• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin! War seit WP-Anfang noch nicht auf dem Rad und in Kontrast zu den gestrigen und vorgestrigen Schilderungen von schönen und langen Touren sonstwo, sieht es hier so aus.
DSC_0567.JPG

Wenigstens schmeckt der selbstgemachte Kaffee. Weitermachen!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich freu mich auf den Schnee...

ich hab mich jetzt mal mit zumindest einer Montur wärmerer Kleidung ausgestattet.
am Freitag möcht ichs gleich ausprobieren.. gemeldet sind Temperaturen um 0°

Muss nur noch was für die Füße zulegen. könnt in den Sommerschuhen etwas frisch werden :p
 
Moin. Gestern den Film Brevet gesehen, den sogar meine tolerante aber wenig radaffine Frau toll fand.
Heute davon inspiriert erstmals 28km mdRzA anstatt nur mdRnH. Sonne und Wind, und dann noch nicht geplante WP-Punlze, was will man mehr!
Werde heute zuhause meine Kinderbringepflichten mal nach verhandeln, ich will das öfter[emoji16]
Schönen Tag euch!
 
So, das heute Morgen hat doch mehr reingezogen, als es zunächst den Anschein hatte. Der Schulterbereich bis zum Kinn zieht ganz schön. Muss wieder werden. Die nächste Nacht möge es bringen.
Immer wieder interessant, wie sich solche Vorkommnisse später melden. Auch im Kopf.
Nach langen Wochenende mit Brückentag die Nachslese zur Schranke. Du bist nicht der erste, auch bei Quäldich hat es jemand geschafft und dort mit Humor kommentiert:
das Wetter warm - ich fuhr hinaus
die Kurve kam - in Saus und Braus
die Schranke trüb im Dämmerlicht
das Rad fuhr weiter - der Reiter nicht

Das lange Wochenende habe ich samt Wetter gut genutzt: Verwandschaft in der Südwestpfalz besucht und auf dem Rückweg noch ein paar Punkte für den Winterpokal eingefahren. Auf den letzten 10 km haben mir Gegenwind und Sprühregen dann sogar noch einen Extrapunkt beschert. Bilder gibt es aber erst später.

Ähnlich war es heute: Erst trocken, und kurz vor dem Ziel noch fünf Minuten Nieselregen.
 
MdRzA mit Tourenrad und Gepäcktasche.
Zu den Gepäcktaschen noch ein kleiner Nachtrag: Ich hatte (habe die immer noch zu Hause) die einfachen Taschen vom Discounter (das Paar zu 15 €) zum Einhängen an den Gepäckträger. Die sind zwar nicht wasserdiicht, haben aber in einer Bodentasche wasserdichte Überzüge. Je nach Geländeanteil auf dem Rückweg sind die Haken nach 12-18 Monaten gebrochen und sie kam in den Müll. Nach zwei Jahren habe ich ein neues Paar auf Vorrat gelegt. Im Laufe der Zeit blieb der Preis zwar gleich, aber die Verarbeitung wurde schlechter. Vor gut einem Jahr habe ich einen Ortlieb Frontroller bei mdRzA gewonnen (in gelb mit AOK-Logo) und nutze ihn seitdem regelmäßig: Etwas kleiner als die Gepäcktaschen, aber es passt alles rein. Auch bei dem ist dann irgendwann die Aufhängung Opfer eines Single-Trails geworden, aber sie ließ sich unproblematisch tauschen.
 
Wir könnten es hier mal einführen wie bei Facebook üblich: ein "Gefällt mir!" bedeutet "Gute Besserung!". :D

Mit etwas Glück werde ich heute Abend Rad Nummer 3 und 4 los. Dann ist der Bestand aktuell und Budget und Platz für ein Neues da.
Mal sehen, was es dann wird. Am Sinnvollsten erscheint mir ein winter-/ regen-/ touren-/ mdRzA-taugliches Rennrad bzw. Crosser- oder Gravelrad für um die max. 1500 Euro.
 
Mit etwas Glück werde ich heute Abend Rad Nummer 3 und 4 los. Dann ist der Bestand aktuell und Budget und Platz für ein Neues da.
Mal sehen, was es dann wird. Am Sinnvollsten erscheint mir ein winter-/ regen-/ touren-/ mdRzA-taugliches Rennrad bzw. Crosser- oder Gravelrad für um die max. 1500 Euro.

Das ist mir kürzlich untergekommen..... da könnt man schon schwach werden.
aber die "Farbe" wär nichts für mich... :confused:
 
Ich könnte beim Trek CrossRip2 fündig geworden sein. Es hat die Hy/Rd-Bremse, die ich vom Votec kenne und schätze und Tiagra mit 50/34 zu 11-34. Mit 1499 Euro etwas über Budget und keine Bleche oder Gepräckträger vormontiert, aber Ösen etc. sind vorhanden.
 
... aber ich hab mich entschlossen, mich nicht mehr weiter runter ziehen zu lassen...

„Am Ende wird alles gut: ... und wenn es noch nicht gut ist, dann ist auch noch nicht Ende.“

Das ist ein an sich netter Satz und mag auch nicht mehr als eine kleine Aufmunterung sein, @Shalimah .

Eine Aufmunterung, wie man sie leicht einer flüchtigen Bekanntschaft zuruft. Etwas wohlwollender als „Stell‘ Dich nicht so an!“ oder „Das wird schon, Mädel.“

Manchmal steht es vielleicht nicht in unserer Macht, das wir dieses „Ende“ aus eigener Kraft heraus bestimmen können, rauscht das Leben in Zeitraffer an uns vorbei, oder viel schlimmer: in Zeitlupe!

Ich wünsche Dir eine gute Mischung aus Instinkten und Reflexen, sowie eine große Portion an Selbsterhaltungstrieb, damit es bei Dir wieder aufwärts geht.


... und jetzt geh' raus und mach Punkte!
 
Heute mit der Dose, erster Arbeitstag im neuen Job. Leider war keiner da, den ich wegen Platz für feuchte Klamotten und mein Pony hätte fragen können.
Morgen fahr ich aber trotzdem MdRzA, werde schon irgendwo a Platzerl finden...
Von der Kollegin kam heute erstmal eine entsetzte Reaktion, als ich ihr erzählt habe, dass ich öfter mit dem Rad kommen werde. Soooo weit, das geht doch mit dem Rad gar nicht! Und es ist doch viel zu kalt! Und dunkel!
 
Von der Kollegin kam heute erstmal eine entsetzte Reaktion, als ich ihr erzählt habe, dass ich öfter mit dem Rad kommen werde. Soooo weit, das geht doch mit dem Rad gar nicht! Und es ist doch viel zu kalt! Und dunkel!
Da hat sie absolut recht. Und wir fahren trotzdem!
 
Nabend zusammen.
Danke für die Tipps zur Gepäckträgertaschenwahl. War gerade nach der Arbeit noch im Radladen und der hat einiges da. Meine Wahl ist die Ortlieb Office bag. Die front und bagroller sind zwar auch klasse, aber die Office bag ist für meinen zweck perfekt. Danke an @Bully für diesen Tipp.
So, und jetzt hört mal auf hier rumzuheulen. Ist ja kaum auszuhalten. Kopf hoch, das Leben geht weiter.
 
Zurück