• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Gestern am Teltowkanal war auch die gesamte Bandbreite an Radlern zu sehen.
Von der Frau auf dem Tiefeinsteiger über dem Alltagsradler und Leute mit RR und Alltagsklamotten. Dazu noch Triathleten (die einfach nicht fahren können...) und sportliche gut aussehende RRler... zu denen ICH mich natürlich auch zähle :p :D

Aber der Triathlet war echt lustig. Woran ich erkannte? Er fuhr mit satten 2km/h Überschuss im Unterlenker und mit einer Mordsmühle an mir vorbei. Hauptsache der Kopf ist unten! Das er total am Wackeln war und unruhig, weil er anscheinend schon 50km in diesem Stil unterwegs war, sei mal dahingestellt....
 
Das ist jetzt zwar MdRnH, aber Gestern mal die Geschichtsvariante gewählt und zum 70zigsten Jahrestag dem Start der Berliner Luftbrücke das Denkmal mit dem Rad besucht. Was in diesen Zeiten möglich war! Sollten wir Heute daran denken.
Screen Shot 2018-06-27 at 07.28.44.png
Screen Shot 2018-06-27 at 07.31.06.png
 
Es gab drei Korridore (https://de.wikipedia.org/wiki/Berliner_Luftbrücke#/media/File:BerlinerBlockadeLuftwege.png) die Hungerkralle (Volksmund) gibt es nur in Berlin und Frankfurt. Am ein oder anderen kleineren Flughafen z.B. Lübeck gibt es kleinere Gedenksteine. Ungeachtet der politischen Intention West-Berlin nicht aufzugeben, zeigt Luftbrücke, was solidarisch und mit politischen Willen möglich ist - der geht momentan leider grad in Rauch auf - und das von alten weißen Männern. Aber das ist off-topic.
 
krass, ich war jetzt völlig irritiert, dass die Karte nicht mit dem Ort übereinstimmte, den ich jetzt glaubte zu kennen.
Ich dachte, du warst am Tempelhofer Flughafen in Berlin :D
Ich wusste gar nicht, dass es diese Denkmäler mehrmals gibt :daumen:
Bildungsauftrag erfüllt ;-)
 
Es gab drei Korridore (https://de.wikipedia.org/wiki/Berliner_Luftbrücke#/media/File:BerlinerBlockadeLuftwege.png) die Hungerkralle (Volksmund) gibt es nur in Berlin und Frankfurt. Am ein oder anderen kleineren Flughafen z.B. Lübeck gibt es kleinere Gedenksteine. Ungeachtet der politischen Intention West-Berlin nicht aufzugeben, zeigt Luftbrücke, was solidarisch und mit politischen Willen möglich ist - der geht momentan leider grad in Rauch auf - und das von alten weißen Männern. Aber das ist off-topic.
Amen!
 
krass, ich war jetzt völlig irritiert, dass die Karte nicht mit dem Ort übereinstimmte, den ich jetzt glaubte zu kennen.
Ich dachte, du warst am Tempelhofer Flughafen in Berlin :D
Ich wusste gar nicht, dass es diese Denkmäler mehrmals gibt :daumen:
Mehrmals? Lass Dir nichts einreden.

Ich erkenne auf der Karte ganz deutlich Berlin. Das Blaue ist die Spree. Ansonsten kennt man Berlin ja nie so richtig im Ganzen, weil es so wandelbar ist und sich ständig ändert. Eine tolle Stadt. Kaum dreht man sich um, schon sprießen im Rücken ganze hippe Stadtviertel aus dem Boden. Kennste etwa Mörfelden-Walldorf nich? Watt bistn Du für eener. Also mach Dich auf den Weg, um dieses Mörfelden-Walldorf zu finden. Oder dieses Wiesbaden. Und erzähl uns später die Geschichte dazu :)
 
Ich melde mich hier ja nur mehr unregelmäßig zu Wort, meistens dann, wenn was wirklich bemerkenswertes passiert ist. Sowas hatte ich vorgestern, ich bin vom Handballtraining heimgekommen und stand wartend zum Rechtsabbiegen an der per Induktionsschleife ausgelösten Ampel in Kalksburg. Leider konnte ich sie nicht auslösen und daher wartete ich und wartete. Und dann habe ich es getan: ich bin bei Rot rechts abgebogen.
Aber ich habe eine Entschuldigung: es kam gerade ein anderer Rennradler von links daher und da mußte ich mich einfach dranhängen. Blöderweise hat er just am Laaber Spitz an der winzigen Rampe (vielleicht 5Hm) wo ich sowieso dann in die Siedlung abbiege, das große Blatt aufgelegt und einen Sprint angezogen, ich konnte mich also nicht für die Pace und den Windschatten bedanken.
 
Ich melde mich hier ja nur mehr unregelmäßig zu Wort, meistens dann, wenn was wirklich bemerkenswertes passiert ist. Sowas hatte ich vorgestern, ich bin vom Handballtraining heimgekommen und stand wartend zum Rechtsabbiegen an der per Induktionsschleife ausgelösten Ampel in Kalksburg. Leider konnte ich sie nicht auslösen und daher wartete ich und wartete. Und dann habe ich es getan: ich bin bei Rot rechts abgebogen.
Aber ich habe eine Entschuldigung: es kam gerade ein anderer Rennradler von links daher und da mußte ich mich einfach dranhängen. Blöderweise hat er just am Laaber Spitz an der winzigen Rampe (vielleicht 5Hm) wo ich sowieso dann in die Siedlung abbiege, das große Blatt aufgelegt und einen Sprint angezogen, ich konnte mich also nicht für die Pace und den Windschatten bedanken.

Der wollte dich Verkehrssünder nur loswerden um später nicht als Kumplize dazustehen :p

Moin @all. Heute das erste mal nach der ganz grossen Runde mdRzA. Zwischenzeitlich musste ich das beim Spazieren (!) umgeknickte Fussgelenk auskurieren. Was eine Erleichterung! Sonst war nix. Frohes "Schaffradeln" den einen und Urlaub den anderen.
 
@Granada : einfach immer dran denken, dass man sich mit dem Teil ganz fies an Radfahrer ranschleichen kann....

Da wo ich Auto fahre gibt es keine Radfahrer. :) Ich brauch den Karren nur für die Langstrecke (also Autobahn), in der Stadt gurke ich nicht mit dem Auto rum, da habe ich das Fahrrad.
 
Würde ich mal sehen wollen dass mir die Firma eine E-Kutsche zur Verfügung stellt o_O
Bislang ist ein schwede mit französischem Herzstück mein zuverlässiger Begleiter, nach meinem Giftpfeil latürnich :bier:
 
Zurück