• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin,

wünsche allen einen schönen Tag gehabt zu haben. Ich bin ja weiterhin mit Radverbot vom Doktor gestraft und halte mich deshalb hier etwas zurück.

Nachdem nun der WP-Vorstart eröffnet ist meine Fragen zum Team MdRzA - Regenhasser 2014/15.
Werden die "Regenhasser" @frischluftjunky , @kaasboer , @Old_Runner und @Opifex wieder dabei sein und bleibt der Teamname?
Wer macht dieses Jahr den "Freischalter"?
Ich bitte um kurze Rückmeldung.

Na kloar bin i wieder dabei, darfst dir auch gern wieder die Mütze als Team Chef aufsetzen :), Regen mag ich auch bis heute nicht wirklich. Habe ja auch noch nicht so ne suuper tolle Funktionskleidung. ;)


Aber Morgen, da kommt schon mal die Nanoflex2 in lang :), zusammen mit meiner POWER GORE-TEX® AS - Jacke, oder meiner Löffler "SAN REMO" Jacke sollte die oder andere feuchte Ausfahrt möglich sein.
Wenn ich sehe wa da jetzt für Preise aufgerufen werden, hatte ich ja echt mal Glück. Bei der Löffler das 2013 oder 2014er Modell (in grün :D), für 99 Euronen bei Intersport geschossen, war scheinbar falsch ausgezeichnet. War am nächsten Tag deutlich teurer. Die Gore bei Bike-Discount für 130, auch letzten Winter. Hatte ich sozusagen ein Jacken Jahr ;).
Wie es der Zufall so will, habe ich jetzt auch noch eine tolle Löffler Windweste :Dund muss sagen die Ösi stellen geile Radsachen her. Passform, Verarbeitung bisher alles Top.

Edith: @SprintLooser , @R.Hotzenplotz Gute Besserung und allen anderen Rekonvaleszenten eine weiterhin gut Genesung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin, moin!
Heute (das erste mal im Jahr 2015) mit dem Auto:eek:. Draußen regnets und hat 4°!:confused: Das ist aber nicht wirklich der Grund.
Termine zwingen mich zu so einer Entscheidung:cool:
Passt auf euch auf .
So long!

@SprintLooser : Halt die Ohren steif! Gib Dir die Zeit die du brauchst, aber bleib uns treu!;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen,
Upsa, awengerl nass heute morgen. Pedalöro natürlich ohne passende Klamotten und nem billichen ass saver bloß unterwegs. Aber so viel kam net von oben, unten aber nass. Dementsprechendes Schleichtempo also, um aufwirbelnde "Wassermassen"so gering wie möglich zu halten :p

Weitermachen!
 
MdAKzA - Mit dem Arbeitskollegen zur Arbeit.
05:00 Uhr aufstehen, Blick nach draußen, Regenfäden gerade von oben nach unten und in rauen Massen...
Also wieder zurück ins Bett. Frau braucht Auto. Schwiegermutter braucht Auto.
Also versuchen den Kollegen zu erwischen.
Bis 06:00 Uhr noch keine Klamotten gehabt, weil wir heute Nacht einen unerwarteten Schlafgast im "Grebbele" hatten.
Wie dem auch sei, der Mini-Blutsauger erwachte just in time ;)
Anziehen, und um 06:20 ab dafür. Gerade noch geschafft.
So denn, ich brauche dringend Schutzbleche und warme Schuhe.
Das Lampenthema wird noch einmal durchdacht...
 
Heute wurden es nur knappe 15 Kilometer auf direktem Weg zur Arbeit. Ich war eh spät dran und dann entschied ich mich nach dem Öffnen der Garage und Blick auf den Regen doch für die komplette Regenmontur. Das kostet Zeit. Blöd nur, dass es eigentlich gar nicht richtig regnete und ich eine längere Runde auch mit "normalen" Klamotten gut überstanden hätte.

Egal, alles tutti, habt einen schönen Tag!

@SprintLooser Schön, von dir zu hören! Lass es ruhig angehen, solche Phasen sind normal und gehen auch wieder vorbei. Nach dem Ötztaler hatte ich auch keine richtige Lust aufs Radeln, wirklich viele Kilometer (bis aufs MdRzA) sind seither auch nicht mehr zustande gekommen. Ich denke, das ist ganz normal nachdem man ein gewisses Saisonziel erreicht hat. Wenn dann auch noch die Tage kürzer werden und der Winter vor der Tür steht, kann man sich auch mal eine Auszeit gönnen. Die Familie freut sich bestimmt über Zeit mit dem Mann/Papa. ;)
 
Guten morgen,
ähnlich wie Markus heute morgen in voller Regenmontur losgefahren, unterwegs wurde es immer weniger und dann hat der Regen komplett aufgehört. Wäre also alles auch im Gabba gegangen und hätte deutlich weniger Saunaeffekt gehabt. Anhalten zum Ausziehen wollte ich dann unterwegs aber auch nicht, da ich in meiner Gore-regenjacke so verschwitzt war, dass ich mir sicher ne Erkältung eingefangen hätte. Also weiter im Gummianzug:mad:

Gestern wie erwartet noch die 20 000 km Grenze überschritten:)
war dafür in diesem Jahr aber sicher deutlich mehr Stunden unterwegs als @claw:D

euch allen einen schönen Tag

@SprintLooser schön mal wieder was von dir zu hören. Zwing dich zu nichts, schau einfach was dir spass macht. Ich hatte im september auch ein Loch. Nach den drei Alpenmarathons in diesem Jahr und dem dafür sehr intensiven zielgerichteten Training hat es fast 4 Wochen gedauert, bis ich wieder so richtig Lust aufs radeln hatte. Aber schau ab und zu mal hier rein und lass was von dir hören.
 
@SprintLooser Entspannt bleiben. Gibt solche "Täler", bloß nicht verrückt machen. Manchmal ist es sogar schon zu viel, das Radeln bloß "auf kleiner Flamme" zu halten, manchmal geht einfach nichts mehr und dann darf man, finde ich, auch nicht. Sonst macht man sich nur selbst kaputt.

Die Tour heute fiel etwas kleiner aus. Rad-Zug-Rad, 27 km, unspektakulär.

Habe mich übrigens in Sachen Tacho für die größere Lösung entschieden und den VDO M6 bestellt. Die Funktion "Höhenmeter" hat mich gelockt. Was mich aber immer noch und immer wieder wundert, ist, dass die Hersteller fast durchweg von Modell zu Modell dem werten Radler nach den reinen Geschwindigkeitsfunktionen im nächst höheren Modell gleich mal die Herzfrequenz spendieren, gelegentlich kommen auch schon mal die Höhenmeter dazu, aber Trittfrequenz? Fehlanzeige. Scheint seeeehr speziell zu sein.
Werde mir beim neuen Tacho sicher öfter mal die Höhenmeter anschauen. Aber Herzfrequenzanzeige? Kann ich mal so gar nichts mit anfangen, ist wohl eher was für Radsportler.
 
Wetter bei uns:

Selbst mit Auto heute keine Chance. Ich warte auf einen Werkstatttermin.
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    206,6 KB · Aufrufe: 43
Guten morgen Koppel,

Heute MdRzA bei 5 Grad und Dauerregen. Gestern kam meine bestellte Endura Regenjacke. Die ist super. Klamottentechnisch sah das dann so aus. Baselayer kurzarm, Gabba2 mit Nanoflex Armlingen. Drüber dann die Endura Regenjacke. Unten NoRain Bib von Sportful mit entsprechenden Beinlingen. Als Schuhe Northwave GTX Arctic. Und hier ist das größte Problem heute gewesen. Nach 15km lief es von oben in die Schuhe. Nach 25km als ich in der Arbeit ankam, waren die Schuhe bleischwer und die Füße kalt und tropfnass. Ich konnte ca 20ml Wasser aus jedem Schuh kippen. Hier brauche ich unbedingt eine Lösung (dünne, Regendichte überschuhe). Die Hände waren auch nass, aber da bin ich nicht so empfindlich. Was tragt ihr so bei Dauerregen an den Händen? Gibt es dünne Neoprenhandschuhe?

Ach ja, bevor ich es vergesse. Es hat Spaß gemacht. Allen einen schönen Tag. Hoffentlich wird etwas von den Klamotten bis heute Abend trocken.
 
Moin moin,
zuerst @SprintLooser : gönn Dir mal ne Auszeit und schau immer mal wieder her rein, dann kommt die Lust von ganz alleine wieder. Nur nicht zu sehr unter Druck setzen.
Hätte heute auch fast gegen den Schweinehund verloren, der im Bett immer wieder an mir gezogen hat. Daher sind auch nur rund 30KM dabei herausgesprungen. Aber ganz gewonnen hat er auch nicht, sonst wären es nur 23Km geworden:).
Es wird wieder milder. Es waren gefühlt so ca. 4° und die Kombi mit kurzem FU und langem Craft FU zusammen mit der Softshell vom Discounter war optimal. Ist noch ne Menge Platz unter der Jacke, da kann vom Winter gern noch mehr kommen, aber bitte nur was Temperaturen angeht;).
Mal was kurzes Off Topic, wir haben hier in unserem Büro drei holländische Kollegen, die sind so merkwürdig ruhig:D:D:D:D:p:p:p:p:p:p
 
@Ironkobra

Es gibt Neoprenhandschuhe. Hab ich selbst keine Erfahrung mit gesammelt, nur gelesen, dass die halt absolut atmungsinaktiv seien und irgendwann von innen nass werden.

Ich nutze bei starkem Regen (und heute auch :confused:) Chiba Rain Shields (Überzug). Die haben den Vorteil, dass ich die sowohl im Sommer als auch im Winter nutzen kann. Sicher nicht elegant oder stylisch aber sie erfüllen ihren Zweck.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beinlingen.... Hier brauche ich unbedingt eine Lösung (dünne, Regendichte überschuhe). Die Hände waren auch nass, aber da bin ich nicht so empfindlich. Was tragt ihr so bei Dauerregen an den Händen? Gibt es dünne Neoprenhandschuhe?
.

Wie schon vor ein paar Tagen gepostet hab ich von OR ein paar Handschuhe mit dünner regenhülle... Die tragen sich sehr gut, bis jetzt 2mal benutzt und zufrieden... Vom Lenkerband drückt mit der Zeit ein bisschen was durch, ansonsten blieben die Pfoten trocken und schön warm.

Bezüglich dem Volllaufen der Schuhe denke ich, dass dies ein grundsätzliches Problem mit Beinlingen ist. Ich hab zwar bei meinen dünnen Sugoi-Überschuhen einen Abschluss, der sehr eng am Bein anliegt, aber irgendwann drückts halt von den nassen Beinlingen doch durch, da sind Regenhosen, die weit über den Schuhbund reichen, schon besser...

Ach ja, hier wär heute trocken, bin aber wegen auswärtsterminen ohne Rad unterwegs...
 
Kannste ne Regenhose empfehlen, @b_a ?
Meine alte ist ziemlich durch und ich suche was Vernünftiges. Meine alte ist, obwohl sie schon sehr lang war für meine Beine, immer wieder soweit hochgerutscht durchs Pedalieren, dass zwischen Überschuh und Hose ein Spalt entstanden ist, durch den es dann dich nass wurde.
 
Zurück