• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

moderneres mit 7-fach Shimano Exage HG
Hm, irgendwas stimmt da nicht... ;) "7-fach" und "modern" sind eine selten gewordene Kombination.
Aber mit 39:28 durch den Schwarzwald, ist eine Ansage. Ich bin früher oft von Tübingen nach Calw gefahren und habe das mit 42:25 geschafft. Aber Calw ist nur ein bisschen Schwarzwald und noch nicht so richtig...
 
Das Projekt steht für den Sommer auf dem Plan, Umbau auf 11-fach mit Bremsschaltgriffen inkl neue Laufräder. Und wenn das klappt, wird der Rahmen auf der Arbeit nochmal zerlegt, gestrahlt und dann vermutlich mit Klarlack behandelt :)
 
@grandsport und @Rennsemme könntet ihr bitte aufhören, übers Gewicht zu sprechen? Die letzten 2 "versauten" Sommer haben bei mir auch ganz schön zu Buche geschlagen, da ich in der Zeit normalerweise den Winterspeck abbaue, da ich im Alltag seither auch kaum noch zu Fuss gehe, merke ich, wie sich da Tag für Tag Gramm für Gramm festbeisst...
 
Ich dachte mir die letzten Wochen auch ausflüchtend, dass ich sowieso weiß, was Sache ist und Kilos runter müssen. War aber nur die Furcht vor der unangenehmen Wahrheit. Jetzt habe ich eine bittere Zahl, ein klares Ziel und eine gute Motivation. So gesehen war es eher hilfreich.

Wiegung im Januar war bei mir sehr gut für die Jahreszeit :) Aber die letzten Wochen beschleicht mich ein ungutes Gefühl was die Beständigkeit dieser Zahl im Januar betrifft....... :oops: und die Vermutung geht leider nicht in eine geringer werdende Zahl auf der Waage....

Daher werde ich noch eine Zeitlang die Vogel Strauß Methode bevorzugen :D

@grandsport und @Rennsemme könntet ihr bitte aufhören, übers Gewicht zu sprechen? Die letzten 2 "versauten" Sommer haben bei mir auch ganz schön zu Buche geschlagen, da ich in der Zeit normalerweise den Winterspeck abbaue, da ich im Alltag seither auch kaum noch zu Fuss gehe, merke ich, wie sich da Tag für Tag Gramm für Gramm festbeisst...

Seid froh, dass ihr bißl was auf den Rippen habt. Ich jammere eher, über das Wenige. Ich sehe es immer wieder und nicht nur bei mir, dass, v. a. weiblich (nicht so viele/wenig Muskeln), eher klein und sehr leicht keine gute Kombination ist. Während diejenigen, die deutlich schwerer bis doppelt so schwerer sind, dank Schwerkraft bei einer Abfahrt flott dahinrollen und danach mit Schwung ohne zu treten noch über 3 weitere Hügel "gespült" werden, muss ich schon bei der ersten Abfahrt treten um hinterherzukommen. Bei leichten Gegenwind werde ich die Hügel wieder rückwärts hochgepustet :(.
 
@TheAlf 39/28 ist immer noch eine sehr sportliche Übersetzung für deine Anstiege im Schwarzwald. Ich fahre 33/30 :eek: und brauche das auch für giftige Steigungen im Odenwald.

So sehe ich das auch.

Ich bin vorher mit 42/26 gefahren und habe es auch geschafft ;)

@Alf, Respekt! Dennoch: mit heute verfügbaren Übersetzungen werden die Anstiege zwar nicht flacher, aber angenehmer zu fahren. Die bei meinem Rennradeinstieg vor zwei Jahren original vorhandene 11-25-Kassette (11-fach) hab' ich letztes Jahr gegen eine 11-28er getauscht und hätte besser gleich zu 11-30 oder 11-32 gegriffen :D. Dabei ist vorne eine Kompaktkurbel 50/34 verbaut ...

@Diabolus , schöne Nebelbilder! Lämmer gibt es auf meinem Arbeitsweg auch - gestern sind sie mit artistischen Bocksprüngen weggelaufen, heute waren sie eher neugierig interessiert ;)
lämmchen.jpg


Schönes Wochenende :bier:
 
Alohahey!
Frankfurt ist überstanden. Die Superform vom Sonntag in Göttingen konnte ich leider nicht retten.
Dazu kamen die für mich ungemütlichen Temperaturen von knapp 7°C am Morgen.
Am Feldberg kam Gott sei Dank die Sonne durch, trotzdem war es einfach nur arschkalt.
Die Beine wollten einfach nicht. Noch dazu hatte ich gerade an den Anstiegen/Rampen wieder mal das Gefühl, dass gar nichts geht. In der Ebene hingegen lief es wieder mal wie geschmiert. Vor allem, als es dann endlich mal aus dem Dickicht der Bäume rausging und man strahlenden Sonnenschein auf den ganzen Überziehern hatte. Die letzten 10km vom Mammolshainer, den ich mich echt hochquälen musste, liefen eigentlich ziemlich gut.
Die Form ist da. Ich befürchte, ich habe einfach zu wenig Pause gemacht, nach Göttingen :(
Die Zeit war dann doch überraschend gut. 3:05h ist für mich ok :) Das was mich echt genervt hat, waren die doch eher zögerlichen Fahrer, die den ganzen Tag so um mich rum waren. :D

Gestern war ich seit Ewigkeiten mal wieder bei der Standert Feierabendrunde.
Wahnsinn, wenn man mit locker 30 Leuten erstmal durch Wedding fahren muss. Anschließend ging es mit dem Messer zwischen die Zähne gen Norden raus.
Ich bin nach etwa 10km rausgeflogen, weil mir das einfach zu fett war. Zwischendurch sind wir über 50 gefahren in Einerreihe mit Wind von links vorn.
Das war für meinen geschundenden Körper dann doch etwas zu viel des Guten.
War trotzdem geil, weil ich dann mit nem Dreiertrupp weitergefahren, wir ungewollt abgekürzt haben und anschließend vom heranrauschenden Pulk kurz vor der Stadt wieder eingesammelt wurden. Hat also alles gepasst, ausser das es wieder mal ziemlich frisch war. Gegen 22 UIhr warens halt nur noch 12°C :(
 
So, heute zum zweitenmal die Woche mdRnH.

Nachdem ich vorgestern im Gegenwind gestorben bin und sogar über die letzten Kilometer das Duell mit einem Damenfahrrad verloren habe, lief es heute besser. Mit 52/15 oder so zweieinhalb Stunden im Meditationsmodus mit dem Gegenwind gespielt.

Nächste Woche wird es hoffentlich noch schöneres Wetter. Dann sollten 3x mdRnH drinliegen.
 
Heute Morgen auf der Hinfahrt hatte ich kurz überlegt, den Zug zu nehmen und dafür die Heimfahrt dann auf großer Runde zu machen. Aber was man geschafft hat, hat man schon hinter sich, dachte ich dann und habe die große Runde gleich gemacht.
Und zurück dann auch. War selbst überrascht. Jetzt stehen 114 km auf der Tagesuhr. :)
 
@SiSi: also eines weiß ich gewiß: ich war bergauf noch nie froh über meine "zu viel auf den Rippen" Kilos :p Das ist schon jeder hm harte Arbeit :oops: ich würde lieber tauschen und bergab mittreten :D
Bergauf bringen wir wenigstens genug Druck auf die Pedalen. Sonst läufst du ja Gefahr, dass du rückwärts fährst, weil du nicht gegenhalten kannst xD
Ich bin auch froh, über jedes Kilo weniger. Seit ich dieses Jahr mit mdrza angefangen habe, sind es 6kg. Aber ich hab ja noch genug davon mit 112kg xD
 
Ich habe ja die letzten 2 Jahre auf meinem S-Pedelec ein paar Kg Fett verbrannt, mein Gewicht hat sich dann so um die 76kg eingependelt.
Jetzt bin ich seit einem Monat mit dem Gravelbike zur Arbeit (ok, eine Woche Urlaub und die Feiertage mit Brücke fehlen) und bin so zwischen 74 und 75kg.
Aber das ist mir eigentlich garnicht wichtig, hauptsache ich fühle mich (einigermassen) fit ;) Den Spass am täglichen Radfahren auf dem Weg zur Arbeit möchte ich auf keinen Fall verlieren.
Deshalb gehe ich morgen nach Solothurn und hoffe ich kann das Xeon Cross Gravel 1x11 Force mal kurz eine Runde fahren.
Der Rahmen sollte ja der selbe sein wie der vom Xeon Cross Randonneur :)
Das hätte alles was ich zum Pendeln benötige :cool:
Sonst hat es anscheinend nicht viel was mich ernsthaft interessiert, aber ich kann ja eventuell zum Spass noch das Stromer ST5 testen :D
Wobei ich mir für den Preis eher 2 bis 3 Rennräder kaufen würde ;)
Schon komisch, vor 2 Jahren hätte ich mir nie zugetraut täglich mit dem Rad zur Arbeit zu fahren. Aber es geht doch, auch ohne E-Motor :daumen:
 
Seid froh, dass ihr bißl was auf den Rippen habt.
wenn's denn Muskeln wären, hätte ich gegen die paar Zusatzkilos gar nichts einzuwenden ;) Aber mit der Zeit pendelt sich doch so eine Art "Idealgewicht" ein, mit dem man sich einfach wohl fühlt, und von dem entfern ich mich halt nun seit letztem Herbst unablässig in eine Richtung, die mir gar nicht gefällt :rolleyes: Gibt wohl nur eins: mehr aufs Rad :bier: Heute lass ich es eher ruhig angehen mit ausgedehnter Blackroll-Session, die Woche war irgendwie völlig verknorzt und morgen will ich doch schön locker aufs Rad hüpfen...
 
Zurück