Meine Radkleidung imprägniere ich nie. Die Jacke von
Vaude hab ich jetzt seit 4 Jahren im täglichen Einsatz, sie soll wasserabweisend sein und war es zu Beginn auch, mittlerweile seicht es langsam durch. Mir ist das völlig egal. Wenn ich nass werde dann werde ich eben nass, Kleidung und Haut trocknen wieder. Das einzige, worauf ich an Sauwettertagen wie heute Wert lege sind trockene Schuhe, weil die
Fiveten etwas länger brauchen zum trocken. Dafür habe ich Neoprenüberzieher, die brauchen keine Imprägnierung.
Imprägnierung und Umweltschutz sind ja eh nicht super verträglich, aber hier gibt es etwas augenscheinlich Umweltschonendes:
http://impregno.de/produkt/oberflaechen/textil/ und für die Wama:
http://impregno.de/produkt/oberflaechen/wash/ Inwiefern das Zeug wirklich schonend ist und was Umweltschonung nach Herstellerangaben auch tatsächlich bedeutet wäre aber noch eine andere Frage. Ist ja mit Kettenschmiermittel das gleiche...