• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Morgen (besser nachher) will Frauchen ihre neuen Inline-skates ausprobieren, die ich ihr geschenkt habe. Ich werde wohl bei der Gelegenheit gleich mal meine Strava-Laufherausforderungen abarbeiten. Sollten meine Beine dazu nicht in der Lage sein nehme ich auch die Inliner. Voraussetzung ist natürlich, dass das Wetter mitspielt.
 
@Ironkobra schön von Dir zu hören, ich hoffe, dass es euch allen gut geht. Ich hoffe, dass Du bald wieder Deinen schönen Giant-Crosser auf einer schönen Runde posten wirst. Ich vermisse Dich und Dein Rad.:daumen:
Ich hoffe, ihr hattet einen tollen Urlaub. Meiner Familie geht es soweit gut. Der Kurze ist etwas unleidig im Moment. Die Zähne schieben.Edit: bei beiden schieben Zähne.
Extra für Dich:
20170716_121429.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ironkobra - tolle Farbkombi, gefällt mir. Schöne Landschaft auch ...

Letzte Woche wetter- und terminbedingt 0/5. Ich habe gemerkt, dass mich das Autofahren mittlerweile nervt und dass ich bei mdRzA ausgeglichener bin. Gestern 70 km flach gefahren, knapper 26er Schnitt, für mich richtig gut. Lustig: Anderer Rennradler eine Weile dicht hinter mir. Ich hab die ganze Zeit gewartet, dass er vorbeigeht. Kam aber nicht. Dann bin ich irgendwann ausgeschert und wollte mit ihm zusammen fahren. Er musste aber 100m später abbiegen. Kurzer, sehr netter Plausch, letzte Bemerkung: "Ich mach heute auch gemütlich...". Gut, für mich wars nicht gemütlich, aber offensichtlich hat er das nicht gesehen ...

Gruß CT
 
Moin,

die Woche über einfach zu platt gewesen vom Mdrza. Am Montag jeweils zwischen den Schauern zur Arbeit und nach Hause gekommen, an Dienstag dann noch trocken hin und auf den letzten 5 km in Richtung Heimat ordentlich nass geworden. Mittwochs war das Wetter einfach nur drückend und Donnerstag und Freitag war so viel zu tun, dass ich abends keine Lust mehr hatte etwas zu schreiben.

Morgen geht's wieder in die neue Woche, natürlich mit dem Rad.

In diesem Sinne wünsche ich euch noch einen schönen Restsonntag und kommt mir nicht unter die Räder.
 
Letzte Woche habe ich auch 4/4 absolviert (Montags hatte ich mir kurzfristig frei genommen).

Ich versuche dran zu bleiben, hauptsache morgens wenn ich losfahre ist es halbwegs trocken. Auf dem Heimweg ist es mir mittlerweile fast egal, nur Unwetter sind doof. Zuviel Wind und wenn es blitzt, dann fahre ich auch nicht auf der Straße.
 
Moin,

hier ist gerade ein ziemlich heftiger Schauer durchgezogen. Nun ja, sind die Wege wenigstens frei und keine lästigen Spaziergänger unterwegs. Vielmehr Schiss habe ich vor den Leuten in ihren Blechdosen, die sind bei so einem Wetter hier immer so unberechenbar.

In diesem Sinne wünsche ich euch einen guten Start in die Woche und kommt mir nicht unter die Räder.
 
Letzte Woche ging so... Zweimal das Bügeleisen, sonst den Renner genommen. Aber Bügeleisenrunden werden entweder kürzer oder anstrengender. Unterm Strich "fehlen" am Ende der Woche dann ein paar km. Bin ja gerade im "Stadtradeln"-Fieber. Versuche also, diese Woche ein bisschen zuzulegen, um dem Wochenschnitt von 500 km doch noch möglichst nahe zu kommen. Heißt: bis Freitag 570 km. Wird wohl nicht ganz klappen. Aber eben möglichst nah dran wäre schön. Ich ahne schon: Entweder geht es voll daneben oder es scheitern an 10 km...
Aber wurscht. Insgesamt läuft es und wir werden zu zweit die 2k schon knacken. Der Teamkollege (anfangs: "Ich schau mal, was ich so zusammenkriege") hat schon angekündigt, diese Woche Hin- und Rückfahrt zu radeln, sofern es machbar ist.
Die Lokalzeitung ist schon aufmerksam geworden und hat über die Aktion bei uns berichtet und die beiden Bekloppten, die es sich hart und dreckig geben. :D
 
Für mich gab es letzte Woche die optimale Ausbeute 5/5, diese Woche wäre ich mit 4/4 zufrieden;). @CarlTheodor , da kann es diese Woche nur besser werden.

Bin ja gerade im "Stadtradeln"-Fieber. Versuche also, diese Woche ein bisschen zuzulegen, um dem Wochenschnitt von 500 km doch noch möglichst nahe zu kommen. Heißt: bis Freitag 570 km. Wird wohl nicht ganz klappen. Aber eben möglichst nah dran wäre schön. Ich ahne schon: Entweder geht es voll daneben oder es scheitern an 10 km...

Kenne ich das irgendwoher? Gib einfach alles :D!
@Ironkobra , schön Dich wieder auf dem Rad zu sehen, in der Tat einem sehr schönen Rad :daumen:.
 
moin,
es is Montag und die Sonne blinzelt scheixxfreundlich durch das Fenster...
so habe ich das Wochenende genutzt und ein paar Dinge erledigt, die ich bisher als "unwichtig" eingestufen konnte :p.

kommt gut in die Woche
Moin!
Bei mir war´s eher umgekehrt. Habe gestern das paradisische Wetter genutzt um in unbekannten Gefildern 140Km rumzueiern. Heute, sowie mdAzA angekommen, begann es sich einzuregnen. Auch alles richtig gemacht am Regenerationstag :p
Morgen dann wieder MdRRzA.
Stressfreien Wochenersten, allen!
 
@CarlTheodor , da kann es diese Woche nur besser werden.

Genau. Weshalb ich heute auch mit dem Rad unterwegs bin. Noch etwas müde Beine vom Samstag, aber das vergeht sicher.

Habe auch gestern den schönen Tag genutzt um mal wieder ausführlich die Pfalz zu erkunden: Die Anstiege auf die Kalmit und Johanniskreuz über das Elmsteinertal/Iggelbach waren natürlich mit dabei.
Die Pfalz ist einfach SCHÖN!:)

Stimmt. Da will ich diesen Sommer auch noch einmal hin. Mal sehen, ob sich ein Wochenende findet, an dem meine Liebste was anderes vorhat. Ist ja von uns aus schon ein Ganztagesausflug mit Anfahrt etc.

Gruß CT
 
Die Pfalz steht dieses Jahr bei mir auch noch auf dem Plan: Über Donnersberg und Johanniskreuz bis ins Wasgau. Dort 1-2 Tage rumkurven und dann wieder zurückradeln. Es wird wohl das Wochenende Anfang September werden, da ist Frau sibi auf Mädels-Urlaub.

Am Wochenende hatte ich für den Radurlaub den Lowrider montiert und heute morgen die Tasche mit dem Bürogepäck mal vorne angehängt. Interessant war die Reaktion der Autofahrer: Obwohl der Lenker nach wie vor am breitesten ist, macht die gelbe Tasche unten wohl den Eindruck, es kommt etwas massives entgegen. In der durch die links in der Einbahnstraße geparkten Autos bekomme ich deutlich früher und mehr Platz vom Gegenverkehr (Rad dort in falscher Richtung erlaubt), als sonst.
 
Ist ja von uns aus schon ein Ganztagesausflug mit Anfahrt etc
Tagesausflug war es für mich schon auch:) KA liegt ja nicht wirklich in der pfalz:eek:
am ende standen nach 6,75 std Fahrzeit 183km auf dem Tacho und knapp 2000hm.
Aber da meine Frau das Wochenende weg war hatte ich den sonntag frei:D
 
Moin, bei allerbestem Radelwetter fahre ich schon wieder Auto. Meine Erkältung ist zurück. Zu Hause bleiben möchte ich jedoch auch nicht, da ich eigentlich Freitagmorgen los möchte in Richtung Nordsee mit dem Rad. Bin gespannt ob das klappt, im Moment glaube ich nicht dran. Gestern beim Arzt erstmal Medikamente geholt - mache ich sonst nie.
Euch viel Spaß bei mdRzA

Mal eine Frage nebenbei: Wie macht ihr Fotos während der Fahrt? Habt ihr eine Actioncam irgendwo in der Tasche oder so?
 
Zurück