestellt im Juli 2019).
Kardiologe sagte: "Mach mal weiter...wir schauen dann im Dezember ob es (das Training) dem Herzen was bringt!"
Tausende Videos geschaut zu max HF und den ganzen Kram. Wollte ja nicht, dass mein Herz explodiert.
Ich wäre fast gestorben am Berg zwischen Hoffenheim und Balzfeld...echt anstrengend und ich musste schieben. Für andere lächerlich, für mich echt die Herausforderung meines Lebens!" Nach ca. 100m das erste Mal gekotzt. ;-P
Mittlerweile komme ich am Stück und vor allem ohne Kotzen da hoch. Langsam, aber fahrend...
Dann der geile Radweg zwischen Horrenberg und Wiesloch...göttlich diese Ruhe am Morgen und das Abschalten vom stressigen Arbeitsalltag am Abend! Ab Wiesloch nur noch einmal kurz "steil" bergauf und dann nur noch leicht bergab.
Zurück geht's dann eigentlich nur noch bergauf. Aber egal, ich kann dann ja duschen.
Leider gibt es in der Firma in meiner Aussenstelle weder Umkleidemöglichkeiten, geschweige denn Duschen.
Wenn ich aber wirklich auf Platz 1 kommen sollte, dann werde ich mich innerhalb der Firma (eine Behörde) auch für Duschen sowie Umkleidemöglichkeiten in den Aussenstellen stark machen.
Aus diesem Grund auch der Schönwetterfahrer.
In den 4 Monaten habe ich weder einen Unfall noch eine Panne gehabt.
Ich konnte viele neue Wege entdecken, leider aber nicht alle fahren, da ich dem Bike nicht getraut habe.
Ich habe mich nun selbst belohnt, in dem ich mir ein "ORBEA Terra H40-D 2020 in der Farbe schwarz" bestellt habe.
Fahren möchte ich auch weiterhin und noch viel mehr, denn es gibt noch Unmengen zu entdecken und das Rad fahren zu geniessen.
Ziele für's nächste Jahr "mdRzA":
1. 45 mal, also 3 mal pro Woche ca. 30 km einfach = ca 2700 km, wenn ich die ein oder andere Abfahrt nehme, die ich noch nicht kannte ;-P
2. den ein- oder anderen Weg am Feierabend nach Hause fahren, wo ich mich mit dem Klappergestell nicht hingetraut habe ;-P
Weiterhin soll in den nächsten Wochen und Monaten das Gewicht um weitere 16 kg purzeln, ich möchte gerne auch in geile Rad-, Regen- und Winter-, sowie Sommerkleidung passen und nicht nur in Kartoffelsäcke und ich will es bis Ende September 2020 schaffen, den Königstuhl aus eigener Muskelkraft zu erklimmen.
Weiterhin würde ich gerne im Sommerurlaub den Neckarradweg von der Quelle bis zur Rhein-Einmündung in Mannheim fahren.
Also ich bin stolz auf mich und Fahrrad fahren macht mir sooooo viel Spass!
Niemand hätte auf so viel Durchhaltevermögen bei mir getippt...und wenn ich ganz, ganz ehrlich bin...nicht mal ICH SELBST!
Ich denke, wir werden weiterhin ab und zu mal voneinander lesen, dann bestimmt auch mal mit dem ein oder anderen Foto oder Bericht. droh
Zuletzt bearbeitet: