• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Ziemlich einfach:
250 Gramm (Vollkorn)Mehl
400 ml Hafer-, Reis- oder Sojamilch
(Man kann auch einfach Wasser nehmen)
2 EL Zucker
1 Tüte Backpulver

Gut durchrühren und ab in die Pfanne, evtl. mit einer kleinen Kelle und am Anfang einmal in der Pfanne "glattstreichen".

Varianten:
Den Teig mit Schnittlauch, Petersilie oder anderen kleingehackten Kräutern verfeinern.
Bitte mehr davon :D
 
Hahaaaa! Das die Insel gefährlich ist, kann ich nur bestätigen! Ich bin ebenfalls stehend umgekippt! Gleich am ersten Tag vorm Hotel :D
War auch bisher das einzige mal. Das doofe Keo Pedal vom Hürzeler war derart stramm eingestellt, wie ich es nicht gewohnt war :P

Entpanntes mdRzNachtschicht. 20°C und untergehende Sonne. Leider sau feuchte Luft. Während der Fahrt doch eher frisch. An der Ampel viel zu warm.
 
Moin.

Heute auch wieder MdRzA. Trocken von oben, aber noch sehr nass von unten. Tut mir leid für die vielen Schnecken, die sich ins Profil der CX Reifen gedrückt haben... (obwohl ich mich bemüht habe, im Slalom zwischendurch zu fahren) :)

... Ach ja: schönen VF!
Mit den Schnecken das kenne ich. Aber ich glaube mit dem Auto wären es auch einige gewesen, da die Schnecken bei uns so lebensmüde sind und auch die Hauptstraße überqueren.
 
Guten Morgen Alle!

Nach der gestrigen Regenheimfahrt muß sich mein Freilauf nun gänzlich verabschiedet haben, denn an eine Selbstheilung durch eindringendes Wasser mag ich nicht glauben. Der Freilauf ratterte bei höheren Geschwindigkeiten furchtbar, wenn ich mal die Beine hochnehmen mußte (Abfahrten oder beim Rausnehmen vor Ampeln), das tat er heute morgen wieder nicht mehr, also im Prinzip so, wie es sein sollte. Aber wie gesagt mag ich an spontane Selbstheilung durch Regenwasser nicht recht glauben. Sei's drum, kein Lärm ist guter Lärm. :)

Darüberhinaus fiel mir wieder besonders auf, daß ich eine Fähigkeit besitze, die vielen Autofahrern offenbar abhanden gekommen ist: ich kann anzeigen, wenn ich meine Fahrtrichtung ändern möchte!

Allen einen schönen Dönerstag!
 
guten morgen
gestern an meinem freien mittwoch die zeit für einen besuch bei meinen Eltern genutzt.
da diese nicht in direkter Nachbarschaft wohnen wurde es insgesamt eine 210km solofahrt durch die vorderpfalz mit einem Abstecher auf die Kalmit. ein paar höhenmeter mussten ja sein.
in der pause gemütlich mit meinen Eltern Kaffee getrunken, mehrere kuchen verspeist.
trotz bescheidener Wettervorhersage wurde ich nicht wirklich nass, lediglich zwischendrin mal etwas Nieselregen, nicht der rede wert.
Ein wunderschöner gelungener Tag.:)

auch heut morgen trocken (zumindest von oben) die 41km mdrza.
allen einen schönen tag:)
 
Hahaaaa! Das die Insel gefährlich ist, kann ich nur bestätigen! Ich bin ebenfalls stehend umgekippt! Gleich am ersten Tag vorm Hotel :D.
Kann ich mitreden. Nach 96km im roten Bereich Trinkpause mit dem Kumpel einlegen und gleichzeitig losfahren so dass sich die Räder verkeilen :D Galant das Kettenblatt in die Wade gerammt und die letzten 35km blut-tropfend ins Hotel gefahren. Die Narbe(n) hab ich immernoch.

Ansonsten: MdRzA im Gelbling. Als ich vorgestern zum zweiten Mal in meinem Leben mehr als 120km mit > 29er Schnitt gefahren bin und es auf den Wind geschoben hab, bin ich heute morgen die 54 zur Arbeit mit einem 30er gefahren. Vielleicht schon wieder der Wind, aber dann steht er dieses Jahr ziemlich oft günstig, darf gerne so bleiben :-) Ist mir jdnflls in 7 Jahren Rennrad fahren und knapp 35000km noch nie gelungen und deswg. find ichs gerade mal erzählenswerter als die tollen Bedingungen: kaum Autos unterwegs, herrlich frische Luft auf nur teils feuchten Strassen und ab und an hat auch die Sonne mal durch die Wolken geschaut.

Ansonsten: Weitermachen. Schönen Donnerstag in die nette Runde!
 
... die vielen Schnecken, die sich ins Profil der CX Reifen gedrückt haben...

eek - versuche gerade, das Kopfkino-Bild wieder loszuwerden....

Ansonsten ist mir ein bisschen nach Jammern zumute - darf ich? Die Wochen nach der OP waren eigentlich super, aber so langsam läuft nun der restliche Körper auf dem Zahnfleisch; seit Tagen sehr schlechter Schlaf, weil halt der VacoPed doch stört: da ich kaum Schmerzen mehr am Fuss habe, kämpfe ich im Schlaf wohl ziemlich heftig mit dem Ding indem ich versuche, den Fuss rauszuziehen und erwache dann mit brennenden Zehen und Krämpfen. So habe vom Schlafen! eine Druckstelle auf dem Fussrücken. Damit hätte ich nun wirklich nicht gerechnet ;) Das Krückenlaufen geht ebenfalls langsam aber sicher an die Substanz und das unverletzte Bein zickt wegen der Überbelastung mit Knie und Fuss... Andererseits weiss ich jetzt, dass meine netten Triggerpunkte in der linken Wade definitiv nicht vom Radfahren sind, wie ich immer dachte, sondern wohl doch von einer Fehlbelastung beim Gehen und auch die Kniebeschwerden scheinen sehr Radfahr-unabhängig. Schonung wegen dieser Zipperlein wird also in Zukunft mit dem Rad gemacht und nicht umgekehrt ;) Wird daher höchste Zeit, dass ich bald mal auf die Rolle kann und dann hoffentlich auch wieder mdRzA - wer ein Rad hat, muss ja nicht zu Fuss gehen :D
 
Endlich mal Abwechslung im Juni beim MdRzA. Der Radweg am Rhein ist nicht mehr befahrbar....also, ich hab's trotzdem gemacht. War keine gute Idee! :rolleyes:

25747821kd.jpg


25747823nl.jpg
da ist @queruland1 mit dran schuld. Er hat vor 2 Wochen den Stöpsel vom Thunersee raus gezogen :D
 
Zurück