• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Hi

sodele, Guburtstagsmarathon 2016 der Kleinen gestern erfolgreich beendet. Nebenbei noch schnell die neuen XT-Pedale montiert...

Heut ist die Kleine auf einem anderen Kindergeburtstag......10,30-ca.18Uhr.....is das geil.....Bude is nun sauber, eben gegessen (spontan auf dem Balkon gegrillt), nun noch nen kleinen Verdauungs-Spaziergang durch den MdRzA-Threat und dann mit dem Crosser in den Wald.
Ich bin gespannt wie das rollt.....wann bin ich das letzte mal im Schnee Rad gefahren?!?!....müsste so 20Jahre her sein:D aktuell liegen knappe 5cm Schnee.....Sonnenschein, zwischendurch ein paar Flöckchen....

Viele Grüße
 
So was soll ich sagen? Wir waren heute wieder Schlittschuhlaufen. Ich habe mir heute mal richtige Profi Skates ausgeliehen. Ich bin total angefixt. DIe neue Leidenschaft ist also mehr oder weniger klar! :D
Adé ödes Grundlagentraining! Tschüss Fahrrad!

...

kleiner Scherz :P
 
So was soll ich sagen? Wir waren heute wieder Schlittschuhlaufen. Ich habe mir heute mal richtige Profi Skates ausgeliehen. Ich bin total angefixt.

Schlittschuhlaufen ist ja fraglos auch der ideale Ausgleich bzw. sogar die ideale Ergänzung zum radeln. Ähnliche Muskelpartien, ähnliche Belastungen. Fahren ja auch nicht grundlos so einige mit ihren Inlinern auf der Ostkrone herum, die man an anderen Tagen auf dem Rad sieht. Schlittschuhlaufen wollte ich früher auch immer, es hat für mich auch schon beim zusehen eine ähnliche Ästhetik wie Fahrrad fahren. Kann mir schon vorstellen, dass man da in einen sehr ähnlichen "Flow" kommen kann. Ja, wie beim radeln eben, wenn die Beine einfach kreisen, man an nichts mehr denkt und es immer nur weitergeht während die Landschaft an einem vorbeizieht.
 
Moin moin MdRzA-Fahrer,

seit neuestem muss ich in verschiedenen Geschäftsstellen arbeiten und dazu Notebook, Wäsche und Handtuch mitschleppen. Zuvor hatte ich alles in meinem Büroschrank meiner einzigen Anlaufstelle verstaut.
Rucksack ist ja gut und schön. Aber was ist von einem Gepäckträger an der (Alu-)Sattelstütze (zum Beispiel Freerack Plus von Rixen & Kaul) mit Seitentasche für's Notebook zu halten?

Schönen Gruß,
TJ

Bei mir kommt seit einigen Jahren ein Sattelstützenträger von Topeak zum Einsatz, gemeinsam mit deren grösster Tasche (die mit den ausklappbaren Seitentaschen). Bin sehr zufrieden damit, top verarbeitet, massenhaft Platz und gutes Fahrgefühl. Wenn viel Gewicht drinsteckt, muss man im Wiegetritt darauf achten, das Rad geradezuhalten, ansonsten keine Einschränkungen. @Essmann hatte denselben Träger früher auch im Einsatz, war aber nicht so zufrieden, weil sich der Träger bei ihm gelegentlich verdreht hat.
 
Moin moin MdRzA-Fahrer,

seit neuestem muss ich in verschiedenen Geschäftsstellen arbeiten und dazu Notebook, Wäsche und Handtuch mitschleppen. Zuvor hatte ich alles in meinem Büroschrank meiner einzigen Anlaufstelle verstaut.
Rucksack ist ja gut und schön. Aber was ist von einem Gepäckträger an der (Alu-)Sattelstütze (zum Beispiel Freerack Plus von Rixen & Kaul) mit Seitentasche für's Notebook zu halten?
Schönen Gruß,
TJ

Wenn Du da z.B. ein Notebook an der Seite hast wäre mir das zu wackelig. Vielleicht gibt es ja eine Option, dass Du die Seitenwangen vom Träger noch irgendwo fixieren kannst. Eventuell mit einer Klemme oder provisorisch mit Kabelbindern an den Hinterradstreben?

...@Essmann hatte denselben Träger früher auch im Einsatz, war aber nicht so zufrieden, weil sich der Träger bei ihm gelegentlich verdreht hat.

Was Du Dir alles merken kannst. Das Teil hat mich regelmäßig rechts oder links überholt. :)


Ansonsten: PUNKTLANDUNG

Musste zum Schluß im Stadion noch drei Bahnen drauflegen. Wie gesagt: Man hat ja nichts zu verschenken :p

Unbenannt.JPG
 
@Essmann da gibt es doch tatsächlich noch mehr hier, die "ein Rad ab" haben und SO-Früh durch die Gegend hopsen :D. Bei mir, aber schon um 8:00 Laufstart, d. h. mitten in der Nacht aufstehen (zum Treffpunkt fahren musste ich ja auch noch) :confused:. Schee woars und wie (fast) immer beim SO-Früh-Lauf, gemütliche 18 km :). Danach noch schnell zum Bäcker, ein paar "Bamberger" (Croissants) abgreifen, weil ich -wie fast immer nach so einem Läufchen- halb am verhungern war :D.
 
Moin zusammen!
MdRzA, und es gibt ihn doch noch. Den Winter mein ich. Es war trocken, aber doch recht kalt mit -4 bis -8 °C. Sternenklar, total einsam, richtig schön.
Übrigens hab ich festgestellt, dass mein Tacho samt Pulsmesser etc. eigentlich tadellos funktioniert. Zumindest wenn die Frontleuchte entweder voll geladen oder aus ist.
Ich hatte ja immer an meinem Tacho gezweifelt, heut ist mir dann kurz vor dem Ziel der Akku der Frontleuchte verreckt und plötzlich lief das Ding wieder wie ne Eins. Was es nicht alles gibt. Kennt das noch wer? Was tun? Ich würde ja sowohl Tacho als auch Lampe noch ein Weilchen benutzen :rolleyes:
Wünsch euch einen entspannten Freitag, gute und unfallfreie Fahrt ins und am WE!

@Ironkobra : Gute Besserung!

Kenn ich nur vin Sigma. Es soll helfen, den Tacho mit Alufolie abzuschirmen. Allerdings ohne Gewähr.

Der Garmin zickt nicht, der kann sogar zwischen 2 Frontleuchten. :D
 
Moin moin in die Runde,
heut Nacht hatte die weiße Pracht auch bei mir vor der Haustür Station gemacht. Tagsüber kam dann nichts mehr von oben. Da konnte man mal ausgiebig schauen, in welcher Gegend wohl besonders viel runterkam:D.
Herrlich wars, sogar etwas Sonnenschein war dabei, allerdings war nach ca 3Std. dann der Zug vom vorderen Umwerfer doch arg mit Eis umwickelt. Meine SKS gehen halt nur bis zur Bremse, da sollte ich mir für den nächsten Winter doch mal nach etwas anderem umschauen.
Merke trotzdem : auch bei Eis und Schnee geht n schöner Hunderter, er dauert halt nur etwas länger :D:D.
Mal was anderes, Bimbach rückt ja näher und näher. Wollten wir uns nicht ein schönes Trikot gestalten? Ich bräuchte noch ein dünnes Langarmtrikot und im Mai kann es ja auch noch ziemlich frisch sein. Wie wärs?
 
Schlittschuhlaufen ist ja fraglos auch der ideale Ausgleich bzw. sogar die ideale Ergänzung zum radeln. Ähnliche Muskelpartien, ähnliche Belastungen. Fahren ja auch nicht grundlos so einige mit ihren Inlinern auf der Ostkrone herum, die man an anderen Tagen auf dem Rad sieht. Schlittschuhlaufen wollte ich früher auch immer, es hat für mich auch schon beim zusehen eine ähnliche Ästhetik wie Fahrrad fahren. Kann mir schon vorstellen, dass man da in einen sehr ähnlichen "Flow" kommen kann. Ja, wie beim radeln eben, wenn die Beine einfach kreisen, man an nichts mehr denkt und es immer nur weitergeht während die Landschaft an einem vorbeizieht.
Ganz ganeu so ist es auch.
Naja ok, es zieht halt keine Landschaft an einem vorbei, da man ja nur im Kreis fährt :D daher warte ich natürlich sehnsüchtigst darauf, dass die Seen doch nochmal zufrieren =)

Der Punkt mit dem Ausgleichstraining ist gar nicht so von der Hand zu weisen. Wenn ich überlege, was ich für derben Muskelkater im gesamten Oberkörper hatte, als ich Mitte Dezember das erste mal auf Kufen stand...
Wahnsinn. Im Moment kann ich gute 3 Stunden durchziehen. Klar, immer mal wieder ruhig machen zwischendurch. Irgendwann versagt dann aber auch die Muskulatur :D
 
...
Mal was anderes, Bimbach rückt ja näher und näher. Wollten wir uns nicht ein schönes Trikot gestalten? Ich bräuchte noch ein dünnes Langarmtrikot und im Mai kann es ja auch noch ziemlich frisch sein. Wie wärs?

Guter Hinweis, die Anmeldung beginnt morgen!

Hier ...

http://www.rhoen-radmarathon.de/teilnahme/anmeldung

... sieht man sehr gut, dass man sich gleich für die Bimbach400 melden kann. Dann braucht es keine gesonderten Anmeldungen für die 156er RTF am Samstag und die große Runde am Sonntag.

Für ein extra Trikot könnte es knapp werden. Ich gehe aber davon aus, dass man sich - je nach Wetterlage - mit den vorhanden MdRzA-Trikots ganz gut arrangieren kann?

NACHTRAG: Laut Veranstalterseite kann man sich noch, außer für die Touren B,C,E am Sonntag, für alle anderen Touren vor Ort anmelden!
 
Gute 28 Kilometer, -7 Grad, trocken.

Kleines Wortgefecht mit einer Autofahrerin, die meinte mich trotz eingeleitetem Abbiegevorgangs (Arm deutlich raus, Bewegung von ganz rechts Richtung Mitte) noch mal fix links überholen zu müssen. Mit der Bemerkung, dass der Dame etwas Sport auch mal ganz gut täte (sinngemäß :)), trennten sich unsere Wege und endete das Gespräch am offenen PKW-Fenster, der übrigens nur notdürftig vom Eispanzer befreit worden war.......

Bimbach 400 ist safe, jetzt mal sehen, dass wir irgendwo eine Unterkunft finden.

Startet gut in die neue Woche!
 
Moin moin in die Runde,
es wird auch hier kälter. Hatte aber eben noch den Luxus MdAzA zu können, da mein Leihwagen wieder zur Firma musste. Rad lag im Kofferraum und freut sich jetzt am Fahrradständer auf den Ritt nach Hause.
Mal sehen, wie die Nacht auf morgen hier wird, da soll es sogar Richtung -9° gehen. Wobei ich im südlichsten Zipfel von Deutschland gestern Abend auf der Wetterkarte eine -22° gesehen haben, das ist schon ne Hausnummer. @schokoono lebt doch in dieser Richtung. Kommst Du mit den Temperaturen klar? @Low7ander ist es ja schon gewöhnt :D
Bimbach ist auch gerade angemeldet, Tour C gilt auch für mich:daumen:
 
Zurück