• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

... und bei mir ist es im Moment so: haste Scheixxe am Schuh, haste Scheixxe am Schuh :D

gestern auf der Rückfahrt nach ca. 3,5 km - pfffffff - Flanke vom GP 4000s ganz leicht eingerissen und Schlauch an der Stelle kaputt gegangen. Neuen Schlauch rein und mit "Kompromissdruck" nach Hause gerollt. Hatt geklappt. Zu Hause dann neuen (leicht angefahrenen) GP 4000s aufgezogen, Schlauch rein, leicht aufgepumt, kurz schnell geguckt ob der Schlauch irgendwo eingeklemmt ist, Druck drauf und an den Einbau begeben. Peng :mad: einen halben Meter neben meinem linken Ohr :mad: hat eine ganz schön lange Zeit gedauert bis ich wieder "normal" hören konnte.

Neuen Schlauch rein - diesmal mit mehr Sorgfalt - alles gut. Den Schlauch mit "pfffffff" mit einem Flicken versehen ;) :D

Schaltung kontrolliert, weil die Gänge unsauber rein gingen. Schaltzug gerissen. .... auch getauscht mit Außenzug am Schaltwerk. Geht ja zum Glück ganz schnell. :)

Heute Morgen dann bei wunderschönem Wetter los - 16 Grad und trocken. :)

Richtung Arbeit wurde es immer dunkler. Habe mir gedacht - mit etwas mehr Druck auf dem Pedal kommst du noch trocken ins Büro - bin ich auch, aber die letzten 2,8 km zu Fuss :mad:

Reifenflanke wieder gerissen :mad:
Anhang anzeigen 340547
habe dann versucht mit Gewebeband eine haltbare Verbindung hinzubekommen, damit ich nach Hause rollen kann - das funzte nicht - selbst bei ganz wenig Druck öffnete sich wieder die Flanke :mad:

.... ich hasse es aber zweiter Sieger ;) zu werden und habe mir etwas anderes überlegt

Anhang anzeigen 340550
Schlauch hat schon ca. > 4 bar - mal schauen ob das die knapp 20 km nach Hause hält. Innen habe ich noch Gewebeband eingelegt - aber diesmal von Felgenhorn bis Felgenhorn, dass es dort möglichst - zumindest etwas - eingeklemmt wird. Für die Fahrt decke ich die Naht außen natürlich auch noch mit einem Klebeband ab.

Drückt die Daumen, dass ich nicht schieben muss. :)
Mit demselben Zeitaufwand für die Bestellung und womöglich ein paar € weniger hättest Du, @Essmann usw diese Enttäuschung, Zeit- u. Ressourssenaufwand nie gehabt. Conti - Reifen, wohl bemerkt, kommen mir nimmer unterm A!
 
... und bei mir ist es im Moment so: haste Scheixxe am Schuh, haste Scheixxe am Schuh :D

gestern auf der Rückfahrt nach ca. 3,5 km - pfffffff - Flanke vom GP 4000s ganz leicht eingerissen und Schlauch an der Stelle kaputt gegangen. Neuen Schlauch rein und mit "Kompromissdruck" nach Hause gerollt. Hatt geklappt. Zu Hause dann neuen (leicht angefahrenen) GP 4000s aufgezogen, Schlauch rein, leicht aufgepumt, kurz schnell geguckt ob der Schlauch irgendwo eingeklemmt ist, Druck drauf und an den Einbau begeben. Peng :mad: einen halben Meter neben meinem linken Ohr :mad: hat eine ganz schön lange Zeit gedauert bis ich wieder "normal" hören konnte.

Neuen Schlauch rein - diesmal mit mehr Sorgfalt - alles gut. Den Schlauch mit "pfffffff" mit einem Flicken versehen ;) :D

Schaltung kontrolliert, weil die Gänge unsauber rein gingen. Schaltzug gerissen. .... auch getauscht mit Außenzug am Schaltwerk. Geht ja zum Glück ganz schnell. :)

Heute Morgen dann bei wunderschönem Wetter los - 16 Grad und trocken. :)

Richtung Arbeit wurde es immer dunkler. Habe mir gedacht - mit etwas mehr Druck auf dem Pedal kommst du noch trocken ins Büro - bin ich auch, aber die letzten 2,8 km zu Fuss :mad:

Reifenflanke wieder gerissen :mad:
Anhang anzeigen 340547
habe dann versucht mit Gewebeband eine haltbare Verbindung hinzubekommen, damit ich nach Hause rollen kann - das funzte nicht - selbst bei ganz wenig Druck öffnete sich wieder die Flanke :mad:

.... ich hasse es aber zweiter Sieger ;) zu werden und habe mir etwas anderes überlegt

Anhang anzeigen 340550
Schlauch hat schon ca. > 4 bar - mal schauen ob das die knapp 20 km nach Hause hält. Innen habe ich noch Gewebeband eingelegt - aber diesmal von Felgenhorn bis Felgenhorn, dass es dort möglichst - zumindest etwas - eingeklemmt wird. Für die Fahrt decke ich die Naht außen natürlich auch noch mit einem Klebeband ab.

Drückt die Daumen, dass ich nicht schieben muss. :)
Schneide mal von deinem kaputten Mantel ein Stück raus. Das kannst du beim nächsten Riss innen einlegen, damit es den Schlauch nicht rausdrückt. So ein großer Riss an der Stelle ist aber auch echt bescheiden.

Gesendet via PapaTalk
 
... und bei mir ist es im Moment so: haste Scheixxe am Schuh, haste Scheixxe am Schuh :D

gestern auf der Rückfahrt nach ca. 3,5 km - pfffffff - Flanke vom GP 4000s ganz leicht eingerissen und Schlauch an der Stelle kaputt gegangen. Neuen Schlauch rein und mit "Kompromissdruck" nach Hause gerollt. Hatt geklappt. Zu Hause dann neuen (leicht angefahrenen) GP 4000s aufgezogen, Schlauch rein, leicht aufgepumt, kurz schnell geguckt ob der Schlauch irgendwo eingeklemmt ist, Druck drauf und an den Einbau begeben. Peng :mad: einen halben Meter neben meinem linken Ohr :mad: hat eine ganz schön lange Zeit gedauert bis ich wieder "normal" hören konnte.

Neuen Schlauch rein - diesmal mit mehr Sorgfalt - alles gut. Den Schlauch mit "pfffffff" mit einem Flicken versehen ;) :D

Schaltung kontrolliert, weil die Gänge unsauber rein gingen. Schaltzug gerissen. .... auch getauscht mit Außenzug am Schaltwerk. Geht ja zum Glück ganz schnell. :)

Heute Morgen dann bei wunderschönem Wetter los - 16 Grad und trocken. :)

Richtung Arbeit wurde es immer dunkler. Habe mir gedacht - mit etwas mehr Druck auf dem Pedal kommst du noch trocken ins Büro - bin ich auch, aber die letzten 2,8 km zu Fuss :mad:

Reifenflanke wieder gerissen :mad:
Anhang anzeigen 340547
habe dann versucht mit Gewebeband eine haltbare Verbindung hinzubekommen, damit ich nach Hause rollen kann - das funzte nicht - selbst bei ganz wenig Druck öffnete sich wieder die Flanke :mad:

.... ich hasse es aber zweiter Sieger ;) zu werden und habe mir etwas anderes überlegt

Anhang anzeigen 340550
Schlauch hat schon ca. > 4 bar - mal schauen ob das die knapp 20 km nach Hause hält. Innen habe ich noch Gewebeband eingelegt - aber diesmal von Felgenhorn bis Felgenhorn, dass es dort möglichst - zumindest etwas - eingeklemmt wird. Für die Fahrt decke ich die Naht außen natürlich auch noch mit einem Klebeband ab.

Drückt die Daumen, dass ich nicht schieben muss. :)


wow krass, d.h. es gingen auf die schnelle 3 (gebrauchte) Reifen übern Jordan?!?
 
Blöd sowas. Überleg mal, ob die Reifen längere Zeit im Licht hingen. UV-Licht kann chemische "Wunder" - also Katastrophen bewirken. Ich selbst fahre 4000S seit 7000 km pannenfrei. Bin auch überzeugt, dass Reifenpannen so selten sind, dass sich eigene Erfahrungen jeder statistischen Signifikanz entziehen. Einfacher ausgedrückt: Jeder kann da ganz andere Erfahrungen machen. Nimmst du jetzt Schwalbe, passiert dir sowas vielleicht nochmal, dann wirfst du auch die Marke raus und landest am Ende bei Bontrager, Vittoria usw.

Viel Glück jedenfalls!;)

Gruß, svenski.
 
Zuletzt bearbeitet:
der Reifen sieht ziemlich neu aus, aber so etwas ähnliches ist meinem Kumpel auch passiert, und deswegen fahre ich keine Contis

Ja - so gut wie neu. Der, bei dem gestern die Flanke etwas eingerissen ist, hatte schon einige tausend km hinter sich.

Ich fahre seit 2004 fast ausschließlich Conti - hatte bisher nie Probleme. Hatte zwischendurch mal Michelin pro-race-2 und Schlabe Ultremo. Mit beiden hatte ich kein "Glück". Waren schnell - insbesondere in der Provence - kaputt.

aber sowas von. :daumen: Erstaunlich, was ihr alles so auf der Arbeit habt. Gewebeband kann ich ja noch nachvollziehen, aber Nadel und Faden, mit denen man einen Reifen nähen kann?

Meine Sekretärin hat auch Nadel und Faden. :D

*Kopfschüttel* :rolleyes:

Ressourcenverschwendung...!!! :rolleyes:
Deshalb nehm ich lieber neues zeug. :p

zu deinem mehrfachen "pieksen" fällt mir ein: gertoffene Hunde bellen ;)

... und: Dir muss man wohl auch öfter sagen: "Lesen Sie die Aufgabenstellung aufmerksam und vollständig."


Das passt zu deiner Fixierung des Batteriefachs deiner ixon IQ :p

Mit demselben Zeitaufwand für die Bestellung und womöglich ein paar € weniger hättest Du, @Essmann usw diese Enttäuschung, Zeit- u. Ressourssenaufwand nie gehabt. Conti - Reifen, wohl bemerkt, kommen mir nimmer unterm A!

Falls du mich meinst: Ich möchte doch nur mit dem reparierten Reifen nach Hause rollen. ...und zu Conti: siehe oben - jeder macht halt unterschiedliche Erfahrungen.

Schneide mal von deinem kaputten Mantel ein Stück raus. Das kannst du beim nächsten Riss innen einlegen, damit es den Schlauch nicht rausdrückt. So ein großer Riss an der Stelle ist aber auch echt bescheiden.

habe ich immer dabei - war aber zu klein für diesen Riss

wow krass, d.h. es gingen auf die schnelle 3 (gebrauchte) Reifen übern Jordan?!?

nein

1 relativ stark gebrauchter GP 4000s gestern Abend auf der Rückfahrt vom Büro

1 Schlauch gestern Abend zu Hause weil ich unachtsam den neuen Reifen montiert habe - peng - nicht weiter zu gebrauchen

1 so gut wie neuer GP 4000s (siehe Bild oben) heute morgen auf dem Weg zum Büro

Blöd sowas. Überleg mal, ob die Reifen längere Zeit im Licht hingen. UV-Licht kann chemische "Wunder -

Nein - Reifen wurde nicht im Bereich von Sonneneinstrahlung gelagert.

Ich werde heute Abend - wenn ich denn zu Hause ankomme - berichten wie es gelaufen / gefahren ist ;) :D ... ansonsten gibt es morgen ein feedback
 
...
Das passt zu deiner Fixierung des Batteriefachs deiner ixon IQ :p
...

image.jpeg
 
apropos andere Reifenhersteller, am Crosser habe ich Challenge montiert und bin absolut zufrieden, so dass ich jetzt mein Rennrad damit ausrüste (muss dann auch mal schauen ob meine Pumpe die zugelassenen 12 bar packt)
Hab am crosser die challenge gravel grinder race drauf. Sind super. Leider ziemlich schnell runtergefahren.

Warum willst Du da 12bar reinballern? Packt das deine Felge?

Gesendet via PapaTalk
 
Ich kann euch nicht verschonen :D
Bedeckt aber perfektes Wanderwetter :)
Mit 25 Extrakilo am Rücken durchaus sportlich ;)

Und dann gibt's hier noch die Besten Ausfahrt Freihalten Schilder :D :D
 

Anhänge

  • WP_20160531_11_18_44_Rich_LI.jpg
    WP_20160531_11_18_44_Rich_LI.jpg
    95,3 KB · Aufrufe: 27
  • WP_20160531_11_18_49_Rich_LI.jpg
    WP_20160531_11_18_49_Rich_LI.jpg
    94,9 KB · Aufrufe: 32
  • WP_20160531_11_18_44_Rich_LI.jpg
    WP_20160531_11_18_44_Rich_LI.jpg
    95,3 KB · Aufrufe: 35
  • WP_20160530_09_32_16_Rich_LI.jpg
    WP_20160530_09_32_16_Rich_LI.jpg
    135,3 KB · Aufrufe: 35
zu deinem mehrfachen "pieksen" fällt mir ein: gertoffene Hunde bellen ;)

... und: Dir muss man wohl auch öfter sagen: "Lesen Sie die Aufgabenstellung aufmerksam und vollständig."
Heul doch!
Mir muss man gar nichts öfter sagen.
Von Aufgabenstellung hab ich hier nix gelesen. Ist mir aber auch egal, ich pieks so oft ich will. ;)
 
Jeder kann da ganz andere Erfahrungen machen. Nimmst du jetzt Schwalbe, passiert dir sowas vielleicht nochmal, dann wirfst du auch die Marke raus und landest am Ende bei Bontrager, Vittoria usw.

Genau. Ich habe bei meinem Renner seit einem Jahr die Rubino pro von Vittoria montiert. Damit bin ich letztes Jahr meine langen Strecken gefahren. Das sind vielleicht nicht die leichtesten Reifen; sie müssen schließlich auch meine 3,5 Zentner :D (ohne Knochen) durch die Lande tragen.
Das Problem mit den gebrochenen Flanken hatte ich dabei auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir machen´s auf dem Alltagsrenner noch ein vor langem gebunkertes Paar GP4000S 2, im Winter Maxxis Re-Fuse und am Canyon ist der original Mavic HR nach 2x in kürzester Zeit platt durch Michelin Pro4 Endurance ersetzt worden. Der VR wartet auch schon auf seinen Einsatz.
 
Heute um ein Haar von einem Auto abgeräumt worden. Es kam von rechts, der Fahrer wollte nach links in meine Vorfahrtstraße einbiegen. War aber zu faul, auch mal an seiner A-Säule vorbeizuschauen :rolleyes: (genauso hat es mich auch schon mal als Fußgänger fast erwischt), Taub war er noch dazu, weil er auch nicht auf meinen Urschrei reagierte und weiter auf die Straße rollte. Zum Glück hat es noch für einen scharfen Linksschlenker meinerseits am Auto vorbei gereicht. So hab ich sogar meine Vorfahrt behalten :idee::daumen: Das ganze Dorf dürfte dann nachmittags um fünf auch wieder wach gewesen sein. Ich auf jeden Fall.

Wünsche allen gute und sichere Fahrten. Denkt für die mit, die das in diesem Moment nicht tun!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück