• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

ich werde mich auf jeden Fall eintragen. Ich will doch meine Jubiläumstour machen.
Hab´ schonmal einen Kundenaccount angelegt und nächsten Donnerstag bin ich auf Pirsch :D
Du willst wahrhaftig die Vättarn mit Deinem Eigenbau durchziehen, oder die halbe?

Edit: Die (Interessenan)meldung ist bereits möglich und einen Registration code habe ich auch schon. Schaun mer mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
eigentlich finde ich nur die allgemeine Einstellung unserer derzeitigen Gesellschaft etwas ernüchternd. Es wird halt viel zu schnell der Weg des geringsten Widerstandes genommen.

Ich muss ehrlich sagen: es gibt eine e-biker Fraktion die mir wirklich komplett gegen den Strich geht, und wenn man die Berichte der eurobike kurz überfliegt, scheint diese nun genau die neueste Zielgruppe zu sein: e-Mountainbikes im Gelände find ich echt unnötig: meine bürokollegin, die eine sehr passionierte bikerin ist, hat es exakt auf den Punkt gebracht: es gehört doch auch zum Sport, die eigene Leistung und Fähigkeiten zu entwickeln, aber gewisse Personen wollen alles und zwar sofort, dabei kann doch so diese Tiefe Befriedigung, etwas in den eigenen Augen ausserordentliches geschafft zu habe, gar nie eintreten...

Passt übrigens gut zu meinem heutigen Tag: das Moto Quälen für Qualität (oder so ähnlich) wurde voll umgesetzt: also nicht die geplante lockere einfahr-Tour durchgezogen, sondern doch den direkten Weg über die Berge gewählt... Werd ich morgen wohl büssen, aber das ist ein anderer Tag :D
 
Moin zusammen, :)

ich muss noch ganz lange ohne E-Bike auskommen
Ich auch oder ohne ein anderes Rad, laut meiner lieben Fau Pedalhirsch.

MdRzA ohne besondere Vorkommnisse.

Sonntag steht der ganz persönliche Saisonabschluss an, wenn alles so bleibt wie geplant, gibt es Frühstück beim Herrn Gestütsvorsteher i. R. und dann zur RTF nach Rietberg.

Ich werd ihn mal herzlich von den ganzen Beknackten hier grüßen. ☺

Genießt das Wochenende!

Gesendet von meinem GT-I9195I mit Tapatalk
Von mir auch herzlichste Grüße.

Nochmal zum Thema "Motorunterstützung". Mein Physio fragte mich neulich, ob es denn schon Rennräder mit Unterstützung gäbe.
Er hat in jungen Jahren extrem Leistungssport getrieben und seine Knie damit zerstört. Er liebt es auf flachen zu powern- das machen die Knie auch noch mit, aber bei leichten Anstiegen ist Feierabend.
Ich bin leider überfragt, kann mich aber daran erinnern das @b_a mal ein Caad10 mit Motor hatte?
Poison Bikes bietet das hier an
image.jpeg
für schlappe 2700.- Euronen Aufpreis.


Heute morgen war es nur etwas diesig und auch doch schwülwarm, sodass ich mich ärgerte die Armlinge angezogen zuhaben. Bei der Arbeit lief es recht ruhig, bis dann mein Chef auftauchte und der Stress seinen Lauf nahm. Eigentlich wollte ich um 13:30 Uhr ins WE starten, aber nix da. Das Auto und das WoMo und dann noch diese beiden Autos wollen alle sauber gemacht werden. So wurde es dann doch erst 14:40 Uhr, als ch dann endlich nach Hause durfte. Na Gott sei dank habe ich jetzt Wochenende und meine Ruhe vor diesem Kerl. Na hoffentlich ist er am Montag nicht da.

Die Rückfahrt wollte ich dann ordentlich Tempo bolzen, aber da hat mit der etwas auffrischen Wind mal wieder voll in die Fresse geschlagen. Somit habe ich statt der angepeilten 50 min doch 57 min gebraucht. Was sagt mir das, meine Leistung muss besser werden.

Euch schonmal ein schönes Wochenende und viel Erfolg bei euren Vorhaben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Gestüt,
Ich melde mich auch mal wieder. Ich bräuchte mal die geballte Fachkompetenz von euch.
Es geht um das Crossrad (Specialized Crux) meiner Mutter. Sie hat das Problem, dass Ihr die Kette beim Schalten vorne über das große Kettenblatt abhaut. Sie hat zweifach verbaut (46/34) um die Berge entspannter hoch zu kommen. Ihr Händler meint, dass das bei dem Rad nicht funktioniert und er 51/34 empfiehlt. Ich halte die Aussage für "schräg". Bei 51/34 ist die Zähnedifferenz doch schon zu groß. Und warum sollte das beim Specialized mit 46/34 nicht gehen? Bei meinem Giant hab ich auch 46x34 drauf. Das Specialized hat übrigens einen Anlötsockel. Wer kennt sich aus? :)

Gesendet via PapaTalk
 
Hallo Ironkobra,

ich würde dreist behaupten, dass der Händler eine neue Kurbel verkaufen will.. Ich hatte bei meinem Rad das
Problem auch mal. Der Umwerfer drückt die Kette einen Tick zu weit raus, dann fällt die über das
große Kettenblatt hinaus und verkratzt die Kurbel. Furchtbar. Das ist etwas sensibel.
Du kannst die Anschlagschraube am Umwerfer für den äußeren Punkt mal eine halbe Umdrehung reindrehen
und wieder probieren. Das ist eine der beiden Schräubchen oben auf dem Umwerfer.
Wenn Du zu weit rein drehst, schafft der Umwerfer die Kette nicht mehr auf´s
große Blatt. Da mußt Du mal etwas spielen.

Gruß vom Niederrhein

Michael
 
@Ledersatteldiskussion: Da würde ich nochmal Selle Anatomica in die Runde werfen. Muss man angeblich nicht einreiten. hat da jemand Erfahrung mit?
Und ansonsten: Kurzentschlossen und aus gutem Grund die Baustelle auf dem Außenposten am Stadtrand besucht. Zu den 30 km Arbeits- und Kindertransportweg kommen heute noch 40 dienstliche bei bestem Wetter. Bezahltes Radeln. Schön. :D

Gruß, svenski.
 
Hallo Ironkobra,

ich würde dreist behaupten, dass der Händler eine neue Kurbel verkaufen will.. Ich hatte bei meinem Rad das
Problem auch mal. Der Umwerfer drückt die Kette einen Tick zu weit raus, dann fällt die über das
große Kettenblatt hinaus und verkratzt die Kurbel. Furchtbar. Das ist etwas sensibel.
Du kannst die Anschlagschraube am Umwerfer für den äußeren Punkt mal eine halbe Umdrehung reindrehen
und wieder probieren. Das ist eine der beiden Schräubchen oben auf dem Umwerfer.
Wenn Du zu weit rein drehst, schafft der Umwerfer die Kette nicht mehr auf´s
große Blatt. Da mußt Du mal etwas spielen.

Gruß vom Niederrhein

Michael
In meinen Augen steht bei Ihr der Umwerfer nicht richtig parallel zum Kettenblatt. Ich konnte beim kurzen Besuch bei Ihr aber nicht den Zug und Umwerfer lösen um das zu testen. Ich selber Schraube viel an Rädern und baue die selber auf. Daher kommt mir das auch spanisch vor. Oder hat da Specialized einen eigenen "Standart", von dem ich nix weiss?

Gesendet via PapaTalk
 
e-Mountainbikes im Gelände find ich echt unnötig

Was meinst Du mit "im Gelände"?
An und für sich ergibt ein Motor in kaum einem anderen Rad so viel Sinn wie in einem Mountain-Bike. Wer viel Uphill fahren muß, auf Schotter u.ä Untergrund, ist über einen Motor froh. Ansonsten gilt eigentlich das gleiche wie für alle anderen E-Bikes auch.
Man sollte nur gerade auf E-MTBs darauf achten, mit einer Akkuladung zurecht zu kommen, denn wenn einem bei einem so sackeschweren Rad der Saft ausgeht, steht man besonders Uphill dumm da. Dümmer als ohne Motor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst Du mit "im Gelände"?
An und für sich ergibt ein Motor in kaum einem anderen Rad so viel Sinn wie in einem Mountain-Bike. Wer viel Uphill fahren muß, auf Schotter u.ä Untergrund, ist über einen Motor froh. Ansonsten gilt eigentlich das gleiche wie für alle anderen E-Bikes auch.
Man sollte nur gerade auf E-MTBs darauf achten, mit einer Akkuladung zurecht zu kommen, denn wenn einem bei einem so sackeschweren Rad der Saft ausgeht, steht man besonders Uphill dumm da. Dümmer als ohne Motor.
Das ist wohl richtig. Deshalb schadet es ja nicht, eine gewisse Grundfitness zu haben, sodass man den Motor nur zur Unterstützung nutzt.

Ich schwing mich dann jetzt mal auf mein Pedelec und fahre den Berg hoch zu Schwiegereltern. ;)
Akku ist voll.
Der Körpereigene auch.
 
Gestern 5/5 vollgemacht mit Intermezzo auf dem Heimweg.
Also von der Arbeit zum Hannover Firmenlauf 2016 geradelt. Dort die 5,2km zusammen mit fast 40 Kolleg(in)en gelaufen. Später mdRnH und gleich im Anschluss fürs verlängerte WE die 500km nach DK hoch.
Natürlich inkl. Bikes.
1:45 heute Morgen hier gewesen.
Akzuell bestes Wetter. 20-23°C, Sonne und kaum Wind. Top!

Euch allen ein schönes Wochenende!

Gruß Torsten

via mobile Simbüchse!
 
Zurück