• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Ich hab mein Velomobil bekommen, indem ich dem Vorbesitzer ein Renntrike und ein Liegerad dafür gebaut hab.. Geld mir eines zu kaufen hab ich trotz (oder eher wegen) der Selbstständigkeit keines.(meines hat neu 12000€ gekostet.. gebraucht um die 8000€).
Aber wenn man sie wie schnell und sicher man damit ist, und sieht das man auch 12000€ für ein TT Rad hinblättern kann.. ;)

Hab grad nur n schlechtes Foto... Aber zum erkennen reichts :)

Bin ganz froh für das hießige Wetter so ne Mühle zu haben.

Gruß,
Patrick
Kannst du mir vielleicht auch ein liegerad und ein renntrike bauen, sodass ich die gegen ein velomobil tauschen kann?:-p;)
Im ernst, herzlichen Glückwunsch zu deinem Velomobil.
 
Hallo @b_a ,

es ist die Innenseite des linken Fußes und es wird langsam besser. Treppensteigen tut noch weh, aber ich kann wieder einen Kreis mit dem Fuß machen. Das ist echt merkwürdig und ich weiß nicht wo es herkommt. Als nichtmediziner versteht man ja die Anatomiebilder ja auch nicht, die man im Internet findet.

Ich hoffe mal einfach, dass es besser wird

Auf der Innenseite laufen auch Sehnen vom hinteren Schienbeinmuskel direkt unter dem Knöchel - hier ist die Situation einfach ein bisschen weniger "verwurstelt", weil die Sehnen nicht zwischen den Bändern laufen sondern darüber, aber die können natürlich genauso gereizt sein wie auf der Aussenseite... Die Bänder in dem Bereich sind eigentlich sehr stabil und dürften ohne Unfall oder bestehende Fussfehlstellung kaum Probleme machen...
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Es wird langsam Zeit, die Spikereifen draufzuziehen. Der Ivan hat am Wochenende die Tür offen gelassen und Berlin zum Gerfrieschrank gemacht. Morgen solls schneien. Bin schon ganz heiss! :D
Moin. Darf´s ein bisschen mehr sein? Hier hat es seit Samstag noch nicht aufgehört zu schneien, bei Temps von -11 bis -24Gräder. Immer noch keinen Radkilometer in 2016. Dafür fängt heute mein Lauftrainingsprogramm an. Passt gut auf euch auf.
 
Wenns noch mehr schneit, bau ich mir ein passendes Fahrzeug...
Wenn man damit nicht mehr durchkommt, kommt man mit garnix mehr durch :P

ice-fat-trike-to-south-pole.jpg
 
Wenns noch mehr schneit, bau ich mir ein passendes Fahrzeug...
Wenn man damit nicht mehr durchkommt, kommt man mit garnix mehr durch :p

sieht kuschelig aus :)

Tatsächlich hatte ich letzten Winter ab und zu den Eindruck, dass bei gewissen Wetterlagen ein Rad mit Spikereifen tatsächlich noch das einzige taugliche Fortbewegungsmittel ist; kann mich gut an einen Abend erinnern, wo ich im Schneesturm gemütlich heimgezockelt bin, auf den abschüssigen Strassen standen die Fahrzeuge kreuz und quer und auch Motorradfahrer kamen nicht mehr weiter (sah zwei üble Stürze, z.G. ohne Gesundheitliche Folgen für die Beteiligten...)
 
Tatsächlich hatte ich letzten Winter ab und zu den Eindruck, dass bei gewissen Wetterlagen ein Rad mit Spikereifen tatsächlich noch das einzige taugliche Fortbewegungsmittel ist;
So hab ichs auch erlebt.
Als ich noch mit dem Stadtrad meine täglichen Strecken gefahren bin, war ich bei -26°C einer von ganz ganz wenigen die sich überhaupt noch mobil fortbewegen konnten. Überall Eis, da Salz bei den Temperaturen nicht mehr hilft, Bahn fuhr nicht, da alles zugefrohren, PKW fuhren nicht da die Diesel eingefrohren waren und auch viele andere Wagen nicht ansprangen. Und ich zuckelte gemütlich durch die einsame Landschaft :)
Hat auch was.
 
@MarkusSIC krass. Bist Du da mit Spikereifen unterwegs? Ich hadere immer noch mit mir die aufzuziehen. Für einen 2. Laufradsatz hat es noch nicht gereicht.
Ich bin Heute wieder mit dem Auto gefahren. Hab total verschlafen und der Verkehr hier in der Hauptstadt hat noch nicht normales Niveau erreicht. Man kommt also noch gut durch. Für die nächsten Tage ist auch Glätte angesagt. Da fährt hier wieder keine Bahn und Autofahren wird auch sau gefährlich.
Kommt alle gut an.
 
Vor dem Frühstück meinte der Regenradar: "Trocken bis 9:30" bei 6°. Ich war gerade losgefahren, da tröpfelte es leicht. Im halben Berg, wo gestern das Wildschwein gekreuzt hatte, wurde es ein leichter Nieselregen. Kurz vor der Arbeit hörte es dann wieder auf, also genau abgepasst :mad:.

Spikereifen hängen jetzt seit fast 11 Monaten unbenutzt auf der alten Felge im Schuppen.Seit die Kraftfahrzeuge zumindest hierzulande keine Spikes mehr haben dürfen, hat man da auf dem nicht motorisierten Zweirad eine Monopolstellung, wenn es mal wieder glatt wird. Hier im Westen schaut es derzeit so aus, als dürfe man darauf noch ein paar Tage verzichten.
 
Wenns noch mehr schneit, bau ich mir ein passendes Fahrzeug...
Wenn man damit nicht mehr durchkommt, kommt man mit garnix mehr durch :P

ice-fat-trike-to-south-pole.jpg
Ich fand liegerad immer sehr abturnend,
aber seitdem du hier mitschreibst finde ich etwas gefallen daran. Gerade die trikes interessieren mich. Könnte mir ernsthaft vorstellen, dass ich mir sowas besorge. Kann man da eigentlich nachträglich ein Velo draus bauen und wie sehen die Kosten aus?
@Jack-Lee: du bist doch vom Fach und machst hier gut Werbung. :p

Edit: besser als ein pedelec.
Bei Bedarf einen Add-e Motor oder velospeeder dran und ab geht die Post.
Wie der @Frankenpedaleur schon schrieb, bei jedem Wetter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verspätete Grüße und Wünsche zum Neuen Jahr!

Hier ist auch Winter eingekehrt, aber ganz entspannt verschneit (fast) ohne Eisflächen, da schön gleichmäßig kalt bei um die -5° Noch lässt es sich mit den Stollenreifen gut fahren (die Spikereifen hängen >100km entfernt zu Hause und wenn ich sie am WE aufziehen könnte, soll der Winter ja schon wieder vorbei sein :( ) Aber im laufe des Tages soll der Schnee in Regen über gehen - dann könnte es morgen früh auch hier seeehr interessant werden ... zumal der Winterdienst im Elbtal noch immer stark optimierungsfähig ist :eek:
 
Und hier rund um Lübeck immer noch kein Schnee.
Umsonst die 2. Runde MTB Trecker wie gestern .
Der Ostwind hält die Wolken mit dem Niederschlag weiter weg von uns .
Eisige -7 * aber trotzdem schön zu fahren mit etwas Sonne und etwas diffus.
Mal sehen wann diese 0* Grenze mit Niederschlag zu uns kommt ( Mittwoch/Donnerstag?)
Haltet durch und bei den Bildern und Schilderungen lieber Auto/ Rolle


Im Herbst des Lebens ☀️
 
25 Kilometer, mehr saß nicht drin, weil ich etwas spät aus dem Haus gekommen bin.

Die vivoactive funktioniert - wie bei Garmin üblich - erst nachdem einige Startschwierigkeiten überwunden waren aber sie ist ein nettes Spielzeug. :)

Tatsächlich hat die Vibration am Handgelenk mich heute morgen geweckt.
Zich hundert Seiten her: Die Vivoactive ist ein interessanter Kandidat. Kannst Du mir mal in etwa dein Nutzungsprofil, i.e. welche Funktionen mehr, welche weniger Du benutzt - beschreiben? Dafür schonmal bedankt.
 
Ich nutze die Vivoactive werktäglich als Wecker, als Tracker für Radfahrten MdRzA sowie als Lauf-/Pulsuhr. Die Benachrichtigungsfunktionen bei eingehenden Whatsapps/SMS etc. ist nett, bringt für mich aber keinen Mehrwert, da das Smartphone im Büro nicht lautlos ist, ich also eingehende Nachrichten eh wahrnehme. Und natürlich als Uhr.

Apps aus dem ConnectIQ-Store habe ich bisher kaum genutzt, ich hab die Uhr für die o. g. Funktionen erworben und die erfüllt sie gut mit den bereits werksseitig vorhandenen Apps.

.....und jetzt werd ich mich mal mit in Schale werfen und nach Hause rollen......
 
Wow, was für Bilder. Da friert man schon beim Angucken.:eek:

Hier immer noch alles im Plusbereich. 4 Grad heute Morgen und 7 Grad heute Mittag. Trocken von oben, klebrig und dreckig von unten:D.

Geregnet hat es zwischen 6 Uhr und 14 Uhr immer mal wieder. Wenn ich aber nach Hause will, hört es meistens auf:D.

@greenhornlenker wenn ich dann mal in den "Genuss" komme mit Spikes zu fahren (das letzte Mal Winter 12/13) brauchte ich auch erst ein wenig Übung, um z.B. im Weinberg die eingefahrenen Autospuren und Fußspuren zu befahren. Kommt besonders gut morgens, wenn es noch sackdunkel ist. Oder es mittags getaut hat und über Nacht wieder gefroren.:D Braucht kein Mensch. Hab mich da auch schon das ein oder andere Mal lang gemacht.
Deshalb wohne ich in der schönen Pfalz, da ist es nicht so oft kalt und frostig;):D.
Passt alle auf euch auf.
 
Zurück