• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Bike64, auch ein herzliches Willkommen von mir. Ich wohne auch in der nähe von KL aber in Richtung NW;). Da ich mein Auto kurz entschlossen einfach verkauft habe, fahre ich nun ausschließlich mit dem RzA. Sind bei mir 40km einfach und ich hoffe dass ich das noch lange fahren kann. Mich wird dann nur das Wetter ausbremsen oder evtl. eine Krankheit. Sonst aber werde ich fahren.
Allen hier ein schönes Wochenende:bier: erholt euch gut dass ihr nächste Woche wieder fit für euer Rad seit:)
 
das habe ich mir auch gedacht. Meine Karre ist ja auch weg, aber ich habe ne nette Frau, die mich zur Arbeit fahren würde. Darf sie aber nicht:p:p.
Das würde sie aber auch glaube ich nicht bei 40KM machen, von daher Chapeau:daumen:
 
@stumpi68 in welche Richtung wohnst du den? 40 Km einfach ist schon hart und das jeden Tag ! Respekt !!

Hallo Bike64, ich Wohne in Weidenthal und Arbeite in Frankenthal. Ja die Strecke ist schon nicht schlecht und da kommen bis zum ender der Woche schon einige km zusammen:)
greenhornlenker, ich habe auch eine nette Frau, aber auf Arbeit fahren, nee das würde sie nicht tun. Sie hat aber auch dafür eh keine Zeit. Hat ja selbst auch einen Job und unsere zwei Mädels von 10 und 11 Jahren brauchen morgens auch noch die Mama:)
 
Weidenthal, da fahre ich oft zur Schwarzsohl hoch , sehr schöne Strecke ! Durchs Tal , lassen dich die Autos da in Ruhe, ist schon viel Verkehr .

Ich fahre ja nicht durch Tal, fahre über Frankenstein nach Bad Dürkheim und weiter. Habe nur am Anfang Straße bis an den Isenach Weiher, von da aus geht es auf Rad- bzw. Wirtschaftswegen weiter. Muss nur durch einige ortschaften aber das geht. Morgens ist es auch nicht so schlimm, bin ja schon um 5:00 Uhr untzerwegs. Abends ist da etwas mehr Verkeht und man muss etwas mehr aufpassen. Im Sommer fahre ich auch gerne mal über die Rotseig bei Wachenheim und ins Elmsteiner Tal nach Hause. Das ist noch ein schönes Bergtraining;).
 
Ah ok da ist ja nicht soviel Verkehr und auch ein brauchbarer Radweg ! Ich fahre von Mölschbach nach Enkenbach und mittags oft über Weidenthal -Schwarzsohl-Grottenbuckel zurück
 
Hi

vorhin schnell zum Bikewash 25min. geradelt, der Renner ist vom Rennen noch eingesaut gewesen.
Dann am Arbeitsradl bemerkt das der Hinterreifen platt ist. Da hat sich gestern kurz vorm Ziel wohl eine Scherbe durch den Reifen gearbeitet, die war aber max. 2mm groß. Da wäre ich am MO früh schön blöd da gestanden. am WE wird gefaulenzt und am MO gehts wieder los:

ein schönes WE!!!
 
die "Brückenfahrt" nach Sellin ist gut überstanden. Stellenweise mußten ganz schön beißen bei Wind 6 und in Böen 8 o_O. Die Rückfahrt war umso schöner :). Wenigstens war es trocken.

Schönes Restwochenende miteinander.
 

Anhänge

  • IMG-20161015-WA0000.jpg
    IMG-20161015-WA0000.jpg
    197,8 KB · Aufrufe: 31
Hallo, ich wollte mich auch mal vorstellen. Bin schon einige Zeit im Forum aber noch nicht hier bei MdRzA ! Komme aus einem kleinen Ort in der Nähe von Kaiserslautern und versuche so 2-4 mit dem Rad zur Arbeit zu fahren.
Meine Strecke ist sehr Stress frei da kaum Verkehr ist dafür habe ich sehr viel Wild auf den Straßen.! Ich wechsele auch mal zum MTB da geht's dann so richtig durch den Pfälzer Wald.
Hoffe ihr nehmt mich trotzdem auf, weil ich manchmal doch ( noch ) das Auto nehme, aber vielleicht ändert sich das ja auch noch.

Wünsche ein schönes Wochenende.
Herzlich willkommen Bike64. Gute Entscheidung zur Koppel zu stoßen. :-)

Gesendet via PapaTalk
 
Heute 3h20min zur Abwechslung mal wieder mit Eleanor (so heißt mein Stevens SLR Aero) - Ihr wisst schon, der Mustang GT 500 aus "Nur noch 60 Sekunden" - unterwegs gewesen. Hat ca 20km gedauert, bis ich mich wieder an die Geo gewöhnt hatte. Danach lief es. Dank meiner super Frau haben wir das so geregelt, dass ich jeden zweiten Tag Mittags aufs Rad komme (wenn unser Großer Mittagsschlaf macht). Dafür schmeisse ich so gut es geht den Haushalt um meine Frau zu entlasten. So funktioniert das in der Elternzeit recht gut.

Gesendet via PapaTalk
 
Falls jemand von euch Interesse an folgendem, wirklich geilen, Wintertrikot hat, kurze PN an mich. Ist von Alé im Racecut, ausgewiesen Größe L, tatsächlich aber Größe M. Das Trikot ist nur anprobiert, nicht benutzt worden.
ale.png

Ich habe das Trikot selbst in XL, also tatsächlich L) im Einsatz und es ist das beste Wintertrikot, das ich besitze. Und ich habe 4 von den unterschiedlichsten Herstellern, unter anderem auch Vermarc.
Über den Preis kann natürlich geredet werden. Ich schlage mal 50 Euro vor.
 
Gestern sehr feine Raus-aus-dem-Büro-Fahrt vom Neckar- ins Remstal über und durch den Schurwald. Schöne 10, 11, 12% dabei gehabt. Hat richtig Spaß gemacht. Aber eben auch Waldstrecke, also Waldautobahn und schon wieder gedacht: Wie wäre jetzt wohl ein CX?
Habe hier einen MTB-Rahmen rumliegen (Alu, Centurion, Größte müsste passen). Überlege gerade, was man da wie dranschauben müsste und welche Starrgabel passen könnte, damit daraus ein CX wird.
Was die bekannten möglichen Rahmenfragen angeht, weiß ich, was Sache ist. Ist bisher so ne spinnige Idee, da ich mir den Patria Querfahrer wohl nicht so schnell werde leisten können.

Und dann fragt mich mein Sohn (7) heute: "Papa, was ist eigentlich das Besondere an einer Bundesstraße?"
Ich: "Da gelten zum Teil andere Geschwindkeitsbegrenzungen." (Viele hier in der Gegend sind Kraftfahrstraßen, die meint er.)
Sohnemann: "Muss man auf denen besonders viel stehen?"
:D:D:D Verkehrserlebnis 2016. Erstaunliche Erkenntnis eines 7-Jährigen! :)
 
Zurück