Ich möchte mir nun wohl eine BUMM Ixon IQ Premium mit 80 Lux zulegen. Hier aus dem Thread fahren die Lampe doch auch viele, oder? Oder fahrt ihr alle die 90 Lux Version mit dem externen Akku?
Ich habe mit beiden Lampen meine Erfahrung gemacht. Bei beiden finde ich den Lichtkegel ausgewogen und angenehm breit für das Ausleuchten von Kurven.
Früher hatte ich die IQ Premium mit 80 Lux. Damals hatte ich das Problem mit der ursprünglich mitgelieferten Halterung, dass mir die Lampe bei Bodenunebenheiten (z.B. Kopfsteinpflaster) abgesprungen und nach vorne weggeschossen ist. Natürlich habe ich erst danach recherchiert, nachdem die Lampe den ersten Abflug gemacht hat und erfahren, dass ich damit nicht alleine dastehe. Wenn man die Halterung an den Lenker schraubt und es dabei zu gut meint, dann wird der Schlitten dabei überbogen, so dass dann im schlechtesten Fall bei Erschütterungen die Lampe nicht mehr richtig fest von der Schnappnase, in die die Lampe einrastet, gehalten wird. Dazu trägt wahrscheinlich auch bei, dass durch die eingelegten Akkus die Lampe entsprechend schwer wird und das Abspringen durch das Gewicht unterstützt wird. Bei dem zweiten Abflug ist mir dann die Verkleidung der Lampe gerissen. Abhilfe kann sein, dass man entweder penibel darauf aufpasst, dass der Schlitten nicht überbogen wird, oder dass man die einzeln erhältliche Ersatzhalterung kauft, bei der das Problem so nicht mehr auftritt. Die Ersatzhalterung ist zudem horizontal drehbar, was praktisch sein kann, um den Lichtkegel passend auszurichten. Oder man sichert die Lampe anderweitig. Manch einer baut sich sogar eine eigene Halterung.
Weil mich der Lichtkegel überzeugt hat, bin ich seit letztem Winter im Besitz der IQ Premium Speed mit dem externen Akku. Die Lampe ist wesentlich leichter, da keine Batterien eingelegt werden. Zudem wird sie sicher und ausreichend fest um den Lenker mit einem festen Gummi und einer Schelle befestigt, so dass keine Gefahr mehr besteht, dass sie abspringt. Den Akkupack befestige ich am Oberrohr. Das Spiralkabel ist ausreichend lang. Dennoch ist es mir hin und wieder passiert, dass der Stecker am Akku (durch vermehrtes starkes Lenkereinschlagen?, am MTB durch Hängenbleiben an Gestrüpp oder Ästen?) herausgezogen wurde. In den Situationen im Gelände auf dem MTB war das aber unkritisch, weil hier am
Helm die Magicshine so stark strahlt, dass ich mich manchmal erst irgendwann später gewundert habe, dass das Licht irgendwie anders aussieht. Am Renner weiß ich jetzt gerade eben keine Situation mehr, wo mir das so passiert ist.