danielito23
Aktives Mitglied
Fahre seit 2013 Schlauchreifen und seit einem Jahr auch am Regenrad und finde alle Ängste sind eigentlich fehl am Platz.Hatte anfangs auch Bedenken, aber mit Pannenmilch ist man genauso gut gerüstet wie mit Ersatzschlauch bzw. Flickzeug (Pumpe darf man natürlich nicht vergessenFährt hier jemand reine Schlauchreifen und kann mir den Respekt respektive die Angst davor nehmen? Überlegungen gehen dahin irgendwann einen anderen LRS zu kaufen. Und wenn Schlauchreifen, dann Vollcarbon.


Jedenfalls alles nix was man nicht hinbekommt, wenn man nicht gänzlich ungeschickt und nicht zu ungeduldig ist, wenn man anfangs die Techniken noch nicht so raus hat (war bei mir so).
Könnte an den Zinsen auf Tagesgeldkonten liegenIrgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass alle in Kauflaune sind.

Ansonsten genieß ich gerade jede Sekunde beim mdRzA. Es ist hier zwar teilweise sehr böig und wenn die Sonne weg ist auch recht kühl, aber doch ein meilenweiter Unterschied zu den Bedingungen vor 2 Monaten. Meine pers. Vorgabe mind. 300km/Woche damit ich in Malle am Berg nicht total abkacke bekomm ich diese Woche wieder hin. Fehlen nur noch 100 und die kommenden 3 Tage sollen hier trocken und richtig sonnig werden, bevor es am Montag dann auch noch wärmer wird. Gute Aussichten
