• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Guten Morgen auch von mir,

Heute brauch erst am Nachmittag zur Arbeit. So kann ich am Vormittag noch ne Runde drehen und dabei nach einem Auto für meine Frau Ausscahau halten.

@Chicks_on_Slicks Happy Birthday, wenn auch nachträglich.

Meine kleine Maus verlässt heute endgültig die Lazarettbox.

Allen Mitfahrern eine erfolgreiche Arbeitswoche und lässt euch nicht von Dosenlenkern in den Graben fegen.
 
Moin zusammen,

Nix neues im Süden, weitermachen.

Ah doch, linkes Knie hat heute etwas gezickt. Evtl. muss ich die Schuhplatten von den Rennradschuhen doch noch etwas korrigieren.

Und noch eine Frage. Ich stelle ziemlichen Verschleiß (vorallem bei Klamotten) fest.
Wie lange halten bei euch Vielfahrern Schuhe, Hosen, Socken?
Hab heute entdeckt, dass die Radschuhe vom crosser auch durch sind (Fersenbereich aufgerubbelt). Was die kaputten Socken erklärt. Das geht richtig ins Geld.

Allen einem guten Start in die Woche.

Noch drei Tage, dann Urlaub.

Gesendet via PapaTalk
 
-1° bis +2° C und dazu ein eisiger Nordostwind, den ich über fast die gesamten 57 km gegen mich hatte. Leicht durchgefroren trotz gut warmer Klamotten. Solche Kälte ist einfach zu fies, um wirklich warm zu werden. Trotzdem fein, weil mit herrlichem Sonnenaufgang. :)
 
moin miteinander,
Hochnebel & Raureif begleiteten mich zur Arbeit o_O.
und dabei hatte ich am WE beschlossen, daß der Winter beendet ist: die Laufräder mit den Picksern sind hinten in der Garage verstaut, der Renner ist von der Rolle "befreit" und beim Stadtrad stand die Frühjahrsreinigung an.
Gestern habe ich mit einem Vereinskollegen eine schöne Runde auf der Insel gemacht. Der Straßenverkehr ist vor Ostern noch erträglich. Der naßkalte Wind von See hat ganz schön geschlaucht. Es darf langsam wärmer werden.

@all einen guten Start in die Woche
 
Nachdem der Sonntag wie schon vorab berichtet ordentlich anstrengen war bin ich Heute Morgen nicht aus dem Bett gekommen. Zu allem Überfluss hat sich auch wieder ein Kratzen im Hals eingestellt. Das nervt mich so langsam richtig. Kaum ist es weg habe ich auch schon wieder eine Entzündung im Hals.
Bin mir da auch nicht sicher ob ich das einfach missachten sollte und trotzdem die Strecke mit dem Rad fahre. Die Vernunft sagt aber ich sollte es lassen. Bei den Temperaturen wird es dadurch sicher nicht besser. Kotzt mich nur gerade unheimlich an.
 
Teamkollege, lutschen! Strepsils intensive. Bei mir super-effektiv.
Mahlzeit auch! Ein Sonntag zum vergessen! Nach dem gestrigen kurzen Schmutznasskaltritt ist mir bei der Radpflege ganz unglücklich der Rahmen vom Haken gerutscht und das Schaltauge und ein Pulleyzahn sind gebrochen. Hoffe, da ist sonst nix wildes und habe mir bereits die Teile nachbestellt. Das Schaltauge gab es nur bei Canyon. Bin ja mal gespannt wann es ankommt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe am Wochenende auch endlich die neuen Laufräder fürs Bügeleisen fertig gebaut.
Gewichtsersparnis liegt bei 610 g (nackte LRS).

Jetzt müssen nur noch Schläuche, Reifen und Ritzelpaket drauf. Schläuche sollen Extralight statt Standard von Schwalbe werden. Hatte ich schon mal drauf und liefen gut und pannenfrei.

Bei den Reifen bin ich wieder unschlüssig. Dachte lange an Vittoria Voyager. Bekommen gute Kritiken und wären etwas leichter als die aktuellen Duremes. Andererseits ist ihre Laufleistung wohl deutlich unterhalb der Duremes. Die habe ich auf 18.000 pannenfreie Kilometer bekommen, da war das Profil dann einigermaßen runter. Das sind natürlich Eigenschaften, die man nicht ohne weiteres hergibt. Mal sehen, was die Vittorias kosten. Dann wären sie einen Versuch wert.
Vittoria plus leichte Schläuche würde noch einmal 180 g ergeben. Insgesamt also 790 g. Nicht mal so schlecht, finde ich, da es sich immerhin um rotierende Masse handelt, die in Schwung gebracht und gehalten werden will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey @Chicks_on_Slicks von mir alles Gute nachträglich!

@Maddog Wenn du möchtest, kann ich ein Treffen mit besagter Besitzerin des Merileth organisieren. Wir kennen uns. Und soweit ich weiss, hat sie mittlerweile nen anderes Rad, weil das Meri doch einen Tick zu lang war.
Wie dem auch sei. Da könnte ne Probefahrt möglich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück zum Thema: ich hab mir mal wieder alle RTFs des Mittelfrankencups in den Terminkalender eingetragen. Die erste am 24.4. wird sicher nix, aber evtl. die zweite in Herpersdorf am 8.5. - allerdings für mich sicher nicht die große Runde, denn nach Herpersdorf fahr ich nicht mit dem Auto, um dann ein Rennrad auszuladen, sondern rechne mir den Anfahrtsweg mit dazu. Andererseits - vielleicht sollte ich ganz bewußt die große Runde fahren, damit am Ende mal mehr als 200km auf dem Tacho stehen? So als erste hügelige (naja, im Vergleich eher flache) Proberunde für den Ötzi?

Und Chicks hatte Geburtstag, das habe ich glatt übersehen! Alles Gute nachträglich!
 
Zurück