• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

So,

ich bin endlich wieder zurück auf der Weide. Gestern vom Kumpel das alte MTB für nen Hunni abgekauft, heute den Schlauch geflickt und Sattel gerade gestellt. Nur noch richtig Luft rauf und nachher geht es dann mdRnH. Nach 3 Wochen Qual im ÖPNV.

Wenigstens konnte ich auf ner Konferenz mir im örtlichen Radladen nen rad leihen und ein wenig in die thüringischen Bergen unterwegs sein. Aber was passiert auf der Zug Heimfahrt - schön die Sporttasche im Zug vergessen und seit einer Woche rufe ich bei der Bahn an und frage ob das Ding gefunden wurde. Bin an der Endhaltestelle als letzter ausm Zug ausgestiegen - ja nee is klar, dass die nicht gefunden wurde. Die gute Assos Hose, nen Langarmtrikot, kurzes Trikot und die alten Anzugsschuhe sind weg.

Ich sag mal ... lieg nisso gut in den letzten Wochen. Mal schlappe 1000 Euronen in den Sand gesetzt. Ick hoffe es geht wieder aufwärts. MdRzA wird sicherlich helfen :)

Also...haut rein :)

Dir und allen Lazarettis & sonstig Leidenden "Kopf hoch"... kann nur besser werden.
 
Hallöle in die Runde.

Ich reih mich dann auch mal in die Krankentruppe ein und beantrage ne Lazarettbox.

Seit gestern hat mich ne Virusinfektion im Griff. Schwitzen, frieren, 39°C Fieber und trockener Husten.

Hat meine Frau schon die dritte Woche mit zu kämpfen, wird wohl zu mir rüber gehüpft sein, hatte ja genug Zeit.

Will aber nich klagen, anderen Mitmenschen geht es weit schlimmer und son bischen Krankheit bekommen wir auch in den Griff. So!

Allen, wie auch immer,"Mitbelasteten" ihr seit nicht allein, und das ist das Schöne dabei.

Gruß Torsten

via mobile Simbüchse!
 
Habe mich zu einer Pause entschlossen. Mal sehen wie lange. Das geht so nicht weiter. Immer fertig, immer mühsames Radeln. Werde eine Zeitlang mehr Zug fahren, weniger Rad, weniger Höhenmeter. Und versuchen, endlich mehr zu schlafen.

Da hat man die (für mich) schönsten Räder in inzwischen endlich gut gerüstetem Zustand (neue Laufräder, neuen Dynamo, Antriebe teils komplett neu, Züge erneuert etc.) und ist selbst in miserablem Zustand, so dass die Freude verloren geht. Das kann's nicht mehr sein. Also deutlich reduzieren und wieder auf die Beine kommen. Auf 0 setzen muss aber nicht sein.

Also nicht Lazarettbox, sondern... was weiß ich. Wissen die Gestütsprofis besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Da hat man die (für mich) schönsten Räder in inzwischen endlich gut gerüstetem Zustand (neue Laufräder, neuen Dynamo, Antriebe teils komplett neu, Züge erneuert etc.) und ist selbst in miserablem Zustand, so dass die Freude verloren geht. Das kann's nicht mehr sein. Also deutlich reduzieren und wieder auf die Beine kommen. Auf 0 setzen muss aber nicht sein.
...


Ich nenne das bei mir aktuell ganz hochtrabend "Hamburg-Regeneration", das schlechte Wetter spielt mir auch in die Karten. Die letzten Arbeitstage war ich zwischen 21.00 und 21.30 in der Waagerechten und stehe so gegen 05.30 Uhr mit Frau Essmann auf.
Trotzdem habe ich das Gefühl, als konnte ich morgens gut und gerne noch zwei Stunden weiterschlafen.

Schön bescheuert. An den Wochenenden, wo das Ausschlafen möglich wäre, steht man in aller Frühe auf der Matte, weil man eine Tour mit dem Renner fahren möchte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sagt mal, was ist denn hier los? Pferdeseuche oder was? Ihr habt gefälligst fröhlich und nimmermüd lächelnd zu Radeln, sonst kann ich mich doch gar nicht in MEINEM Elend suhlen ;)

@grandsport ich hoffe sehr für dich, dass den Umfang zu reduzieren den erwünschten Effekt bringt...ansonsten sagt man ja dem Mai wundersame Kräfte nach :)
 
So, vorhin noch 2std. lang den Burger weggestrampelt.....aber so für richtig drück hat er nicht gesorgt.:rolleyes:

@igliman : stimmt, die Karte, sowas habe ich sogar, aber nutzt fast nur meine bessere Hälfte :D

@grandsport : ja das is immer gut wenn es Kaufgründe gibt;) hab mal nach Windwesten schauen wollen, es gab jedoch nur ein einziges Modell im Sortiment. . Vaude, die ich mal hatte aber ja spurlos verschwunden ist. Hab jetzt eine aus dem Nachbarforum geordert, mit komplettem Netzrücken. Meine aktuelle ist hinten komplett zu, das sorgt immer für Hitze/ Nässestau . Hoffe das kommt an warmen Tagen mit dem Rücksack richtig gut!

Ich beantrage ein Aufnahmestop im Lazarett....also, niemand darf mehr krank werden!:bier:


EDIT: @grandsport : genau, mach mal,.....Schlaf und Erholung ist extrem wichtig, gerade bei dem Pensum. in einer ruhigen Minute etwas die Räder pflegen, vielleicht auch mal streicheln:D.....spätestens wenn das Wetter wieder besser wird, kommt auch die Lust und der Elan zurück;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Ich nenne das bei mir aktuell ganz hochtrabend "Hamburg-Regenration", das schlechte Wetter spielt mir auch in die Karten. Die letzten Arbeitstage war ich zwischen 21.00 und 21.30 in der Waagerechten und stehe so gegen 05.30 Uhr mit Frau Essmann auf.
Trotzdem habe ich das Gefühl, als konnte ich morgens gut und gerne noch zwei Stunden weiterschlafen.

Schön bescheuert. An den Wochenenden, wo das Ausschlafen möglich wäre, steht man in aller Frühe auf der Matte, weil man eine Tour mit dem Renner fahren möchte.
Genauso geht's mir auch. Unter der Woche wie erschlagen früh (bin auch meist 5:30 Uhr wach) und Wochenende werde ich um 7 hippelig.
Völlig Gaga.....das Alter? :eek:
 
Da hat man die (für mich) schönsten Räder in inzwischen endlich gut gerüstetem Zustand (neue Laufräder, neuen Dynamo, Antriebe teils komplett neu, Züge erneuert etc.) und ist selbst in miserablem Zustand, so dass die Freude verloren geht. Das kann's nicht mehr sein. Also deutlich reduzieren und wieder auf die Beine kommen. Auf 0 setzen muss aber nicht sein.

Du glaubst kaum, wie gut ich Dich verstehe. Erst hab ich gedacht, erholen und dann wieder fit werden. Was ja auch keine schlechte Idee ist. Wenn man unter "fit" aber das persönlich erreichte Maximum versteht, dann kann das eine Jagd werden, die wieder in die nächste Ermüdung führt. Was für mich geht, war zu lernen, langsam zu fahren. Wenns dann wieder besser (=schneller?!) geht, schön. Genießen. Und irgendwann gehts auch wieder nicht so gut. Und sich dann erinnern, dass man immer noch langsam fahren kann. Und dass das auch schön sein kann. Dass Radfahren einfach schön sein kann. Und sich langsam von dem Gedanken verabschieden, dass schneller besser ist. Das fällt schwer. Dieses Bild ist einfach hartnäckig. Aber es gibt andere inzwischen. Geduld ist auch eins von den Dingen, die zu lernen mir nicht leicht gefallen ist - immer noch nicht leicht fällt. Lohnt sich aber sehr. Und auch dabei Geduld haben - vor allem mit sich selbst.

Lass Dir Zeit!

Gruß, svenski.
 
Ich bin diese Woche auch am regenerieren, bei 27° bzw. 21°℃ (Luft, Wasser). Wenn ich eure Wetterberichte so lese, hätte ich es nicht besser treffen können
 

Anhänge

  • IMAG0018.jpg
    IMAG0018.jpg
    130,4 KB · Aufrufe: 30
Genauso geht's mir auch. Unter der Woche wie erschlagen früh (bin auch meist 5:30 Uhr wach) und Wochenende werde ich um 7 hippelig.
Völlig Gaga.....das Alter? :eek:

senile Bettflucht nennt man das, "mein Lieber" (oder besser "mein Alter":p)

Man was muss ich noch jung sein, 8 Std. darf die Nacht lang sein. Um 5:30 dreh ich mich MO-FR noch ein paarmal genüßlich in der Koje um und ratz weiter :D.
 
senile Bettflucht nennt man das, "mein Lieber" (oder besser "mein Alter":p)

Man was muss ich noch jung sein, 8 Std. darf die Nacht lang sein. Um 5:30 dreh ich mich MO-FR noch ein paarmal genüßlich in der Koje um und ratz weiter :D.
Dafür kommst Du erst heim, wenn ich von meiner Feierabendtour zurückkomme. Wäre auch net meins :P
 
Ich bin diese Woche auch am regenerieren, bei 27° bzw. 21°℃ (Luft, Wasser). Wenn ich eure Wetterberichte so lese, hätte ich es nicht besser treffen können

nein ich bin nicht neidisch. Hier schien die Sonne und beim rumhopsen (laufen) wurde mir auch warm, grumel…

Ne @Frankenpedaleur zur Zeit hab ich's schön (um nicht zu sagen gemütlich), also nix mit arg spät :D.
 
Boah bin ich gerädert. Bei 50 Sachen im Ortsschildsprint den Adler gemacht...
Rad hat nichtmal einen einzigen Kratzer. Bei den Klamotten sind nur Schuhe und Handschuhe heil geblieben.
 

Anhänge

  • 4ec648f0-11a4-424e-8993-70d70ada0bce.jpg
    4ec648f0-11a4-424e-8993-70d70ada0bce.jpg
    128,9 KB · Aufrufe: 35
@chrigar88, wünsche Dir und Deinen Lieben viel Kraft!
Morgen gehe ich zu einer Beerdigung. Junger Familienvater, plötzlich und unerwartet. Er war ein wunderbarer Mensch.
Auf der anderen Seite haben wir einen fast 90jährigen Pflegefall in der Familie.
Das ist alles nicht zu begreifen. Einer wird einfach so mitten aus dem Leben gerissen. Der andere Mensch möchte einfach nur noch sterben, hat ein erfülltes Leben gehabt. Nun aber des Lebens müde.
Nach einem WARUM fragt man sich da besser nicht.
Wir versuchen, auch so viel wie nur möglich für diese Person da zu sein. Es ist nie leicht. Es ist trotzdem Gut, so wie es ist!
Gute Nacht Koppel!
 
So, die ersten 20 km mit dem neuen rad gefahren. Und klar....im Kopf habe ich doch schon 50 verbesserungsgedanken. Die Kombination aus Sattelstange und Sattel funzt nicht, obwohl stramm angezogen verrutschte der Sattel 2 mal. Also neue Sattelstange....der abgesägte MTB Lenker ist zu schmal, sieht cool aus, fährst sich aber doof. Die Tektro Felgenbremsen sind mau und die Laufräder wiegen soviel wie das geklaute Rad :-)

Ich frage daher mal vorsichtig in die Runde, hat jemand noch nen Satz Laufräder und/oder nen Set Scheibenbremsen abzugeben? Sattelstange und Sattel muss ich mir morgen mal in ruhe anschauen....

Guts Nächtle.....und allen kranken und versehrten...Toi Toi Toi !!!
 
Zurück