• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

mdRzA - meine Erfahrungen:

...habe zum ersten Mal teilgenommen.
...seit mehr als 25 Jahren nicht mehr auf einem Rad gesessen (Komme eigentlich aus dem flachen Meck-Pomm, wo ich als Kind nur mit dem Bike unterwegs war)

...Strecke (einfach): ca. 30km (Sinsheim-Rohrbach -> Hoffenheim -> Balzfeld -> Horrenberg -> Dielheim -> Wiesloch -> Nußloch -> Leimen -> Heidelberg-Rohrbach) zu 75% auf sehr schönen Rad- oder Feld- oder Wanderwegen, zu 25% auf der Strasse :-(

...Startgewicht: 140kg
...Endgewicht: 106kg

...Schönwetterfahrer mit Ziel mind. 2x die Woche, also nach Abzug von Jahresurlaub 15 Wochen a 2 mal = 30 x 60 km, also ca. 1800 km

!Geschafft: 32 Tage, mit genau 1794,80 km!
!Komoot: Treue App, in welcher alle Fahrten geloggt wurden!
!Fahrrad: No-Name-Bike vom Nachbarn, der es wegwerfen wollte!

Hab von der Aktion im Firmen-Intranet gelesen und gedacht: "Machs'de mit!".
Von Kollegen kam der Spruch: "Na klar doch...der kleine Dicke und Fahrrad...!". Nach 4 Wochen dann eher Bewunderung und Zuspruch, aber auch Skepsis.

Aus meiner bekloppten Idee "Machs'de mit!" wurde nach ca. 4 Wochen: "Ich will auf Platz 1 in meiner Firma bei "Wer hat die meisten Kilometer...".

Ich muss dazu sagen, dass mein Herz nur mit einer Pumpleistung von 55% arbeitet (festgestellt im Juli 2019).
Kardiologe sagte: "Mach mal weiter...wir schauen dann im Dezember ob es (das Training) dem Herzen was bringt!"

Tausende Videos geschaut zu max HF und den ganzen Kram. Wollte ja nicht, dass mein Herz explodiert.

Ich wäre fast gestorben am Berg zwischen Hoffenheim und Balzfeld...echt anstrengend und ich musste schieben. Für andere lächerlich, für mich echt die Herausforderung meines Lebens!" Nach ca. 100m das erste Mal gekotzt. ;-P
Mittlerweile komme ich am Stück und vor allem ohne Kotzen da hoch. Langsam, aber fahrend...

Dann der geile Radweg zwischen Horrenberg und Wiesloch...göttlich diese Ruhe am Morgen und das Abschalten vom stressigen Arbeitsalltag am Abend! Ab Wiesloch nur noch einmal kurz "steil" bergauf und dann nur noch leicht bergab.

Zurück geht's dann eigentlich nur noch bergauf. Aber egal, ich kann dann ja duschen.

Leider gibt es in der Firma in meiner Aussenstelle weder Umkleidemöglichkeiten, geschweige denn Duschen.
Wenn ich aber wirklich auf Platz 1 kommen sollte, dann werde ich mich innerhalb der Firma (eine Behörde) auch für Duschen sowie Umkleidemöglichkeiten in den Aussenstellen stark machen.

Aus diesem Grund auch der Schönwetterfahrer.

In den 4 Monaten habe ich weder einen Unfall noch eine Panne gehabt.
Ich konnte viele neue Wege entdecken, leider aber nicht alle fahren, da ich dem Bike nicht getraut habe.

Ich habe mich nun selbst belohnt, in dem ich mir ein "ORBEA Terra H40-D 2020 in der Farbe schwarz" bestellt habe.
Fahren möchte ich auch weiterhin und noch viel mehr, denn es gibt noch Unmengen zu entdecken und das Rad fahren zu geniessen.

Ziele für's nächste Jahr "mdRzA":

1. 45 mal, also 3 mal pro Woche ca. 30 km einfach = ca 2700 km, wenn ich die ein oder andere Abfahrt nehme, die ich noch nicht kannte ;-P
2. den ein- oder anderen Weg am Feierabend nach Hause fahren, wo ich mich mit dem Klappergestell nicht hingetraut habe ;-P


Weiterhin soll in den nächsten Wochen und Monaten das Gewicht um weitere 16 kg purzeln, ich möchte gerne auch in geile Rad-, Regen- und Winter-, sowie Sommerkleidung passen und nicht nur in Kartoffelsäcke und ich will es bis Ende September 2020 schaffen, den Königstuhl aus eigener Muskelkraft zu erklimmen.

Weiterhin würde ich gerne im Sommerurlaub den Neckarradweg von der Quelle bis zur Rhein-Einmündung in Mannheim fahren.

Also ich bin stolz auf mich und Fahrrad fahren macht mir sooooo viel Spass!
Niemand hätte auf so viel Durchhaltevermögen bei mir getippt...und wenn ich ganz, ganz ehrlich bin...nicht mal ICH SELBST!

Ich denke, wir werden weiterhin ab und zu mal voneinander lesen, dann bestimmt auch mal mit dem ein oder anderen Foto oder Bericht. droh
 
Zuletzt bearbeitet:
mdRzA - meine Erfahrungen:

...habe zum ersten Mal teilgenommen.
...seit mehr als 25 Jahren nicht mehr auf einem Rad gesessen (Komme eigentlich aus dem flachen Meck-Pomm, wo ich als Kind nur mit dem Bike unterwegs war)

...Strecke (einfach): ca. 30km (Sinsheim-Rohrbach -> Hoffenheim -> Balzfeld -> Horrenberg -> Dielheim -> Wiesloch -> Nußloch -> Leimen -> Heidelberg-Rohrbach) zu 75% auf sehr schönen Rad- oder Feld- oder Wanderwegen, zu 25% auf der Strasse :-(

...Startgewicht: 140kg
...Endgewicht: 106kg

...Schönwetterfahrer mit Ziel mind. 2x die Woche, also nach Abzug von Jahresurlaub 15 Wochen a 2 mal = 30 mal, also ca. 1800 km

!Geschafft: 32 Tage, mit genau 1794,80 km!
!Komoot: Treue App, in welcher alle Fahrten geloggt wurden!
!Fahrrad: No-Name-Bike vom Nachbarn, der es wegwerfen wollte!

Hab von der Aktion im Firmen-Intranet gelesen und gedacht: "Machs'de mit!".
Von Kollegen kam der Spruch: "Na klar doch...der kleine Dicke und Fahrrad...!". Nach 4 Wochen dann eher Bewunderung und Zuspruch, aber auch Skepsis.

Aus meiner bekloppten Idee "Machs'de mit!" wurde nach ca. 4 Wochen: "Ich will auf Platz 1 in meiner Firma bei "Wer hat die meisten Kilometer...".

Ich muss dazu sagen, dass mein Herz nur mit einer Pumpleistung von 55% arbeitet (festgestellt im Juli 2019).
Kardiologe sagte: "Mach mal weiter...wir schauen dann im Dezember ob es (das Training) dem Herzen was bringt!"

Tausende Videos geschaut zu max HF und den ganzen Kram. Wollte ja nicht, dass mein Herz explodiert.

Ich wäre fast gestorben am Berg zwischen Hoffenheim und Balzfeld...echt anstrengend und ich musste schieben. Für andere lächerlich, für mich echt die Herausforderung meines Lebens!" Nach ca. 100m das erste Mal gekotzt. ;-P
Mittlerweile komme ich am Stück und vor allem ohne Kotzen da hoch. Langsam, aber fahrend...

Dann der geile Radweg zwischen Horrenberg und Wiesloch...göttlich diese Ruhe am Morgen und das Abschalten vom stressigen Arbeitsalltag am Abend! Ab Wiesloch nur noch einmal kurz "steil" bergauf und dann nur noch leicht bergab.

Zurück geht's dann eigentlich nur noch bergauf. Aber egal, ich kann dann ja duschen.

Leider gibt es in der Firma in meiner Aussenstelle weder Umkleidemöglichkeiten, geschweige denn Duschen.
Wenn ich aber wirklich auf Platz 1 kommen sollte, dann werde ich mich innerhalb der Firma (eine Behörde) auch für Duschen sowie Umkleidemöglichkeiten in den Aussenstellen stark machen.

Aus diesem Grund auch der Schönwetterfahrer.

In den 4 Monaten habe ich weder einen Unfall noch eine Panne gehabt.
Ich konnte viele neue Wege entdecken, leider aber nicht alle fahren, da ich dem Bike nicht getraut habe.

Ich habe mich nun selbst belohnt, in dem ich mir ein "ORBEA Terra H40-D 2020 in der Farbe schwarz" bestellt habe.
Fahren möchte ich auch weiterhin und noch viel mehr, denn es gibt noch Unmengen zu entdecken und das Rad fahren zu geniessen.

Ziele für's nächste Jahr "mdRzA":

1. 45 mal, also 3 mal pro Woche ca. 30 km einfach = ca 2700 km, wenn ich die ein oder andere Abfahrt nehme, die ich noch nicht kannte ;-P
2. den ein- oder anderen Weg am Feierabend nach Hause fahren, wo ich mich mit dem Klappergestell nicht hingetraut habe ;-P


Weiterhin soll in den nächsten Wochen und Monaten das Gewicht um weitere 16 kg purzeln, ich möchte gerne auch in geile Rad-, Regen- und Winter-, sowie Sommerkleidung passen und nicht nur in Kartoffelsäcke und ich will es bis Ende September 2020 schaffen, den Königstuhl aus eigener Muskelkraft zu erklimmen.

Weiterhin würde ich gerne im Sommerurlaub den Neckarradweg von der Quelle bis zur Rhein-Einmündung in Mannheim fahren.

Also ich bin stolz auf mich und Fahrrad fahren macht mir sooooo viel Spass!
Niemand hätte auf so viel Durchhaltevermögen bei mir getippt...und wenn ich ganz, ganz ehrlich bin...nicht mal ICH SELBST!

Ich denke, wir werden weiterhin ab und zu mal voneinander lesen, dann bestimmt auch mal mit dem ein oder anderen Foto oder Bericht. droh


Willkommen in Club.
Dein Beitrag hat mich sehr gefreut.

Und das Fahrradfahren bringt dem Herzen sicherlich was und kann damit deiner Disposition massiv entgegenwirken.
 
Moin,

die letzten zwei Tage mdAzA, morgens Regen, aber nachmittags hab ich mich dann doch noch mal auf kleine MTB-Touren gemacht, irgendwie muss ich ja den Escape-Plan bei Strava einhalten :D

20190902_181714.jpg


Am Anleger für Windsurfer am Vörder See

20190903_171632.jpg


Im Vorwerk bei Bremervörde, trotz Regen in den letzten zwei Tagen war der Boden da doch eher trocken.

Freitag hab ich die Fahrt nach Hause "etwas" verlängert, und ein paar Kacheln gesammelt, die mich auf der Karte schon lange genevrt hatten:

Screenshot_20190830-174418_Chrome.jpg
Screenshot_20190830-174724_Chrome.jpg


Allerding kann ich die blau markierte Kachel wohl nie erreichen, der Weg endete vor einer Einfahrt, und anders ist da nicht hinzukommen :(

Auf dem Weg dahin hab ich eine Buchhaltestelle gefunden, tolle Sache, aber ob da soviele Leute vorbeikommen, da sind vielleicht 10 Häuser in der Nähe und es war eine Sackgasse ;)

20190830_162538.jpg
20190830_162542.jpg


Samstag dann mit dem MTB ins Moor gewagt, dort gab es auch ein paar Kacheln die fehlten.
Zum Glück war es trocken, sonst wäre ich da wohl schlammig bzw gar nicht mehr herausgekommen :D

20190831_110426.jpg


20190831_113925.jpg


Screenshot_20190831-133115_Chrome.jpg
Screenshot_20190831-133237_Chrome.jpg


Allerding auch hier, eine Kachel liegt genau im Moorgebiet und ist unerreichbar... nichtmal Wanderwege kratzen die etwas an.

@SprintLooser gratuliere zum Ötzi :daumen:
Wahnsinn, das wäre aber wohl nichts für mich, jedenfalls ganz sicher nicht in dem Zeitlimit und alles auf einmal :D

@talfahrt Willkomen hier, und auf viele weitere mdRzA-Fahrten :daumen:

...Startgewicht: 140kg
...Endgewicht: 106kg
Das ist dann sicher nicht das Endgewicht, wenn du weiterradelst :)
 
Moin moin,
@talfahrt : absolut tolle Story und ich wünsche Dir, dass es so positiv weitergeht!! Respekt vor Deinem Ehrgeiz, hoffe für Dich, dass das Radfahren sich positiv auf Deine Herzleistung auswirken wird.
Warte mal ab, bis hier der XXXpokal losgeht:D
Heute oBV zur Arbeit gekullert. es wird immer dunkler morgens und die Rehe wissen auch nicht so recht, in welche Richtung sie vor meinem VR davonrennen sollen:D
Schönes Bergfest nachher
 
Morgen hoffentlich mdRzA …
Leider nichts draus geworden.
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Kopfweh (nicht Migräne - immerhin ?), Niesen, bisschen Halsweh - summa summarum: Da braut sich etwas zusammen, was keiner braucht.
Am 15. September ist mein letztes Hurra der TT-Saison, da möchte ich schon gerne mitmachen und dann steht am 29. ein Dua an, dessen Vorbereitungen jetzt ausgebremst werden :mad:
Ergo: Lasse das Rad mal stehen, fahre mdAzA, ruhe mich aus und hoffe, es wird rechtzeitig besser und nicht schlimmer.

Allen ein schönes Bergfest. Lasst Euch nicht ärgern ;)
 
@talfahrt , herzlich willkommen hier und noch viel Spaß mit dem neuen Rad beim mdRzA - auch in diesem Jahr :daumen:.
@Chicks_on_Slicks , schon mal vorab gute Besserung und viel Erfolg bei den anstehenden Events.
@Diabolus , vielleicht geht bei diesen zwei isolierten Kacheln etwas in einem richtig harten Winter ...

Gestern noch die zweite Saisonabschlussfahrt mit der Dienstagsgruppe gemacht, das war am Ende ganz schön düster o_O.
Heute seit Wochen zum ersten Mal wieder mein Lieblingspaar zusammen gesehen:

2019-09-04-angler-und-reiher.png


Ich hatte schon befürchtet, die beiden hätten sich getrennt :D.
Schönes Bergfest auch von mir.
 
@talfahrt - wunderbar. Willkommen!

Da hast Du einen ziemlichen Null-auf-Hundert-Start hingelegt. Wir fahren ja gewissermaßen von unterschiedlichen Seiten auf HD zu - ich von Schwetzingen hab es deutlich leichter und kürzer. Wenn ich mir Deine Fitness- und Gewichtsangaben, die Beschreibung des geliehenen Fahrrades und die durchaus hügelige Strecke vor Augen führe, musst Du ja am Anfang bei 60 km 4 Stunden am Tag auf dem Rad gesessen haben. Das ist ziemlich heftig.

Dem Herz hilft es sicher - allerdings musst Du mit einer Vorschädigung natürlich ein bisschen aufpassen und heftige Überbelastung meiden. Aber das wird Dir Dein Kardiologe ja sicher auch gesagt haben. Noch mehr hilft natürlich der Gewichtsverlust - da solltest Du in der Tat dranbleiben. Das neue Rad motiviert sicher.

Wenn ich Dir was raten sollte: Versuch, den Winter durchzufahren. Nicht notwendigerweise beide Strecken und nicht notwendigerweise dreimal die Woche. Aber was gut gehen müsste ist z.B. morgens mit dem Rad nach Sinsheim zum Bahnhof, per Zug nach HD und dann Abends mit dem Rad nach Hause. Sonst fängst Du im Frühjahr wieder bei Null an.

Apropos bei Null anfangen: Ich war heute seit Mai 2018 das erste Mal wieder laufen. Morgendlicher Spontanentschluss, weil meine Liebste um 6 Uhr zu einer Dienstreise aufbrechen musste, ich aber eh erst ab 8 ins Büro kann. Zugleich der Einstieg für den nächsten Heidelberger Halbmarathon Ende April 2020, da steh ich bei einem Kollegen im Wort. Sind nur sechseinhalb Kilometer geworden. Von der Luft her war ich superfit, irgendwas muss das Radfahren ja bringen. Die Beine wollten nicht so, da merkt man, dass Radfahren und Laufen eben doch zwei verschiedene Paar Schuhe sind. Außerdem war es empfindlich kalt, Jacke war keine schlechte Idee. Bin aber trotzdem nah an meinem früheren "Ich laufe locker"-Tempo von 6 min/km drangewesen. Insofern alles im grünen Bereich.

Ausbeute von mdRzA heute morgen: 2 glückliche Kuhherden, zwei Hasen, ein Rebhuhn. Natürlich nur angeschaut, nicht gejagt und auch nicht überfahren ... :)

@vincentius - wunderbares Bild, das Anglerpaar.

Gruß CT
 
Ich habe mich nun selbst belohnt, in dem ich mir ein "ORBEA Terra H40-D 2020 in der Farbe schwarz" bestellt habe.
Fahren möchte ich auch weiterhin und noch viel mehr, denn es gibt noch Unmengen zu entdecken und das Rad fahren zu geniessen.

@talfahrt! Was für eine Geschichte! Fabelhaft! Ich bin schon jetzt ein großer Fan von Dir und freue mich darauf, von Dir hier mehr zu lesen. Denn wenn ich richtig lese, dann bist Du angefixt und erst dabei, richtig Fahrt aufzunehmen. Du bist hier auf der Koppel ganz richtig aufgehoben: Herzlich Willkommen!

Ich frage mich:
  • Wann hast Du davor zuletzt 106kg gewogen?
  • Wie äußert sich die Skepsis der Kollegen?
  • Hast Du Dir Platz 1 geschnappt?
  • Wie geil wird das erst mit dem neuen Rad?

Warte mal ab, bis hier der XXXpokal losgeht:D
...pssst! Mach doch bitte nicht die jungen und alten Pferde wuschig :D
 
@talfahrt : super Story und grosse Bewunderung für die Konsequenz deines ersten Sommers MdRzA: wie @CarlTheodor schon schrieb, hoffe ich, dass Du uns auch in den kommenden Monaten erhalten bleibst :)

...pssst! Mach doch bitte nicht die jungen und alten Pferde wuschig :D

Zumindest eine der alten Gäule ist hier schon völlig wuschig: das schöne Wetter und ewige rumflätzen (sitzen geht nicht soooo gut, lang gehen liegt auch noch nicht drin) machen mich völlig fertig; zur Zeit suche ich gerade für meine Eltern eine möglichst attraktive Rückfahrroute von ihrem Urlaub in der Provence mit Abstecher über das Hinterland von Nizza raus - das ist Folter pur

Am Wochenende hab ich ganz spontan mein Urlaubsbudget (den musste ich diesen Sommer ja absagen) in einen Smarttrainer versenkt, denn dank meiner tollen Wohnlage sind so schön lockere Rollerrunden als Wiedereinstieg nicht möglich und bezüglich Aufbau auf der freien Rolle hatte ich auch so meine Zweifel: erstens hab ich es letztes Jahr nach der Fuss-OP zweimal geschafft, von dem Teil zu fallen (einmal mit ziemlich schmerzhaften Folgen) und da im Moment meine Rumpfmuskulatur völlig hinüber ist, befürchte ich, dass der Wiedereinstieg diesmal noch ekliger wird; und zweitens ist das Fahren auf der freien Rolle ja irgendwie auch nicht sonderlich effizient. Mal schauen, ob ich die Disziplin habe, mich auch für den XXXPokal auf dem Teil zu quälen :D . Im letzten Winter hatte ich doch öfters mal Motivationsprobleme, neben MdRzA auch noch an den Wochenenden bei Nass und Kalt mit dem Rennrad loszuziehen...
 
Respekt an alle "jetzt-schon-winterharten".
"Bei uns im Süden" (Standardspruch der Grazer) ist es noch sehr mild. Auch abends.
Nachdem ich am Montag ein 8km-Streckenduschen hattte, habe ich das wunderschöne Wetter gestern für eine Verlängerung nach Süüden (mit der Scheffin, nur zusätzliche sehr gemütliche 30km) genutzt. Hatte selten so viel Lust auf Radfahren.

Später mal wieder was mit Bildern...
 
Ich meine, mal gelesen zu haben, dass man oberhalb der Baumgrenze quasi "bei spontanem Bedarf" auch in der Schweiz wild campen darf
In der Schweiz gibt es keine generellen Regelungen, was das Übernachten außerhalb offizieller Stell- und Campingplätze betrifft. Es gibt kantonale und kommunale Regelungen. Göschenertal: Da gibt es halt einen Campingplatz unterhalb des Stausees...
 
@SprintLooser
wie war's in Sölden bei Dir? Wetter war ja entgegen der Vorhersage, super!
Ich war ne Viertelstunde langsamer als 2017 :D Habe die Labe am Jaufen ausgelassen, weil ich in Erinnerung hatte, dass ganz oben am Gipfel auch nochmal eine ist. Die war da aber nimmer und ich hatte nur noch ne halbe Flasche, mit der ich dann bis zur Labe in Schönau am Timmelsjoch musste. Das war hart :D
Dort verbrachte ich erstmal einige Zeit wie ein Kamel an der Tränke, bevor ich wieder los bin. Das war mein Verhängnis.
?
 
Zurück