• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

danke für eure Anteilnahme. Es ist schön auch so eine tolle vituelle Familie zu haben. Die Worte von @nachtradler geben echt noch ein wenig Hoffnung, gerade weil ich Ihn eigentlich immer kerngesund und agil in Erinnerung habe. Auch ich kann nicht so einfach loslassen und sagen, das wars, gerade weil er sich so toll um seine Enkel ( mein Bruder hat drei Kinder ) gekümmert hat. Wir sind hier recht weit ( 70Km ) weg, aber das heißt ja nicht, dass man sich geistig voneinander entfernt.
 
@greenhornlenker wünsche dir und einem Dad auch viel Kraft!

mdrza, aus 11 mach 20. War am Wochenende mal Joggen, ging ganz gut. Und eine Schwimmboje habe ich mir auch bestellt, dann kann ich die kommenden Tage schön im See schwimmen gehen :)
 
@greenhornlenker: ich wünsche Dir ebenfalls alle Kraft der Welt und vor allem Deinem Vater die nötige Kraft, um doch wieder auf die Beine zu kommen. Wünschen wir uns alle, daß nachtradler als Experte recht hat!

Ansonsten bin ich nach einer Woche süßem Nichtstum wieder im Dienst, d.h. MdRzA. Erkenntnis der vergangenen Timmelsjoch-Erklimmung: ich bin zu langsam. Das kann ich nun auf zweierlei Arten bekämpfen: Leistung erhöhen oder Gewicht reduzieren. Ich habe mich der Einfachheit halber für die zweite Lösung entschieden, auch weil das einen weiteren Vorteil hat. Die Carbonfelgen werden dann bei den Abfahrten von steilen Pässen nicht mehr so stark belastet.

Ach ja, fast vergessen: ich werde am Alltagsrenner (das weiß Canyon) auf Tubeless umsteigen. Habe mir beim Zweirad Stadler im Abverkauf einen Satz Campagnolo Zonda 2-way-fit gekauft und werd das nun mal ausprobieren.
 
@greenhornlenker was für eine traurige Nachricht - ich wünsche Dir und Deiner Familie viel Kraft in den kommenden Tagen :(
Hier MdRzA bei herrlichem Sommerwetter. Die Beine sind noch etwas schwer vom Samstag, da ich nun erstmals wieder einen knappen 100er mit ein bisschen Höhenmeter auf die Reihe kriegte... So langsam geht's aufwärts, allerdings wurde am Freitag auch die Physio in letzter Minute abgesagt...
 
@greenhornlenker Denke fest an und hoffe mit euch!

Heute neue Castelli-Sachen auf großer Runde genossen. Das Zeug schlägt Preisvergleichbares von GoreBW, Löffler, IXS, Mavic, Campa und Sugoi um Längen. Die kurze Trägerhose ist kaum zu spüren. Die breiten Arm- und Beinabschlüsse sind der Hit.
Außerdem heute das Glück einer "Brutto=Netto-Fahrt" gehabt zu haben - auf die gesamte Distanz. Unterwegs kein einziges Mal einen Fuß am Boden gehabt. Und den Pedelec-Fahrer an der längeren 3%-Steigung hatte ich auch wieder kurz vor mir. Wenn ich den jetzt jeden Tag vor mir habe, wird's echtes Training. Der kostet schon immer ein paar Körner.
Und das Wetter? Perfekt fürs frühe Radeln.
 
Guten Morgen, heute Schongang, d.h. MdBzA, Pony wie immer dabei. Am Nachmittag haben wir noch Besuch der TdF. Ich weiss noch nicht, ob ich es live am Strassenrand anschauen werde. Das Feld wird irgendwann zwischen 17:00 und 18:00 Uhr eintreffen. Da es Gegenwind hat, wird es vermutlich eher um 18:00 sein. Wenn ich es anschauen will, muss ich mich am Mittag davon machen und mich durchkämpfen. Zuerst der Werbetross und dann macht es "wusch", das war's. Ein Erlebnis wäre es sicher...
Ich wünsche allen einen guten Tag. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
mdRzA, was sonst !!!! Das Leben muss weitergehen, dafür ist es viel zu schön. Die Nacht war wie erwartet zum kotz.... aber es ist mild und wird wohl auch hier im Norden in den nächsten Tagen sommerlich werden. Gottseidank ist mein Schreibtisch in der Ferienzeit nicht so voll und da werde ich höchstens bis Mittag arbeiten. Die Gedanken sind eh woanders aber der Fahrtwind eben an meinem Kurzarmtrikot hat sehr gut getan und eure netten Worte auch, vielen Dank noch einmal dafür.
 
Hallo

@greenhornlenker ich bin in Gedanken bei deinem Vater und Dir. Unserer Nachbarin geht es zur Zeit auch sehr schlecht, da weis man immer nicht so recht wie man damit am besten umgehen soll.

Ich spare mir mal die letzten 3-4 Wochen nachzulesen. Ich hatte ja 4,5 Wochen "Urlaub". Weggefahren sind wir nicht, vielmehr habe ich bis auf wenige Tage an unseren Außenanlagen gearbeitet. Unglaublich wieviel Zeit man da für alle benötigt. Ich dachte ich schaffe es in den 4 Wochen von der Sandwüste zu gesätem Rasen. Das hat dann nicht geklappt. Wir haben aber jetzt die Zuwegung inclusive Licht komplett fertig, eine Traufkante um das Haus herum, einen Geräteschuppen/Werkstatt, den Unterbau für die Terasse, Hangsicherung zum Nachbarn, eine mini Terrasse vor dem Hauseingang, einen aufgeräumten Hauswirtschaftsraum und schon an die 50 Blumen und Sträucher gepflanzt.
Die nächsten Wochen werde ich noch reichlich Erde bewegen müssen. Da auf unserem Grundstück durch die Platzverhältnisse keine großen Maschinen hantieren können muss ich die Erde schön mit der Schubkarre verteilen. Es geht aber voran und das ist alles was zählt.
Das einzig negative am Urlaub und der Gartenarbeit ist das Karpaltunnelsyndrom welches ich mir eingefangen habe. Das dauert halt lange bis die Symptome wieder abklingen und da ich noch weiter im Garten arbeiten muss wird der Nerv auch immer wieder gereizt.
 
Moinmoin,

erstmal: @greenhornlenker : ich wünsche Euch auch viel Kraft in dieser doofen Situation!!!

am WE, habe ich endlich meinen Crosser/Arbeitsradl sauber gemacht.....erst zum Cleanpark, dann trockengefahren und die Feinheiten im Wohnzimmer:)
Wollte noch den Freilauf warten, aber dazu fehlte mit ein 12er Inbus der lang genug ist....hole ich die Tage mal nach. Bremsbeläge sind auch fertig, aber die fahr ich komplett runter.
Am Renner gabs ne neue Kette, da ja letztens eine neue Kassette drauf kam, dah dachte ich mir, messte mal nach....-->120,2mm, die hatte diesmal 4800km gehalten:)

Gestern dann noch eine schöne schnelle Runde am Neckar lang,77km, 2:20std. 3x20+1x30min. sweetspot......in den 3x20min. keine einzige Trettpause, und 35er Schnitt bei einer TF von 95, ein gutes Gefühl wenns läuft:)
Die letzten 3Wochen waren es bei mir über 800km, somit für mich absoluter Rekord. Hoffe das geht noch etwas weiter so:)

allen einen guten Start in die Woche.....und Obacht, der Wetterdienst spricht von der 3.Hitzewelle in diesem Jahr:D:p
 
@framaba Jetzt endich mal ne Antwort zu deiner BRM-Frage. Startort Stein überlege ich mir. Die kurze Strecke vom Bahnhof Singen zum Startort klingt ganz verlockend, allerdings ist die mit Umsteigen verbunden, was bei der DB im Moment Maximalrisiko bedeutet. Start in Kressbronn wäre da risikofreier, weil ich nach Aulendorf ohen Umsteigen komme. Ich schaue mal.

Ob wir dann allerdings wirklich gemeinsam fahren? Nicht dass du angesichts meines diesjährigen Zustands nach fünf Kilometern den Kaffee aufhast und auch mal ein bisschen vorankommen willst. Will dir nicht im Weg rumfahren.
 
@greenhornlenker - schlimme Nachrichten. Dasselbe haben wir vor eineinhalb Jahren mit meinem Schwiegervater auch erlebt. 73, äußerlich kerngesund, ihm ist schlecht, er legt sich aufs Sofa und stirbt. Ich kann mir ziemlich gut vorstellen, wie es in Dir aussieht. Auch die räumliche Entfernung - wir sind nicht nur 70km weg, sondern 500km entfernt - ist in so einer Situation besonders übel. Ich hoffe mit Dir!

Heute das erste Mal mdRennradzA, und weil ich heute ohne Freundin unterwegs bin (die hat sonst annähernd den gleichen Arbeitsweg), will ich abends einen Umweg einlegen. Leider leichte Knieschmerzen, weil ich - ACHTUNG, kurios - am Samstag auf dem Sportplatzfest meines Vereins von einer Bierbank auf die Kniescheibe gefallen bin (und nein: Ich war nicht betrunken, nur unaufmerksam ...:bier:). Ist aber nur leicht geprellt ...

Gruß CT
 
#mdRzA 15/20, heute mit dem neuen Bock. Fährt sich gut. Die Geo ist halt völlig anders als bei meinem Renner, aber ich denke, ich habe mich schon dran gewöhnt. Habe die lange und steile Abfahrt genutzt, um mal die Bremsen etwas einzubremsen. Ca. 10- oder 11-mal aus ca. 30km/h habe ich geschafft. Finde, sie beissen schon jetzt recht gut. Den Umwerfer muß ich mal noch besser einstellen, eventuell muß ich noch mal den Zug nachspannen, auf dem kleinen Blatt und dem größten Ritzel schleift es, sonst alles ok.
Wetter warm genug, um nur mit Weste zu fahren ( ;) ), die ich dann aber nach ca. 15km ausgezogen habe, weil es zu warm wurde.
 
@framaba Jetzt endich mal ne Antwort zu deiner BRM-Frage. Startort Stein überlege ich mir. Die kurze Strecke vom Bahnhof Singen zum Startort klingt ganz verlockend, allerdings ist die mit Umsteigen verbunden, was bei der DB im Moment Maximalrisiko bedeutet. Start in Kressbronn wäre da risikofreier, weil ich nach Aulendorf ohen Umsteigen komme. Ich schaue mal.

Ob wir dann allerdings wirklich gemeinsam fahren? Nicht dass du angesichts meines diesjährigen Zustands nach fünf Kilometern den Kaffee aufhast und auch mal ein bisschen vorankommen willst. Will dir nicht im Weg rumfahren.
@grandsport, mach dir deswegen mal keine Sorgen, ich glaube nämlich nicht dass du eine Bremse bist und hast ja noch knapp 2 Monate zum trainieren :daumen:. Ausserdem kann ich mit dem Rad anreisen und heimfahren. Würde dann für mich eine Gesamtstrecke von ca. 275 km ergeben. Da muss ich meine Kraft einteilen.
 
Zurück