• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin,

die morgendliche Dusche hätte ich mir gestern sparen können, auf der Hinfahrt zur Arbeit ordentlich nass geworden. Trotzdem war alles gut, sogar die Autofahrer waren entspannt. Liegt wohl an den Ferien.

Die Heimfahrt war dafür umso schöner. Bei herrlichem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. Auf der Hälfte sah ich einen Jugendlichen mit seinem Giant MTB, der wohl ein leichtes Problem hatte. Anfangs dachte ich ihm wäre nur die Kette runtergesprungen. Weit gefehlt, ihn hat es das Schaltwerk komplett zerrissen. Meine angebotene Hilfe war ja da überflüssig.

Heute wird es ja wohl trocken bleiben. Mal schauen, was der Tag so bringt.

In diesem Sinne wünsche ich euch einen schönen Dienstag und kommt mir nicht unter die Räder.
 
Zuletzt bearbeitet:
heute noch kein rad gefahren:(, da ich mal wieder Nachtdienst hatte und entspannt in der Klinik regenerieren konnte;)
freue mich schon auf die heimfahrt heute abend, soll ja richtig schön warm werden:D
da wird es bestimmt ne verlängerte runde im nordschwarzwald geben:)
 
Irgendwann kracht's mal, da bin ich mir fast sicher. Wie die Autofahrer heute wieder mal überholt haben... unfassbar. Abstand zu mir halten sie in der Regel ganz gut, da beklage ich mich gar nicht. Aber wie sie es mal wieder auf den letzten Drücker probieren, bevor der Gegenverkehr wieder da ist - das kann nicht immer gut gehen. Das ist teilweise so knapp, dass ich schon unwillkürlich abbremse. Sind die alle bekloppt? Un dheute war es besonders heftig. Allerdings haben sie sich auch gegenseitig so knapp überholt. Sind die alle auf Droge?

Ansonsten war die Runde gut, frisch und entspannt. Im Moment ist das Wetter einfach herrlich. Morgens nicht zu frisch, nachmittags nicht zu heiß. Was will man mehr? Und am Dienstagmorgen schon 175 km auf der Wochenuhr. Fühlt sich gut an.
 
Irgendwann kracht's mal, da bin ich mir fast sicher. Wie die Autofahrer heute wieder mal überholt haben... unfassbar. Abstand zu mir halten sie in der Regel ganz gut, da beklage ich mich gar nicht. Aber wie sie es mal wieder auf den letzten Drücker probieren, bevor der Gegenverkehr wieder da ist - das kann nicht immer gut gehen. Das ist teilweise so knapp, dass ich schon unwillkürlich abbremse. Sind die alle bekloppt? Un dheute war es besonders heftig. Allerdings haben sie sich auch gegenseitig so knapp überholt. Sind die alle auf Droge?

Ansonsten war die Runde gut, frisch und entspannt. Im Moment ist das Wetter einfach herrlich. Morgens nicht zu frisch, nachmittags nicht zu heiß. Was will man mehr? Und am Dienstagmorgen schon 175 km auf der Wochenuhr. Fühlt sich gut an.
Sag mal, wie viel Jahreskilometer kommen bei dir ingesamt raus? Das muss ja eine richtige Hausnummer sein[emoji3].


Gesendet via Papatalk 2.0
 
Diese Woche nur 1/1... Student müsste man sein (obwohl noch etliche Besuche der Bibliothek dazukommen werden, schätze ich).

Ich bin aber trotzdem nicht faul und zieh hier mein Runden. Wie @grandsport bereits schrieb: bei manchen Überholmanövern stockt mir auch der Atem. Heute war es ganz unangenehm: ich fahre durch die Ortschaft auf der Bundesstraße. Der für die Radler vorgesehene Weg sieht dann ein Abbiegen nach links vor. Ja meint ihr, irgendeinen juckt das, wenn der Radfahrer abbiegen will? Ich konnte den Arm so weit rausstrecken wie ich wollte. Ich wurde weiterhin überholt und musste dann auf der Straße stehenbleiben, bis ich mich irgendwann durchzwängen konnte, weil es sich gestaut hat und die Blechlawine stand. Vollidiotie höchsten Grades.
 
Irgendwann kracht's mal, da bin ich mir fast sicher. Wie die Autofahrer heute wieder mal überholt haben... unfassbar. Abstand zu mir halten sie in der Regel ganz gut, da beklage ich mich gar nicht. Aber wie sie es mal wieder auf den letzten Drücker probieren, bevor der Gegenverkehr wieder da ist - das kann nicht immer gut gehen. Das ist teilweise so knapp, dass ich schon unwillkürlich abbremse. Sind die alle bekloppt? Un dheute war es besonders heftig. Allerdings haben sie sich auch gegenseitig so knapp überholt. Sind die alle auf Droge?

Ansonsten war die Runde gut, frisch und entspannt. Im Moment ist das Wetter einfach herrlich. Morgens nicht zu frisch, nachmittags nicht zu heiß. Was will man mehr? Und am Dienstagmorgen schon 175 km auf der Wochenuhr. Fühlt sich gut an.

Diese Woche nur 1/1... Student müsste man sein (obwohl noch etliche Besuche der Bibliothek dazukommen werden, schätze ich).

Ich bin aber trotzdem nicht faul und zieh hier mein Runden. Wie @grandsport bereits schrieb: bei manchen Überholmanövern stockt mir auch der Atem. Heute war es ganz unangenehm: ich fahre durch die Ortschaft auf der Bundesstraße. Der für die Radler vorgesehene Weg sieht dann ein Abbiegen nach links vor. Ja meint ihr, irgendeinen juckt das, wenn der Radfahrer abbiegen will? Ich konnte den Arm so weit rausstrecken wie ich wollte. Ich wurde weiterhin überholt und musste dann auf der Straße stehenbleiben, bis ich mich irgendwann durchzwängen konnte, weil es sich gestaut hat und die Blechlawine stand. Vollidiotie höchsten Grades.
Da kann ich ja vom Glück reden, dass ich mir die einheimischen Blechdosenlenker erzogen hab. Gut, bis auf besagten Golf-Fahrer vom 9.5. . Die einzigen, die mich knapp überholen, sind Auswärtige und LKW-Fahrer. Bei letzteren wird mir dann auch immer angst und bange. Besonddrs schlimm ist es an einem Kreisel, der auch einen Abzweig zur B3 hat. Da kommen manchmal die motorisierten Verkehsteilnehmer ohne Rücksicht auf Verluste in den Kreisel, das glaubt man nicht.

Ansonsten war es heute ein herrlivhes Radfahren. Perfekte Bedingungen den ganzen Tag über.

In diesem Sinne wünsche ich euch noch einen schönen Abend und kommt mir nicht unter die Räder.
 
Da kann ich ja vom Glück reden, dass ich mir die einheimischen Blechdosenlenker erzogen hab. Gut, bis auf besagten Golf-Fahrer vom 9.5. . Die einzigen, die mich knapp überholen, sind Auswärtige und LKW-Fahrer. Bei letzteren wird mir dann auch immer angst und bange. Besonddrs schlimm ist es an einem Kreisel, der auch einen Abzweig zur B3 hat. Da kommen manchmal die motorisierten Verkehsteilnehmer ohne Rücksicht auf Verluste in den Kreisel, das glaubt man nicht.

Dann könnten wir denselben Autofahrern begegnen. Meine Erfahrung heute machte ich auf der B3 in Untergrombach. Wenn man nach Bruchsal will, muss man am nördlichen Ende aus den Radweg die Linksabbiegerspur nehmen.

Aber wie konntest du deine Autofahrer erziehen? Da wäre mir der Einsatz wohl zu hoch. Gesundheit und so. Physisch und psychisch ;)

EDIT: Hab mal nachgeschaut. Dein Profil nennt Dassel als deinen Ort. Wusste nicht, dass die B3 sooooo lange ist. Dann haben wir es wohl nicht mit denselben Autofahrern zu tun - hätte gerne von deiner Erziehung dieser profitiert :D
 
image.jpg

Hier mal der Verlauf der B3, über meine Erziehungsmethoden später mehr.;)
 
Ich sollte zur Zeit eigentlich besser meine Weggenossen auf 2 Rädern erziehen... Gestern holte mich so eine Tante beinahe vom Rad: fuhr auf den Gehweg (wohl, weil Kreisverkehr ja soooo gefährlich für Radfahrer ist) irgendwie hab ich ja mit einem hirnrissigen Manöver gerechnet, da sie beim ersten Absenker nach dem Kreisel bereits einen unmotivierten Schlenker Richtung Strasse machte... Der passte dann aber irgendwie nicht, der nächste auch nicht, also dachte ich, Madame bleibt, wo sie definitiv nichts zu suchen hatte... In dem Moment, wo ich auf ihrer Höhe bin zieht die dumme Kuh ohne Blick zurück unvermittelt auf die Strasse, mein Hinterrad erwischt sie noch, aber ein beherzter Schlenker verhindert den Sturz... Auto von hinten in dem Moment hätte uns wohl beide abgeräumt... Eigentlich hätte ich anhalten und die in Grund und Boden stampfen müssen, aber irgendwie war's mir zu blöd und zu heiss... Ich hoffe einfach, dass die das nächste mal bei sowas auf die Nase fliegt...
 
Da kann ich ja vom Glück reden, dass ich mir die einheimischen Blechdosenlenker erzogen hab. (...) Die einzigen, die mich knapp überholen, sind Auswärtige und LKW-Fahrer.
Knappes Überholen erlebe ich fast nie. Mir machen bloß die Autofahrer Angst, die mich ganz ordnungsgemäß mit ausreichend Abstand überholen - das aber an so gefährlichen Stellen und in solch engen Situationen, dass sie nur knapp vor Erreichen des Gegenverkehrs wieder reinziehen. Gab für die Überholenden schon mehrfach die Lichthupe vom Gegenverkehr. Irgendwann ist es mal zu spät zu eng und dann kracht so ein Überholender voll rein in den Gegenverkehr. Bin mental schon darauf vorbereitet, dass dann irgendein Sack kommt und mir die Schuld zuschieben will.

Besonddrs schlimm ist es an einem Kreisel, der auch einen Abzweig zur B3 hat. Da kommen manchmal die motorisierten Verkehsteilnehmer ohne Rücksicht auf Verluste in den Kreisel, das glaubt man nicht.
Kreisverkehre sind immer eine enge Sache. So flüssig sie den Verkehr auch machen, sorgen sie eben auch dafür, dass jeder noch schnell reinfließen will. Und dann ist der schlechter zu erkennende und schnelle Rennradler immer im Nachteil.

Heute Morgen mal wieder gedacht, diese Autofahrer sind schon irgendwie... bekloppt. Fuhr die Hauptstraße durch ein Dorf, als gerade eine S-Klasse (350, Bluetec) rückwärts aus der Einfahrt kommt, ich bremse ab, er fährt dann los. Er und ich - zwei Männer auf dem Weg zur Arbeit. Und der eine schiebt sich wirklich satte zwei Tonnen Hightech untern Arsch, um ein paar Kilometer ganz alleine in seiner Riesenspritschleuder zur Arbeit zu fahren. Irgendwie ist das schon ziemlich wahnsinnig...

Heimfahrt gestern hat ein paar Körner gekostet. Beim Start einen Platten gehabt, dadurch in Zeitverzug gekommen - das gibt Druck.
Hinfahrt heute lief dafür leichter, als ich erwartet hatte. Spüre die langen Heimfahrten ganz gut in den Beinen. Geht aber noch.
 
guten morgen
wunderschönes radeln heute morgen. bereits um 5.00 Uhr schon 20°C:), aufgehende Sonne und erstaunlich wenig und dazu noch recht entspannte Autofahrer:)
hat sooooo spass gemacht, dass ich an der Klinik vorbei gefahren bin und nochmal ne 30minütige extrarunde über einen kleinen anstieg hier im schwarzwald gedreht habe:)
so kann der tag beginnen:D
 
Moin moin in die Runde,
für mich beginnt die mdRzA Woche erst heute. Ich hab die letzten beiden Tage fast nur in der Blechdose verbracht. War zu einem Auswärtstermin ( Kennenlern Besuch) eines potentiellen Lieferanten im Raum Stuttgart und muss sagen, auch wenn Hügel schön sind, aber der Verkehr in diesem Raum ( A8 / A81) ist schon heftig. Wundert mich echt nicht, da so viele Radler zu sehen. Apropo, ich habe am Montag ( im Stau kann man ja so schön die Radwege beobachten) am Dreieck Leonberg einen mdRzA`ler gesehen mit Rucksack und nem grauen Renner mit Schutzblechen. Das war so gegen 18:00. Er fuhr auf dem Radweg neben der AB in Richtung Leonberg West. @grandsport : ist das eigentlich deine Gegend? aber das wär schon krasser Zufall.
Ansonsten ist hier oben das Traumwetter auch wieder angekommen, aber es soll nur für einen Tag bleiben:(
 
Ich werde diese Woche endlich mal wieder 5/5 schaffen, denn meine Mitbewohnerin ist außer Haus und mit ihr mein Auto. Es gäbe also auch bei schlechtem Wetter keine Ausreden mehr und weil ich den Stellplatz in der Tiefgarage meines Arbeitgebers nach dem Betreiberwechsel nicht erneuert habe, "mußte" ich sogar heute mit dem Rad in die Arbeit (es gäbe für Notfälle noch einen Panda im Haushalt), obwohl wir heute abend die Studentenmailserver auf neue Hardware umstellen und das ein sehr langer Abend werden wird.
Aber das Bergfest feiere ich jetzt trotzdem mit Kaffee. :bier:

Notiz an mich: wozu habe ich diese Karre überhaupt noch? Ich selbst brauch den Karren so gut wie gar nicht mehr, kostet nur einen Haufen Geld für den Unterhalt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Notiz an mich: wozu habe ich diese Karre überhaupt noch? Ich selbst brauch den Karren so gut wie gar nicht mehr, kostet nur einen Haufen Geld für den Unterhalt.
Notiz an dich: Das Ding ist vielleicht das "mentale Backup" für ganz schlechte Tage? Solche Backups sind ja manchmal ganz hilfreich, weil sie Stress nehmen, auch wenn man sie nie wirklich benutzt.

am Dreieck Leonberg einen mdRzA`ler gesehen mit Rucksack und nem grauen Renner mit Schutzblechen. Das war so gegen 18:00. Er fuhr auf dem Radweg neben der AB in Richtung Leonberg West. @grandsport : ist das eigentlich deine Gegend? aber das wär schon krasser Zufall.
Meine Gegend ist das schon so in etwa, aber ich war's nicht. Farbe, Uhrzeit, Ort stimmen nicht. Ortmitte Leonberg ist von meinem Büro aus nur 7 km entfernt, da kann ich rüberwinken. Die A81 sehe ich vom Bürofenster aus und staune jeden Morgen, wie viele Menschen mit ihrem Auto einfach jeden Morgen rumstehen. Riesenparkplatz diese Straße...
Die Hügel sind schön, ja, sie bringen Höhenmeter. Und sind vermutlich ein Grund, warum die E-Biker-Dichte hier ziemlich hoch ist.
Ich habe gestern mal wieder geschaut, wie viele Höhenmeter es für mich sind, wenn ich Hin- und Rückfahrt mit dem Rad mache: ~1300. Die Hügel machen ordentlich Meter.
 
Heute Morgen 2/5 mit gaaanz schweren Beinen. Konnte letzte Nacht nicht schlafen und nachdem ich gegen 0 Uhr wieder aufgestanden bin, muss ich so gegen 2 Uhr auf der Couch eingeschlafen sein. Das wird ein Tag...
Notiz an mich: wozu habe ich diese Karre überhaupt noch? Ich selbst brauch den Karren so gut wie gar nicht mehr, kostet nur einen Haufen Geld für den Unterhalt.
Die Frage beschäftigt mich auch immer wieder. Ich sage mir immer, dass es für den Notfall nützlich ist, weil man ja ab und an mal was transportieren muss. Das ist aber die komplette Milchmädchenrechnung, denn selbst wenn ich mir in diesen Fällen ein Auto mieten würde, könnte ich mir vermutlich noch ein weiteres Rad und einen schönen Urlaub pro Jahr leisten. :rolleyes:
 
Zurück