der_ollie
Aktives Mitglied
- Registriert
- 13 Oktober 2015
- Beiträge
- 148
- Reaktionspunkte
- 636
Ich klinke mich mal ganz frech hier ein um eine ´(vielleicht sogar doofe) Frage zu stellen:
Ich finde es beeindrucken, dass so viele tatsächlich mit dem Rad zur Arbeit fahren. Respekt.
Aber:
Wie macht ihr das denn mit der, ich nenne es mal, Hygiene.
Ich würe grundsätzlich auch gerne mit dem Rad zur Arbeit. Es sind ca. 30 km. Aber wenn ich mir überlege wie geschwitzt und durchnässt ich ankommen würde, wäre ich schon etwas angeekelt.
Wie macht ihr das mit den Klamotten? Ich benötige Casual-Business im Büro. Mit dem Radtransportieren würde also dazu führen, dass die Klamotten aussehen würde wie S....
Ich fahre Mo-Do mdRzA, habe One-Way 30 km Strecke und den Luxus, einen Raum zum Kleidertrocknen, eine Dusche und einen Spind mit Wechselklamotten zur Verfügung zu haben. Freitags ist "Wäschewechsel", da ich da meinen "Tochter-BringzurSchule-Tag" habe und dann das Auto nehme. Passt eigentlich super. Doof ist nur, wenn mal ein Außentermin angesagt ist und ich nur den Renner dabei habe. Kann immer mal kurzfristig passieren, da ich im IT-bereich arbeite und auch mal was kaputt geht, was man reparieren bzw. austauschen muss. Aber mittlerweile stört sich da schon keiner mehr, wenn der Bekloppte von der EDV mit Radklamotten und Klackerschuhen auftaucht
