• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@ixylon Ich würde gern mitmachen, bin aber keine Führungskraft (-persönlichkeit vielleicht schon :p) Also vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt? :)

Draußen strahlt die Sonne! Kaum Wind! Herrlich! In einer knappen Stunde sitze ich auf dem Bock zur Arbeit.
Heute ist das Wetter, was eigentlich gestern kommen sollte.
Gestern fiel bei mir alles aus und ich habe abgecoucht. Habe am Samstag ausnahmsweise mal zu tief ins Glas geschaut, was dazu führte, dass ich gestern absolut nicht in der Lage zum Radfahren war. Bei dem trübe-Tassen-Wetter tat es auch nicht ganz so weh :D

@sahimba Wie habt ihr eigentlich euer persönliches Brevet überstanden? Die Strecke ist ja echt reizvoll! Vielleicht fahre ich das mal aufgeteilt auf zwei Tage :p

@Granada Einfach machen! :D

Mitte April steht ja bei mir auch der Marathon an und da man ja immer mal wieder Pause macht, ist das auch zu ertragen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mahlzeit!
Heute ganztägig Augenarzt-Brillenträger werden das kennen! Und wichtige Behördengänge.
Jetzt bin ich wieder legal und hab ne hübsche Scheckkarte als Personalausweis.:cool:
So kann meinem Auslandseinsatz nichts mehr im Wege stehen:)
Bis später!
Ausweis mit Chip? Steht mir dieses Jahr auch bevor - so ein Mist.
 
Zurück zum Thema: ich hab mir mal wieder alle RTFs des Mittelfrankencups in den Terminkalender eingetragen. Die erste am 24.4. wird sicher nix, aber evtl. die zweite in Herpersdorf am 8.5. - allerdings für mich sicher nicht die große Runde, denn nach Herpersdorf fahr ich nicht mit dem Auto, um dann ein Rennrad auszuladen, sondern rechne mir den Anfahrtsweg mit dazu. Andererseits - vielleicht sollte ich ganz bewußt die große Runde fahren, damit am Ende mal mehr als 200km auf dem Tacho stehen? So als erste hügelige (naja, im Vergleich eher flache) Proberunde für den Ötzi?

Und Chicks hatte Geburtstag, das habe ich glatt übersehen! Alles Gute nachträglich!

Zur RTF Herpersdorf radl ich i. d. R. auch rüber und dann Tour 3 macht dann ca. ~150-160 km ges.
 
Zurück zum Thema: ich hab mir mal wieder alle RTFs des Mittelfrankencups in den Terminkalender eingetragen. Die erste am 24.4. wird sicher nix, aber evtl. die zweite in Herpersdorf am 8.5. - allerdings für mich sicher nicht die große Runde, denn nach Herpersdorf fahr ich nicht mit dem Auto, um dann ein Rennrad auszuladen, sondern rechne mir den Anfahrtsweg mit dazu. Andererseits - vielleicht sollte ich ganz bewußt die große Runde fahren, damit am Ende mal mehr als 200km auf dem Tacho stehen? So als erste hügelige (naja, im Vergleich eher flache) Proberunde für den Ötzi?

Und Chicks hatte Geburtstag, das habe ich glatt übersehen! Alles Gute nachträglich!

herzlich willkommen :), die großen Runden in Herpersdorf wird erst ab der Streckenteilung anspruchsvoller, bin vor 2 oder 3 Jahren mal die 90er mitgefahren. :rolleyes:
Geplant ist bei mir der 08.05. Es sei denn meine bucklige ist da, wobei ich diese damals auch allein hab Frühstücken lassen.
 
Guddn Dach' auch...

@Chicks_on_Slicks ein gaaaanz dickes sorry!!!!! Ich habs völlig verschnappt am Wochenende!!
I am so sorry... Trotzdem hier noch mal alles Gute nachträglich zum 25.ten Geburtstag :D

Heute war ein wunderschöner Morgen, keine Wolke, kühl, windig, schwere Augen, schwerer Kopf, müder Geist, gute Beine, aber wenn der Kopf nicht will, dann wird es eben ~90 Minuten GA1...
Gestern einen langen Ausritt gehabt. Super Beine, nicht so dolles Wetter. Aber war mir wurscht. Es hat riesig Spaß gemacht.
Trotzdem eilte am Wochenende ein Termin dem nächsten nach. Keine Zeit zum durchatmen. Gut ausser gestern auf dem Rad.
Passt auf euch auf und bis neulich....
 
Mahlzeit,

@Chicks_on_Slicks Alles Gute nachträglich und allzeit gute Fahrt weiterhin :)

Ich habe das tolle Wetter genutzt und bin für mich nach längerer unsteter Zeit viele km geradelt. Das ist auch gut so, nächste Woche will ich nämlich auf Tour gehen Osnabrück - Bremen - Hamburg - St. Peter Ording.
Ist schon einmal jemand dort irgendwie unterwegs gewesen und kann was empfehlen als Strecke?

Osnabrück-Bremen wird es wohl der Brückenradweg Ost, Rest der Tour gibt es noch keine Entscheidung.
 
Ach so und Mittelfrankencup hört sich interessant an. Ist auch nicht zu weit weg. Nur gibts da ja lediglich den Flyer aus 2015 und die Daten für 2016.
Sind denn die Strecken dort Jahr für Jahr gleich, oder wechselt die Streckenführung?
 
So ein Mist! Da war ich gerade splitterfasernackt, um mich umzuziehen, als der Postbote klingelte. Also wieder schnell rein in die Shorts und nen T-Shirt übergeworfen.
Die Sportful Jacken kamen :D und wurden gleich wieder eingepackt :(
Ich gebs endgültig auf.

Dieses ganze Anprobieren hat mich davon abgebracht, nochmals auf die Uhr zu schauen. Als ich dann noch im Keller die Raceblades nicht gleich ab bekam (das kurze hinten, war nämlich Schrott. Der doofe Pin zum fixieren war gebrochen, also war ads Teil dauerfixiert! :D), hatte ich noch mal 5 mins verloren.
Jedenfalls blickte ich dann mit Erstaunen auf die Uhr und stellte fest, dass ich in spätestens 10 mins schon auf Arbeit sein wollte.
Bis zum Ultimo-Stempel-Zeitpunkt fehlten noch gute 20 mins.
Ich gebe zu, ich habe kurzzeitig ernsthaft überlegt, es zu versuchen. Aber da hätte ich wohl sämtliche Verkehrsregeln brechen müssen.
Als dann auch noch gleich der Wind ins Gesicht blies, habe ich es direkt aufgegeben. Na klar war ich zügig, aber die Beine sind für nen Montag auch komisch drauf.
Demnach noch etwa gute 6 mins zu spät gestempelt.

Nie wieder Alkohol! :D
 
Ach so und Mittelfrankencup hört sich interessant an. Ist auch nicht zu weit weg. Nur gibts da ja lediglich den Flyer aus 2015 und die Daten für 2016.
Sind denn die Strecken dort Jahr für Jahr gleich, oder wechselt die Streckenführung?

Nach meinen Erfahrungen sind die Strecken, jedes Jahr ähnlich bis gleich. Manchmal auch nur in anderer Richtung.
Bin den letztes Jahr gar nicht, und 2014 nur sporadisch gefahren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Chicks_on_Slicks : Nachträglich alles Gute zum Geburtstag!

Bin aus den Skiurlaub zurück, MdAzA weil leichte Erkältung eingefangen. Der erster Arbeitstag ist überstanden und die Mailflut hielt sich in erstaunlichen Grenzen.

Die über fünfhundert Beiträge aus zwei Wochen werde ich nicht lesen.
 
@Kiggie : schau doch einmal, ob Du ab Bremen so Richtung Stade fahren kannst, dann kann ich Dir den Elbmarschenweg durch das alte Land empfehlen. Dort sind wunderschöne Obstplantagen und aalte Obsthöfe zu sehen. Dann in Finkenwerder bei der Airbus Werft mit ner einfachen Hadag Fähre für nen Appel und i übersetzen und von dem Anleger Teufelsbrück aus Richtung Wedel, Itzehoe, Heide, Tönning und zack biste da:D.
Etwas Spass macht natürlich auch der Waseberg ( 14% auf ca. 400m, ist ne coole Rampe) am Anleger Blankenese, dafür musst Du aber eine Fähre vorher abfahren, die legt am Cranzer Hauptdeich an. Das heisst dort Neuenfelde.
 
@Kiggie : schau doch einmal, ob Du ab Bremen so Richtung Stade fahren kannst, dann kann ich Dir den Elbmarschenweg durch das alte Land empfehlen. Dort sind wunderschöne Obstplantagen und aalte Obsthöfe zu sehen. Dann in Finkenwerder bei der Airbus Werft mit ner einfachen Hadag Fähre für nen Appel und i übersetzen und von dem Anleger Teufelsbrück aus Richtung Wedel, Itzehoe, Heide, Tönning und zack biste da:D.
Etwas Spass macht natürlich auch der Waseberg ( 14% auf ca. 400m, ist ne coole Rampe) am Anleger Blankenese, dafür musst Du aber eine Fähre vorher abfahren, die legt am Cranzer Hauptdeich an. Das heisst dort Neuenfelde.

Ist abgespeichert, Altes Land klingt super, da wollte ich immer schon mal radfahren, war aber bisher nie mit Rad in Hamburg. Wäre also ne gute Möglichkeit. Ab Finkenwerder kenne ich mich auch gut aus, bezüglich Fähren. Die wollte ich eh nehmen, alleine weil das ne coole Sache ist bei einer Radreise irgendwie :D
 
Ach so und Mittelfrankencup hört sich interessant an. Ist auch nicht zu weit weg. Nur gibts da ja lediglich den Flyer aus 2015 und die Daten für 2016.
Sind denn die Strecken dort Jahr für Jahr gleich, oder wechselt die Streckenführung?
Auf www.gpsies.com solltest Du fündig werden und die Strecken der vergangenen Jahre finden. KM und HM sind immer ähnlich. Vielleicht einfach mal Mittelfrankencup eingeben, da sollte schon das ein oder andere kommen.
Auch bei mir in der Liste sind einige, teilweise schon antiquarische Einträge :D
 
Muss mich auch mal wieder melden:)
Seit meiner Rückkehr aus Malle hab ich nur noch wenig Zeit:( Fast jeden Tag 11-12 Stunden Arbeit, dazu noch die Nachtdienste,
schlaucht ziemlich:(. Komm nur noch gelegentlich zum Nachlesen hier. Wenigstens zum Radfahrn komm ich noch, MdRzA und zurück (je nach Laune auch mal mit Umweg:D).
Bevor hier die ersten Kommentare kommen, nein ich heul nicht:p ist halt mein Job, da gibt es immer wieder mal Phasen mit hoher Belastung,
aber Besserung ist schon wieder in Sicht:D und damit auch wieder regelmäßige Teilnahme hier im Thread.

@Chicks_on_Slicks nachträglich herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag :bier:

allen Lazarettbewohnern gute Besserung:)
 
Brauche mal Hilfe - Thema Kette - da ich gerade ne größere Bestellung mache wollte ich einfach mal ne Kette mitbestellen.
Laut bergamont ist gerade eine Ultegra drauf
Nun schaue ich bei bike-discount

105 - 15 €
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-11-fach-kette-cn-hg600-116-glieder-213288/wg_id-407

Ultegra - 24 €
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-11-fach-kette-cn-hg701-116-glieder-467325/wg_id-407

Dura Ace - 29 €
http://www.bike-discount.de/de/kauf...h-kette-cn-hg900-116-glieder-215447/wg_id-407

Merkt man bei den Ketten einen Unterschied? Performance/Haltbarkeit, dass sich der Griff zu Ultegra oder gar Dura Ace lohnt? Würde sonst zu der 105er tendieren, habe ja eh ne 105er Schaltgruppe am Rad.


Gute Besserung @Bully , aber ne Erkältung ist ja noch human, gibt schlimmeres ausm Skiurlaub ;)

@nachtradler Komme auch nicht mehr viel zum lesen, ziehe da aber auch das Radfahren vor, wenigstens ein schöner Ausgleich. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kiggie lt. roadbike dauertest :rolleyes: sind die auf ner DA 7000km gefahren. für mich nicht real, fahre 105er und ultegra (10fach), aber da ist nach spät. 2000km schluss.....
Suche auch gerade nach ner haltbaren Alternative, KMC soll wohl ganz gut sein. Von Connex höre ich immer wieder etwas wegen Schaltproblemen.
 
Zurück