• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Hi zusamen,

morgen endlich wieder MdRzA. Am WE leider keine Radrunde......es war daheim Möbelrücken angesagt, heute starken Muskelkater in Rücken und Waden:eek:
Zum Glück sind die kalten Temperaturen erstmal vorüber, auch wenn ich gerne meine neue Errungenschaft in Form eines neuwertig gebrauchten Rose rws01 Winterschuh gerne mal getestet hätte.
1319206_1.jpg


@Klaus1 : unter 53,95 war auf die Schnelle nichts zu finden:
https://www.rabe-bike.de/shop/shimano-pd-a600-klickpedal.html
fahre ich auch am Titanrad, ein gutes Pedal wie ich finde.....aber die meisten Bilder täuschen, in Natura kommt die Farbe lange nicht so "blau" rüber.
Roland denke Du bist der Gewinner, mein bester Preis 56,95 bei Rose ohne Versand, claw war gut mit Versand.
Übrigens ich hab das Pedal an zwei anderen Rennern, bin da eigentlich sehr zufrieden.
 
... Schlaf jetzt erst mal mein Jung:), gegen Abend kannste dann noch schnell 100km mit dem MTB durch den Schnee pflügen, damit Du nicht aus der Übung kommst.:daumen:

Vielen Dank noch einmal für die Vorlage, Klaus :)

Ich bin aber nicht Abends, sondern heute früh und spät gefahren ...
Es war auch nicht das MTB, sondern der Alltagsrenner ...
Wir hatten hier auch keinen Schnee, aber schönstes Frühlingswetter ...
... und bei dem 100er musste ich zwischendurch doch noch ein paar Stunden arbeiten!

Aber sonst passte es :D:D:D
 
@Le`Ben: Meine Truvativkurbel hab ich inzwischen durch eine neue, die ich glücklicherweise in der Bucht gefunden habe neu emacht, nachdem ich obwohl ich die Kurbelschraube auch schon getauscht hatte nur kurzfristig einen Erfolg hatte. Die Verzahnung war wohl nach ungefähr 30t KM doch zu sehr ausgeschlagen und ich hatte keine Lust auch das Innenlager zu tauschen. Ich glaube aber noch ne komplette Elita Kurbel werde ich nicht mehr finden. schaun mer mal, wie lange die jetzt hält.
Hab gerade mal gesehen, dass ich die ersten 1K in diesem Jahr durch habe, es rollt langsam besser, aber noch ne Frostperiode brauche ich echt nicht. Ich glaube aber, dass wohl noch einmal etwas kommt.
 
Da lässt sich was machen. Bei KuDamm-Basis empfiehlt sich der Südwesten. Am einfachsten ist die Standardrunde im Grunewald vom Auerbachtunnel (Parkmöglichkeit) über Kronprinzessinenweg, Havelchaussee, Postfenn und Heerstraße (Nebenfahrbahn). Einfach den anderen Rennradlern hinterherfahren, die kennen meist keine anderen Strecken. Bei Bedarf kann man am Südende noch einen Schlenker über Schwanenwerder drehen.

So, muss jetzt auch mal die Panzerketten gegen 28er Pneus tauschen.
Schöne Grüße von der Mücke

Ich dank dir... das sieht sehr passend aus. Ob zu meinen Zeiten da wirklich andere Radler unterwegs sind? Ich dachte so an 22 bis 1 Uhr oder 4 Uhr bis 7 Uhr ;-) Meine üblichen Zeiten halt. Ich kann icht anders... Alleine durch die Nacht halt :D
 
@*Toronto*, herzlich Willkommen auf der Weide!

@Old_Runner, alles Gute für deinen neuen Job! Es findet sich bestimmt noch eine Lösung!

Jetzt zu mir: Habe still und heimlich zusammen mit meiner Frau und den Kindern die große Box bezogen. Bleibt bloß weg hier! Haben nun alle nacheinander Magen/Darm gehabt. Sind aber wieder auf dem Weg der Besserung. Werde Morgen oder Mittwoch die Box nochmal ordentlich desinfizieren und frisch einstreuen. Denke dann können wir uns auch wieder auf der Wiese sehen lassen.

Außerdem hat sich meine Vermutung bestätigt. Ich brauche eine Brille. Das musste ich erst mal sacken lassen. Auch gleich eine Gleitsichtbrille. Das wird bestimmt nicht einfach, sich daran zu gewöhnen. Aber das legt sich, so hoffe ich jetzt mal, mit der Zeit.
Hier gibt's ja einige mit Brille. Worauf sollte ich achten, dass ich auch beim Radfahren die Brille nutzen kann? Hier wurde doch mal was von bestimmten Marken geschrieben. Da kann man zusätzlich Gläser vorsetzen?!? Getönt oder klar, aber die gute Brille würde dann nicht verkratzen.

Ich spiele eh mit dem Gedanken, mir zwei Brillen zu bestellen. Eine Gute, und eine für die Arbeit. Eine sollte dann auch Radfahr-Kompatibel sein.
 
@"Grenzgänger" Kontaktlinsen? Gibt es auch für die Gleichsicht. :idee:

@Toronto herzlich Willkommen auch an deine Frau ;) eure Doppelbox ist im neuen Anbau. Macht es euch gemütlich :)

Ich war heute wieder auf dem Foam Roller und bleibe erstmal noch im Lazarett :(

Heute nachmittag einen guten Freund zum Termin im Krankenhaus begleitet. Erstmal alles sacken lassen. Man liest sich.
 
@*Toronto*, herzlich Willkommen auf der Weide!

@Old_Runner, alles Gute für deinen neuen Job! Es findet sich bestimmt noch eine Lösung!

Jetzt zu mir: Habe still und heimlich zusammen mit meiner Frau und den Kindern die große Box bezogen. Bleibt bloß weg hier! Haben nun alle nacheinander Magen/Darm gehabt. Sind aber wieder auf dem Weg der Besserung. Werde Morgen oder Mittwoch die Box nochmal ordentlich desinfizieren und frisch einstreuen. Denke dann können wir uns auch wieder auf der Wiese sehen lassen.

Außerdem hat sich meine Vermutung bestätigt. Ich brauche eine Brille. Das musste ich erst mal sacken lassen. Auch gleich eine Gleitsichtbrille. Das wird bestimmt nicht einfach, sich daran zu gewöhnen. Aber das legt sich, so hoffe ich jetzt mal, mit der Zeit.
Hier gibt's ja einige mit Brille. Worauf sollte ich achten, dass ich auch beim Radfahren die Brille nutzen kann? Hier wurde doch mal was von bestimmten Marken geschrieben. Da kann man zusätzlich Gläser vorsetzen?!? Getönt oder klar, aber die gute Brille würde dann nicht verkratzen.

Ich spiele eh mit dem Gedanken, mir zwei Brillen zu bestellen. Eine Gute, und eine für die Arbeit. Eine sollte dann auch Radfahr-Kompatibel sein.

Willst Du mit/ausschließlich der "Seh-Brille radeln? Oder meinst Du eine Radbrille mit Sehverstärkung? Bin zwar noch keine Brillenträgerin, aber in weißer Voraussicht, dass es irgendwann soweit ist, wurde meine letzte Neuanschaffung nach den optischen Möglichkeiten ausgewählt. Es gibt Brillen, in die ein Adapter ein geklippt werden kann. Oder man läßt sich ein Glas in ein (beliebiges) Gestell einschleifen. Dann gibts noch "Folien*" die in das Glas "eingeklebt" werden können. So wie ich hier im Forum gelesen hab und von einem Vereinsmitglied gehört habe, soll das gut funktionieren.

Adapter zum einklipsen haben den Vorteil, daß Du Wechselgläser tauschen kannst, haben aber den möglichen Nachteil, daß der Abstand Auge-Glas knapp ist und Wimpern anstoßen und man muss mehr Glas putzen.

Eingeschliffene Gläser sind teurer, dafür ist die Brille so wie eine "normale" Radbrille, Nachteil, wenn man eine neue Sehstärke braucht, muss man sich neue Gläser machen lassen.

Mangels Erfahrung kann ich Dir leider nur mein theoretisches Wissen angedeihen lassen.

*wie diese Folien heißen weiß ich grad nicht, wird man aber sicher rausfinden.
 
Kontaktlinsen? Nein, kann ich mir nicht vorstellen. Ist mir zu viel fummelei.

Du hast da falsche Vorstellungen, die heutigen Linsen hast du in 10 Sekunden drin und vergisst bis zum Abend, dass sie da sind. Die Brille wird dich beim Radfahren ständig nerven, auch wenn es eine gute ist.
 
.... Am HR bekomm ich das Teil übrigens nicht richtig im Felgenbett zentriert, der Reifen eiert mit 2 Beulen vor sich hin; hat hier jemand n alten billigen Trick für mich das hinzubekommen ???

... Reifenbeulen "massiere" ich bei kleiner Luftbefüllung heraus @Old_Runner , irgendwann funktioniert es dann, dass der Reifen passend zur Felge sitzt. ...

Ich käme nie auf die Idee Reifen zu massieren - der Reifen ist männlich und da würden sich meine warmen und zarten Hände weigern - die massieren nur weibliche Wesen. :)

Zu Reifenbeulen habe ich hier <klick> schon etwas geschrieben.
 
Danke schön!
Ich habe noch keine Ahnung wie ich das mache. Sammel erst mal Ideen, und werde in verschiedenen Läden einige Sachen ausprobieren. Dann sehen wir weiter.
Tipps und Anregungen sind weiter herzlich Willkommen!!!
Zum Thema Kontaktlinsen muss ich echt gestehen, daß ich in der Hinsicht eine Memme bin. Kann mir nicht vorstellen, dass ich die ohne weiteres einsetzen kann.
Werde erst mal eine Brille nutzen.
 
Willst Du mit/ausschließlich der "Seh-Brille radeln? Oder meinst Du eine Radbrille mit Sehverstärkung? Bin zwar noch keine Brillenträgerin, aber in weißer Voraussicht, dass es irgendwann soweit ist, wurde meine letzte Neuanschaffung nach den optischen Möglichkeiten ausgewählt. Es gibt Brillen, in die ein Adapter ein geklippt werden kann. Oder man läßt sich ein Glas in ein (beliebiges) Gestell einschleifen. Dann gibts noch "Folien*" die in das Glas "eingeklebt" werden können. So wie ich hier im Forum gelesen hab und von einem Vereinsmitglied gehört habe, soll das gut funktionieren.

Adapter zum einklipsen haben den Vorteil, daß Du Wechselgläser tauschen kannst, haben aber den möglichen Nachteil, daß der Abstand Auge-Glas knapp ist und Wimpern anstoßen und man muss mehr Glas putzen.

Eingeschliffene Gläser sind teurer, dafür ist die Brille so wie eine "normale" Radbrille, Nachteil, wenn man eine neue Sehstärke braucht, muss man sich neue Gläser machen lassen.

Mangels Erfahrung kann ich Dir leider nur mein theoretisches Wissen angedeihen lassen.

*wie diese Folien heißen weiß ich grad nicht, wird man aber sicher rausfinden.


Hab angepasste Gläser in den Radbrillen. Eine für tagsüber, also dunkles Glas, eine für Dunkelheit, klares Glas.
Preislich ging das, war pro Brille circa 250 Euro.

Mit Adaptern habe ich mal getestet, bin aber wahnsinnig geworden. Ständig blieben meine Wimpern am Adapter hängen, das ging gar nicht.
 
Zurück