• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Juten Tach, allerseits!

@midge: Wart ihr die beiden in Assos-Klamotten? Da der liebe @Essmann quasi in unserem Windschatten unterwegs war, müssten wir uns eigentlich auch gesehen haben.

Das Assos-Pärchen haben wir auch merhfach getroffen. Zuerst irgendwo in Richtung Wasserkuppe und ab dann eigentlich an jedem Anstieg. Teilweise haben sie sich auch in unser Trüppchen eingereiht. La Celestina und ich waren wie von Essmann schon geschrieben in Vermarc-Klamöttchen unterwegs. La Celestina auf einem Bianchi, ich auf einem blau-silbernen Ridley in Kindergröße.

@midge: wie oft mussten die Szenen geübt werden, bis die mit den passenden Gesichtern im Kasten waren?:D

Wir hatten ja 400 Kilometer Zeit zum üben. Nee, (fast) alle Bilder sind aus dem Handgelenk während der Fahrt geschossen. Die verkniffenen Gesichter haben die Opfer von alleine gemacht.


Sind dann doch 10 Kilogramm mehr. Ich fette Sau :D
Wünsche allen ein sonniges Wochenende

Schöne Grüße von der Mücke
 
Während letztes Wochenende die Hälfte von euch in Bimbach war war ich im Schwarzwald...
Was soll ich sagen, 6 Tage, 6 Ausfahrten, vier davon mit Regen.
Die Ausfahrten ohne Regen waren dafür gespickt mit traumhaftem Wetter von 5-10°C.

Zu hause hätte ich in diesem Zeitraum mindestens 50 Sonnenstunden gehabt.:crash: Im Schwarzwald waren es mit gutem Willen vielleicht zwei. :D

Das Foto ist vom Sonntag von der Auffahrt zum Belchen. Winterpokalveteran luzie im Nacken.
Immerhin waren es im Anstieg dann aber mollige 6-7 Grad im Schnitt.
Oben aufm Berg dann aber nur noch traumhafte 2 Grad. Um 12 Uhr mittags. :bier:
 

Anhänge

  • IMG-20160515-WA0053.jpg
    IMG-20160515-WA0053.jpg
    224,2 KB · Aufrufe: 35
Von mir auch nur kurz- 4/4 ohne Vorkommnisse. Gestern wollte ich nen kämpfenden Mitfahrer Windschatten anbieten, doch habe ich seine Fähigkeiten überschätzt. Als ich mich wieder umschaute, sah ich, dass doch eine erhebliche Lücke bestand.

@all schönes WE.
 
Zuletzt bearbeitet:
Post war da!

Vielen Dank für Deine Hilfe @vanillefresser :daumen:

Es ist immer wieder absolut großartig von Dir, dass Du uns hier so unkompliziert hilfst und unterstützt.

IMG_3837.JPG


Regenjacke, Langarm für die Übergangszeit und zwei phantastische, lange Trägerhosen. Sind meine ersten "Langen", bisher habe ich immer dünne Laufhosen über den BiB´s getragen.

Passt gut zu meiner Sommerfrisur.

IMG_3838.JPG
 
Post war da!

Vielen Dank für Deine Hilfe @vanillefresser :daumen:

Es ist immer wieder absolut großartig von Dir, dass Du uns hier so unkompliziert hilfst und unterstützt.

Anhang anzeigen 337680

Regenjacke, Langarm für die Übergangszeit und zwei phantastische, lange Trägerhosen. Sind meine ersten "Langen", bisher habe ich immer dünne Laufhosen über den BiB´s getragen.

Passt gut zu meiner Sommerfrisur.

Schön wenn alles passt und du zufrieden bist:daumen:

Heute morgen war ich mit @Bergfloh16 und @Klaus1 shoppen, schön volle Tüte haben die beiden mitgenommen:D
 
schauen wir mal ob wieder Bimbach oder die Vätternrundan.
nächstes Jahr will ich endlich meine 10. Runde fahren. Vielleicht können wir dort ein Stück zusammen fahren.
Ich werde dann wohl langsamer sein als sonst, da ich aus Anlaß des Jubiläums eine Retro-tour mit einem 26er machen will.
 
nächstes Jahr will ich endlich meine 10. Runde fahren. Vielleicht können wir dort ein Stück zusammen fahren.
Ich werde dann wohl langsamer sein als sonst, da ich aus Anlaß des Jubiläums eine Retro-tour mit einem 26er machen will.
Das könnte ich mir gut vorstellen. Weisst Du ab wann die Startplatzvergabe ist?
 
war dieses Jahr am 18.01. Wird nächstes Jahr sicher ähnlich sein.. . (Da musst schnell sein, war am Abend ausverkauft).
 
Hier gab es heute eine kleine Bimbach-Gedächtnisrunde; fast ...

... nämlich:

Münsterland statt Rhön
210 Km statt 258 Km
24 Grad und Sonnencreme, statt 2 Grad und Regenjacke
600 Höhenmeter, statt 4.600 Höhenmeter
8 Stunden Fahrzeit, statt 12 Stunden
...
...
...

Eins ändert sich aber anscheinend nicht. Ich war mit @Moeppes und @Allmü verabredet. Das sind zwei Verstrahlte aus der Triathlonecke hier im Forum und ich habe die beiden heute zum ersten Mal persönlich kennengelernt. Einer wartete schon mit Kaffee und Marmeladenbroten vorm Haus, einer lief schon ganz unruhig um den Block, bis wir endlich eingetroffen waren.

"Hallo" gesagt. So, wie man Jemanden begrüßt, den man seit ewiger Zeit kennt. Eine große Runde abgespult, als sei es das Normalste auf der Welt.

Später, ... zwei Freunde verabschiedet! :daumen:




Gerade noch gesehen, heute bei RTL

Was soll der Scheiß denn :D

lkp.JPG
 
Ich hätte gerne mal eine so tolerante Frau wie die meisten von euch. Wenn ich los will und meine Extrarunde fahren will, muss ich das vor der Arbeit machen. Wie kann ich meine liebste Frau Pedalhirsch nur überreden mich auch mal an einem Sonntag losfahren zu lassen?
 
ich tät die blöde Erkältung loswerden wollen, wieder geilstes Wetter und bekomm fast keine Luft. Zum Kotzen. Vllt. war die Ausbelastung letzte Woche doch noch zu früh, die Erkältung / Männergrippe noch latent im Hintergrund da :(.
 
Gestern auf dem weg zur Arbeit festgestellt das die rahmenschaltung ohne Raster zwar 10fach schaltet, aber der Schaltvorgang dauert ewig bis es ordentlich läuft.

Nach 200Km mit den SL-7900 Rahmenschaltern kann ich sagen dass die Dinger wirklich hervorragend schalten. Vorn ist ja eh nur Friktion, aber hinten schnackelt der Hebel schön in die nächste Raste oder auch soweit wie man es gern hätte. Shimano hat den Krempel zwar nicht unbedingt erfunden aber das fühlt sich alles extrem solide an und gibt soliden haptischen und akustischen Feedback.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo aus einem verregneten Paris,
heute Morgen schau ich aus dem Fenster und der angekündigte Regen war schon da. Also hab ich mich erstmal auf Schusters Rappen zur Notre Dame aufgemacht die schlappe 5 Km von meinem Hotel entfernt ist.
Gegen 12 war ich wieder im Hotel. Mittlerweile war der Regen vorbei und ich schmiss mich in meine Radklamotten um erneut auf Erkundungstour zu gehen. Mittlerweile finde ich mich ganz gut zurecht in diesem Grossstadtdschungel und traue mir ohne Probleme zu auf den überfüllten riesigen Strassen mit zu schwimmen .
Das Highlight heute war sicherlich die Champs-Elysees die ich vom Place de la Concorde aus einmal bis zum Arc de Triomphe und wieder zurück gefahren bin. Unglaublich wie schlecht der Belag da ist. Man kann sich garnicht vorstellen dort mit 60 -70 Sachen lang zu Brettern.
Im Hotel kamen vor einer Stunde einige Busse an mit Rennradfahrer. Ich sprach einen davon an. Die Truppe ist London Paris in 4 Tagen a 120 Km gefahren. Alles Typen wie wir. Auch einige Frauen waren dabei.

Soweit die News vom Jensemann.
Au revoir
 

Anhänge

  • 20160522_122315.jpg
    20160522_122315.jpg
    187,1 KB · Aufrufe: 33
  • 20160522_125327.jpg
    20160522_125327.jpg
    97,2 KB · Aufrufe: 33
  • 20160522_122802.jpg
    20160522_122802.jpg
    172,6 KB · Aufrufe: 32
hallo miteinander,
was für ein kontrastprogramm im Vergleich zum letzten WE: hier gab´s auch sommerliche Temperaturen :)und der Wind zeigte sich von seiner knackigen Seite :rolleyes:. Die Natur ist hier in den letzten 2 Wochen nahezu explodiert. Das Getreide und der Raps stehen richtig hoch, alles blüht und Familie Schwan ist mit Ihren Satelliten unterwegs.
 

Anhänge

  • 2016-05-21 14.16.23.jpg
    2016-05-21 14.16.23.jpg
    270,9 KB · Aufrufe: 38
  • 2016-05-22 16.45.31.jpg
    2016-05-22 16.45.31.jpg
    192,2 KB · Aufrufe: 57
Zurück