• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin Koppel,

4 Grad, pottendichter Nebel. Immer wieder faszinierend wie nass man von so ner Luftfeuchte werden kann. Gestern noch mit einem Freund getroffen, also erst um Mitternacht daheim gewesen. Dann Zeug für den nächsten Tag gepackt und ab ins Bett. Der Zwerg war wieder aktiv. Effektive Schlafzeit ca. 3 Stunden.

Allen einem schönen Tag und dass sich die Sonne blicken lässt.

Der Spruch mit den Stöcken ist der Knaller :)
 
Moinsen,
1° bis 2°, Nebel, schöne längere Runde, alles gut.
OK, die Brille war mir zu "undurchsichtig" hier und da, aber auch OK.
So denn, ab auf die Suche nach einem neuen IPAD Glas.
Wurde gestern leider Opfer des Abends :(
Na ja, so geht das nunmal. Manchmal verliert man und dann gibt es Tage da gewinnen die anderen ;)

@Ironkobra und @grandsport ich glaube wir sollten uns mit @MarkusSIC zusammentun und eine gemeinsame "Der-Letzte-Der-Wach-Bleibt-Gewinnt" Runde drehen :D
 
Mal wieder kurz eine Tech-Frage:

Welche Bremsbeläge sind für Scheibenbremsen (MTB) empfehlenswert? Meine quietschen bei Nässe, das nervt unheimlich. Und außerdem sind die schon ein paar Jahre alt. Was für welche soll ich nehmen? Swiss Stop? Kool Stop? ...?

Die Bremse ist übrigens eine Hayes Stroker Ryde.
 
Ich rolle langsam an ihr vorbei und rufe ihr nur ein etwas ironisches "Vielen Dank" zu als ich plötzlich einen heftigen Schlag auf meinen Rucksack verspüre. Ich mache eine Vollbremsung und muß feststellen, daß die Gute mir mit einem ihrer Walking-Stöcke auf den Rucksack geschlagen hat.
.

Ich glaub, manchmal hat's den Leuten echt ins Gehirn g*schissen: ich hatte vor ein paar Jahren ein ähnliches Erlebnis im Schnee, das aber nicht ganz so glimpflich ausging: das war auf einer Talabfahrt auf einem relativ schmalen Ziehweg, rechts ein Felsband, links sehr steil abschüssiges Gelände mit Fichtenwald. Vor mir eine ältere Dame, weit vorne noch ein Skilehrer, ich mit dem Snowboard. Da man mit dem Bord auf solchen Wegen bemüht ist, nicht unendlich Schwung zu verlieren, und ein abruptes Abbremsen immer auch ein Querstellen des Brettes und somit eine Blockade für die hinter einem Fahrenden bedeutet, melde ich mich schön brav mit einem "Entschuldigung, ich würde gerne Links an Ihnen vorbei" an, warte aber noch mit überholen (hatte wohl schon eine Vorahnung). Die Dame dreht sich um, sieht mich, und schaut wieder nach vorne. Ich beginne also, an ihr vorbei zu ziehen, und gerade als ich auf ihrer Höhe bin, dreht die sich nochmals um und haut mit voller Wucht mit dem Stock erst auf meinen Kopf, dann in die Brust und stösst mich von der Trassee. Ich falle so rücklings ca. 4m den Hang runter, rutsche noch ein ganz schönes Stück weiter, Schultern und Brett schrammen an mehreren Baumstämmen, Kopf war zum Glück durch einen Helm geschützt, Rücken mit Rückenpanzer. Zudem hatte ich da echt eine Armada Schutzengel. Hinter mir waren da noch 2 Skifahrer, die alles gesehen hatten und mir dann auch halfen, da wieder hochzukraxeln. Die waren total geschockt, und sagten, das hätte wie in einem Action-Film ausgesehen, der eine hatte bereits den Rettungsdienst benachrichtigt, weil er dachte, sowas kann man gar nicht unverletzt überstehen, der andere wollte sogar die Polizei rufen ;)
 
:eek::eek:
Ich glaub, manchmal hat's den Leuten echt ins Gehirn g*schissen: ich hatte vor ein paar Jahren ein ähnliches Erlebnis im Schnee, das aber nicht ganz so glimpflich ausging: das war auf einer Talabfahrt auf einem relativ schmalen Ziehweg, rechts ein Felsband, links sehr steil abschüssiges Gelände mit Fichtenwald. Vor mir eine ältere Dame, weit vorne noch ein Skilehrer, ich mit dem Snowboard. Da man mit dem Bord auf solchen Wegen bemüht ist, nicht unendlich Schwung zu verlieren, und ein abruptes Abbremsen immer auch ein Querstellen des Brettes und somit eine Blockade für die hinter einem Fahrenden bedeutet, melde ich mich schön brav mit einem "Entschuldigung, ich würde gerne Links an Ihnen vorbei" an, warte aber noch mit überholen (hatte wohl schon eine Vorahnung). Die Dame dreht sich um, sieht mich, und schaut wieder nach vorne. Ich beginne also, an ihr vorbei zu ziehen, und gerade als ich auf ihrer Höhe bin, dreht die sich nochmals um und haut mit voller Wucht mit dem Stock erst auf meinen Kopf, dann in die Brust und stösst mich von der Trassee. Ich falle so rücklings ca. 4m den Hang runter, rutsche noch ein ganz schönes Stück weiter, Schultern und Brett schrammen an mehreren Baumstämmen, Kopf war zum Glück durch einen Helm geschützt, Rücken mit Rückenpanzer. Zudem hatte ich da echt eine Armada Schutzengel. Hinter mir waren da noch 2 Skifahrer, die alles gesehen hatten und mir dann auch halfen, da wieder hochzukraxeln. Die waren total geschockt, und sagten, das hätte wie in einem Action-Film ausgesehen, der eine hatte bereits den Rettungsdienst benachrichtigt, weil er dachte, sowas kann man gar nicht unverletzt überstehen, der andere wollte sogar die Polizei rufen ;)

Das ist krass :eek: Konntest du die Frau zur Rechenschaft ziehen? Da kann man sich echt fragen, was in so manchen Gehirnen wohl vorgeht. Soweit vorhanden.:D
 
Moin,
die Hauptstadt meldet 4° und Sonnenschein. An sich eine schön entspannte Tour. Da immer noch Halzbeschwerden weiterhin im Entspannungstempo. Leider zur schlimmsten Rush Hour unterwegs. So ruhig wie es gestern war musste natürlich Heute alles nachgeholt werden. Der Knaller war aber der Experte der mich auf der Busspur Arsch knapp überholt (logisch, links daneben war ja Stau, wie immer) und noch die Frechheit besitzt mich anzuhupen. Naja, für Taxifahrer ist da frei, die Hupen da auch ständig aber wahrscheinlich war der privat PKW ja für Uber unterwegs...

Moin moin,
na da sind wohl die Pferde mit unserem Freund und Helfer durchgegangen, obwohl... er wollte der Walkerin eigentlich nur klar machen, dass Ihre Stöcker fürn Arxx sind:D.

Hat er ja auch geschrieben. Zuerst Glück das die Dinger keine Handschlaufe hatten und dann das sie nicht aus Carbon oder ähnlichem waren. Da hätte sich unser lieber Ordnungshüter auch böse am Knie weh getan.

@Claw welche Frage beschäftigt Dich auch? Da Du ja den 1000er hast vermute ich die Frage ob man den Ganzen sonstigen Kram braucht.

Beim "Foto des Tages" habe ich das Gefühl das wir ein kleines Kartell sind. Irgendwie gewinnen immer die Bilder die hier gepusht werden :D
 
Ich glaub, manchmal hat's den Leuten echt ins Gehirn g*schissen: ich hatte vor ein paar Jahren ein ähnliches Erlebnis im Schnee, das aber nicht ganz so glimpflich ausging: das war auf einer Talabfahrt auf einem relativ schmalen Ziehweg, rechts ein Felsband, links sehr steil abschüssiges Gelände mit Fichtenwald. Vor mir eine ältere Dame, weit vorne noch ein Skilehrer, ich mit dem Snowboard. Da man mit dem Bord auf solchen Wegen bemüht ist, nicht unendlich Schwung zu verlieren, und ein abruptes Abbremsen immer auch ein Querstellen des Brettes und somit eine Blockade für die hinter einem Fahrenden bedeutet, melde ich mich schön brav mit einem "Entschuldigung, ich würde gerne Links an Ihnen vorbei" an, warte aber noch mit überholen (hatte wohl schon eine Vorahnung). Die Dame dreht sich um, sieht mich, und schaut wieder nach vorne. Ich beginne also, an ihr vorbei zu ziehen, und gerade als ich auf ihrer Höhe bin, dreht die sich nochmals um und haut mit voller Wucht mit dem Stock erst auf meinen Kopf, dann in die Brust und stösst mich von der Trassee. Ich falle so rücklings ca. 4m den Hang runter, rutsche noch ein ganz schönes Stück weiter, Schultern und Brett schrammen an mehreren Baumstämmen, Kopf war zum Glück durch einen Helm geschützt, Rücken mit Rückenpanzer. Zudem hatte ich da echt eine Armada Schutzengel. Hinter mir waren da noch 2 Skifahrer, die alles gesehen hatten und mir dann auch halfen, da wieder hochzukraxeln. Die waren total geschockt, und sagten, das hätte wie in einem Action-Film ausgesehen, der eine hatte bereits den Rettungsdienst benachrichtigt, weil er dachte, sowas kann man gar nicht unverletzt überstehen, der andere wollte sogar die Polizei rufen ;)
Und was war mit der alten Dame? Da war doch ein Skilehrer dabei. Hast Du versucht über diesen den Namen etc. rauszukriegen?
OMG, ich glaube da wäre es mit Stöcken zerbrechen nicht mehr bei mir geblieben.
Das ist ja ungeheuerlich. Da heißt es immer die rabiaten und unverbesserlichen Snowboard-Rabauken und solche die alle über den Haufen fahren, weil sie rücksichtslos sind. Das geht gar nicht ...
Zum Glück ist Dir nicht zu viel passiert!
 
Mal wieder kurz eine Tech-Frage: Welche Bremsbeläge sind für Scheibenbremsen ...

ich hab die Alligator gerade beim Winterfitmachen eingesetzt und bin sehr zufrieden: http://www.amazon.de/gp/product/B00JYW5AI2?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o09_s00 - gute Bremsleistung auch bei Nässe und leichtem Frost und angenehm geräuscharm.

@vanillefresser - übernimm dich nicht gleich wieder auf den ersten Fahrten :cool: (ich glaube, ich bin da durch die Auslandseinsätze insgesamt wesentlich ruhiger geworden - Spitzname 'little Buddha' - oder hatte das was mit der Figur zu tun ??! :p )

Und hier der Beweis, dass die Zeitumstellung gar nix gebracht hat:
mdRzAnZu.jpg


morgens immer noch ziemlich duster (aber schicker Mond und im Gegensatz zu gestern auch klar).
Die 3 Grad haben sich aber angenehmer angefühlt als die 7 nebeligen Gräder gestern!

Allen einen schönen Tag - jetzt geht's zur Grippeschutzimpfung - hoffentlich sterbe ich dann nicht unter der Woche einen fürchterlichen Männertod :eek:
 
@Claw welche Frage beschäftigt Dich auch?
Mich beschäftigen derzeit andere Fragen.

Da Du ja den 1000er hast vermute ich die Frage ob man den Ganzen sonstigen Kram braucht.
Man braucht so vieles nicht, von daher erübrigt sich diese Frage (für mich).
Der EDGE 1000 ist die Lösung für beide Aufgaben (Gadgets & Navigation) - ich mag auch das große Display. Wenn aber das Budget nicht reicht, muss man sich für Gadget oder Navigation entscheiden. Zu Bedenken gebe ich aber noch, dass beim 1000er und 520er Bundle die neuen Sensoren dabei sind. Die sind magnetlos (kein Ausrichten/kein Verwackeln) und echt top!

Und jetzt die Frage: Wer soll Dein Herzblatt sein?
EDGE 520 Bundle: 300 € (Keine Karte / neue Sensoren / Gadgets wie Smartphone Benachrichtigung)
EDGE 810 Bundle: 330 € (Alte Sensoren / keine Gadgets / Karte)
EDGE 1000 Bundle: 420 € (Karte / neue Sensoren / Gadgets wie Smartphone Benachrichtigung)

Zum Formfaktor:

23523843bi.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich beschäftigen derzeit andere Fragen.


Man braucht so vieles nicht, von daher erübrigt sich diese Frage (für mich).
Der EDGE 1000 ist die Lösung für beide Aufgaben (Gadgets & Navigation) - ich mag auch das große Display. Wenn aber das Budget nicht reicht, muss man sich für Gadget oder Navigation entscheiden. Zu Bedenken gebe ich aber noch, dass beim 1000er und 520er Bundle die neuen Sensoren dabei sind. Die sind magnetlos (kein Ausrichten/kein Verwackeln) und echt top!

Und jetzt die Frage: Wer soll Dein Herzblatt sein?
EDGE 520 Bundle: 300 € (Keine Karte / neue Sensoren / Gadgets wie Smartphone Benachrichtigung)
EDGE 810 Bundle: 330 € (Alte Sensoren / keine Gadgets / Karte)
EDGE 1000 Bundle: 420 € (Karte / neue Sensoren / Gadgets wie Smartphone Benachrichtigung)
Wenn das nun noch von der Susi käme, wäre meine Entscheidung sehr schnell getroffen :D
EDGE 520 Bundle!!!!!
 
Hier gibt es ein kleines (aber feines) privates Update. Mein Sohn war gestern beim HNO. Zwei Hörtests und andere Messungen ohne jede Beanstandung.

Donnerstag wird das noch einmal wiederholt und dann würde er ein Attest bekommen. Damit ist die Tür zur Polizei wieder ein kleines Stück weit offen.

*durchschnaufen* ;)
 
Guten Morgen in die Runde!

Wien meldet bedeckten Himmel, 6-8 Grad, stürmischen Wind aus südöstlichen Richtungen mit bis zu 30km/h, d.h. fetter Gegenwind auf dem Weg zur Arbeit. Aber das ist egal. Ich habe einen starken Muskelkater im linken Oberarm vom Krafttraining am Sonntag - eigentlich will ich heute abend erneut diese Übungen machen. Na schaumermal, da werde ich wohl erstmal weniger Gewicht auflegen bei den Armübungen. Hier war gestern Feiertag und deswegen konnte ich mal wieder die 120km-Runde Boschberg radeln mit 30km/h Durchschnitt und 600HM. Ich bin froh, daß ich wieder halbwegs fit bin nach fast vier Wochen rumkränkeln in Nase, Nebenhöhlen und Bronchien.
 
Beim "Foto des Tages" habe ich das Gefühl das wir ein kleines Kartell sind. Irgendwie gewinnen immer die Bilder die hier gepusht werden
Dabei habe ich gestern gegen das Kartell gestimmt und dieses Foto allen anderen vorgezogen.

Essmann schrieb:
Hier gibt es ein kleines (aber feines) privates Update. Mein Sohn war gestern beim HNO. Zwei Hörtests und andere Messungen ohne jede Beanstandung.

Donnerstag wird das noch einmal wiederholt und dann würde er ein Attest bekommen. Damit ist die Tür zur Polizei wieder ein kleines Stück weit offen.
Der Weg zur Polizei geht doch viel schneller! Schaufensterscheibe einschmeißen und abwarten. :D
Nee, Glückwunsch dem "Kleinen". ;)
 
Mal wieder kurz eine Tech-Frage:

Welche Bremsbeläge sind für Scheibenbremsen (MTB) empfehlenswert? Meine quietschen bei Nässe, das nervt unheimlich. Und außerdem sind die schon ein paar Jahre alt. Was für welche soll ich nehmen? Swiss Stop? Kool Stop? ...?

Die Bremse ist übrigens eine Hayes Stroker Ryde.
Ich habe eine Shimano XT(?) und habe bisher mit den organischen Belägen von Shimano, KoolStop und BBB immer quietschfrei gebremst, es sei denn, sie sind durchgebremst. Bremsscheiben waren Stahl bzw. Sandwich. Da ich spätestens alle zwei Monate die Beläge vorne und nach drei die hinteren wechseln muss (also nach 2.000 bzw 3.000 km), wundert es mich, das sie bei dir ein paar Jahre halten.

Gestern wurde es spät, ich habe noch einen Besuch bei der Volkstanzgruppe in Bonn gemacht (2,5 Stunden = 2 Punkte :( plus 2 Stunden An- und Abfahrt = 8 Punkte :)).
 
Zurück