• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Momentan fährt Weichei Frankenpedaleur mdAzA, aber was da los is nachmittags um 4, kotz ich jedes Mal ab.
Gestern hat uns ein Besuch abgesagt. Wollte nach der Arbeit bei uns vorbeikommen. Aber es war ihr zu stressig, mit dem Auto durch den verregneten Berufsverkehr mit all der Hektik, dem Stress. Gut, sie hat keine vernünftige Alternative, weil sie weit ab von einem ÖPNV wohnt, der diesen Namen verdient, und mit dem Rad müsste sie ganz schön klotzen, (40 km, 600 hm, kaum bergab oder Ebene).
Aber es gibt so viele, die viel kürzere Strecken haben und sich und andere unnötig stressen. Warum tun die das? Alle leiden und schimpfen - und am nächsten Morgen dosen sie wieder los...
 
Es ist ja nicht so, dass ich erst seit gestern Rad fahre und untrainiert wäre...
Bergauf war noch nie meins. Obwohl ich viel in den Bergen fahr. Aber ich fahr da eigentlich nur rauf, um Aussicht, Cappuccino und Abfahrt zu genießen.

Hast mein vollstes Verständnis :D und ich fahre sehr gerne Berge, aber bei mdrza hätte ich es auch lieber flacher. Was mich vor allem stört, ist die fehlende Einfahrphase; die erste Steigung beginnt bei mir nach weniger als 5 minuten 2-Stellig - da gehen Puls und Atmung meistens sehr unangenehm in die Höhe - oder eben wie gestern, gar der Blutzucker arg in den Keller...
 
Heute morgen mit der Benzinschleuder unterwegs, da verschlafen, denn Handys wecken einen nicht mehr wenn sie keinen Saft mehr haben und laden auch nicht wenn sie nicht am Kabel hängen :mad:
Damit ich dann nicht total zuspät komme blieb nur das Auto.

Guten Start in den Tag allen ;)

P.S.: Wenn ich mir anschaue das hier mit dem MTB Schnitte über 30km/h gefahren werden, wird mir bewusst wie unfit ich eigentlich bin :D
 
Gestern hat uns ein Besuch abgesagt. Wollte nach der Arbeit bei uns vorbeikommen. Aber es war ihr zu stressig, mit dem Auto durch den verregneten Berufsverkehr mit all der Hektik, dem Stress. Gut, sie hat keine vernünftige Alternative, weil sie weit ab von einem ÖPNV wohnt, der diesen Namen verdient, und mit dem Rad müsste sie ganz schön klotzen, (40 km, 600 hm, kaum bergab oder Ebene).
Aber es gibt so viele, die viel kürzere Strecken haben und sich und andere unnötig stressen. Warum tun die das? Alle leiden und schimpfen - und am nächsten Morgen dosen sie wieder los...
Ganz klar. Weil ja die ANDEREN schuld sind mit deren Autos. Für sich selber hat man doch immer eine gute und passende Begründung, oder etwa nicht? [emoji6]
 
moin :),
heute ging es bei molligen 5° und schöner Mondbeleuchtung zA. Die Straßen waren noch naß von gestern.
Heute Nachmittag soll hier noch ein dickes Regengebiet durchrauschen; ich laß´ mich überraschen.

Magdeburg und Stralsund wären so die Alternativen gewesen.
Aber das wünsch ich als Radfahrer nichtmal meinem ärgsten Feind.
Ok, so viele Berge und Wälder wie der Harz haben weder Magdeburg noch Stralsund zu bieten. Aus eigenem Erleben kann ich Dir sagen, rund um Stralsund gibt es genug Feld- & Waldwege zum rummoddern.
 
Ja. Vaude Men's Spray Jacket IV, die hat keine Kapuze, aber die Klettvorrichtung, um eine dran zu machen, nämlich die Spray Hood III. Lässt sich auch an die Drop III von vaude machen. Hatte zuerst nur die Jacke, habe mir später die Kapuze dazu gekauft (günstiger). Gute Kombi. Lange Ärmel (ist bei mir eine Herausforderung...), am Rücken im Unterlenker für mich immer noch lang genug, wasserdicht und atmungsaktiver als zB meine Mavic-Regensachen. Kostet auch nicht so viel wie das Gore-Zeug.

Mit Vaude habe ich auch schon geliebäugelt. Ich hoffe bei denen auch immer dass das Green Shape Zeug usw nicht nur Augenwischerei ist :rolleyes:. Und mit meinem Zelt von denen bin ich auch sehr zufrieden.... Habe sogar auch mit der Sympapro geliebäugelt, aber das mit der Kpuze zum kletten ist ja genau was ich gesucht habe! Danke! :)
 
Guten Morgen auf die Weide. Heute MdBzA, habe mich verschlafen. Pony ist mit dabei.
Ganz viel los hier im Moment. Scheint richtig Hochsaison zu sein. Wegen meiner Absenz letzter Woche muss ich mich auf den neuesten Stand bringen. Habe noch 15 Seiten zu lesen.
Am Samstag bringe ich ein Pony zum Schrauber, ein neues Schaltwerk muss ran.
Es ist wieder deutlich wärmer geworden, hoffentlich war's das nicht schon vom Winter 16/17.
Nächste werde ich eine neue Route für den Arbeitsweg kreieren, auf welcher ich auch bei Schnee sicher zur Arbeit gelangen kann. Darauf freut sich mein Crosser schon jetzt. Allen ein schönes Bergfest.:daumen:
 
Ganz klar. Weil ja die ANDEREN schuld sind mit deren Autos. Für sich selber hat man doch immer eine gute und passende Begründung, oder etwa nicht?
emoji6.png
:D:D:D Wer denn sonst, wenn nicht die anderen?!
Trotzdem gibt es bei den vielen Autopendlern solche und solche. Ob jemand für 5 km in der Ebene die Straße verstopft oder für 40 km bergauf, finde ich, ist trotzdem noch ein Unterschied.
@grandsport , wenn der Besuch ggf. generell an Fahrradfahren interessiert ist, wäre das doch "optimal" für ein E-Bike, oder?
Genau, E-Bike wäre hier sicher eine hübsche Sache. Ihr Mann, ist Rad- und E-Freak und hat sich eins selbst gebaut (macht 40 km/h). Aber sie traut sich nicht ran. Das wiederum kenne ich auch ganz gut. Meine Frau zieht den Hut bis zum Boden vor meiner Radlerei und fährt selbst auf kurzen Strecken alles mit dem Rad. Aber soo lang? Davor gibt es offenbar eine Scheu, die nicht nur auf den Mangel an Fitness zurückzuführen ist. Es geht den Leuten nicht in den Kopf, dass das wirklich tagtäglich möglich ist. Ich werde (ihr ja wahrscheinlich auch) immer mit unglaublichem Respekt angeschaut - und ein bisschen wie der Löwe im Käfig: suspekter Typ. Und komme ich wohin, wo mich nur wenige kennen, aber etwas über mich wissen, werde ich schnell begrüßt mit: "Ach, bist du der mit dem Fahrrad?" -"Äh, naja, hast du keins?" :p
 
Guten Morgen Zusammen,
vielen Dank für die Ratschläge. Dann werde ich wohl doch mein altes MTB fit für den Winter machen.

Heute konnte ich endlich wieder MdRzA. Da Blitzeis unwahrscheinlich war, mit dem Crosser. Es war nass, es war dunkel, es war geil. Ich liebe es einfach Morgens mit einem Grinsen auf dem Gesicht zur Arbeit zu kommen.
Freu mich schon auf den Heimweg, obwohl es regnet wie aus Eimern.

Viele Grüße,
Daniel
 
@grandsport: Dies Hürde im Kopf kenn ich selbst von mir, obwohl ich nur etwa ne halbe Stunde länger mit dem Rad nach Hause brauche, war es doch immer im Kopf eine Ewigkeit, ich hab mir das immer in vielfache von bekannten Strecken unterteilt, das half um die gesamte Strecke nicht mehr als so riesig zu sehen (Was sie ja gar nicht ist)
Aber diese erstaunten Aussagen in die Richtung: "Wow du bist die ganze Strecke mit dem Rad gefahren, das ist ja Wahnsinn!" kenn ich auch. Es gibt einfach richtig viele Leute für die das Fahrrad ein ziemlich befremdlicher Gegenstand geworden ist. Wenn ich mir überlege wie wenige bei mir auf der Arbeit mit dem Rad unterwegs sind ist das echt erschreckend...
 
MdRzA mit 3/4-Hose und Gelbling.

Bei der Waschküche fuhr man mit maximaler Ausleuchtung permament gegen eine weiße Wand.

Nach hinten raus gab es feinen Nieselregen, da habe ich unterwegs noch die Regensachen übergezogen.

Dank des Renners bekam man auch noch ordentlich Kilometer unter die Reifen.

@Leon96 Ich hatte vor Kurzem noch das Bild von Deinem letzten Podest gesehen. Da reicht ein kurzer Blick und man weiß sofort wer hier der Größte ist.
Schade um die paar Sekunden. Dafür musst Du den Sieger auf zwei Wasserkisten stellen, damit er mit Dir auf Augenhöhe ist. :D
 
Ja. Vaude Men's Spray Jacket IV, die hat keine Kapuze, aber die Klettvorrichtung, um eine dran zu machen, nämlich die Spray Hood III. Lässt sich auch an die Drop III von vaude machen. Hatte zuerst nur die Jacke, habe mir später die Kapuze dazu gekauft (günstiger). Gute Kombi. Lange Ärmel (ist bei mir eine Herausforderung...), am Rücken im Unterlenker für mich immer noch lang genug, wasserdicht und atmungsaktiver als zB meine Mavic-Regensachen. Kostet auch nicht so viel wie das Gore-Zeug.

wie fallen denn die Arme an der Spray aus? Mit meiner Regenjacke habe ich das Problem, dass die Arme zu weit sind und bei Dauerregenbeschuß nur noch traurig runter hängen und/oder flattern.
 
Guten Morgen zusammen,

endlich wieder Mittwoch, endlich wieder MdRzA. Über 0 und Nieselregen, Gabba-Time:D

Mit dem MTB bin ich dieser Tage auch wieder unterwegs. Am Montag habe ich mich auf meiner Heimrunde gefreut, wie sauber das Rad bleibt, um dann wenige Km vor der heimischen Koppel mitten in einer matschigen Baustelle zu stehen, ich musste händeweise den Dreck entfernen, um überhaupt noch fahren zu können.:rolleyes:

@empty123 Ich habe mir die Zwölfender Classic-Überschuhe bestellt. Und gleich die Sealskinz-Handschuhe auch noch mit. Dieser Thread hier zeigt, dass virales Marketing funktionert, zumindest bei mir:confused:;)

So, jetzt wieder Bruttosozialprodukt steigern!:bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, bei leichtem Nieselregen und Rückenwind zur Arbeit gerollt. 28 Minuten....also 2 Minuten zu schnell^^

Habe mir die Tage Überzieher für die Schuhe bestellt. Habe aber irgendwie kein Glück mit den Dingern.. die ersten waren von Gore und zu klein. Dann habe ich SealSkinz in L bestellt.. auch zu klein. Werde wohl noch einmal bestellen, wenn es dann nicht klappt gehe ich in meinen verhassten Radladen in der Nachbarstadt in der Hoffnung, dass die dort wissen was NEONgelb ist.

Habt ihr fix Tipps für mich was Überschuhe betriffft?
GripGrap Race Aqua (fallen sehr klein aus) hab Schuhgröße 46,5 und Überschuhe sind die Größten.

Protective Rain defence Überschuhe sind genial, da von oben nichts rein laufen kann. Ich kombiniere bei Starkregen beide übereinander. Hatte so noch nie nasse Socken.

Gesendet via Papatalk 2.0
 
Eben lustige Szene in Würzburg beobachtet beim Gang in die Fußgängerzone. Autofahrer steigt an der Ampel aus und reisst die Fahrertür des Kleinlasters neben sich auf. Beide fangen gleichzeitig das schreien an :D
Warum und weshalb, keine Ahnung. Vermutlich hat jedem das Fahrverhalten des Anderen nicht gepasst.
Aber so wie die sich gleichzeitig anschrien, kam die entsprechende Botschaft beim Gegenüber wohl gar nicht an. Hauptsache aber Dampf abgelassen. :D
Bin schmunzelnd vorbeigelaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück