... und bei mir ist es im Moment so: haste Scheixxe am Schuh, haste Scheixxe am Schuh
gestern auf der Rückfahrt nach ca. 3,5 km - pfffffff - Flanke vom GP 4000s ganz leicht eingerissen und
Schlauch an der Stelle kaputt gegangen. Neuen
Schlauch rein und mit "Kompromissdruck" nach Hause gerollt. Hatt geklappt. Zu Hause dann neuen (leicht angefahrenen) GP 4000s aufgezogen,
Schlauch rein, leicht aufgepumt, kurz schnell geguckt ob der
Schlauch irgendwo eingeklemmt ist, Druck drauf und an den Einbau begeben.
Peng 
einen halben Meter neben meinem linken Ohr

hat eine ganz schön lange Zeit gedauert bis ich wieder "normal" hören konnte.
Neuen
Schlauch rein - diesmal mit mehr Sorgfalt - alles gut. Den
Schlauch mit "pfffffff" mit einem Flicken versehen
Schaltung kontrolliert, weil die Gänge unsauber rein gingen. Schaltzug gerissen. .... auch getauscht mit Außenzug am Schaltwerk. Geht ja zum Glück ganz schnell.
Heute Morgen dann bei wunderschönem Wetter los - 16 Grad und trocken.
Richtung Arbeit wurde es immer dunkler. Habe mir gedacht - mit etwas mehr Druck auf dem Pedal kommst du noch trocken ins Büro - bin ich auch, aber die letzten 2,8 km zu Fuss
Reifenflanke wieder gerissen
Anhang anzeigen 340547
habe dann versucht mit Gewebeband eine haltbare Verbindung hinzubekommen, damit ich nach Hause rollen kann - das funzte nicht - selbst bei ganz wenig Druck öffnete sich wieder die Flanke
.... ich hasse es aber zweiter Sieger

zu werden und habe mir etwas anderes überlegt
Anhang anzeigen 340550
Schlauch hat schon ca. > 4 bar - mal schauen ob das die knapp 20 km nach Hause hält. Innen habe ich noch Gewebeband eingelegt - aber diesmal von Felgenhorn bis Felgenhorn, dass es dort möglichst - zumindest etwas - eingeklemmt wird. Für die Fahrt decke ich die Naht außen natürlich auch noch mit einem Klebeband ab.
Drückt die Daumen, dass ich nicht schieben muss.