• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@Pedalhirsch: Ich habe verschiedene Armlinge ausprobiert, meistens rutschten sie an den dürren Oberärmchen runter. Die hier nicht und sie halten auch schön warm: Nalini Basic Pippo. Hat mir, ich glaube, @b_a mal empfoheln. Waren die Empfehlung wert, ich empfehle sie also gerne weiter.

Windstopper nehme ich hier nicht. Wenn ich Windschutz haben will, nehme ich immer meine Mavic-Helium-Jacke, weil ich den Windschutz dann ja auch am Rumpf haben will.


@Pedalhirsch Nalini Basic Pippo +1, ideal für den genannten Einsatzzweck und günstig. Für die schon genannten Gore und Castelli löhnst Du doppelt oder dreifach
 
Zuletzt bearbeitet:
schön geworden. Bin gespannt wie lange Du mit dem Ledersattel zufrieden bist. Die Dauerhaltbarkeit der "leichten" Brooks Modelle hat mich nicht überzeugt. Der Spacerturm verwirrt etwas - wieso so viel über dem Vorbau und dann 2 Computer/ GPS Geräte. Stimmig wäre nun noch der rote Son-Dynamo - aber wir wollen es mal nicht übertreiben. Von der Klingel schrieb ich ja schon - duck und wech ;-)

Alles in allem sehr gut geworden, viele schöne KM damit!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Klaus1 Ich sag mal: Muss man nicht hässlich finden. ;) Sehr stimmig und gediegen. Die Rahmenfarbe wäre nicht so mein Ding, ich mag eher echte Farben, aber die roten Elemente treten dadurch natürlich viel besser hervor.

Bin ja auch mit diesem Rücklicht unterwegs und finde das bei meinem Rad mit dicken 50er-Reifen und Tubus Cargo-Gepäckträger auch passend. Bei schmalen Reifen und dem Fly hätte ich aber vielleicht doch auf das SON-Rücklicht zurückgegriffen. Dem fehlt allerdings der Z-Rückstrahler, den man separat hätte montieren müssen (wenn man stvzo-konform sein will).
 
Der Spacerturm verwirrt etwas - wieso so viel über dem Vorbau und dann 2 Computer/ GPS Geräte. Stimmig wäre nun noch der rote Son-Dynamo - aber wir wollen es mal nicht übertreiben.
Spacerturm soll ja gekürzt werden, wenn klar ist, auf welche Höhe der Lenker kommt - wenn ich das bei Klaus richtig gelesen habe.
Der doppelte Tacho ergibt dann Sinn, wenn man das GPS-Gedöns wegdenkt. Ist ja geklickfixt und damit schnell wegzumachen, wenn man's nicht braucht. Dann hat man aber trotzdem noch eine Tempoanzeige. Schon aus optischen Gründen würde ich das GPS-Gedöns sowieso nur dran machen, wenn ich's wirklich brauche.
 
Zurück