• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

, die Beine und das Gestänge geben noch ordentlich negative Rückmeldung.
:confused: :confused: :confused:
(@SiSi liest du auch, was ich lese?!? :eek: :D ;) :p )

Moin
Herzlich willkommen an alle neuen Mitstreiter! :daumen: :)
Viel Spaß in dem Fred wo keine Frage zu doof ist, viele Antworten kommen, jeder zu Wort meldet, der was zu sagen hat und alle eigentlich recht nett sind.... :)

13 Grad daheim, dementsprechend kühler auf dem vernebelten Land. Sehen und gesehen werden war das Motto heute früh also die neuen knallgelben Überschuhe und Rucksackcover eingeweight. :) So rollte es sich ganz entspannt auf der Mittelstrecke zum Dienst. Irgendwann sah ich blauen Himmel und als ich Richtung Firma rollte, war die Sonne da :) :cool:

Gar nicht :daumen: war die tote Katze, die ich heute sah :( :( :(

@kunda1 Prima Idee :) Mal sehen, was sich machen lässt :) ;)

Sodele - Bauch voll Porridge, jetzt Kaffee machen und ran an den Speck. Allen ein tolles Mountain Festival. :)
Heute Abend geht es für mich mit einem Kollegen eine 8 Punkte Tour nach Hause :cool:

Be good! If you can't be good.... :p
 
Ich hatte die auch auf dem Alltagsrenner, kein Ding. Als Bonbon obendrauf hast Du ja auch noch den Reflexleuchtstreifen!

Ansonsten folgst Du der Empfehlung von @BenGamMic :
Heul' doch und fahr woanders lang! :D

(... ist nicht böse gemeint)
Man könnte die schweren Jungs ja auch fragen, ob die ihr Altglas ordentlich entsorgen können...o_O
 
Guten Morgen,

trocken, sonnig, morgens kühl, nachmittags warm, und so soll es wohl auch bis Freitag bleiben. Heute Abend ist die letzte RR-Feierabendtour im Club. Im Oktober wird statt feierabends noch mal Freitags am Nachmittag gefahren, dann hören die Schönwetter- und nur-bei-Tageslicht-Fahrer ganz auf. Wir hier fahren weiter:)

@nachtradler Ich mag mir nicht vorstellen, wie sich so jemand im Auto verhalten würde ...

@Roulduke Auf dem Trecker fahre ich die Marathon Plus 37-622. Dieses Jahr hatte ich drei Durchstiche neben dem dicken Pannenschutz. Die ersten zwei waren auf Wanderautobahnen im Wald (ein scharfer Schottersplitter, eine Metallklammer - wie kommt die da hin?), der andere auf einem asphaltierten Waldweg.
 
Ich hatte die auch auf dem Alltagsrenner, kein Ding. Als Bonbon obendrauf hast Du ja auch noch den Reflexleuchtstreifen!

Ansonsten folgst Du der Empfehlung von @BenGamMic :
Heul' doch und fahr woanders lang! :D

(... ist nicht böse gemeint)

Das wissen wir ;) :) :daumen:
 
@grandsport : mit Freude mehr Punkte sammeln, aber hier noch einmal ein Hinweis an alle Familienväter. Nicht übertreiben, die Kleenen ( und Frauchen natürlich auch) brauchen euch ab und an auch mal zu Hause;). Das gleiche gilt natürlich auch in die andere Richtung, da wir ja hier auch toll mit starken Mädels besetzt sind. Ich wünsche euch allen, dass Ihr das optimale Mittelmaß findet und keiner, WP und Familie, darunter leidet.

Das ist ja das Beste am mdRzA: man kommt nach Hause und muss nicht gleich los. Sondern man hat das tägliche Pensum schon erledigt und kann sich ganz der Familie widmen.
 
Man könnte die schweren Jungs ja auch fragen, ob die ihr Altglas ordentlich entsorgen können...o_O

Oh, besser nicht! So ne halbvolle Bierflasche tut schon ordentlich weh im Kreuz.
Hast bestimmt die Möglichkeit, einen kleinen Umweg zu fahren. So würde ich es machen.

Allen Neuen noch ein Herzliches Willkommen! ( sag ich jetzt einfach mal, obwohl ich auch noch sehr Neu hier bin)
 
Ich mag mir nicht vorstellen, wie sich so jemand im Auto verhalten würde ...
wirklich kein schöner Gedanke....
ich hoffe jedoch dass der Herr zu den Weicheiern gehört und nicht den ganzen Winter fährt:mad:. Zumindest in den letzen Jahren war er auf meiner Strecke nicht unterwegs. Muss dem nicht noch öfters begegnen:mad:.
 
Das ist ja das Beste am mdRzA: man kommt nach Hause und muss nicht gleich los. Sondern man hat das tägliche Pensum schon erledigt und kann sich ganz der Familie widmen.
Well......das hängt aber vor allem auch von der Distanz ab und was man unter Pensum versteht und welche Ziele man mit dem Rad verfolgt.
Meiner Meinung nach ist MdRzA nicht zum alleinigen Training geeignet. Eine bestimmte Grundlagenfitness erreicht man damit sicher. Da ich sportl. Ambitionen habe, brauche ich ein etwas anderes Pensum als jemand, der z.B. nur Kalorien raushauen will.
 
Nun habe ich mal den Herren Google befragt und der sagt es gibt jetzt wohl auch die Schwalbe marathon plus in 25-622. Also die " Unplattbaren Reifen".
Hat die jemand von Euch vielleicht mal getestet? Das sie Sack schwer sind ist mir klar.

Hallo,

ich habe die auf meinem Alltagsrad (Trekkingrad) drauf und bin absolut zufrieden, rund 5000 km bereits pannenfrei durch die Gegend.
Ein Freund von mir hat sie sich gerade auf seinen Renner gepackt und ist damit schon erfolgreich ein paar unebene Strecken durch den Wald (er ist eigentlich MTBler). Würde sie entsprechend auch empfehlen.
Hatte auch überlegt, sie bei mir drauf zu packen für den Winter, aber ich glaube bei mir reicht der Platz vorne an der Gabel nicht aus :-(


:confused: :confused: :confused:

Sodele - Bauch voll Porridge,

Ich liiiiiebe Porridge, etwas gutes was ich in Australien gelernt habe und auch heute noch gerne und viel esse. Schön sättigend und gerade im Winter wärmend. Dazu vielfältig :) Die können ja nicht so viel an Essen da auf der Insel, aber das schon. :D


@velominatus
Finde das auch praktisch, gerade wenn man einmal nicht viel Zeit hat. Und bei etwas mehr Zeit drehe ich ne größere Runde heim. Aber noch einmal aufraffen ist immer schwieriger. Ich will mich aber in erster Linie nur (fort)bewegen und allgemein fit sein. Bei @Claw ist das dann natürlich wieder was anderes.
 
Guten morgen in die Runde,

Ich hab heute mal eine technische Frage. Und zwar ist es leider so das ich auf meinem Arbeitsweg direkt durch einen Stadtteil fahre in dem ziemlich viele schwere Jungs wohnen und dann noch am Bahnhof vorbei. Ja und da liegt immer ziemlich viel Glas. Gestern hat es mir mit einem lauten Knall und anschließendem pffff beide Reifen zerschossen. War natürlich super ärgerlich da ich nur einen Ersatz Schlauch hatte.
Nun habe ich mal den Herren Google befragt und der sagt es gibt jetzt wohl auch die Schwalbe marathon plus in 25-622. Also die " Unplattbaren Reifen".
Hat die jemand von Euch vielleicht mal getestet? Das sie Sack schwer sind ist mir klar.
Momentan fahre ich die Conti 4 season.

Lieben Gruß

An meinen Alltags-Trekking rollt auch der Marathon-Plus und er rollt und rollt, seit ~8000 km, bislang ohne Panne. So schlimm "sackschwer" find ich den nicht, natürlich ist er nicht mit einem RR-Reifen vergleichbar.

:confused: :confused: :confused:
(@SiSi liest du auch, was ich lese?!? :eek: :D ;) :p )

Moin
Herzlich willkommen an alle neuen Mitstreiter! :daumen: :)
Viel Spaß in dem Fred wo keine Frage zu doof ist, viele Antworten kommen, jeder zu Wort meldet, der was zu sagen hat und alle eigentlich recht nett sind.... :)

13 Grad daheim, dementsprechend kühler auf dem vernebelten Land. Sehen und gesehen werden war das Motto heute früh also die neuen knallgelben Überschuhe und Rucksackcover eingeweight. :) So rollte es sich ganz entspannt auf der Mittelstrecke zum Dienst. Irgendwann sah ich blauen Himmel und als ich Richtung Firma rollte, war die Sonne da :) :cool:

Gar nicht :daumen: war die tote Katze, die ich heute sah :( :( :(

@kunda1 Prima Idee :) Mal sehen, was sich machen lässt :) ;)

Sodele - Bauch voll Porridge, jetzt Kaffee machen und ran an den Speck. Allen ein tolles Mountain Festival. :)
Heute Abend geht es für mich mit einem Kollegen eine 8 Punkte Tour nach Hause :cool:

Be good! If you can't be good.... :p

...hüstel, beim schnelldrüberlesen übersehen, aber jetzt wo Du es sagst (schreibst) :D:D:D.

Da heute ein bißchen durch die Gegend hopsen ansteht = mitderdosezurarbeit, aber auch da kann "man" was erleben. Nix schlimmes*, aber wieder mal hat ein Dosenfahrer bewiesen, dass denken recht schwer ist: Ich warte ca. 10 m an einer geeigneten Stelle mit meiner Dose "brav" vor dem mir entgegenkommenden Müllauto, weil vorbeikommen unmöglich ... kommt ein alter BMW samt Fahrer von hinten, umkurvt mich und:eek::eek::eek:, huch da geht's nicht weiter, nein absolut nicht....hm was machen wir da... na gut, dann rückwärts. Also fuhr er rückwärts und reihte sich hinter mir ein und wartete brav :D.

Das Müllauto, äh der Fahrer, hat mir dann im vorbeifahren, für das geduldig warten, freundlich zugewunken.

*obwohl... wenn ich mir das so überlege... hirnlos zu Welt kommen ist eigentlich schon schlimm:oops:. Vorher nachdenken, warum ein Auto rechts am Straßenrand steht und wartet, ist bei manchen einfach nicht drin.:(
 
Well......das hängt aber vor allem auch von der Distanz ab und was man unter Pensum versteht und welche Ziele man mit dem Rad verfolgt.
Meiner Meinung nach ist MdRzA nicht zum alleinigen Training geeignet. Eine bestimmte Grundlagenfitness erreicht man damit sicher. Da ich sportl. Ambitionen habe, brauche ich ein etwas anderes Pensum als jemand, der z.B. nur Kalorien raushauen will.
Fährst Du strikt nach Trainingsplan, oder ein Dir auferlegtes Pensum?
Und Du trainierst ja auch auf Triathlons, oder hab ich das falsch verstanden?
Ich weigere mich immer noch strikt nach Plan zu trainieren. Und vor dem Kauf eines Leistungsmess-Systems scheue ich mich auch noch...
 
Well......das hängt aber vor allem auch von der Distanz ab und was man unter Pensum versteht und welche Ziele man mit dem Rad verfolgt.
Meiner Meinung nach ist MdRzA nicht zum alleinigen Training geeignet. Eine bestimmte Grundlagenfitness erreicht man damit sicher. Da ich sportl. Ambitionen habe, brauche ich ein etwas anderes Pensum als jemand, der z.B. nur Kalorien raushauen will.
Dafür haben wir Verständnis. Lass uns doch kleckern, klotz Du mal weiter, Jung :p
 
Fährst Du strikt nach Trainingsplan, oder ein Dir auferlegtes Pensum?
Und Du trainierst ja auch auf Triathlons, oder hab ich das falsch verstanden?
Ich weigere mich immer noch strikt nach Plan zu trainieren. Und vor dem Kauf eines Leistungsmess-Systems scheue ich mich auch noch...
Nein, ich fahre nicht nach Trainigsplan und fahre ein mir auferlegtes Tempo. ich sehe mich als Hobbysportler und nicht als Profi. Mit Trainingsplan hätte ich die Sorge die Lust zu verlieren, wenn ich mir etwas aufzwinge. Ich fahre gezielt Intervalle (wenn mir danach ist) und dies nach Gefühlt und ohne Leistungsmesser. Ich kenne meinen Körper sehr gut und steuer das meist nur nach Puls und Gefühl. Ich fahre auch mal ganze Runden im Renntempo und habe kein Problem mich zu motivieren. Es gibt aber auch Tage, da drehe ich nur eine lockere Runde. Wie es mir grad passt. Der Erfolg gibt mir Recht, denn ich komme ganz gut von der Stelle.
Sicher könnte man noch mehr über einen gezielten Trainingsplan mit Leistungsmesser, angepasster Ernährung und sonst was machen. Das machen auch einige meiner Mitstreiter. Ich möchte das aber aus oben genannten Grund nicht.

Dafür haben wir Verständnis. Lass uns doch kleckern, klotz Du mal weiter, Jung :p
Mein Reden - jeder wie er mag! Hat für mich aber nichts mit kleckern oder klotzen zu tun. :confused:
 
Achja, komme auch mal wieder zum schreiben. ˂3lich Willkommen allen Fohlen (oder bereits Hengste/Stuten ?)
Gestern mdRnH ausgeweitet und schwups im Stockdüsteren unterwegs. Geht schon wieder viel zu schnell! Egal, praktisch leere Landstrassen und die kleine Lezyne Femto Drive vorne und Smart Superflash hinten haben´s möglich gemacht. Am Ende mit stechenden Zehen und 62Km im Sack unter die heisse Dusche. Reifentechnisch bin ich mit dem Trekker auf Michelin Sport Pilot unterwegs, 1500Km ohne Pannen. Bin aber auch eher vorrausschauend unterwegs eben weil Tallinn/Umgebung auch Überraschungen zu bieten hat.
 
Zurück