• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Ich hab mich da vielleicht etwas falsch ausgedrückt:rolleyes:
Eine Bib die den Poppes bei 5-8 ° etwas wärmer hält und etwas Wasserabweisend ist.
Schon seltsam das es die Aqua Zero nur als Tight gibt, aber Beinlinge als AquaZero angeboten werden:(
 
Hi

puh, Bei der Losfahrt zeigte der Tacho 14 grad, aber ich musste nach einem KM doch die langen Handschuhe und Halstuch anziehen. Wurden dann 45min....bei gefühlt eisigem Wind.

bezüglich Bib, habe mir jetzt die Castelli Nanoflex gegönnt....da aber Geiz geil ist, ists nicht die 2er sondern die normale geworden, anhand der Bilder im Internet konnte ich bis auf den anderen Schriftzug keine offensichtlichen Unterschiede entdecken. sind immerhin 25€ Unterschied:rolleyes::D

Bin schon gespannt auf die erste Ausfahrt mit Gabba+Castelli+Norain. Fehlen bloss noch wasserabweisende Armlinge...aber ich denke auf die kann ich vorerst am besten drauf verzichten bis evtl. mal ein Angebot auftaucht.



achso, ich starte meist zw. 6.30-7.00Uhr je nach Bedarf und Lust&Laune:)
 
Hi

puh, Bei der Losfahrt zeigte der Tacho 14 grad, aber ich musste nach einem KM doch die langen Handschuhe und Halstuch anziehen. Wurden dann 45min....bei gefühlt eisigem Wind.

bezüglich Bib, habe mir jetzt die Castelli Nanoflex gegönnt....da aber Geiz geil ist, ists nicht die 2er sondern die normale geworden, anhand der Bilder im Internet konnte ich bis auf den anderen Schriftzug keine offensichtlichen Unterschiede entdecken. sind immerhin 25€ Unterschied:rolleyes::D

Bin schon gespannt auf die erste Ausfahrt mit Gabba+Castelli+Norain. Fehlen bloss noch wasserabweisende Armlinge...aber ich denke auf die kann ich vorerst am besten drauf verzichten bis evtl. mal ein Angebot auftaucht.



achso, ich starte meist zw. 6.30-7.00Uhr je nach Bedarf und Lust&Laune:)


ich hatte heute auch meine Nanoflex mit Gore Winstopper Beinlingen an. Hose hat ihren Dienst voll erbracht und schön warm gehalten.Oberteil war meine Gabba Jacke mit kurzem Unterhemd. Diese Kombi war bei dem Wetter gut gewählt. Der Wind war schon recht unangenehm und kühl.

Allen hier noch einen schönen Abend
 
Hab ich glaub schon vor ein paar Tagen geschrieben, wiederhole mich aber aus aktuellem Anlass nochmals ;)
Bei Hosen/Bibs bin ich auch aufs Zwiebelprinzip umgestiegen: d.h. Statt extra thermobib hab ich eine kurze, dünne windstopperhose (für den Laufsport, z.b. Von Odlo) und für gaaaanz kalt eine wattierte kurze Hose (meine ist ein Langlauf-Teil, hab aber letzte Woche gerade entdeckt, dass vaude das auch für Radler anbietet) - damit kombiniere ich dann je nach Temperatur eine kurze Hose mit Beinlingen oder eine warme winterhose. Die Idee dahinter: Membranen oder spezielle Imprägnierungen wie das nanoflex-Zeugs müssen nicht jedes Mal mitgewaschen werden....
Funktioniert für mich bis jetzt sehr gut, das windstopperteil kommt derzeit im Urlaub fleissig zum Einsatz (Start bei Temperaturen etwas über null, im Tagesverlauf auf 25grad ansteigend und zum Abschluss lange, kühle Abfahrten)
 
guten morgen, auch bei im Ort war heute morgen Scheiben frei kratzen angesagt, aber nicht für mich :D, bin ja wieder mdRzA. Wir hatten kühle 3 Grad und zwischendurch noch ein recht frischer Wind. Trotz der kühlen Temperatur, hat es wieder gut getan mit dem Rad zu fahren.

Allen noch einen schönen Tag
 
Gestern Abend noch ne 50km Runde mit dem RR gedreht. Mega frisch gewesen. Irgendwann dann die Windjacke angezogen, dann ging es. War ein guter Kauf!
Spikes werde ich ggf. die kommenden Wochen mal für das Trekkingrad kaufen. Ich glaube diesen Winter gibt es ordentlich Schnee.

Ist von euch zufällig jemand im März 2017 auf Malle zum Rennrad fahren? Oder hätte Interesse an einem "Threadtreffen" `? Ich wollte iwann im März mit "Phillips Bike Team" dorthin.
 
Ich habe die Halterung wie aktuell bei BM auf der Homepage abgebildet.

http://www.bumm.de/produkte/akku-scheinwerfer/ixon-iq.html

Bislang weder am RR noch am MTB ein Problem damit gehabt. Glück oder ist das schon eine modifizierte Version?

Also ich habe meine Lampe vergangenen Herbst gekauft. Da war noch die alte Halterung dabei. Die beiden unterscheiden sich u.a. dahingehend, dass sich bei der Ersatzhalterung der Schlitten (heißt das so? ich nenn's einfach mal so), auf den die Lampe geschoben wird, horizontal ausrichtbar ist. Aber besonders die Nase, die die Lampe auf dem Schlitten hält, greift bei der Ersatzhalterung besser.

Vielleicht war's bei mir auch einfach nur eine Fehlbedienung? Ich habe instinktiv die Halterung am Lenker ziemlich fest festgeschraubt, wodurch sich dann vermutlich der Schlitten leicht wölbt und die Nase weniger Griff hat. Eine zusätzliche Sicherung ist bestimmt nicht verkehrt...
 
Zurück