• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Irgendwie deprimiert es mich, dass ihr an so einem tollen Spätsommertag über Winterjacken diskutiert... Für mich ist die Kombi gut Atmungsaktiver windstopper, der ausreichend weit geschnitten ist für ein paar Schichten drunter, optimal... So bleibt man schön flexibel und kann von nur Unterhemd bis langarmtrikot kombiniert mit gefütterter weste eigentlich alle Temperaturbereiche abdecken... Allerdings hab ich die Situation, dass ich mich morgens nur aufs Rad setzen und runter rollen brauche, wärend abends den Berg hoch dann tüchtig geschwitzt wird... Mit nur einer Jacke könnte ich das gar nicht abdecken... Bei Touren ist das ein bisschen anders, da man sich nach einer Abfahrt auch wieder warmfahren kann, bei MdRzA müsste ich aber total ausgekühlt auf den Zug warten und dann noch zur Arbeit fahren, was nicht wirklich optimal ist. Also trag ich morgens bei Temperaturen unter 2, 3grad, sogar kurze gefütterte Hosen :)
 
ich denke aber, dass sich unser @McAlbi hier bestimmt noch blicken lassen wird.
Ja huhu! Hier bin ich! :)

Hier wird es doch erst richtig spassig, wenn das Radeln anfängt weh zu tun:D
Hat der Winterpokal schon angefangen? :D


Tach alle zusammen.

Ja, hier klingt es teilweise ja schon wieder nach Winter (Jacken, Latüchten, Spikereifen, ...) Wie die Zeit doch vergeht.

Wollte nur mal kurz Meldung machen, damit Ihr Euch keine Sorgen um mich macht. ;) Den Kollegen Gestütsvorsteher werde ich hier auch vermissen. Vielleicht meldet er sich ja doch mal wieder. Man sieht sich immer (mindestens) zweimal im Leben. :cool:

Macht's gut, bis bald, schönen Rest-Vize-Freitag ...

... und allen die morgen auch radeln: schönen Fietse-Freitag! :)
 
Heute MdRnH, bis Km 19 ereignislos, dann machte es wusch, ein E-Bike (zugelassen bis 45 km/h) hat mich bei einem kleinen Anstieg überholt. Es war die hübsche Frau, welche vorher immer mit dem Rennrad nach Hause fuhr und mit der ich ab und zu ein Gespräch führen konnte.
Ich sagte mir, nichts wie hinterher. Es hatte leichten Gegenwind. Ich war überzeugt, dass ich ihr folgen konnte. Dummerweise war noch eine kleine Kackwelle zu bewältigen, da hatte ich schon 300m Rückstand. Anschliessend folgt eine kurze Abfahrt, Vorsprung von ihr schmolz auf 100m, dann wieder eine Kackwelle und wieder eine kurze Abfahrt.
Ihr Vorsprung betrug immer noch 100m. Dann in der Ebene blieb ich ohne Chance. Bei zügigem Gegenwind brachte ich es auf etwa 35 km/h, sie fuhr jedoch mit mehr als 45 km/h, was auf einen guten Fitnessstand schliessen lässt. Am Ende der Ebene hatte ich etwa 1 Minute Rückstand (die Ebene hat etwa 2,5 Km).
Letztendlich entschwand sie aus meinem Blickfeld, weil wieder ein paar Rythmusbrecher folgten. What a shame, aber so schnell wie heute bin ich die letzten 16,5 km vermutlich noch nie gefahren. 29 Minuten, das gibt einen 34er Schnitt. Nicht schlecht und das bei Gegenwind.
Also, wenn man will, so kann man ordentlich auf die Tube hauen. Schönen Sommerabend auf die Weide.:bier:
 
@queruland1 mich überholen seit diesem Jahr jedes Mal auf dem Heimweg 2 45er e-bikes... Eine junge Frau und ein Mittfünfziger (geschätzt) ist ja nicht so , dass mich das stört, aber irgendwie zuck ich doch jedes Mal innerlich ein bisschen zusammen und beiss mich weiter hoch heimwärts ( irgendwie schaffen die es, mich jeweils immer in der steilsten Steigung zu überholen...) ich denk dann oft, dass ich nun eigentlich gerne ein bisschen plaudern würde :( und für einen kurzen Moment komme ich mir dann jeweils richtig blöd vor...
 
E-Biikes (wieso nicht ordnungsgemäss E-Fahrrad?) und Ihre Fahrer finde ich hier nur Merkwürdige. Z.B. wenn ich mal, wie heute morgen, verpennt die Bahn nehme. Dann kommt immer als letzter radelnder ein Scheisserchen in BMX-Helm auf seinem Geschiss (sorry Geschoss) daher und will sich als erster durch die Wagontür würgen... Der wird mich wohl schon als "Blocker" identifizieren :p Die anderen Fahrgäste mit und ohne Rad nicken dann aber freundlich in meine Richtung
Schön friedliche 42Km Schleife nH gedreht, bei untergehender Sonne und Temperaturen. Jacken, Latüchten, Spikes... über alles darf man sich im September Gedanken machen. Der Weihnachtsmann will ja organisiert arbeiten wollen :D
Schönen Restfeierabend @alle
 
Nabend.
Wie lustig ich das finde, also die Pedelec Stories.
Als ich noch mit dem Rennrad zur Arbeit gefahren bin, da hab ich auch immer alles gegeben um die Elektroradler einzuholen. Und nun? Ist es umgekehrt. Jetzt flüchte ich vor den Rennradfahrern, welche versuchen mich auf dem Pedelec einzuholen.

Na, es ist wohl wie @ McAlbi schrieb, dass man sich immer zweimal im Leben sieht.
 
ich denk dann oft, dass ich nun eigentlich gerne ein bisschen plaudern würde
Das Plaudern mit E-Bikern habe ich aufgegeben, es ist halt was anderes. Manchmal rufe ich hinterher:" Ohne Strom ist geiler". Manche machen Daumen runter, ein paar machen Daumen hoch.
Es gibt ein E-Biker, den sehe ich regelmässig, und wenn es so richtig deftigen Gegenwind hat, so kann ich in seinem Windschatten fahren. Bin sonst keine Lusche, aber wenn einem der Gegenwind so richtig um die Ohren pfeift, dann nehme ich das Angebot gerne an.
Ansonsten habe ich mich nun an diese Stromvelos gewöhnt, Leben und Leben lassen; es sind zwei verschiedene Welten. :cool:
 
Wie lustig ich das finde, also die Pedelec Stories.
Dass man sich zweimal im Leben sieht, da stimme ich Dir voll zu. Im vorherigen Post wollte ich einfach nur hervorheben, dass diese Frau kein typischer E-Biker ist, weil sie extrem fit ist. Ansonsten sind E-Biker ja eher, mit einigen Ausnahmen, weniger auf Fitness aus, sondern das Gefährt dient als Auto Ersatz.
 
Moin zusammen, :)

ich muss noch ganz lange ohne E-Bike auskommen - ich "darf" mir erst in dem Alter ein E-Bike anschaffen in dem sich mein Pa eines kauft. ... und der hat sich bis jetzt - im Alter von 82 - keines zugelegt. ;) Gestern ist er noch mit meiner Ma (72) - auch ohne E-Bike unterwegs - eine Tour von knapp 80 km geradelt und das war nicht nur flach. :)

... und meine Ma fährt fast jeden Weg mit dem Rad. Sie sagt immer: Das Radeln ist deutlich entspannter als mit dem Auto zu fahren. :)

Wenn es aus gesundheitlichen Gründen angezeit ist, finde ich ein E-Bike aber gut. Allerdings bin ich auch der Meinung, dass viele Leute keine Lust mehr haben sich anzustrengen und sich "ohne Grund" eine E-Bike anschaffen - einfach weil sie es gerne "bequem" haben wollen. ... aber jeder wie er mag :bier:

... ich mag es auf dem Rad aber nicht "bequem", denn Qualität kommt von Qual ;) :D

@alle: weiterhin viel Spass mdRzA :)
 
@svenski "das Stadtradeln" ? Teambiulding Maßnahme? :D

Ja das Stadtradeln. Berlin ist von morgen bis zum 29.9. dran. kann jeder seine Kilometerchen in einem Team beisteuern. Mein Arbeitgeber müsste das eigentlich wüst fördern, machen die Mitarbeiter aber von alleine. De BVG (Verkehrsbetriebe) ist mit über 200 ("Wir können auch radeln" ;)) und die BSR (Stadtreinigung) mit über 300 Teilnehmern am Start.
Mal sehen, was so rauskommt.

Gruß, svenski.
 
Moin, heute mit dem Auto unterwegs weil nach der Arbeit noch ein Arbeitsausflug ansteht und es mir sonst zu spät wird alles.
@vanillefresser , danke für das Angebot, aber ich glaube dennoch das mir L ein wenig zu groß ist.

Mein Canyon ist nach wie vor nicht verschickt worden. Und selbst wenn...die Post hat bei uns ihre Routen geändert und macht Hermes nun starke Konkurenz in der Auslieferungszeit^^Gestern Abend war es 18.40 Uhr! Sonst kam die Post bei uns um 10 Uhr morgens. Also selbst wenn Canyon das Rad heute verschickt und es morgen ankommen würde, kann ich es erst am Sonntag testen.
 
MdRzA ohne besondere Vorkommnisse.

Sonntag steht der ganz persönliche Saisonabschluss an, wenn alles so bleibt wie geplant, gibt es Frühstück beim Herrn Gestütsvorsteher i. R. und dann zur RTF nach Rietberg.

Ich werd ihn mal herzlich von den ganzen Beknackten hier grüßen. ☺

Genießt das Wochenende!

Gesendet von meinem GT-I9195I mit Tapatalk
 
Zurück