grandsport
fährt Rad
- Registriert
- 11 November 2010
- Beiträge
- 6.683
- Reaktionspunkte
- 25.016
Gestern hat uns ein Besuch abgesagt. Wollte nach der Arbeit bei uns vorbeikommen. Aber es war ihr zu stressig, mit dem Auto durch den verregneten Berufsverkehr mit all der Hektik, dem Stress. Gut, sie hat keine vernünftige Alternative, weil sie weit ab von einem ÖPNV wohnt, der diesen Namen verdient, und mit dem Rad müsste sie ganz schön klotzen, (40 km, 600 hm, kaum bergab oder Ebene).Momentan fährt Weichei Frankenpedaleur mdAzA, aber was da los is nachmittags um 4, kotz ich jedes Mal ab.
Aber es gibt so viele, die viel kürzere Strecken haben und sich und andere unnötig stressen. Warum tun die das? Alle leiden und schimpfen - und am nächsten Morgen dosen sie wieder los...
und ich fahre sehr gerne Berge, aber bei mdrza hätte ich es auch lieber flacher. Was mich vor allem stört, ist die fehlende Einfahrphase; die erste Steigung beginnt bei mir nach weniger als 5 minuten 2-Stellig - da gehen Puls und Atmung meistens sehr unangenehm in die Höhe - oder eben wie gestern, gar der Blutzucker arg in den Keller...
. Und mit meinem Zelt von denen bin ich auch sehr zufrieden.... Habe sogar auch mit der Sympapro geliebäugelt, aber das mit der Kpuze zum kletten ist ja genau was ich gesucht habe! Danke! 

