• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Guten morgen,
hatte mal wieder Nachtdienst. Als ich vor einer Stunde aus dem Fenster geschaut habe war doch tatsächlich auch bei uns der Winter :)angekommen.
Draußen alles weiß und es schneit weiter. Spikes sind natürlich noch zu Hause, brauch ich bei Schnee wohl aber auch nicht.
Da kann der Conti Winter Contact II sich endlich mal bewähren. Auf dem fahr ich schließlich, bisher völlig unnötig:confused:, seit Beginn des WP durch die Gegend, trotz des hohen Rollwiderstandes. Bin mal auf die Heimfahrt heut Mittag gespannt.
Euch allen einen schönen Tag:)
Seid vorsichtig:daumen:
 
Moinmoin

pünktlich um 6,30Uhr fängt das Schneegestöber an, .....ich mich schon gefreut, aber musste nun doch mitm Auto los:( Frauchen muss zum Arzt und ich die Kleine versorgen. Dann eben morgen oder übermorgen mal den Wald unsicher machen.

allen eine rutsch+sturzfreie Fahrt;)
 
Guten Morgen,
Ich sachs ja, hier im Kölner Loch kommt kein Schnee an. Hier sind so 3-4 Grad. Der Wind bläst den Sprühregen durch die Luft und der Rhein drängt über die Ufer. Bin mal gespannt ob ich auf dem Rückweg den unteren Rheinweg noch befahren kann. Ansonsten: Bases loaded! 5 Touren in 5 Tagen mdRzA.
 
Guten morgen Gestüt,

bin aus Vernunftgründen heute MdAzA. Das Knie war gestern Abend noch recht zickig. Heute früh aber deutlich besser und normales gehen funktioniert schmerzfrei. Ein zusätzlicher Tag Schonung schadet sicher nicht. Allen einen schönen, unfallfreien Start ins Wochenende.

Und es war auch wunderbar meinen Sohnemann neben mir zu sehen, als ich aufgewacht bin. Meine Frau holt den kleinen immer um 6 Uhr zu uns rüber. Da bin ich aber sonst schon auf dem Rad. Mei, hat er sich gefreut :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen!
MdRzA, und es gibt ihn doch noch. Den Winter mein ich. Es war trocken, aber doch recht kalt mit -4 bis -8 °C. Sternenklar, total einsam, richtig schön.
Übrigens hab ich festgestellt, dass mein Tacho samt Pulsmesser etc. eigentlich tadellos funktioniert. Zumindest wenn die Frontleuchte entweder voll geladen oder aus ist.
Ich hatte ja immer an meinem Tacho gezweifelt, heut ist mir dann kurz vor dem Ziel der Akku der Frontleuchte verreckt und plötzlich lief das Ding wieder wie ne Eins. Was es nicht alles gibt. Kennt das noch wer? Was tun? Ich würde ja sowohl Tacho als auch Lampe noch ein Weilchen benutzen :rolleyes:
Wünsch euch einen entspannten Freitag, gute und unfallfreie Fahrt ins und am WE!

@Ironkobra : Gute Besserung!
 
@Essmann
Moin,
ich hätt a mal a Fraach:

bzgl.der SKS race blades long.
Hab die Dinger nun zuhause rumliegen und das hintere montiert.
Da hab ich natürlich gleich die ersten Problemchen festgestellt.
Diese Metallschienen, welche mit dem Bremskörper verschraubt werden, sollen ja für das lange Blech eine lange Schiene sein und für das kurze Stück hinter dem Sattelrohr ein kurzes.
Gut, nur das kurze hat bei mir die Problematik, dass die Inbusschraube für den Bremskörper nicht mehr gerade in die Bohrung geht, weil diese Krümmung der Metallschiene "im Weg" ist und das nur bedingt zulässt.
Habe mal das lange Stück stattdessen genommen, aber dafür ist halt jetzt ein ziemlicher Abstand zwischen dem Kurzstück Schutzblech und der Bremse. Sieht auch bescheuert aus und uneffektiv an der Stelle.
Wie ging das bei Dir von Statten mit der Verschraubung? Man kommt auch so schlecht dort ran mit dem Werkzeug.

Das hintere Stück hingegen habe ich dafür mit dem kurzen Metallstück verschraubt, da das lange mir hier auch zu großzügig erschien und auch eine zu große Lücke produzierte zw.Ende Blech und Bremse.
Was ein Gefunmel ey.... :D
 
@Essmann
Moin,
ich hätt a mal a Fraach:

bzgl.der SKS race blades long.
Hab die Dinger nun zuhause rumliegen und das hintere montiert.
Da hab ich natürlich gleich die ersten Problemchen festgestellt.
Diese Metallschienen, welche mit dem Bremskörper verschraubt werden, sollen ja für das lange Blech eine lange Schiene sein und für das kurze Stück hinter dem Sattelrohr ein kurzes.
Gut, nur das kurze hat bei mir die Problematik, dass die Inbusschraube für den Bremskörper nicht mehr gerade in die Bohrung geht, weil diese Krümmung der Metallschiene "im Weg" ist und das nur bedingt zulässt.
Habe mal das lange Stück stattdessen genommen, aber dafür ist halt jetzt ein ziemlicher Abstand zwischen dem Kurzstück Schutzblech und der Bremse. Sieht auch bescheuert aus und uneffektiv an der Stelle.
Wie ging das bei Dir von Statten mit der Verschraubung? Man kommt auch so schlecht dort ran mit dem Werkzeug.

Das hintere Stück hingegen habe ich dafür mit dem kurzen Metallstück verschraubt, da das lange mir hier auch zu großzügig erschien und auch eine zu große Lücke produzierte zw.Ende Blech und Bremse.
Was ein Gefunmel ey.... :D
Moin.

Danke für die Info. Habe gestern ja auch die blades bestellt und warte jetzt drauf dass der Bote kommt und sie bringt.
Habe zusätzlich einen zweiten befestigungssatz bestellt und plane die Bleche an das Rad zu bauen, welches gerade benötigt wird. Bin gespannt ob es bei mir klappt.
Schönen tag euch.
Ich dachte gestern, dass ich heute ne kleine Runde drehen kann, aber hier liegt jetzt wieder überall dieses weiße zeug rum.:(
Ich glaube ich muss dem Koga mal Crosserreifen verpassen.
 
@Frankenpedaleur

Ich schicke Dir heute Abend mal Bilder.

Wenn ich mich recht erinnere geht der Schraubenkopf sehr wohl in die Bohrung und die Bleche liegen hinter der Mutter!

Hast Du das vielleicht vertauscht, dann würde es die ungewöhnlichen Abstände erklären?
 
@Frankenpedaleur

Ich schicke Dir heute Abend mal Bilder.

Wenn ich mich recht erinnere geht der Schraubenkopf sehr wohl in die Bohrung und die Bleche liegen hinter der Mutter!

Hast Du das vielleicht vertauscht, dann würde es die ungewöhnlichen Abstände erklären?

Falsch ausgedrückt von mir...

Nun, das kurze Metallstück beginnt ja relativ schnell dann mit dieser Krümmung, auf dessen Ende das kurze Schutzblech draufgeschoben wird.
Diese Krümmung/Stufe hindert bei mir aber ein gerades Ansetzen des Werkzeugs an der Inbusschraube für das Befestigen des Bremskörpers von der Innenseite her. Ich kann den Inbusschlüssel nur verkantet und schief ansetzen. Eine Ratsche/Drehmomentschlüssel geht gleich gar nicht.

@JensB
I know I am a "Stoffel" :D
 
Zuletzt bearbeitet:
jap, mein Rox6 zickt auch , zumindest die Trittfrequenz, wenn das Trelock Licht daneben ist. Mit der B*M keine Probleme.


Moin zusammen!
MdRzA, und es gibt ihn doch noch. Den Winter mein ich. Es war trocken, aber doch recht kalt mit -4 bis -8 °C. Sternenklar, total einsam, richtig schön.
Übrigens hab ich festgestellt, dass mein Tacho samt Pulsmesser etc. eigentlich tadellos funktioniert. Zumindest wenn die Frontleuchte entweder voll geladen oder aus ist.
Ich hatte ja immer an meinem Tacho gezweifelt, heut ist mir dann kurz vor dem Ziel der Akku der Frontleuchte verreckt und plötzlich lief das Ding wieder wie ne Eins. Was es nicht alles gibt. Kennt das noch wer? Was tun? Ich würde ja sowohl Tacho als auch Lampe noch ein Weilchen benutzen :rolleyes:
Wünsch euch einen entspannten Freitag, gute und unfallfreie Fahrt ins und am WE!

@Ironkobra : Gute Besserung!
 
Ist das die am Wendenschloss? Oder hinten Rummelsburg?
Krass... hab letztens schon die Schollen an der Schlossbrücke gesehen. Das sieht echt geil aus :D

Edit: Wo wir gerade bei Sturzverletzungen und Prellungen sind (auf diesem Wege gute Besserung an alle Beteiligten) - Die Beule am linken Oberschenkelhals ist bei mir immernoch zu spühren. Das war letztes Jahr im April wo ich mich mit den neuen Reifen in die Schienen eingehakt habe.
Ist das normal??? Ich hab langsam Bammel, dass doch was angeknackst war. Das fühlt sich halt auch so hart an. Ich kenn mich zwar nicht mit brüchen aus *klopf auf holz* aber Bedenken habe ich schon...

Das war die F12 in Wendenschloss. Ich hab mich auch tierisch gefreut, die Fahrt dauert ja nur 2 Minuten, aber die haben den Tag doch ein wenig schöner gemacht. Ist schon krass, wie so ne Kleinigkeit sich nachhaltig auf die Stimmung auswirkt
 
Moink,
0,8 Grad daheim, dementsprechend etwas kühler aufm Land :cool:
Windstill
Glitzerglitzer überall
Klare Luft, helle Sterne und Planeten
Roter Streifen gen Osten, der langsam immer heller wurde
Einfach nur noch :daumen:

Rucksack war heute schwer :(
Also kurzerhand ohne losgefahren, eine Rolle durch den knackigen Wintermorgen gedreht und adWzA zu Hause vorbei und Rucksack abgeholt :D
Verrückt, wa? :D :p

Euch allen einen schönen Freitag! Passt auf euch auf und fahrt vorsichtig.
@Ironkobra :o Bei dem Bild wurde mir ganz anders.... :( :o Du hast echt Schweinchen gehabt.
Hatte auch einige Pfützen, die sich in kleine Eisflächen verwandelt hatten. da bin ich auch ganz brav daran vorbei - anstatt drübergefahren.
 
Ist das ungerecht! Als ich heute Morgen um 3:40 Uhr kurz aufstehen musste und den herrlichen Schnee sah, hätte ich echt kotzen können.
Endlich das perfekte Wetter für eine tolle Schneerunde, dazu noch so früh, das nirgends jemand blöd geräumt hat - und ich muss zu Hause bleiben. Geht nicht beschissener. Na, egal, die Familie muss auf die Beine kommen, das Lazarett füllt sich weiter. Die Schüsseln auch...
 
Zurück