• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Weise Entscheidung, @F4B1.

Mich hat heute Schwiegermutter ausgebremst... Sind gerade dort mit der Familie, ich muss von dort also ins Büro. In aller Frühe fertig gemacht fürs Radeln, zur Garage gegangen - abgeschlossen. War sie in den letzten 19 Jahren nicht. Was ist in die Frau gefahren...? Aber ohne Schlüssel zu nachtschlafender Zeit, was willste machen? Klingeln und das ganze Haus aufwecken? Also zur S-Bahn gegangen und öfffentlich ins Büro.
Habe den Eindruck, das soll so sein, damit ich mich zu sehr kaputt mache.
 
@grandsport immer diese lieben Schwiegermütter.
Meine ist übrigens ganz nett, nur wenn sie findet, dass ich genug Alkohol getrunken habe, z.B. Wein, dann trinkt sie mein Glas leer, dann muss ich halt ein Bier nehmen, das schmeckt ihr ganz und gar nicht. Vielleicht ist das der Grund, dass ich aktuell eher ein Bier trinke, anstelle von Wein. :p
 
Interessanter Link, über den ich gerade hier auf rn gestolpert bin:
Wann's zu viel Sport ist.
Denke bei meinem derzeitigen "Zustand" auch mal wieder darüber nach, ob ich wohl zu viel mache. Auch wenn mein Herz nichts dazu anmerlt, eher die Muskulatur, die gerade einen gehörigen Hänger hat. Erstaunlich finde ich ja immer wieder, dass die Seele auch dann in beste Stimmung kommt, wenn die Muskeln mehr arbeiten und kämpfen als locker zu laufen. Auf dieser Ebene muss ich mich nie "disziplinieren".
 
Weise Entscheidung, @F4B1.

Denke ich auch. Heute dann sogar nur zwölf. Eltern zum Frühstück da gehabt (entsprechend nicht so viel Zeit wie sonst) und der neu verbaute Antrieb macht Probleme. Bis das Zweitrad draußen stand war es zu spät.

Bin froh wenn die Feiertage vorbei sind.

Gesendet von meinem NX597J mit Tapatalk
 
Zunächst dachte ich, da habe jemand die Komma-Setzung nicht kapiert. Nach einer ersten groben Recherche scheint dem aber nicht so zu sein
crying.png


"Zwischen 100 und 200 Millionen Euro jagen die Deutschen zum Jahreswechsel in die Luft. Dabei werden rund 5.000 Tonnen Feinstaub (PM10) frei gesetzt, diese Menge entspricht in etwa 17 Prozent der jährlich im Straßenverkehr abgegebenen Feinstaubmenge."
https://www.umweltbundesamt.de/themen/di…t-jahreswechsel

17 Prozent der Feinstaub-Emissionen des Straßenverkehrs an einem einzigen Tag. Oder, anders ausgedrückt, soviel wie an ca. 60 Tagen im Straßenverkehr freigesetzt werden. Warum fahr ich Depp denn mit dem Rad zur Arbeit?
 
nteressanter Link, über den ich gerade hier auf rn gestolpert bin:

Habe es gelesen, um mich habe ich keine Angst, ich jage meinen Puls nur sehr selten in die Höhe. Dieses Jahr erreiche ich gerade die 15t Kilometer, etwas enttäuschend, ich wollte mehr erreichen. Aber, wenn ich damit nicht zufrieden sein kann, habe ich vermutlich trotzdem ein Problem. Ach ja, ich kenne die Antwort, ich bin einfach süchtig. So, ich wünsche allen einen guten Rutsch.
@edit Morgen früh ist es bei uns endlich mal trocken so bis ca. 17:00 Uhr. Da ich rapha 500 beenden möchte, werde ich bei ca. -6 Grad in den Lenker beissen müssen und losradeln. Es gibt die Jungfernfahrt meiner neusten Anschaffung, dem Trek Emonda. Ich denke, aufgrund dieser Voraussetzung sollte ich Morgen die angepeilten 150 km erreichen, heute waren es ja nur 90 km.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen, heute die erste Fahrt mit dem Trek Emonda bei -5 Grad. Eines lässt sich schon jetzt sagen, es ist ein sehr guter Kauf.
Geniesst den letzten Arbeitstag 2017. :bier:
Am Mittag mache ich Feierabend, es kommt eine Schneefront, da muss ich vor 15:00 Uhr zu Hause sein. Morgen ist Regen bis auf 2'500 Meter angesagt. Bis bald.
 
Gestern Abend habe ich seit langer Zeit die Reifen überprüft. Im HR steckt eine große Scherbe, die durch den Marathon Racer gekommen ist. Das zusätzliche Antiplatt-Band hat mich mal wieder vor einem Platten gerettet:). Auch am VR waren ein paar größere Einstiche, jedoch keine Durchstiche.
 
Ganz toll. 2017 geht doch nicht pannenfrei zuende. 100m vor dem Büro beim Überqueren der Kreuzung Lazarettgasse/Spitalgasse macht es hinten "Pffffft!" und die Luft ist raus. Aber wenigstens macht der neue Lumos-Helm, den ich zu Weihnachten geschenkt bekam, ordentlich Spaß! Den Blinkerschalter habe ich mir an die Innenseite meines rechten Ergos montiert und kann nun ganz einfach mit dem rechten Daumen den Blinker betätigen, ohne die Hände vom Lenker nehmen zu müssen. Feine Sache! Nur das Bremslicht kann ich (möglicherweise einbaulagenbedingt?) nicht verwenden, das leuchtet im Prinzip durch, denn der Sensor im Blinkerschalter reagiert auf jede Fahrbahnunebenheit und die gibt es in Wien ohne Ende.
 

Anhänge

  • IMG_20171229_075657.jpg
    IMG_20171229_075657.jpg
    526,6 KB · Aufrufe: 39
@queruland Ich fühle mich auch nicht in der Hardcore-Bike-Liga wieder, war aber doch unangenehm überrascht, dass es eben auch ambitionierte Hobbyradler treffen kann. Dazu gehören manche hier ja schon.

@Granada Netter Helm, muss ich mir mal genauer anschauen. schön, zu sehen, dasss es auch an Campa-Hebeln passt.
 
Ich habe gerade Antwort auf meine Fragen bezüglich der Einstellmöglichkeiten des Helms per App bekommen. Ich wünsche mir, die Blinkfrequenz einstellen zu können, denn mir blinkt das zu schnell, ich hab's lieber gemütlich und das kommt in einer zukünftigen Version. Zudem habe ich sowieso ein weiteres normales Rücklicht und Frontlicht und würde mir wünschen, daß man das "gesehen werden"-Licht am Helm abschalten kann, so daß er nur noch blinkt und eine Bremsung anzeigt. Auch das soll in einer zukünftigen Version der App bzw. Firmware für den Helm kommen. Sehr schön!

Nur bezüglich der Empfindlichkeit des Bremslichtsensors, der ja im Blinkerschalter ist, konnten sie mir keine Auskunft geben.
 
Moin moin,
Traumtour bei Traumwetter. Ich habe sogar einen Teil meines mdRzA Weges gemacht ( dann darf ich hier auch reinschreiben:p:p).
Bei so einem Wetter durfte das gute Pferdchen einmal ran.
Rapah500... check , aber die 16K werden wohl nicht mehr fallen, dafür soll das Wetter in den nächsten Tagen hier zu bescheiden werden, egal.
IMG_1561.JPG
 
Guts Nächtle,

auch bei mir heute die letzte Tour. Endlich mal bei Sonnenschein und natürlich bei Gegenwind, sowohl auf dem Hinweg, als auch auf dem Rückweg.

Jedenfalls habe ich soeben das Rad in den Keller gebracht und hocke mich hin, um nochmal die Kette abzuziehen. Da gibt ein lautes "PENG" am rechten Schuh. Da ich auf nem Kabel stand, habe ich mir nichts weiter gedacht. Muss wohl ein Stein oder so gewesen sein, der ungünstig unter der Schuhplatte lag.
Als ich jedoch das Rad in die Parkposition bringe und anschließend den Weg in die Wohnung antrete, bemerke ich das Unheil:

IMG_20171230_001720[1].jpg


Gott sei Dank habe ich mir vor nem Monat schon die Nachfolger geholt, die ich natürlich erst im Frühjahr opfern wollte.
Echt unglaublich! Da haben die Botten echt gewartet, bis ich die letzte Fahrt des Jahres vollbracht hatte. Zumal ich am Mittwoch noch ne Verlängerung nach der Arbeit gefahren bin (die erste seit gefühlt nem halben Jahr).

Ansonsten gehts mir so lala. Der Infekt war echt super hartnäckig und da ich zwischendurch immer mal wieder Spritzen gegen meine Allergie bekommen habe (da freut sich das Immunsystem immer besonders!) und auch sonst das ein ums andere sehr übermütig auf dem Rad war, zog sich das wie Kaugummi. Derzeit sieht es aber gut aus. Ich bin frohen Mutes im neuen Jahr endlich wieder richtig gesund zu sein. ;)

Ich wünsche euch was. Wir sehen uns im neuen Jahr :)

Achja summa summarum etwa 400km mehr als vergangenes Jahr. Die 7k sind leider nicht gefallen. Aber ist auch egal. War ne mega Saison für mich, im Verhältnis zur Trainingszeit :)
 
hallo,
nach einigen Tagen Forums-Abstinenz ein Lebenszeichen.
Dadurch, daß mein Bruder am 23.12. Geburtstag hat, dauern die Feiertage bei uns noch einen Tag länger :).
Am 27. hatte ich dann wieder die Chance mit dem Rad durch die Gegend zu kurbeln. Ich bin dann rauf auf die Insel, das trockene Wetter nutzen. Der Jahresendverkehr auf der Insel hatte noch nicht eingesetzt und so war es ein recht entspanntes Fahren. Das reichliche Essen der letzten Tage und das eine oder andere Bierchen waren doch in den Beinen zu merken :rolleyes:. Es ist trotzdem eine schöne Runde geworden.
Mein Jahresziel habe ich nicht erreicht. Dieses Jahr war ich doch wieder mehr dienstlich eingespannt, sodaß etliche der üblichen Feierabendrunden entfallen sind. Egal, auf ein Neues :D.

17 Prozent der Feinstaub-Emissionen des Straßenverkehrs an einem einzigen Tag. Oder, anders ausgedrückt, soviel wie an ca. 60 Tagen im Straßenverkehr freigesetzt werden. Warum fahr ich Depp denn mit dem Rad zur Arbeit?

Ich bin weit davon entfernt, die Knallerei verbieten zu wollen, aber die Leute, die das große Geld per Knaller in die Luft jagen, sind meist auch die, die sich nicht um den Umeltschutz kümmern und eher bildungsfern eingestellt sind.

In diesem Sinne wünsche ich Euch eine guten & unfallfreien Rutsch in´s Neue Jahr. :bier:
 
So, Morgen noch 132 km radeln, damit wäre Rapha Festive 500 im Kasten. Deshalb lege ich mich schon schlafen. Es wird trocken sein bei einem sehr starken Südwestwind: Zuerst werde ich gegen den Wind radeln, dann mit dem Wind, vermutlich wird das ziemlich anstrengend. Heute war einfach nix mit radeln bei Dauerregen und Windböen bis 90 km/h. Schönen Sonntag und nochmals guten Rutsch:daumen:
 
Morgen darf ich nicht mit dem Rad zur Arbeit (Kommentar meiner Frau: Ich lass dich Neujahr um 1 nicht Fahrrad fahren). Also Dienstag wieder.

Gesendet von meinem NX597J mit Tapatalk
Spielverderber ;) Ich würde es ihr so verkaufen: Wenn ich mir Silvesterraketen ans Bike binde habe ich Raketenantrieb und bin viel früher zu Hause. :rolleyes:
 
Zurück