• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

moin zusammen,

letzte woche auf etappenfahrt durch Schleswig Holstein und ca. 840 km abgeradelt.
gestern dann wieder mit dem rad zur arbeit und auch zurück und gleich sämtliche persönliche rekore laut strava geknackt :-)

heute war ich schon in radklamotten und hab den renner aus dem kjeller geholt es es plötzlich wieder nacht wurde. starkregen und n schönes gewitter zog auf. also wieder umgeplünt und mit der bahn zur arbeit.

morgen eigentlich ne schulung. die liegt aber ziemlich auf halben weg... da könnte man auch hin rollern....
 
Moin zusammen,

heut Nacht ab 3Uhr heftiges Gewitter mit Hagel....aber bis heut früh um 6.30Uhr wars halbwegs trocken.......daher heute dann wieder mal MdRzA :)
Hoffe heut Abend bleibt es trocken, Trainingsfahrt steht an.....ansonsten komme ich wieder kaum zum Fahren so wie letzte Woche. Zudem noch Arzttermine Mi+DO.
Ist es eigentlich "unhöflich/unsittlich" mit Radklammotten beim Doc. aufzutauchen?! also morgens, unverschwitzt und frisch gewachen;)


allen einen ruhigen Tag:)
 
Gestern habe ich es geschafft, das Gewitter auf dem Heimweg zu umrunden. Ich mussste noch den Adpater für die Scheibenbremse tauschen. Am Freitag hatte ich zwar den für die neue Scheibe (180 mm statt 160 mm) bekommen, aber für die hintere Bremse statt für die Gabel. Wobei ich mich nachher gefragt habe, ob es nicht angenehmer gewesen wäre, sich etwas nass regnen zu lassen. Die Bremse ist jetzt schon deutlich bissiger geworden.

@suicycleT. Freut mich, dass dir mein Weg zur Arbeit gefällt. Ich fahre oberhalb vom Jillieshof vorbei.

Heute war die kühlste Temperatur auf dem steilsten Stück im Wald, aber immer noch schnuckelige 19,4° Da kühlt dann auch das Schwimmen im See erst nach ein paar Minuten. Dafür ist das AOK-Ziel erreich 20/20.

Edit: @framaba Schöne Bilder aus dem Oberland
 
Zuletzt bearbeitet:
ich gehe auch in Rad oder Laufklamotten zum Doc, das gab bislang weder irritierte Blicke noch hat sich jemand daran gestört. Selbst mein RR durfte schon (nach vorheriger Anfrage) mit in die Praxis :-) (mehr Bazillen wie an Straßenschuhen "kleben" an RR Reifen auch nicht).
 
Heute bei der Arbeit. Ich gehe zusammen mit einer Gastwissenschaftlerin, die aus dem Oman stammt, den Flur entlang und komme kaum hinterher. Ich kann zur Zeit nicht so schnell, sage ich zu ihr. Sie schaut mich fragend an und ich meine darauf hin zu ihr, dass ich zur Zeit Knieprobleme hätte. Der Einfachheit halber erkläre ich es damit, dass ich zuviel Rad gefahren sei. "Hast Du..." und dann sucht sie kurz nach dem richtigen Wort."Hast Du Muskelkatze?" :)
 
So der Alltag hat mich wieder eingeholt oder eben die Realität. Momentan ist der Heuschnupfen da, aber nicht so schlimm wie in den letzten Jahren, z.B. 2015 als der Mai und Juni bei uns knochentrocken waren. Aber die letzte Woche hat mir viel Motivation gegeben, nun meistere ich den Alltag wieder so, wie es sein soll, so locker wie möglich.
Ich plane ja ein neues Rad zu kaufen, d.h. einen Rahmen vom Trek Emonda ALR. Inzwischen hat ja Campa zu meiner grossen Freude die Centaur Gruppe neu lanciert, elffach, und dazu neue Scirocco-Laufräder.
Eines ist sicher, bin daran Geld auf die Seite zu legen, für das neue Trek mit Centaur Gruppe und den Scirocco Laufrädern.
Für mich als Felgenbremser-Fan am RR ist positiv, dass die Centaur-Gruppe nur für Felgenbremse erhältlich ist, find ich geil.
So morgen ist wieder einmal MdRzA angesagt. Einen lieben Gruss auf die Weide und gebt den Ponys ein bisschen die Sporen, jetzt wollen sie einfach raus und Spass haben genau wie ich. Yepp, das Leben ist schön, bis bald.:bier:
 
447092-e31cc061efc2347db2631081cb05fe02.jpg
 
Moin zusammen!

Gestern vormittag ein ordentliches Unwetter.. hatte sich aber alles zum Feierabend verzogen, ging also trocken heim.
Abends zwischen zwei weiteren Gewittern in einem wunderschönen Tropischen-Klima gerannt.. auf der Flucht vor den Mücken.. im Ziel haben sie mich dann eingeholt *hmpf*
Die Nacht über hats ordentlich geregnet (herrlich!), heute morgen aber trocken von oben.. schon fast kalt bei 15 Grad :daumen:

Zum Doc oder sonstwo fahr ich auch mit dem Rad. Ich schau halt das ich da nicht klitschnass geschwitzt ankomm und fahr deswegen gemächlich hin :cool:

Happy Bergfest!
 
Moin,

wenn ich das so lese, Starkregen, Hagel, Gewitter und Weltuntergangsstimmung, frage ich mich wo ich wohne.
Gestern Vormittag bei doch schon recht warmen 25 Grädern vor den doch recht dunklen Wolken zur Arbeit geflohen. Doch außer ein paar Tropfen während der Fahrt und etwa 5-7 Minuten Niesel war nix. Dafür war es dann auf Arbeit ziemlich drückend. Zum Feierabend hin dann doch die leichte Abkühlung durch Wind. Der Heimweg wurde dann doch tatsächlich feucht. Der Regen hielt ca 10 Minuten an und ich war dann doch nass. Heute soll's ein mix aus Sonne und Wolken geben bei angenehmen Temperaturen. Mal sehen was draus wird.

Wie heißt es doch so schön, nach der Arbeit ist vor der Arbeit. Als ich gestern nach Hause kam sollte ich gleich an unsere Familienblechdose, um zu gucken, warum dieser Mistbock so unruhig läuft. Gut, also schnell aus den Radklamotten raus und rein in die Arbeitskluft. Hätte ich mir aber sparen können, nach 3 Minuten suche war der Fehler gefunden und behoben. Jetzt können wir beruhigt in den Urlaub fahren Ende Juni.

Ich wünsche euch einen schönen Mittwoch und kommt mir nicht unter die Räder.
 
Moin,
Diese Woche wird es nicht viel werden mit der Radfahrerei. Montag & Dienstag Transportaufgaben & heute Dienstfahrt. Mal schauen, was da noch zusammenkommt.

Kommt gut an :)
 
Ich plane ja ein neues Rad zu kaufen, d.h. einen Rahmen vom Trek Emonda ALR. Inzwischen hat ja Campa zu meiner grossen Freude die Centaur Gruppe neu lanciert, elffach, und dazu neue Scirocco-Laufräder.
(...) Für mich als Felgenbremser-Fan am RR ist positiv, dass die Centaur-Gruppe nur für Felgenbremse erhältlich ist, find ich geil.
Was ist daran besonders? Die Scheibenbremsen sind am Renner ja nach wie vor kein Standard.

Nachdem meine Gattin so nett von einem weiteren Rad für mich geredet hat, denke ich konkreter über so eins nach - udn es wäre eins mit Scheibenbremse. Nicht weil ich die generell für besser hielte, sondern weil ich keine zwei funktional gleichen Räder haben will. Jedes Rad muss seine funktionale Besonderheit haben neben seiner generellen Tempo- und Langstreckentauglichkeit.
Leider weiß ich nicht, wann ich mit dem Beiseitelegen des nötigen Geldes hätte anfangen sollen... Patria-Rahmen mit festinstalliertem Licht und Campa-SB-UltraShift - da reicht die Portokasse mal wieder nicht.

Wäre aber ein Rad, das manche Arbeitswege leichter machen würde, die ich mit dem Renner zur Not mache (Wald) oder gar nicht (wenn Regen dazukommt), die aber mit dem Bügeleisen wegen seines Gewichts (13,x) auch etwas anstrengender sind. Fahre im Moment ja zwangsweise Bügeleisen. Gutes Training, aber spürbar anstrengender als der Renner.
Wenn's gut läuft, ist der Renner kommende Woche wieder startklar, davor drei radfreie Regenerations-Feiertage - das sollte sich lohnen. :)
Und dann ab zur Runde Köln-Lüdenscheid zum Klassentreffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

heute bin ich zum ersten Mal wieder MrRzA gefahren, ziemlich genau ein halbes Jahr nach dem Unfall. Ich bin auch direkt wieder mit 2x20 km eingestiegen und es ging erstaunlich gut, besser als das Laufen. :)

Nicht weil ich die generell für besser hielte, sondern weil ich keine zwei funktional gleichen Räder haben will. Jedes Rad muss seine funktionale Besonderheit haben neben seiner generellen Tempo- und Langstreckentauglichkeit.

Wenn ich da mal einwerfen darf: ich finde es im Gegenteil sogar sehr praktisch, wenn an den Rädern überwiegend gleiche Komponenten verbaut sind. Auf diese Weise hat man immer einen kleinen "Vorrat" an Ersatzteilen. Man kann immer einen Hobel startklar halten, selbst wenn man gerade an den anderen herumschraubt. Trotzdem können die Räder ja unterschiedliche Addons haben, also eines z.B. mit Schutzblechen und Licht, ein anderes eben als Schönwetter-Bike. Schaltung, Laufräder usw. bleiben austauschbar.

cu,
kaasboer
 
Guten Morgen auf die Weide!

Ich habe heute eine kleine Golfrunde eingelegt und bin zum Granada gefahren. Das heißt für die Wien-Kenner: übers Tuttdendörfel und den dortigen Golfplatz weiter nach Korneuburg zum Sattler. Der meldete sich gestern, daß sich ein paar Zusatzarbeiten ergeben hätten, die zu besprechen wären. Und weil für heute nachmittag Regen und Gewitter angekündigt sind habe ich das gleich erledigt. Heute letzter Arbeitstag im Mai, dann habe ich erstmal knapp drei Wochen frei.

Allen ein schönes Bergfest!
 
heute bin ich zum ersten Mal wieder MrRzA gefahren, ziemlich genau ein halbes Jahr nach dem Unfall. Ich bin auch direkt wieder mit 2x20 km eingestiegen und es ging erstaunlich gut, besser als das Laufen.
:daumen:

Klar gibt es auch Vorteile, wenn man zwei weitgehend gleiche Räder hat, aber Ersatzteile habe ich sowieso immer da - für alle Räder, die ich in Gebrauch habe. Letzten Sommer war ich auch froh, noch einen alten LRS zu haben, durch den ich mein von einem Rollerfahrer zerstörtes vorderes Laufrad sofort ersetzen konnte. Aber solche Vorfälle kommen ja sehr selten vor.

Da stelle ich mich lieber auf die viel häufigere Situation ein, dass es immer wieder Situationen gibt, in denen mein Rad suboptimal ist. Dann wäre ein anderes besser. Also wäre ein drittes Rad fürs schnelle Fahren gut.

Das eine kann richtig schnell auf Asphalt.
Das andere kann schnell auf Asphalt, zügig auf guten Waldwegen und zieht den Hänger.
Das dritte könnte schnell auf Asphalt und schnell auf (auch schlechten) Waldwegen.

...außerdem hat man ja immer ein Rad zu wenig. :)
 
Zurück