• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Hier milde -4 Grad bei leichtem Schneegriesel oder gefrorenem Nebel.

Auf die Spikes kann ich leider nicht verzichten, einige Teile meines Weges sind noch immer vereist und da geh ich lieber auf Nummer sicher.

Und nach der Spike-Saison werd ich mir die Mäntel auch mal von innen ansehen....

Startet gut in die neue Woche!

Gesendet von meinem GT-I9195I mit Tapatalk
 
Guten Morgen,

ich habe es gerade meinem Bruder weitergegeben. Er ist Optikermeister und erkundigt sich mal ob es da einen Trick oder Hilfsmittel gibt damit das vielleicht nicht mehr oder so häufig passiert.

Grüße Daniel
danke - bin gespannt :)

@T.k. hast Du den Garmin mal mit einem stationären Thermometer abgeglichen? Meiner zeigte auf der Fahrt viel zu tiefe Temperaturen an: gestern z.B. durchwegs -8, -9°... bei unserer Haustür war aber höchstens -2° und unterwegs (in dichtestem Nebel, also keine Sonne) sulzte der Schnee stellenweise bereits auf, d.h. es dürfte tatsächlich so um die 0° gewesen sein oder sogar noch mehr...
 
@Thommylein
Moin moin auf die Weide,
@Thommylein: auch von mir ein herzliches Willkommen. Geschmackssache ist doch "nur" die Farbe des Rades. Ich find absolut cool, vor mallem zweckmäßig und da bist hier genau richtig.
Heute nach zwei Tagen Pause wieder mdRzA. Was soll eigentlich dieses komische WE immer dazwischen:D:D:D.
Ich habe es mir gestern noch schön gemütlich auf der Couch gemacht und "The Brevet" geschaut. Den darf man auch nicht allzu oft anschauen, sonst kommt man noch auf komische Gedanken:D:D:D.
 
@Thommylein Cooler Hobel, farblich kann man über manches reden, aber da hat sich einer Gedanken gemacht und weiß wohl, was er da wozu gebaut hat. Fein!

Heute Morgen zwischen Albtrauf und Neckar -16,2° C, später in Stuttgart dann "milde" -11,8° C.

Habe in Stuttgart den Rosensteinpark rauf mal versucht, ein klein wenig zügiger zu sein, aber Lunge und Kreislauf haben recht schnell deutlich gemacht, notfalls auch ihre Streikbereitschaft zu beweisen. Da habe ich dann wieder auf Normalmodus geschaltet. Diese Kälte ist einfach nichts mehr fürs intensive Fahren.

b_a schrieb:
hast Du den Garmin mal mit einem stationären Thermometer abgeglichen? Meiner zeigte auf der Fahrt viel zu tiefe Temperaturen an: gestern z.B. durchwegs -8, -9°... bei unserer Haustür war aber höchstens -2° und unterwegs (in dichtestem Nebel, also keine Sonne) sulzte der Schnee stellenweise bereits auf, d.h. es dürfte tatsächlich so um die 0° gewesen sein oder sogar noch mehr...
Mein Thermometer im schattigen Garten zeigt auch immer 2 bis 4 Grad mehr als unterwegs, also außerorts am Fluss entlang. Innerorts und in Häusernähe steigen die Temperaturen doch fast immer.
 
Moin in die Runde,

weil wir gerade beim Einfluss von Fahrradfilmen auf den Alltag sind: Heute freiwillig aud mdRzA verzichtet, weil der Götterbote heute ein R bringt (hoffentlich), einen Klassiker aus den 80ern. Auf die dumme Idee bin ich beim Schauen von "Rennradfieber" gekommen:D

@Thommylein Herzlich Willkommen! Mit deinen Vorstellungen habe ich hier auch begonnen, inzwischen fahre ich deutlich öfter;)

Guten Wochenstart euch!:bier:
 
Rennradfieber will ich auch noch sehen. Irgendwann in den kommenden Wochen soll der Film als Stream verfügbar sein. Mit CDs/DVDs und Blurays kann ich nichts anfangen/abspielen

Ich habe die DVD im Angebot bei einem großen, bösen Online-Kaufhaus mit Übernachtversand bekommen. Konnte es nicht abwarten, ansonsten bevorzuge ich inzwischen auch eher Streaming.;)
 
Zum täglichen Fahren wird es bei mir nicht reichen (ausgewiesener Schönwetterfahrer), aber 1 -2 Mal pro Woche habe ich mir die 33kM schon vorgenommen.
Träum weiter...

Du bist jetzt Teil der MdRzA-Religion! Wir kriegen dich! Täglich!
Bete fünf Zahnkränze und erweise dich als treuer Diener deines Hobels.
Möge dir ewige Luft im Schlauche beschieden sein!

:D:D:D
 
Moin,
bei -6° hab ich vorsichtshalber die Spikes draufgelassen. Die Strecke war zwar überwiegend trocken, es gab aber Abschnitte bei denen ich froh war nicht ohne unterwegs zu sein :p
Hab mir zudem die Mavic Crosmax Pro H2O gegönnt und bin sehr zufrieden. Ist zwar kein Winterschuh aber mit entsprechenden Socken und Einlegesohlen sind meine Quanten gestern nach ca. 3 Stunden zwar kalt gewesen aber nicht erfroren ;) Also optimal ausreichend um damit zur Arbeit zu gondeln ...
Guten Start :)
 
Moin in die Runde,

@Thommylein herzlich willkommen!

MdRzA heute auch im zweistelligen Minusbereich, bisher kältester Morgen des Jahres. Etwas Reifglätte, aber ansonsten alles gut und trocken und die Saar für Enten und Gänse zu Fuß passierbar :).

minus-10-mdRzA.jpg
 
Zum täglichen Fahren wird es bei mir nicht reichen (ausgewiesener Schönwetterfahrer), aber 1 -2 Mal pro Woche habe ich mir die 33kM schon vorgeneommen.
Träum weiter...

Du bist jetzt Teil der MdRzA-Religion! Wir kriegen dich! Täglich!
Bete fünf Zahnkränze und erweise dich als treuer Diener deines Hobels.
Möge dir ewige Luft im Schlauche beschieden sein!

:D:D:D
Da kann ich nur @grandsport beipflichten. Das haben hier schon einige geschrieben. Diese Truppe hat echtes Suchtpotential.
 
Da sind so 2°c unterschied zwischen garmin und realen Temperaturen.
Mein Thermometer im schattigen Garten zeigt auch immer 2 bis 4 Grad mehr als unterwegs, also außerorts am Fluss entlang. Innerorts und in Häusernähe steigen die Temperaturen doch fast immer.

neee - ich denk, meiner zeigt deutlich zu wenig an; der windchill ist quasi schon miteinberechnet :D Ein bisschen oberhalb von unserem Weiler steht eine Wetterstation: die liefert sehr zuverlässige Werte, da kann ich den Edge gut mit abgleichen...
 
Rennradfieber will ich auch noch sehen. Irgendwann in den kommenden Wochen soll der Film als Stream verfügbar sein. Mit CDs/DVDs und Blurays kann ich nichts anfangen/abspielen
mit "Rennradfieber" wollte ich meine beiden Mädels zu Hause dann gestern doch nicht weiter nerven, obwohl...ich hatte die DVD ja schon in der Hand:p:p.
Den heb ich mir für einen anderen Lümmeltag auf:D:D
 
11045498_1114276685268432_5125609761438481888_o.jpg


Das abgebildete Radl brauchte schon seit längerem etwas Liebe - jetzt ist es wieder fit für mdRzA :) Zum täglichen Fahren wird es bei mir nicht reichen (ausgewiesener Schönwetterfahrer), aber 1 -2 Mal pro Woche habe ich mir die 33kM schon vorgenommen.

@Thommylein Da hatte ich es schon erkannt... :D

Wie hieß es noch letzte Woche sinngemäß: "Nach 17 Jahren als Lizenzfahrer bei Wind und Wetter gönne ich mir jetzt das Schönwetterfahrer-Dasein" oder so ähnlich? Wart's ab... :D

Auf die Spikes kann ich leider nicht verzichten, einige Teile meines Weges sind noch immer vereist und da geh ich lieber auf Nummer sicher.

Geht mir auch so - so langsam nervt es, da über 90% der Strecke trocken sind. Aber es heißt ja, dass das Fahren auf Spikes einen extra Bums für's Frühjahr geben soll... :D

@ThommyleinHabe in Stuttgart den Rosensteinpark rauf mal versucht, ein klein wenig zügiger zu sein, aber Lunge und Kreislauf haben recht schnell deutlich gemacht, notfalls auch ihre Streikbereitschaft zu beweisen. Da habe ich dann wieder auf Normalmodus geschaltet. Diese Kälte ist einfach nichts mehr fürs intensive Fahren.

Ganz genau so ging es mir an genau der gleichen Stelle - dabei müsste die Sauerstoffkonzentration doch höher sein, oder?

Träum weiter...

Du bist jetzt Teil der MdRzA-Religion! Wir kriegen dich! Täglich!
Bete fünf Zahnkränze und erweise dich als treuer Diener deines Hobels.
Möge dir ewige Luft im Schlauche beschieden sein!

:D:D:D

:D :D :D

Grüße und weiterhin allseits und allzeit gute Fahrt
M
 
-8°, aber nebelfeucht. Da macht man den Bronchien zuiiebe doch langsamer. Die warmen, sonnigen Mittagsstunden am Wochenende habe ich genossen, aber den Wegen haben sie zugesetzt: Die Wochenendradler haben hier und da im aufgeweichten Schnee Spurrillen hinterlassen, die am Abend natürlich konserviert wurden.
 
@Thommylein erstmals ein herzliches Willkommen :D
Das Rad sieht spannend aus, wie breit sind den die Schlappen da drin? Die sehen ja ziemlich fett aus?
 
Zurück