• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Wir sind entdeckt, ausspioniert, überführt! Musste jedenfalls sehr grinsen. Alledings bin ich eher der Espresso-Typ, wenn man der Auflistung folgen will.

5° C, nass aus allen Richtungen. Alles eine Schicht kühler, dann Regenkram drüber. So weit, so gut. Mavic-Überzieher sind allerdings ziemliche Plasteteile. Dass man durch das Regenzeug von innen feucht wird, soweit bekannt. Aber die Socken waren schon eher nass und das Feuchtigkeitsbild war eindeutig: Da ist nichts von außen eingedrungen. Immerhin - denn das war bei allen Vorgängern der Fall. Muss jetzt mal sehen, was ich mache.
Vielleicht teste ich doch nochmal die Gore-Teile von Löffler. Nachdem ich die Sommerschuhe bei den Cleats mit Panzerband abgeklebt habe, ist von dort Ruhe, dann sollen die noch mal zeigen, was sie können. Sind auf jeden Fall atmungsaktiver.

... und dann ist mir noch kurz vor dem Ziel der Tacho abgeraucht (VDO M6), ist jetzt der dritte. Schluss! Was anderes muss her.
@JensB Als ich damals nach einem Tacho mit TF und Höhenmesser gesucht habe, hast du was von Ciclio(?) empfohlen. Weißt du noch, was?
 
Seit ein paar Stunden geht es jetzt schon besser, kann schon wie eine 100Jährige Oma durch die Bude schleifen, diese verdammten Stiche sind auch weitest gehend weg.
Jawoll. Es geht aufwärts! :) Ich wünsche Dir von Herzen gute Besserung!

Ich habe mittlerweile ein Alter erreicht, in dem ich mich auf mein Gedächtnis nicht mehr richtig verlassen kann. Hatte ich hier schon die Geschichte zu meinem Hexenschuss vor einem Jahr geschrieben? Um's kurz zu machen: Morgens beim Sockenanziehen war Schluss. Da ging nichts mehr. Dann habe ich mir neue Tagesziele gesetzt. Manch einer nennt das nur beiläufig "ich geh noch schnell auf's Klo". Bei mir war's eine Stunde Schwerstarbeit, um vom Boden vor dem Bett wieder hoch auf zwei Beine kommen, um dann vier Meter bis zur Toilette zurückzulegen. Danach wurde mir schwarz vor Augen, so dass ich freiweillig die unkritische Lage auf dem Boden wieder aufgesucht habe. Da lag ich dann wieder. Es war also eine Stunde einfacher Weg und in der Summe kein Höhengewinn :D

Im Nachhinein würde ich viel früher den Orthopäden besuchen.
 
Guten morgen Leute,
auch mein Ponny bleibt heute im Stall stehen und ich nutzte mal wieder die öffentlichen :). Hab mir gestern eine neue lange Regenhose Bestellt und warte bis sie nun eintrifft. Wenn sie dann morgen oder übermorgen kommt, teste ich sie dann gleich mal. Das Wetter ist ja die kommenden Tage weiterhin so nass und da bekomm ich bestimmt die gelegenheit.
Wünsche euch einen schönen und stressfreien Tag
 
Moin moin auf die Koppel,
erster Blick aus dem Schlafzimmerfenster sagte mir : weißer Vorgarten, weiße Strasse, oh oh, da ist noch mal schnell Reifenumstecken angesagt. War natürlich alles umsonst. als ich aus unserem Dorf rausfuhr war der Spuk vorbei. Das war ein Miniintermezzo, aber egal, es wird auch nicht das letzte Mal gewesen sein, dass ich Umrüsten muss.
War mit 1° und trocken von oben also wieder alles tutti.
Schönen Dienstag
 
Moin, hier ist kein Schnee und kein Eis. Nur Nieselregen und laut Garmin minus 1 Grad. Ich denke jedoch, dass es plus 1 Grad war. Egal..

Seit gestern fahre ich nun (hoffentlich) regelmäßig mit meinem alten Rennrad statt dem Trekkingrad zur Arbeit. Mit dem Trekkingrad bin ich nie so gerne Umwege gefahren, mit dem Rennrad sieht das ganz anders aus... ;-)
 
Guten Morgen, bin auf der Arbeit ohne Pony, da heute Dauerregen angesagt ist. Was für ein Wetterwechsel.
@kaist69 spannend zu lesen das mit dem Neuschnee, ich weiss nicht wo Du zu Hause bist, ich nehme mal an, dass es im Norden ist. Bei uns regnet es heute bis auf 1800mü.M. und das die ganze Woche. Hab gerade das Fenster offen. Die Amseln zwitschern schon wie verrückt dem Frühling entgegen. Ich wünsche einen guten Tag. Ach ja, bin gesund, ab Morgen wieder möglichst mit Pony unterwegs. :)
 
Guten Morgen, bin auf der Arbeit ohne Pony, da heute Dauerregen angesagt ist. Was für ein Wetterwechsel.
@kaist69 spannend zu lesen das mit dem Neuschnee, ich weiss nicht wo Du zu Hause bist, ich nehme mal an, dass es im Norden ist. Bei uns regnet es heute bis auf 1800mü.M. und das die ganze Woche. Hab gerade das Fenster offen. Die Amseln zwitschern schon wie verrückt dem Frühling entgegen. Ich wünsche einen guten Tag. Ach ja, bin gesund, ab Morgen wieder möglichst mit Pony unterwegs. :)
Berlin [emoji57]
 
Guten Morgen allerseits, ich ahbe mal eine andere Frage: wie gebt ihr den Weg zur Arbeit (mit dem Rad) bei der Steuererklärung an?

Viele Grüße,
Felix
 
Guten morgen
hier ist der angekündigte Dauerregen auch angekommen :(
43km im regen -igitt :)
da ich ja sehr minimalistisch unterwegs bin heißt das nach 1,75 Stunden Wasser von oben dass an mir absolut nix mehr trocken ist :(
alles hängt jetzt zum trocknen über der Heizung. Gut dass ich in meinem zimmer keine Patienten behandeln muss ;)
euch allen einen schönen Tag :)

@Klaus1 gute Besserung :daumen:
 
wie gebt ihr den Weg zur Arbeit (mit dem Rad) bei der Steuererklärung an?
Gar nicht, das macht mein Berater. :D
Im Ernst: Das gehört in die Entfernungspauschale, die (inzwischen) verkehrsmittelunabhängig ist. Basis ist die kürzeste (sinnvolle) Strecke mit dem Auto. Willst du anders abrechnen, musst du das einzeln belegen. Das lohnt sich aber nur dann, wenn du mehr Kosten hast, als du pauschaliert angeben kannst (4.500,- Euro). War bei mir nie der Fall, erst recht nicht, seit ich mdrza fahre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Koppel,

Nass von unten... Von oben fast trocken. Temperaturen recht angenehm.
Ich hab ein 2km Stück am Waldrand entlang (Forstweg) wo nur Traktoren fahren (sollten). Das nutzen aber auch Autos als Abkürzung. Die Strecke ist derzeit dermaßen spiegelglatt, dass selbst die Spikes bei Geschwindigkeiten über 15km/h an die Grenzen kommen (der Weg hängt ab und zu zur Seite. Das ist fahren wie auf Eiern. Sonst wars ok [emoji108].

Schönes Vizebergfest.

Gesendet via Papatalk 2.0
 
Gar nicht, das macht mein Berater. :D
Im Ernst: Das gehört in die Entfernungspauschale, die (inzwischen) verkehrsmittelunabhängig ist. Basis ist die kürzeste (sinnvolle) Strecke mit dem Auto. Willst du anders abrechnen, musst du das einzeln belegen. Das lohnt sich aber nur dann, wenn du mehr Kosten hast, als du pauschaliert angeben kannst. War bei mir nie der Fall, erst recht nicht, seit ich mdrza fahre.


ich habe mich da auch nciht ganz klar ausgedrückt :)
Ja, die 30cent kenne ich, egal wie man zur Arbeit kommt. Und wenn ich das richtig verstanden habe kann man Kaufpreis des Rades, Reparaturen usw nur absetzen, wenn man dann ein Fahrtenbuch führt und genau aufschreibt welche km "privat" sind und welche beruflich bedingt waren...
Ausnahmen sind anscheinend ein unfall auf dem Weg zur Arbeit und wenn das Rad geklaut wird - könnte (wenn das so stimmt) ja eventuell mal interessant sein (hoffentlich nicht)

Felix
 
Guten Morgen allerseits, ich ahbe mal eine andere Frage: wie gebt ihr den Weg zur Arbeit (mit dem Rad) bei der Steuererklärung an?

Viele Grüße,
Felix
Früher war es wohl so, daß man den direktesten Weg, sprich kürzesten, abrechnen durfte. Mittlerweile darf man den schnellsten/effektivsten Weg nehmen.
Wenn man natürlich einen MdRzA Verlängerungsweg mit der Kirche um's Dorf wählt, so kann dieser natürlich nicht angewandt werden :D
Probieren kannst es ja, aber rechtens ist es nicht ;)
 
@felixcurly Ja, wenn du es so machen willst, dann ist es wie beim Auto, das du zB als Selbständiger privat und beruflich nutzt.
Dann muss ein Fahrtenbuch her. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob du als Arbeitnehmer Kaufpreis und Reparaturen überhaupt absetzen darfst. Beim Auto darfst du es meines Wissens nicht - oder nurn unter bestimmten Bedingungen. Hier mal ein Link auf die Schnelle.
Allgemeine Verschleißreparaturen sind demnach allerdings ausgeschlossen.
 
moin :),
bis in die Nacht hinein gab es reichlich Schneeregen. Viel ist davon nicht liegengeblieben und ich brauchte nicht Schnee schippen.
Zügiges Fahren war dann heute nicht drin; wenn ich aus dem Sattel ging, drehte das Hinterrad durch :oops:.

Meine Kollegen erzählten, daß an einer kniffligen Stelle ein Radfahrer plattgefahren wurde. Dort wird einem gern mal die Vorfahrt genommen. Mal schauen, was unser örtliches Wurstblatt dazu schreibt..

in diesem Sinne; paßt auf Euch auf
 
Zurück