• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin zusammen!
MdRzA und dann den ganzen Vormittag Training - Winterpokal :D
Dass ich nach ein paar Stunden Abstinenz hier gleich nen halben Roman nachlesen muss - Winterpokal ;)

War sonst ne richtig feine Fahrt heute morgen, gute 5 Gräder bei bedecktem Himmel. Habe auch wieder den mdRzA- Mountainbiker getroffen und wir sind ein paar km nebeneinander gerollt und haben uns unterhalten - war nett. Er macht jetzt Winterpause, fährt ab nächster Woche nicht mehr mdRzA.
Unvorstellbar für mich, so weit sind wir schon.

Wünsch euch ein schönes, punktereiches WE und gute Fahrt.

@Claw schnelle Genesung!
 
;)Klugscheißermodus an
:DErkläre den Unterschied:D
DHL EXPRESS oder DHL Paket:p
Klugscheißermodus aus;)

@Claw Aua; Gute Besserung
Innerhalb des Konzerns doch verschiedene Geschäftsbereiche/Unternehmen. Vor 6, 7, 8 Jahren war das wirklich mal EIN Kuchen, bis das Kartellamt eine klare Unterscheidung anordnete.
Hach, ich kann es nicht sein lassen...:p
 
auch von mir gute und scnelle Besserung;)

ich werde jetzt gleich mal meine neuen Crank Brother ans Rennrad schrauben und mal sehen wie sie sich gegen die alten Shimano XT schlagen. Hab mir sie gegönnt, da ich momentan quietschende Geräusche beim Treten habe. Ckeats sind es nicht, sind neue und an den Schuhe glaube ich liegt es auch nicht. Hab das Proplem bei all meinen Schuhen. Denke es kommt von den Pedalen.
Werde es gleich erfahren.
Schönen Tag euch allen noch
 
Ja, aber deutlich zu teuer und 1-fach. Oder meinst Du das Jake? Das hatte ich schon in Betracht gezogen, aber die Hayes-CX-Comp-Bremsen sollen nicht so toll sein.

Das GT bekäme ich für um die 1050 Euro beim Händler in der Nähe.
 
Ja, aber deutlich zu teuer und 1-fach. Oder meinst Du das Jake? Das hatte ich schon in Betracht gezogen, aber die Hayes-CX-Comp-Bremsen sollen nicht so toll sein.

Das GT bekäme ich für um die 1050 Euro beim Händler in der Nähe.
Gut und hat hydraulische. Ich fahr am Crosser seit ein paar Monaten 1*10 und finde es gut.
 
40-32 hätte das Private Jake. Da bin ich bei den beiden Anstiegen auf meinem Weg zur Arbeit mit 34-32 besser bedient,, das kenne ich ja vom Votec. Mit dem Malagueta mit 34-28 da hoch, war schon nicht ohne - erst recht im Herbst/ Winter!
 
40-32 hätte das Private Jake. Da bin ich bei den beiden Anstiegen auf meinem Weg zur Arbeit mit 34-32 besser bedient,, das kenne ich ja vom Votec. Mit dem Malagueta mit 34-28 da hoch, war schon nicht ohne - erst recht im Herbst/ Winter!
Campa, da ist bei 29 Schluss, vorne 42 ;-)
 
Ich war dann auch mal wieder dran! Kacke! Der Arm und das Rad sehen nicht besser aus....:rolleyes:

27316036vf.jpg
Sch...! Ich wünsche dir eine gute Besserung.
 
Ich war dann auch mal wieder dran! Kacke! Der Arm und das Rad sehen nicht besser aus....:rolleyes:

27316036vf.jpg
Aua! Und gute Besserung!
Ist aber auch scheiß glatt zur Zeit. Mich hat es gestern auch geworfen. Musste wg. einem Kind bremsen das unbedingt auf den Radweg wollte - prompt ist das Vorderrad weggerutscht - Laub und Wasser verträgt sich nicht. Passiert mir jeden Herbst.

Heute dann mit der Ubahn zur Arbeit. Linke Schulter zwickt ein wenig - sollte sich bis Montag aber geben.
Grüße
Heinrich
 
@Claw Zum Glück ist nichts bei Dir gebrochen! Gute Besserung!

Ich frage mich nun, warum viele Radfahrer meist auf die linke Seite fallen?
Das passiert vielleicht ganz intuitiv, um das Schaltwerk zu schonen? :idee:

Ich mache ja nun beides, täglich MdRzA und ab und an auch auf die Rolle und zwiften.

Warum Zwift? Du sagst es schon selbst, weil man da zielgerichtet trainieren kann und sich voll und ganz aufs Training konzentrieren kann und weder den zuweilen (gerade jetzt im Herbst, siehe @Claw) problematischen Straßenbelag noch den weiteren Verkehr im Auge behalten muss. Darüber hinaus ist die Rüstzeit deutlich kürzer als für eine Draußenrunde, so dass man auch kurze Zeitfenster zum Radfahren nutzen kann. Ich käme z. B. niemals auf die Idee, für eine Stunde Fahrt den Renner aus der Garage zu holen. Die Trainingseffizienz ist bedeutend höher.

Desweiteren hat vielleicht auch nicht jeder Radsportler die passende Kleidung, Beleuchtung etc. für jegliches Wetter und verlegt sich daher aufs Indoor-Training. Zudem hat man auf Zwift auch durch Gruppenfahrten, durch die Landschaftssimulation, Strava-Anbindung, etc. auch eine gewisse Form von Motivation, die mir zumindest sonst immer ziemlich abgegangen ist.

EDIT: Und nicht jeder hat das perfekte Trainingsterrain vor der Haustür. Wer beispielsweise auf dem richtig flachen Land wohnt, in der Saison aber gern RTFs, Rennen oder Marathons in hügeligen oder gar alpinen Gebieten besreiten möchte, wird vielleicht vorab gern mal wenigstens einen virtuellen Berg erklimmen wollen.

Mein Fazit: Draußen ist und bleibt schöner, aber Zwift ist bei schlechtem Wetter/wenig Zeit/konkreten Traingszielen mehr als nur eine Alternative......

Das waren meine 2 Cent zum Wochenende, schönes selbiges und @Claw Gute Besserung!
Danke, @MarkusSIC! Das leuchtet mir so durchaus ein. Klar: Zielgerichtetes Trainieren. Und dass nicht jeder das gewünschte Trainingsterrain direkt vor der Haustüre, habe ich nicht so im Blick. Da bin ich anscheinend genügsam oder ziemlich verwöhnt :)
 
Zurück