• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@Frankenpedaleur - das ist aber jammern auf hohem Niveau, oder? :-) Die meisten von uns wären ja froh, wenn sie sowas überhaupt schaffen würden, Viertelstunde mehr oder weniger hin oder her ...

Aber hast schon recht, als ich einmal beim HD Halbmarathon so richtig eingebrochen bin, hab ich mich auch geärgert.

Gruß CT
 
@SprintLooser
wie war's in Sölden bei Dir? Wetter war ja entgegen der Vorhersage, super!
Ich war ne Viertelstunde langsamer als 2017 :D Habe die Labe am Jaufen ausgelassen, weil ich in Erinnerung hatte, dass ganz oben am Gipfel auch nochmal eine ist. Die war da aber nimmer und ich hatte nur noch ne halbe Flasche, mit der ich dann bis zur Labe in Schönau am Timmelsjoch musste. Das war hart :D
Dort verbrachte ich erstmal einige Zeit wie ein Kamel an der Tränke, bevor ich wieder los bin. Das war mein Verhängnis.
?
Im Nachhinein eigentlich ziemlich gut...
Wenn ich mir die Bergzeiten so anschaue, habe ich alle drei Pässe ziemlich gleichmäßig absolviert.
Die Zeit war nur leider nicht die erhoffte und ich hatte den ganzen Tag einen übelst hohen Puls, was mich von Anfang an tierisch genervt hat.
Diesmal hat die Rückenmuskulatur und der Nacken ziemlich gemeckert. Und bis auf den wunden Hintern, hatte ich sonst wenig Probleme. Keine Krämpfe oder Hungerast, wenn auch oft mit Hungergefühl.
Aber was soll ich sagen. Von uns vieren bin ich der letzte geworden, was alle anderen so nicht erwartet haben. Mein Zimmernachbar war recht erstaunt, dass ich noch nicht da war, als er wieder ins Hotel kam, weshalb erstmal wilde Theorien verbreitet wurden, ob ich denn gestürzt sei...

Nunja... ich fasse das später alles nochmal anderweitig zusammen. Der Schmerz vergeht so langsam und die positiven Erinnerungen übernehmen jetzt die Überhand - die bombastischen Abfahrten zum Beispiel. :)
Die letzten 10km ab Obergurgel wurde ich nochmal geduscht. Da war es aber schon zu spät, um nochmal anzuhalten und die Regenjacke rauszukramen. Habe selten so gezittert auf dem Rad, aber 10 mins später war der Fluch ja auch schon wieder vorbei und ich war glücklich im Ziel. Und was noch besser war: Ich konnte mich danach tatsächlich noch bewegen und hatte richtigen Hunger! Das war die letzten beiden Male schon deutlich anders. Da ist mein Kreislauf völlig den Bach runter gegangen und ich war froh, als ich im Bett war.
Diesmal waren wir sogar bei der Ankunft des letzten Finishers dabei... was für eine Party in der Halle! Hammer. Kriege ich immernoch Gänsehaut, wenn ich daran denke. Am liebsten hätte ich den Herrn heulend in den Arm genommen :daumen:

Ich muss irgendwie krumm auf dem Rad gesessen haben. Bis heute habe ich auf der gesamten linken Rückenseite einen durchgehenden Muskelkater. Auch der linke Trizeps und das linke Handgelenk muckern rum... Wohlmöglich ist mein linkes Antrittbein einfach zu kräftig.

Jedenfalls heute wieder mdRzA mit dem alten Focus. Ja das Ding fühlt sich irgendwie doch gut an. Und wenn man weiß, dass man mit diesem Aluschwein das erste mal gefinisht hat und das bisher auch die Bestzeit ist, dann wird man gleich viel erhabener über das vermeintlich schlechtere Rad :)
 
@Alle: Vielen Dank für den wirklich fantastischen Zuspruch und die netten und motivierenden Worte. Damit hätte ich nie im Leben und wirklich nicht gerechnet. Eher mit einem gewaltigen Gegenteil... Jetzt werdet ihr mich nicht mehr los! Danken tue ich euch allen, nur werde ich das nicht schreiben können, denn dann sitze ich morgen früh noch hier. :daumen:

Sicher werdet ihr mir dann auch noch die ein oder andere aufkommende Frage beantworten müssen... :idee:

@SprintLooser: Ja fast...und für mich sind diese Hügel wahnsinnige Berge... :p

@Chicks_on_Slicks : Gute Besserung Dir!

@CarlTheodor : Ja, Danke dir...im Prinzip fahre ich jeden Tag Fahrrad. Ich habe ja hier zu Hause auch noch ein Kettler Ergometer Ergo C10. Dieses nutze ich wirklich jeden Tag min 1h und reisse so meine Kilometer ab. Nur am Sonntag ist Ruhetag, ausser die Sonne scheint und es geht ins Cafe ;-P
Aber danke für den Tipp mit der Kombination aus Zug und Fahrrad. Daran hatte ich wirklich noch nicht gedacht. Aber erst mal brauch ich gute Regen und Winterkleidung und ich muss mich in der Firma umziehen können, sonst wird das leider so nichts.

@Vito Leone : Weniger wie 106 kg habe ich 1999 gewogen. Dann ging es ransant nach oben wegen eines schweren Unfalles mit Medikamenten und fast 2 Jahren Krankenhaus und Rehas. Davor habe ich ca. 70kg gewogen und bin jeden Morgen 5km Laufen gewesen. Tja... man ändert sich...
Die Skepsis der Kollegen äussert sich darin, dass ich ja auch beschissen haben könnte. Aber komoot loggt ja alles mit und so ist es auch stichfest. ;-P
Welchen Platz ich intern habe, dass kann ich leider erst im Oktober mitteilen, wenn die Auswertung und die interne Preisübergabe stattgefunden hat. Dann gibt es sicher auch ein wirklich "offizielles" Foto. :)
Oh ich bin schon so gespannt auf das neue Bike. Was ich wohl damit alles erleben werde?
 
@talfahrt willkommen hier und ich habe sehr grossen Respekt, dass Du das durchgezogen, bravo.
Die Radwahl denke ich ist super für Dich, , congrats. :daumen:.
Heute war ein super Tag zum Radeln, habe auf dem Nachhauseweg noch ein paar Kilometer mehr gemacht, leider hatte ich nur Gegenwind.
War gestern das erste Mal seit 14 Jahren im Dojo, der Körper ist zwar müde, aber ich habe keinen Muskelkater. Nun werden es die nächsten paar Wochen vielleicht ein paar Kilometer weniger mit dem Rad, aber nach der Eingewöhnung mit dem Karate sollte ich wieder die geplanten Kilometer radeln können. Morgen werde ich 9T Kilometer haben, das werden dann so bis Ende Jahr 14T Kilometer, geplant hatte ich etwas mehr. Bis bald:daumen:
 
@Frankenpedaleur - das ist aber jammern auf hohem Niveau, oder? :) Die meisten von uns wären ja froh, wenn sie sowas überhaupt schaffen würden, Viertelstunde mehr oder weniger hin oder her ...

Aber hast schon recht, als ich einmal beim HD Halbmarathon so richtig eingebrochen bin, hab ich mich auch geärgert.

Gruß CT
Ja, mag sein, wobei mich das mit dem Jaufen halt wurmte. Kommt davon, wenn man weder die Infoveranstaltung besucht, noch den Streckenplan sich anschaut :D Von daher selber schuld.
Irgendwo ist man bei der vierten Teilnahme ja schon etwas darauf fokussiert, sich zu verbessern. Aber mei, planlos "trainiert" (sprich nur km abgespult und Höhenmeter) und nix spezifisches gemacht. Von daher wieder ok ;) Egal.

@SprintLooser
Das mit dem Letzten ist echt grandios. Der wackere Herr sah aber gar nicht recht geschafft aus :) Hab dann in der Liste nochmal geschaut, komischerweise stehen da aber noch 2 andere hinter ihm?? Beide gefinished, erst dann kamen die, die vorher rausgenommen wurden.
Jedenfalls war er noch recht spaßig und locker drauf. :)
 
Moin moin,
hier ist es heute wieder schön trocken bei freiem Himmel, aber das könnte sich zum Nachmittag evtl. ändern, daher ist Regenzeugs dabei.
Bei Temperaturen von 8° ist aber ein langer Baselayer unter dem Kurzarmtrikot angesagt. Aber die kurze Buchse bleibt weiterhin an:p
NVF
 
@talfahrt Danke und dir ein herzliches Willkommen auf der Weide der Bekloppten :D

Bei Strahlendem Sonnenschein und knallblaubem Himmel war meine Anfahrt zum Dienst relative einfach: Treppe runter und Schleppi am Esstisch hochgefahren - heute gönne ich mir Home Office.

Allen einen schönen Vizefreitag :)
 
Aber erst mal brauch ich gute Regen und Winterkleidung und ich muss mich in der Firma umziehen können, sonst wird das leider so nichts.

Genau wegen der Umzieherei/Duscherei hatte ich ja geschrieben - Zug hin, Rad zurück. Dann brauchste das nicht zwingend. In Sinsheim zum Bahnhof und in HD vom Bahnhof ins Büro geht ja wahrscheinlich ohne vollkommen durchzutranspirieren. Umziehen ohne Dusche geht halt notfalls auch auf dem Klo (auch wenn das nicht prickelnd ist).

Bei mir heute: Das Gefühl, einen Kran zu brauchen, um aus dem Bett zu kommen. Gestern hab ich es wirklich übertrieben. Insgesamt 40km auf dem Rad, 6,5 Laufen und 3 Stunden Tischtennistraining. Heute vom Laufen brutalstmöglicher Muskelkater, war halt doch ne lange Pause. Andererseits: Sobald ich auf dem RzA saß, fühlte ich mich wieder recht fit.

Gruß CT
 
Hallo zusammen,
nachdem ich eine Weile stiller Mitleser war und ich mich dabei von euch habe auch inspirieren lassen, möchte ich mich heute vorstellen:
Ich heiße Mathias, bin 45 Jahre alt und lebe im Grenzgebiet Rheintal/"Vorbergzone" Schwarzwald Höhe Offenburg.
Zum Jahreswechsel 2018/2019 gab es (wieder) mal gute Vorsätze was Abnehmen (Startgewicht 114kg) und die damit verbundene Radlerei betraf und begann das Jahr mit regelmäßigen aber kleinen Einheiten auf dem Hometrainer. Eine 4-wöchige Pause wegen Blinddarm-OP warf mich etwas zurück, aber ich konnte mich wieder rein arbeiten. Seit Ende April war ich nun über 30x mit dem Rad auf Arbeit (Tagespensum 52km und 550hm).
Mein Vorteil hier: ich wohne auf einem Berg und fahre diesen morgens runter und "rolle" gemütlich das Tal abwärts zur Arbeit, somit bin ich dort weder verschwitzt, noch k.o., auf dem Rückweg sieht das natürlich anders aus, aber da ist mir das wurscht weil ich ja dann erst mal schön duschen und dann die Beine hochlegen kann.
Dazu kamen dann noch weitere Fahrten, größtenteils durch Strava motiviert mit bis zu 120km an einem Tag oder 7500hm in einem Monat.
Inzwischen habe ich dieses Jahr 2300km und knapp 24000hm auf der Uhr und habe mir dabei bis jetzt 16kg runter gestrampelt. Mein persönlicher Höhepunkt dieses Jahr war zweifelsfrei der Radtag am Stilfser Joch. Ein wahnsinns Erlebnis, was mich aber auch an meine Grenzen gebracht hat, aber ich habe es bis hoch geschafft.
Jetzt habe ich erst mal meinen 3-wöchigen Sommerurlaub, da kommen keine MdRzA-Tage dazu. Danach steht wohl der Herbst vor der Türe und der innere Schweinehund wird wegen nasskalten Wetter wohl wieder größer werden...
Auch wenn das hier ein Rennrad-Forum ist, muss ich mich als Besitzer und Fahrer eines Trekking-Rads "outen". Ich hoffe, ich darf trotzdem bleiben. Immerhin ist mein Hometrainer ein 30 Jahre altes Kettler Alu-Rennrad...
Gruß Mathias
 
Willkommen, Matthias!

Auch wenn das hier ein Rennrad-Forum ist, muss ich mich als Besitzer und Fahrer eines Trekking-Rads "outen". Ich hoffe, ich darf trotzdem bleiben. Immerhin ist mein Hometrainer ein 30 Jahre altes Kettler Alu-Rennrad...
Gruß Mathias

Ich fahre auch ca. 70% meiner Strecken mit dem Trekkingbike. Nur wenn ich wirklich Sport treiben will, nehme ich das Rennrad. Also: Darüber keine Gedanken machen.

Gruß CT
 
Vielen Dank.
Da bin ich beruhigt. Das Trekking-Rad ermöglicht mir, einen anderen Weg nach Hause zu fahren, wie zur Arbeit. Da geht es dann 10km durch die Wälder über geschotterte Forst-Straßen und bringt mir zum einen 150hm extra-Training, wie wenn ich hin und zurück den gleichen Weg fahren würde und zum anderen habe ich dort meine Ruhe, weniger Auto´s um mich herum und bessere Luft zum Atmen.
Ich liebäugele ja immer ein bisschen mit einem Rennrad wegen des niedrigeren Gewichts und geringeren Rollwiderstands, aber macht das dann wirklich soviel aus? Die Touren durch die Wälder auf dem Heimweg würden damit aber definitiv wegfallen...
Gruß Mathias
 
Ich liebäugele ja immer ein bisschen mit einem Rennrad wegen des niedrigeren Gewichts und geringeren Rollwiderstands, aber macht das dann wirklich soviel aus? Die Touren durch die Wälder auf dem Heimweg würden damit aber definitiv wegfallen...
Das macht schon was aus. Ich besitze zwar kein Trekkingrad (mehr), fahre aber je nach Wetter abwechselnd mit dem Renner (8 kg, 25er Reifen, 6,5 bar) oder dem Gravel-Rad (10 kg, 33er Reifen, 4 bar). Bei etwa gleichen Bedingungen und Anstrengung ist mit dem Renner meine Durchschnittsgeschwindigkeit um ca. 2 km/h höher. Und es macht mir viel mehr Spaß, mich auf dem Renner zu verausgaben. Der Unterschied zwischen Trekking-Rad + Renner dürfte noch größer ausfallen (Aerodynamik, Gewicht).

Ein Gravel wäre da vielleicht auch eine Option für dich. Schneller unterwegs sein und dennoch auch grobe unbefestigte Wege fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das macht schon was aus. Ich besitze zwar kein Trekkingrad (mehr), fahre aber je nach Wetter abwechselnd mit dem Renner (8 kg, 25er Reifen, 6,5 bar) oder dem Gravel-Rad (10 kg, 33er Reifen, 4 bar). Bei etwa gleichen Bedingungen und Anstrengung ist mit dem Renner meine Durchschnittsgeschwindigkeit um ca. 2 km/h höher. Und es macht mir viel mehr Spaß, mich auf dem Renner zu verausgaben. Der Unterschied zwischen Trekkin-Rad + Renner dürfte noch größer ausfallen (Aerodynamik, Gewicht).

Der Unterschied ist drastisch. Ich bin mit dem Rennrad (alter Stahlrahmen mit modernen Anbauteilen, also sicher nicht besonders leicht, hab es aber noch nie gewogen) auf meiner 12km-Strecke zur Arbeit bei subjektiv geringerer Anstrengung meist ca. 6 Minuten schneller als mit dem Trekkingbike. Das ganze Handling ist einfach anders. Beschleunigen geht viel spritziger. Grüne Welle kann ich mit dem Rennrad mühelos mitfahren, beim Trekkingbike eher nicht ...

Gravel wäre wohl in der Tat eine sinnvolle Alternative. Könnte bei mir auch mittelfristig kommen. Ein Gravel mit Schutzblechen und Gepäckträger wäre mein Gedanke für mich.

Gruß CT
 
Gravel wäre wohl in der Tat eine sinnvolle Alternative. Könnte bei mir auch mittelfristig kommen. Ein Gravel mit Schutzblechen und Gepäckträger wäre mein Gedanke für mich.
Man könnte sich für das Gravel ja auch einen zweiten Laufradstz mit z. B. 28ern zulegen. Dann mach ich am Gravel die Schutzbleche weg, das sauschwere Faltschloss ... dann bleibt fast nur noch die aufrechtere Sitzposition gegenüber dem Renner .... und der wird arbeitslos.

Ach nee, lieber nicht. Ich liebe meinen Renner.:)
 
Auch wenn das hier ein Rennrad-Forum ist, muss ich mich als Besitzer und Fahrer eines Trekking-Rads "outen". Ich hoffe, ich darf trotzdem bleiben.
Auch mit einem Trekkingrad bist Du hier richtig. Herzlich Willkommen auf der Koppel, @Mathias74 !

Übrigens fahre ich momentan auch nur notgedrungen mit dem Renner zur Arbeit. Ich vermisse den Wald und bedauere es sehr, dass mir schon länger die Zeit fehlt, mein MTB wieder flott zu machen. Die Sehnsucht geht so weit, dass ich mich dieser Tage auf dem Heimweg mit den dünnen Reifen im Wald auf einem Trail wiedergefunden habe. Nur mal kurz gucken.

Im Nachhinein am Rechner habe ich dann gesehen, wie viel schneller ich mit dem Renner auf der ansteigenden Waldautobahn gewesen bin. Warum eigentlich kein Gravelbike als n+1...? ;)
 
@Mathias74 : auch Dir ein herzliches Willkommen hier bei uns Bekloppten. Bloß keine Scheu vor dem schlechten Wetter. Wenn Du mitbekommst, dass wir hier trotzdem Fahren, wirst Du eh ein zu schlechtes Gewissen bekommen, als das Dich der Schweinehund besiegen könnte;). Die Art des Rades ist doch wirklich egal, aber auch ich kann Dir einen Crosser oder wie das neumodische Dingens (Gravel) jetzt heißt wärmstens empfehlen!
Wirst sehen, mit wie viel Freude Du damit durch den Wald ballern wirst.
Meinen Carbonrenner bewege ich zwar am WE bei schönem Wetter schon gerne, aber verhältnismäßig ist mein alter Crosser das Maß meiner Dinge.
 
Zurück