• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Ich klinke mich mal ganz frech hier ein um eine ´(vielleicht sogar doofe) Frage zu stellen:

Ich finde es beeindrucken, dass so viele tatsächlich mit dem Rad zur Arbeit fahren. Respekt.:bier:
Aber:
Wie macht ihr das denn mit der, ich nenne es mal, Hygiene.
Ich würe grundsätzlich auch gerne mit dem Rad zur Arbeit. Es sind ca. 30 km. Aber wenn ich mir überlege wie geschwitzt und durchnässt ich ankommen würde, wäre ich schon etwas angeekelt.
Wie macht ihr das mit den Klamotten? Ich benötige Casual-Business im Büro. Mit dem Radtransportieren würde also dazu führen, dass die Klamotten aussehen würde wie S....

Ich fahre Mo-Do mdRzA, habe One-Way 30 km Strecke und den Luxus, einen Raum zum Kleidertrocknen, eine Dusche und einen Spind mit Wechselklamotten zur Verfügung zu haben. Freitags ist "Wäschewechsel", da ich da meinen "Tochter-BringzurSchule-Tag" habe und dann das Auto nehme. Passt eigentlich super. Doof ist nur, wenn mal ein Außentermin angesagt ist und ich nur den Renner dabei habe. Kann immer mal kurzfristig passieren, da ich im IT-bereich arbeite und auch mal was kaputt geht, was man reparieren bzw. austauschen muss. Aber mittlerweile stört sich da schon keiner mehr, wenn der Bekloppte von der EDV mit Radklamotten und Klackerschuhen auftaucht :-)
 
Aber mittlerweile stört sich da schon keiner mehr, wenn der Bekloppte von der EDV mit Radklamotten und Klackerschuhen auftaucht :)

Man muss seine Mitmenschen einfach nur entsprechend konditionieren. Bei uns wundert sich auch niemand mehr, wenn ich zum Umziehen auf der Toilette verschwinde.
 
Aber mittlerweile stört sich da schon keiner mehr, wenn der Bekloppte von der EDV mit Radklamotten und Klackerschuhen auftaucht
Habe mein Umfeld auch so "eingenordet". Das finden inzwischen eigentlich alle gut. Komplett durchgeschwitzt komme ich dann da natürlich nicht an, aber ansonsten müssen die damit leben. Ich bin ja nicht im Anzug-Gewerbe.

Und ehrlich gesagt habe ich auch einfach keinen Bock mehr darauf, mir von anderen groß sagen zu lassen, was ich anzuziehen habe. Allgemeinverträglich möge es sein, klar, aber dieses "Das-ist-Business-Look", "Das-ist-Freizeit-Klamotte" - und wir machen auf aufgeklärtes Zeitalter, in dem "das Menschsein" gilt und wir jeder sexuellen Orientierung, jeder Hautfarbe und Kultur (vollkommen zurecht!!!) vorurteilsfrei entgegenzutreten haben - aber dann gucken die Leute blöd aus der Wäsche, wenn ich ihre Wäscheerwartung nicht erfülle und in Radklamotten dastehe?! Freunde der Sonne: Nee!
 
@sportella willkommen zurück:)

@Chicks_on_Slicks auch von mir gute Besserung:) Ich hoffe Du läßt Dir Zeit Dich auszukurieren:daumen: Es ist immer doof, wenn man nicht so genau weis was eigentlich los ist (keine so typischen Symptome hat) sondern nur erschöpft und fertig:(
Lass Dir Zeit bis Dein Körper wieder sagt: jetzt geht`s los
Als Verwalterin der Boxen kannst Du Dir ja die gemütlichste Lazarettbox aussuchen;)
 
Hat von Euch jemand Langzeiterfahrungen mit Lampen von magicshine?
Die haben gerade ein sehr gutes Tagesangebot über insg. 2 Lampen (906 und 900) samt Rücklicht, Akkus und Halterungen.
Es geht mir allerdings nicht um den Einsatz auf dem RR, sondern auf dem MTB, für "Nightrides". Ich weiß, die Lumenzahlen und Akkulaufzeiten werden nicht erreicht, aber auch die realen Daten reichen für meine Ansprüche wahrscheinlich aus.
Es sind nicht unbedingt High-End-Produkte, aber Preis-/Leistung erscheint mir im grünen Bereich. Ich zweifle nur etwas an der Langzeitqualität.
 
Danke der netten Worte :)
Gestern gingen die jungen Pferde mit mir durch und ich sagte voller Enthusiasmus zu einem Vereinskollgen "Am Mittwoch (a.d.R. morgen) fahre ich mdRzA - aber nur die direkte Anfahrt (satte 7 Kilometer!)"
Er meinte nur "Well, you might feel up for it but will you be up to it?" :confused: So lerne ich auch nach all den Jahren auf der Insel neue Nuancen der englischen Sprache kennen.

Derzeit ist mir eher danach, die Hufe still zu halten. Und ich werde mir zwischen Ende der alten Stelle und dem Neubeginn zwei Wochen Auszeit goennen. Da kann ich bestimmt das eine oder andere kleine Puenktchen fuer den WC einfahren :D
 
Hat von Euch jemand Langzeiterfahrungen mit Lampen von magicshine?
Die haben gerade ein sehr gutes Tagesangebot über insg. 2 Lampen (906 und 900) samt Rücklicht, Akkus und Halterungen.
Es geht mir allerdings nicht um den Einsatz auf dem RR, sondern auf dem MTB, für "Nightrides". Ich weiß, die Lumenzahlen und Akkulaufzeiten werden nicht erreicht, aber auch die realen Daten reichen für meine Ansprüche wahrscheinlich aus.
Es sind nicht unbedingt High-End-Produkte, aber Preis-/Leistung erscheint mir im grünen Bereich. Ich zweifle nur etwas an der Langzeitqualität.
Ich habe seit einem Jahr eine MJ-872R und bin die den Winter über gefahren. Das R steht für eine Fernbedienung, die am Lenker befestigt wird, so dass man nicht die Hände vom Lenker nehmen muss, um die Helligkeit zu regulieren und/oder ein- und auszuschalten. Soweit die Theorie. Nach vier Monaten funktionierte sie nicht mehr zuverlässig. Leider habe ich es versäumt, da zeitnah nachzuhaken. Ich verwende die Lampe jetzt derzeit ohne Fernbedienung und werde demnächst mal nachsehen, ob ich da vielleicht nur eine Knopfzelle erneuern muss.

Das Licht finde ich grandios. Im Wald ein Traum. Wenn ich mit der IXON IQ Premium früher glaubte, nicht mehr genug erkennen zu können (gerade bei einsetzender Dämmerung und all dem unübersichtlichen Laub), dann kann ich jetzt darüber nur noch lächeln. Ich habe sie am Helm, und den Spot dementsprechend immer dort, wo ich Licht benötige. Im Straßenverkehr schalte ich die aber nie ein, weil die nicht nur hell ist, sondern aufgrund ihrer radialen Strahlung richtig fies blendet. Positiver Nebeneffekt: Ich bin die letzten Tage schon öfters angesprochen worden, ob das eine Kamera sei. Vielleicht sind deshalb die Menschen so nett zu mir und lächeln mich an?

Akkuprobleme habe ich bisher keine gehabt, habe es aber bisher auch noch nicht geschafft, ihn an die Grenzen zu bringen. Ich bin damals in die Vollen gegangen und habe mir den größten Akku gegönnt, nachdem ich mal im Winter bei Schneeregen im Energiesparlicht der IXON nach Hause geschlichen bin, weil bei dieser die Akkulaufzeit bei Kälte erheblich kürzer ausfällt.

Halterung: Ist so ein kräftiger Gummiring. Passt. Helmhalterung wird bei mir mit Klettbändern befestigt. Fummelig, weil das Zeug überall anhaftet. Das ist aber i.d.R. eine einmalige Aktion. Dann bleibt der Knubbel dran und hält auch.
 
Ok, das klingt ja nicht schlecht.
Die 906 hat theoretisch 5000 Lumen, in der Realität was um die 2500-3000. Die 900 hat in der Realität wohl was um die 1000 Lumen.
Eigentlich sollte das für Nightrides in bekanntem Terrain und auf Waldautobahnen reichen.
 
Die MJ-872R wird mit 1600 Lumen und vier Modi (100%, 75%, 50%, 30%) beworben. Ich fahre meistens mit "dunkelster" Lichteinstellung und erwische mich dabei, dass ich noch etwas Licht sparen möchte. Wenn's mir zu dunkel ist (getönte Brille auf und vergessen und so...) oder dunkler uneinheitlicher Untergrund (Laubdecke,...) schalte ich eins hoch (oder selten mal zwei hoch) und habe noch Licht in Reserve. Ich glaube, 100% bin ich noch nie ernsthaft gefahren. Das ist mir zu hell.
 
Achja, hat noch jemand Lust auf ein wirklich gemütliches WP-Team? Also net so verrückt wie 2014...
Ich hätte schon Lust drauf...
Hallo Ella,
Ja eigentlich schon, aber ich komme im Moment nicht wirklich zum Radfahren.
Hätte nur wie die letzten Jahre meine Therapien, als Alternativsportarten zu bieten und hin und wieder mal ne Runde auf dem Rad.

Edit: vielleicht MdRzA - ab und zu ist mehr als nie
 
Zuletzt bearbeitet:
@BenGamMic es wäre mir eine Ehre, mit Dir durch den Winter zu fahren! Schön, dass Du noch dabei bist!
Ich werde auch nicht allzuviel machen, man wird nicht jünger;) Aber manchmal ist der WP sicherlich doch ein Anreiz, die Dose stehen zu lassen.
Bin mal gespannt, der neue Arbeitsweg geht mitten durch die Pampa, kann mir vorstellen, dass das im Dunkeln und im Nebel manchmal ganz schön spooky ist...
Also wenn Du magst... Just for Fun:)
 
:daumen:
Edit: hast Du eine Idee für den Namen? "die faulen Säcke" oder "immer mit der Ruhe" oder "gaaanz gechillt" oder so :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Derzeit ist mir eher danach, die Hufe still zu halten. Und ich werde mir zwischen Ende der alten Stelle und dem Neubeginn zwei Wochen Auszeit goennen. Da kann ich bestimmt das eine oder andere kleine Puenktchen fuer den WC einfahren :D

Ich wünsche Dir schnell gute Besserung, hört sich nach einer gemeinen "Misere" an. Der Plan für den Stellenwechsel hört sich aber doch auch ganz gut an, und der Winter hat ja noch nicht mal begonnen, das wird noch ne biestig lange Zeit...
 
Hallo auf die Weide,

komme gerade von Arbeit nach Hause. Doch vorher musste ich noch einen Abstecher zu meinem Freundlichen machen. Meine Frontfunzel hat heute den Geist aufgegeben. Gestern hatte ich sie geladen und heute im Nebel ging die Indikatorleuchte nach nur 10km wieder an. Als ich dann beim Händler ankam, war Zappen duster.

Zufällig hatte er noch eine voll funktionstüchtige 50 Lux Lampe als Reklamation da. Der Reklamationsgrund war die abgefallene Abdeckkappe für die Ladebuchse. Da sie ja schon bezahlt war, hat er mir diese dann so mitgegeben.

Die Abdeckkappe werde ich mir gleich wieder reinfriemeln und dann hab ich wieder eine gute Leuchte.

Zu meinen Fahrten gibt es nicht viel. War das Übliche, knappe Überholmanöver der Blechbüchsenlenker und das eine oder andere Angehupe.

@Chicks_on_Slicks auch von mir gute Besserung.

@igliman war trotzdem cool mal wieder was von dir zu lesen.

Euch noch einen schönen Abend und lasst euch nicht ärgern.
 
Zurück