• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin,

bin heute mal die höchste Erhebung hier in der näheren Umgebung erklommen, den Bullenberg (gerade mal 56m hoch), liegt sowieso an meiner Strecke :)

20180508_060853.jpg 20180508_060834.jpg

2/3 der Woche geschafft :D
 
Moin moin ,
was soll ich sagen, wieder mal absolutes Traumwetter. So kann es bleiben, allerdings soll es wohl am Do. ein wenig Krachen von oben, aber da kann ich mit leben. Hab noch nie so eine Sauftour mitgemacht.
@FAVORITplus : tolle Bilder, wünsche euch noch viel Spaß im Urlaub. Schönen Gruß auch an Hr. Brüllmücke;)
 
Guten Morgen endlich wieder MdRzA, aber es war kalt, nur 3 Gräder, zum Glück hab ich die Beinlinge noch montiert. Heuschnupfen ist bei mir dieses Jahr eher zahm, ich hoffe es bleibt so. Nun muss ich noch an meiner Form arbeiten. Gestern hat mich ein etwa 10-jähriger Junge urplötzlich in einer 10% Steigung kurzerhand überholt. OK, ich war abgelenkt und habe an meiner Sitzposition auf dem Trek Domane herumstudiert, deshalb konnte ich das locker wegstecken. Auch am Emonda denke ich, kann man noch etwas optimieren.
Nichts destotrotz, die Formkurve zeigt nach oben. Ach ja, heute schon Bergfest für die Meisten denke ich, allen einen schönen Tag.
 
Schönen guten Morgen!
Auch hier herrliches Wetter, morgends schon blauer Himmel, Sonne und angenehm frisch. Heimwärts gestern wieder Schiebewind.... scheint wirklich an den Überstunden zu liegen :D
Heute früh bin ich doch glatt, bevor ich die Abfahrt vom Inndamm nehme, kurz stehen geblieben und hab mir die Sonne aufs Gesicht scheinen lassen während ich auf den ruhig dahin fliesenden blauen Inn schaute.....in der Ferne konnte ich den Verkehr auf der B15 hören...aber hier abseits einfach nur Natur pur :daumen: Es sind diese Momente da denke ich mir mir manchmal, das es schon fast ein Privileg ist mit dem Rad ins Büro zu fahren ;)

Allen einen weiterhin wunderschönen Tag!
Heute 2 von hoffentlich nur 3 ;)

P.S. @FAVORITplus : ich war erst einmal auf Mallorca, habe aber sofort Formentor zu meiner Lieblingsstrecke erklärt :) Wir waren im Februar, da war zum Glück nicht so viel Verkehr :daumen:
 
Moin,

in der letzten Woche war es einfach nur stressig. In Northeim war am Wochenende NOM-MOT, das hieß Arbeit ohne Ende. Am Donnerstag hat sich dann noch mein wichtigstes Arbeitsgerät verabschiedet, so müsste ich auf den normalen Hartenschlauch zurückgreifen. Dafür habe ich an diesem Tag meine Birthday-Rides ausgiebig genossen. Am Freitag bei herrlichstem Wetter ohne Probleme zur Arbeit hin und zurück. Das Wochenende dann spontan in den Heide-Park und danach dann weiter nach Ellerbek mit der Familie. Gestern erst arbeiten und dann zum Notar. Ab Juli gehört uns dann das Haus in dem wir ja schon 17 Jahre leben. Heute ist auch hier den ganzen Tag Sonne angesagt, so werden es wieder entspannte Fahrten.

In diesem Sinne wünsche ich euch noch einen schönen Tag und kommt mir nicht unter die Räder.
 
Schon komisch, vor 2 Jahren hätte ich mir nie zugetraut täglich mit dem Rad zur Arbeit zu fahren. Aber es geht doch, auch ohne E-Motor :daumen:
Und es geht sogar immer schneller :)
Gestern das Tracking an meiner Vivoactive nicht richtig gestartet, aber um die 62min. für die 27km Strecke. Heute morgen mit Tracking 60m 19s :):)
Mit den paar Höhenmetern für mich schon eine Leistung :D
Zeit um Fotos zu machen hatte ich da leider nicht. Dabei wäre es heute um 05:30 schon langsam hell geworden.

Ach ja, schönes Bergfest.
Wobei das in meiner Region eigentlich nicht bekannt ist :(
Aber heute steht Schokokuchen im Büro :p
 
Guten Morgen,
Gestern das erste Mal nach dem Umbau mdrza. Hat richtig gut geklappt. Auch wenn ich die geänderte Übersetzung am Berg nicht wirklich gespürt habe. Erst auf dem Heimweg kam der Aha-Effekt. Vormittags wurde ich von meinen qualmenden Kollegen informiert, dass ich einen Plattfuß habe. Mittags schlauch gewechselt: schleichender Plattfuß wegen verrutschem Felgenband. Ich hoffe, dass passt jetzt, sonst muss ich neues Band einziehen. Auf dem Heimweg bergab das erste Mal Kompression erlebt.
Passt auf euch auf!
 
@vincentius:
dafür gab es diesmal unter anderem Schlösser und Hügellandschaft:

Da ich als Partner einer Frühneuzeithistorikerin und selbst ehemaliger Schlossführer in Schwetzingen immer auf der Suche nach interessanten (Rad-)Tourzielen bin - wo ist denn das Schloss?

Ansonsten: Traumwetter - bisher 2/2, es werden 3/4, aber nur, weil wir am Freitag direkt nach der Arbeit mit dem Zug nach Hamburg fahren, um Samstags mitzuerleben, wie endlich die bescheuerte Uhr stehen bleibt (bin Gladbach-Fan) und Sonntags in die Gainsborough-Ausstellung zu gehen. Da geht dann Freitag nicht mdRzA. Je nach Wetterlage machen wir dafür Donnerstag `ne Radtour.

Gruß CT
 
hallo zusammen,
nach meiner Tour vom Sonntag war gestern absolute Erholung angesagt. Mit Freunden haben wir uns in Ückermünde am Stettiner Haff getroffen.
Es war eine Tagestour mit der Weißen Düne nach Wolgast angesetzt.
Das war Entschleunigung pur :) bei herrlichstem Wetter.
wunderschön - ich hab als Teenie mal eine Woche auf einem historischen Segler ähnlicher Grösse in der Zuidersee rumkurven dürfen, trotz miesestem Wetter (und scheisstimmung an Bord: kleiner Tipp am Rande: gehe NIEMALS mit ner Mädchenklasse 18jähriger Segeln!!!) sind das wunderbare Erinnerungen :)
Hier Traumwetter und kein MdRzA :( blöde Sitzungen
 
@CarlTheodor @vincentius war im Hochwald unterwegs, ich tippe mal auf Schloss Dagstuhl.

Wetter war gestern und heute vom feinsten: Sonnig, trocken, leichter Wind aus Ost. Heute war ich endlich mal früh genug dran, um die Wassertemperatur am Badesee zu prüfen: Es ist noch sehr erfrischend. Apropos Wasser, @Rennsemme : Der Inn ist nicht blau, er ist GRÜN!
Millionen Volkslied-Sänger können sich nicht irren :D.
 
Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit mal wieder mein Lieblingspärchen an der Saar gesehen: Angler und Graureiher einträchtig schweigend nebeneinander an der Anlegestelle des Ruderclubs:

angler_reiher_radpendler.jpg



@vincentius:
Da ich als Partner einer Frühneuzeithistorikerin und selbst ehemaliger Schlossführer in Schwetzingen immer auf der Suche nach interessanten (Rad-)Tourzielen bin - wo ist denn das Schloss?
Gruß CT

Das ist Schloss Münchweiler und ich war da vorher noch nie, aber durchaus häufig dicht daran vorbeigefahren, ohne das Schloss wahrzunehmen :eek:.


Da waren wir 40 Minuten später, wenn die Schlossuhren richtig gehen :D:

dagstuhl.jpg
 
Gestern spontan noch nachmittags einen kleinen Umweg über unseren Garten gemacht und den Nachmittag bei ein-zwei Flaschen Flens mit den Kids im Garten ausklingen lassen.
Das war herrlich. :bier:

Heute natürlich auch mdRzA bei bestem Wetter - zumindest morgens, nachher wird es vermutlich eher zu warm sein.

Die Planungen für Donnerstag laufen auch. Erstmal ein gemütlicher Ausritt und nachmittags Grillen mit den Jungs.
Wetter wird schon halten, obwohl für nachmittags Gewitter angesagt ist. Aber meistens kommt es ja doch anders... Toitoitoi

Euch allen eine schöne sonnige Radelwoche! :daumen:
 
Hallo Ponyhof.

Melde mich wieder zu Worte. Gelesen wird ja regelmäßig und gerne.

Herzlich Willkommen den Hinzugezogenen erstmal.

Die Aktivitäten im Winter scheinen gut was gebracht zu haben. Bin endlich unter 80Kg und die Form passt auch in etwa. MdRzA auch, wenn's zwischen den Alltagskram passt und am Sonntag mal die erste lange Ausfahrt bei warmem Wetterchen.
https://www.relive.cc/view/1554369099

Allen Un- und umfallfreie Fahrten.
 
Heute hatte ich bei der Heimfahrt das mir bis dahin gänzlich unbekannte Gefühl eines Hungerastes. Gefühlt war mehr drin, aber mir fehlte einfach die Willenskraft dazu. Als ich zuhause ankam die Überraschung: 52min und damit über 6 Minuten schneller als gestern. Die waage hat mich dann auch glücklich gemacht: 111,1kg xD
Damit habe ich glatte 8kg abgenommen, seit ich dieses Jahr mit mdrza angefangen habe. So kann es gerne weitergehen. Stand jetzt bin ich dieses Jahr bei 664km.
Über Fronleichnam haben wir mit der Familie übrigens ein Haus in Belgien gemietet und das Rad kommt natürlich mit, @Vito Leone
Ich weiß nicht, wie weit Vielsalm von dir ist, aber vllt können wir ja was organisieren
Ansonsten ist mein Jahresziel gar nicht so unrealistisch. 3000km habe ich mir gesetzt. Solange bei mir und beim Rad alles heile bleibt, sollte das kein Problem darstellen.
Passt auf euch auf!
 
Ansonsten ist mein Jahresziel gar nicht so unrealistisch. 3000km habe ich mir gesetzt. Solange bei mir ... alles heile bleibt, sollte das kein Problem darstellen....
Moin,
was bis du letztes Jahr gefahren?
Ich habe mal gelesen, dass man in der Regel pro Saison nicht mehr als 30% bis maximal 50% den Umfang steigern sollte. Deine Sehnen und Bänder benötigen Zeit um sich anzupassen. Das Muskelwachstum geht schneller und man soll sich leicht die Sehnen und Bänder überreizen können. Also sobald du etwas merkst, schraube dein Ambitionen zurück, eine Sehnenentzündung kann einen richtig zurück werfen.

Pass auf dich auf!;)
 
Moin,
was bis du letztes Jahr gefahren?
Ich habe mal gelesen, dass man in der Regel pro Saison nicht mehr als 30% bis maximal 50% den Umfang steigern sollte. Deine Sehnen und Bänder benötigen Zeit um sich anzupassen. Das Muskelwachstum geht schneller und man soll sich leicht die Sehnen und Bänder überreizen können. Also sobald du etwas merkst, schraube dein Ambitionen zurück, eine Sehnenentzündung kann einen richtig zurück werfen.

Pass auf dich auf!;)
Lass mich überlegen...
Genau 141km im Flachland in vier Einheiten innerhalb zwei Wochen. In den letzten Jahren ist mein Sport kontinuierlich gesunken.
 
Zurück