• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

So, die Herzuntersuchung liegt hinter mir und ich darf mich wohl wundern.
"Brugada-Syndrom? Ich sehe hier im EKG keine Anzeichen, die ein Brugada-Syndrom erwarten lassen. Aber wenn der Kollege, der Sie behandelt hat, das meint, dann machen wir den Test mal."
Also ging es auf die Intensivstation - "bei dem Test kann im Prinzip alles passieren, auf der Intensiv können wir da schneller eingreifen" -, der durchführende Arzt (Prof. für Kardiologie) sah das Ausgangs-EKG, stutzte, schüttelte den Kopf leicht und startete den Test (Ajmalintest). Sein Ergebnis: "Da ist nichts, nirgends, da ist auch kein Ansatz für so etwas."
Auf meine Frage, wie eine dennoch ja vorhandene Abweichung im EKG denn dann zu erklären sei, erklärte er, Abweichungen dieser Art seinen völlig unproblematisch, "eine Laune der Natur". Schließlich geht es hier um Menschen, nicht um Maschinen.

Das Ergebnist ist natürlich ungemein erleichternd und ich bin sehr, sehr dankbar!!! :)

Im Nachhinein frage ich mich allerdings, was der niedergelassene Facharzt gesehen haben will. Mein Vertrauen in ihn war nach seiner Untersuchung ja schon überschaubar, jetzt bekommt es langsam einen echten Knacks.

Dennoch war der KKH-Tag gut. Zum einen habe ich dieses eindeutige und positive Ergebnis. Zum anderen habe ich ein paar andere Antworten erhalten, die mir der niedergelassene Kardio nicht gegeben hat. Warum man ein BelastungsEKG mit dem ausdrücklichen Zielwert 157 bpm vorzeitig abbricht, obwohl der Patient keinerlei Anzeichen des Unwohlseins zeigt: "Wenn Sie 250(!) Watt treten und dafür nur einen Puls von 150 brauchen, dann zeigt ihr Herz auch darüber keine Belastungsreaktion." Danke für diese Info.
Welche Information man sich vom nun noch ausstehenden LangzeitEKG erhofft, weiß ich jetzt auch. All das war sehr wertvoll, auch wenn diese Brugada-Nummer ziemlich merkwürdig ist.

Immerhin war die Morgenrunde zur Arbeit heute innerlich auch wieder viel entspannter. Zurück geht's ein wenig durch den Wald, um weiter runterzukommen.
 
@grandsport Der Besuch im Uniklinikum hat sich wahrhaftig gelohnt. Was für ein tolles Ergebnis! Das freut mich für Dich! :)

@j_frank Normalerweise gelingt es mir, Dinge wieder schnell zu vergessen. Aber dieses Wissen... so sehr ich mich - versprochen - auch anstrengen werde, es aus meinem Gedächtnis zu verdrängen, es wird mir nicht gelingen. Nicht nachmachen! ist der Nachhall.
Nicht nachmachen! ... nicht nachmachen... nachmachen... nachmachen... machen... Blödes Echo! ;)
 
@grandsport Der Besuch im Uniklinikum hat sich wahrhaftig gelohnt. Was für ein tolles Ergebnis! Das freut mich für Dich! :)

@j_frank Normalerweise gelingt es mir, Dinge wieder schnell zu vergessen. Aber dieses Wissen... so sehr ich mich - versprochen - auch anstrengen werde, es aus meinem Gedächtnis zu verdrängen, es wird mir nicht gelingen. Nicht nachmachen! ist der Nachhall.
Nicht nachmachen! ... nicht nachmachen... nachmachen... nachmachen... machen... Blödes Echo! ;)
und ich hatte NICHT auch noch groß geschrieben ;-)
 
@grandsport KLASSE! Ich bin mittlerweile echt auch so weit, dass ich nur noch den Spezialisten glauben schenke!

Andere Story hierzu: war beim Orthopäden wegen Knieschmerzen. Habe Einlagen verschrieben bekommen. Knieschmerzen gingen nicht weg.
Also heute ab zur Laufbandanalyse (im VFB Stuttgart Reha-Zentrum - sehr zu empfehlen!!!) und was kam raus? Becken ist schief. Fehlende Muskulatur im unteren Rücken. Einlagen? Wegschmeißen. Richtige Schuhe kaufen, Stabi-Übungen machen und die Knieschmerzen gehen weg!
 
Freut mich sehr @grandsport ! Umsomehr, weil dieser Psychoterror auch nix für mich wär.
Hattest Du die Gelegenheit Watt- und Pulswerte zu erhalten? Könntest Du dir eine aktuelle Trainingsplanung nach Conconi aufbauen....

Ansonsten rechne ich schon mal unspektakuläre 5/5 ab obwohl der Heimweg noch aussteht.
Heute Abend geht mein angeheirateter Onkel in Rente. Eine Überraschungsparty steht an und meine Kollegin (Spielerfrau in 3.Liga) hat mir ein aktuelles Trikot mit Autogrammen von Onkelchens Lieblingsverein Preußen Münster mitgebracht. Ich freu mich!!!

Kommt gut in und durch das Wochenende!
 
Hattest Du die Gelegenheit Watt- und Pulswerte zu erhalten? Könntest Du dir eine aktuelle Trainingsplanung nach Conconi aufbauen....
Die Gelegenheit hatte ich vielleicht, habe sie aber auf jeden Fall nicht genutzt. Aber ich frage vielleicht nach, wenn ich zum LZ-EKG hin muss. Interessiert mich ja auch einfach so, wie hoch mein Puls bei welcher Belastung war.
Das Verhältnis von 150 bpm zu 250 Watt scheint ja nicht der Regelfall zu sein, wenn ich den Kardiologen am Klinikum richtig verstanden habe.
Ich bin mittlerweile echt auch so weit, dass ich nur noch den Spezialisten glauben schenke!
Im Prinzip ja, aber wann ist jemand Spezialist? Wenn ein niedergelassener Kardiologe mit so einer Vita auftaucht, sollte er doch eigentlich den Namen "Spezialist" tragen drüfen:
Internist, Kardiologe, Fachbereiche "EKG/Ultraschall", Herzrhythmusstörung

Aber wie dem auch sei, jetzt atme ich tief durch und fasse wieder Vertrauen in den pumpenden Muskel. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@grandsport ich freue mich für Dich auf die Good News:daumen:.

So nun melde ich mich für eine Woche ab. Ich werde mit Herrn Sohnemann eine Woche nach Casteglione della Pescaia, Toscana, verreisen, mit dem Auto, inkl. 3 Velos. Statt über Genova werde ich via Piacenza, dann runter nach La Spezia ans Ziel gelangen.

Haltet die Ohren steif.
 
mit modernen Kommunikationsmitteln und (etwas) IT-Können diese "anzupassen"
Nun ja, da fehlt mir vermutlich das IT-Können ;)
Wobei, ich sehe mal nach wer der Hersteller ist, die haben ja eventuell eine APP zum Bedienen :D
Nein im Ernst, ich kann gut damit leben. Sollte ja auch nur noch bis 5.Oktober dauern und ich nutze ja ab und zu einen schöneren Umweg über den oberen Hauenstein ;)
Heute würde das Wetter auch passen für ein grössere MdRnH Fahrt über die Schafmatt das habe ich bisher nur mit dem S-PEdelec gemacht, mal sehen was mein Chef meint. Ob heute noch dringend was fertiggestellt werden muss....
 
Hoffe mal Du hast in den letzten Tagen nicht zu viel über die jetzt doch nicht eingetretene Geschichte recherchiert.
Naja, ich sag's mal so: Ich weiß jetzt vermutlich mehr als du über das Brugada-Syndrom. ;) Aber ich habe mich tatsächlich nicht in viele Einzelheiten vertieft, teils aus Angst, was das alles bedeuten könnte, teils aus Selbstschutz, weil es noch mehr Angst verursachen kann, ohne dass es einen echten Grund gibt.
 
Die Heimfahrt war mehr Seelenpflege als Sport. 46 km und 680 hm durch den Wald, ein einziges Hoch und Runter bei ständig 145 bis 165 bpm. Musst mir die ganze Last der letzten Tage rausballern. Hat das gut getan!

Danke an dieser Stellen allen, die mitgedacht, nachgefragt, mitgesorgt und was sonst noch alles haben. Das hat auch sehr gut getan!
 
@grandsport
Ist schön, dass sich alles in Luft aufgelöst hat!

Heute bin ich zum viertenmal mdRnH und hatte eigentlich schon gestern abend keine Lust gehabt. Und ich wusste auch warum. Bin heute mit müden Beinen im Gegenwind verhungert. Aber bei diesem Wetter muss man ja fahren ...

Apropos: Hat jemand einen Tip für ein preiswertes Fahrradnavi?
 
Apropos: Hat jemand einen Tip für ein preiswertes Fahrradnavi?
Komoot auf dem Smartphone?

Was habe ich für einen super Chef :)
Um 14:00 gefragt ob noch was dringendes zu machen sei, er hat mir noch ein paar Kleinigkeiten für nächste Woche gegeben und mir eine gute Heimfahrt gewünscht :D
IMG_20180928_153717.jpg
IMG_20180928_153709.jpg

bis ich da oben war habe ich tatsächlich mal mein 36er Ritzel gebraucht.
Hätte es vermutlich auch mit kleinerem geschafft, aber alles im Stehen ist nicht so meine Stärke :(
Auf der Abfahrt habe ich dann 2 richtige Rennradler überholen lassen, so konnte ich sehen wie schnell die engen Kurven fahrbar sind ;)
Auf Strava dann gesehen das der eine im selben Ort wohnt wie ich.

Schönes Wochenende :bier:
 
@grandsport Hört sich dich super an :)
ich sage dir mal, was ich bei 250W für nen Puls hätte. Vermutlich irgendwas zwischen 170 und 180 und ich würde laut schnaufen, da meine Laktatschwelle mindestens erreicht oder gar deutlich überschritten ist :D

Heute nochmals mit Rad zur Nachtschicht. Die bescheuerte Wetterapp suggerierte 13°C. Dementsprechend habe ich mich nicht ganz sooo warm angezogen. Die ersten km waren jedenfalls scheisse kalt. Letztendlich standen feuchte 7°C auf dem Tacho und in der Stadt waren es auch nur 10.

Man man man. Ich hoffe, ich bekomme morgen früh nicht noch Frost ab.

Edit: Ende September und meine durchschnittliche Jahres km Leistung ist bereits fast im Kasten...
na das wird ja mal was :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück