• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@Pedalhirsch Das erinnert mich immer an die Story, die meine Schwiegermutter durch hat.
Das ging es mit Abfindungklagerei bis vors Gericht. Jetzt hat sie eine wunderbare Stelle gefunden, wo sie super zurechtkommt, viel mehr Geld verdient und deshalb sogar wieder Nachtschichten absolviert.
Im Nachhinein war es das Beste, was ihr passieren konnte, das der AG sie loswerden wollte. :)

Schönes Rest WE noch! Bin gerade von einer 130er Runde zurück, reichlich platt, aber jetzt kommt ja die Sonne raus :D
Ab morgen ist wieder Frankfurt-Wetter angesagt... 10°C und Regen... na Gott sei Dank. Nicht das man sich noch zu sehr an die wärmenden Sonnenstraheln gewöhnt.
 
Sehr, sehr schönes Rad, @Major Tom.
Wenn Du die Ultegra geräuschfrei in Betrieb bekommen hast, beneide ich Dich doppelt, um der schönen Felgen dreifach. Sag schon, was sind das für Felgen bzw. Laufräder ;)
 
Nabend allerseits!
Hab mich ja etwas "Rar" gemacht in letzter Zeit:cool:! Hatte aber meine Gründe:D.
Viel Action im Job, wenig Themen im Fred die neu sind:p und Geburtstagsvorbereitungen:)

Aber heute habe ich die Vorbereitungsphase für Bimbach eingeleitet und konnte den guten @kunda1 überreden mit mir eine RTF in der Region zu fahren. So traffen wir uns am Sonntag Morgen um 6:20 in Bonn und fuhren Richtung Start. Vereinbart hatten wir die 75 Km zu fahren, aber es lief so gut das ich einfach rechts abbog an der Stelle wo die Wege 75/100 sich trennten. Fabi war so gut drauf und ist sensationell die Anstiege hochgefahren und wir hatten eine gute Gruppe erwischt , es passte einfach!

Es war ein toller Radfahrsonntag und ich fühle mich bereit für weitere Herausforderungen!
 

Anhänge

Sehr, sehr schönes Rad, @Major Tom.
Wenn Du die Ultegra geräuschfrei in Betrieb bekommen hast, beneide ich Dich doppelt, um der schönen Felgen dreifach. Sag schon, was sind das für Felgen bzw. Laufräder ;)
Die Ultegra hab ich noch nicht ganz im Griff. Irgendwo rasselt der Umwerfer immer.
Das tiefe Rasseln auf großen Ritzeln hab ich mit der kleinen Schraube, mit der man den Abstand zum Ritzel verstellen kann (G-screw??) in den Griff bekommen.

Die Laufräder sind Farsport tubular 23x30.
Nicht nur schön, sondern auch schön leicht.
 
@Pedalhirsch nachträglich alles gute zum Geburtstag, sorry war ein paar Tage aus dem Forum.
Das Wochenende ist schnell erzählt. Die geplante 300er Runde habe ich wegen Dauerregen gestrichen, nächste Gelegenheit in 3 Wochen.
In 2 Wochen endlich wieder mal Urlaub seit September, ich zähle bereits die Stunden. Es steht eine Trainingswoche auf dem Programm.
Nun wünsche ich eine gute Woche und besseres Radlwetter. :daumen:
 
Die Ultegra hab ich noch nicht ganz im Griff. Irgendwo rasselt der Umwerfer immer.
Das tiefe Rasseln auf großen Ritzeln hab ich mit der kleinen Schraube, mit der man den Abstand zum Ritzel verstellen kann (G-screw??) in den Griff bekommen.

Die Laufräder sind Farsport tubular 23x30.
Nicht nur schön, sondern auch schön leicht.
Ja, das immer wiederkehrende Rasseln am Umwerfer hat auch schon meinen freundlichen die Selbstkontrolle gekostet... o_O Hab von dem Problem schon in allen möglichen Foren gelesen.
 
Guten Morgen ,

diese Woche soll es ja wettertechnisch endlich besser werden, wird auch Zeit. Bin ich doch im März nach dem einen oder anderen Vorstellungsgespräch in kurz/kurz nach Hause gefahren, war ich im April doch meist mit Langarmtrikot Bib und Beinlingen unterwegs. Teilweise musste auch die warme Jacke mit, welche ich dann auch nachmittags wieder verflucht hatte. Aber wem erzähl ich das, Ihr hattet ja auch nicht unbedingt das beste Wetter gehabt. Für heute sind zwischen Harz und Weserbergland zwar nur 10 Grad bei wolkigem Himmel angesagt, aber es fühlt sich jetzt schon recht angenehm draußen an. Mal sehen wie es sich im Laufe des Tages noch ändert.

Dann startet mir mal gut und erfolgreich in die neue Woche und kommt mir nicht unter die Räder.
 
Habe letztens gehört, es müsse gar nicht immer regnen, es gebe noch andere Möglichkeiten von "Wetter". In Märchen geht eben einfach alles...
So kommt das Bügeleisen eben auch auf seine Kilometer. Nur ich nicht, denn auf die große Runde habe ich bei Dauerregen keine Lust.
Ist mir zu anstregend, weil Nachtfahrten im Regen einfach unheimlich viel Konzentration erfordern.
 
Moin People.
Seltsam ruhig hier im Fred- ganz ungewohnt. Einige der alteingesessenen Mitschreiber machen sich rar, eigentlich schade. Vielleicht ist es nur eine Momentaufnahme, vielleicht ist es einfach der Lauf der Dinge den es zu akzeptieren gilt. Aber wir wollen hier mal nicht philosophieren an einem sonnigen und windigen Mai- Montag :D
Im sonnigen Süden Tirols ist wieder der Frühling eingekehrt, mdRzA wird es dann ab morgen auch wieder geben, mal sehen wie regelmäßig ich das hinbekomme. Bis jetzt läuft das Jahr radtechnisch ja eher bescheiden, dafür habe ich fleißig Lauftrainings- Kilometer gesammelt.

Buon inizio settimana a tutti!
 
:D
So, die Woche Urlaub ist schon wieder vorbei :(
Jetzt noch eine stressfreie Heimfahrt mit der Fähre.
Ab morgen wird wieder gekurbelt
 

Anhänge

  • IMG_20170508_154806313.jpg
    IMG_20170508_154806313.jpg
    465,7 KB · Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet:
Moin People.
Seltsam ruhig hier im Fred- ganz ungewohnt. Einige der alteingesessenen Mitschreiber machen sich rar, eigentlich schade. Vielleicht ist es nur eine Momentaufnahme, vielleicht ist es einfach der Lauf der Dinge den es zu akzeptieren gilt. Aber wir wollen hier mal nicht philosophieren an einem sonnigen und windigen Mai- Montag :D
Im sonnigen Süden Tirols ist wieder der Frühling eingekehrt, mdRzA wird es dann ab morgen auch wieder geben, mal sehen wie regelmäßig ich das hinbekomme. Bis jetzt läuft das Jahr radtechnisch ja eher bescheiden, dafür habe ich fleißig Lauftrainings- Kilometer gesammelt.

Buon inizio settimana a tutti!
Ich zähle mich mal dazu. Seit Mitte März zickt mein rechtes Knie. Fängt nach ca 20km auf dem Rad an und spitzt sich zu. Rechts außen am Knie und breitet sich dann aus. Ich habe wärend dem Winter schon wahrgenommen (und hier auch kund getan), dass meine Muskeln vorallem rechts dicht gemacht haben. Dehnen hab ich auch vernachlässigt. Bin dann Mitte März bei kühlen Temperaturen die letzte längere Runde mit dem Rennrad gefahren und 30km vor meinem Zuhause hat sich das Knie gemeldet. Das war eine echte Qual nachhause. Danach hab ich es im Abstand von einer Woche immer wieder probiert mit dem Rad. Es geht aber nicht. Ich war beim Osteopathen, der meinte Sprungelenksblockade und Stress in der Sehnenplatte die bis zum Gesäß geht. Becken auch schief. Er hat es "angeblich" gelöst. Ich war dann guter Dinge und hab es letzten Samstag wieder probiert. Weit bin ich nicht gekommen und bin massiv gefrustet. Meine Symptome lassen sich ziemlich genau beim "Runners Knee" einordnen. Beim normalen gehen, Treppen laufen und Stoßbelastungen habe ich keinerlei Probleme. Ich habe meinen Fokus auf das Dehnen gelegt und hoffe, dass es damit besser wird. Zum bikefitting Papst Buchstaller würde ich auch gerne hin, da ich meine Sitzposition und vorallem Fußstellung dafür mit verantwortlich mache. Leider ist der extrem gefragt und daher Termine schwer zu bekommen. Ich werde wohl ein paar Wochen komplett Pause machen müssen und hoffen, dass sich die gereizte Sehne beruhigt. Ziemlich bescheiden das Ganze im Moment.

Allen eine gute Woche.

Gesendet via Papatalk 2.0
 
@Ironkobra - Schei*be ... Kann mich noch gut an Deine Fragen erinnern und dachte, das hätte sich bereits erledigt. Hast mein vollstes Mitgefühl :(
Dehnst Du auch mit der Blackroll? Ich hatte ja durch die Fussfehlstellung auch Sehnenprobleme am Knie (allerdings auf der Innenseite...) und mir brachten Einlagen, Physio und intensives Dehnen mit der Rolle viel. Falls nicht schon vorhanden, wären orthopädische Einlagen ja auch etwas, das sich auf die Schnelle realisieren lässt...
 
@Ironkobra - Schei*be Hast mein vollstes Mitgefühl :(
Dehnst Du auch mit der Blackroll? Ich hatte ja durch die Fussfehlstellung auch Sehnenprobleme am Knie (allerdings auf der Innenseite...) und mir brachte Einlagen, Physio und intensives Dehnen mit der Rolle viel. Falls nicht schon vorhanden, wären orthopädische Einlagen ja auch etwas, das sich auf die Schnelle realisieren lässt...
BlackRoll habe ich. Das mit den Sohlen ist richtig. Da müsste ich jemanden finden, der sich in Bezug auf Radfahren auskennt. Der Buchstaller wäre das All inklusive Paket.

Gesendet via Papatalk 2.0
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück