15 Kilometer aktive Erholung, alles tutti, bisserl schwer, die Beine.
DIe RTF in Essen hatte es wohl in sich, 3.000 hm, verpackt in teilweise recht fiese Rampen und erstaunlich viele Serpentinen, auf 166 Kilometer sind ja schon ein Wort. Gerade die erste Hälfte der RTF war streckenführungstechnisch richtig schön, zeitweise kam Carrera-Bahn-Feeling auf. Hoch - runter - links - rechts, genial!
Ich hatte darauf spekuliert, mit MdRzA-Kurzarmtrikot, Armlingen und Windweste an den Start gehen zu können, der Gelbling war daher tags zuvor in die Wäsche gewandert. Pustekuchen, am Start herrschten 6 Grad, ich entschied mich für Vermarcs Midseason-Wunderjacke und schleppte die Sommer-Ausstattung im Rucksack durch die Hügel. Um es vorwegzunehmen: Ich behielt die Jacke die ganze Runde über an, den Rucksack hätte ich mir sparen können. Aber: Der Road One von
deuter ist ein feines Teil, stört ganz und gar nicht!
Am Start um 8 Uhr war von den beiden anderen Mistreitern noch keine Spur, wir rollten los. Ich hatte vorher noch im Verein für die RTF geworben, so dass die RSG Hellern mit vier Startern vertreten war. An der ersten (oder der zweiten?) Verpflegung stießen dann auch
@JensB und der
@frischluftjunky dazu. Kurzes Shake-Hands und dann fuhren meine beiden Vereinskollegen und ich etwas vorzeitig los (natürliche Bedürfnisse) mit der Prämisse auf die drei MdRzA-Kollegen zu warten. Das taten wir auch, sie kamen nur nicht
Aufgrund der Außentemperaturen entschieden wir uns, langsam weiterzurollen, irgendwann würden die drei uns schon auffahren. Auch nicht
Im Laufe der Runde zerfiel dann auch die Vereinsgruppe und ich zog mit unserem "Mopped" (Triathlet) durch die Hügel. Und der kennt nur Druck. Und Kurzstrecke. So wurde der Saisonabschluss noch zu einer sportlichen Herausforderung, ist ja immer so, wenn man sich eine ruhige Runde vornimmt.
Am Ende stand ein Schnitt von 25km/h auf dem Tacho, ich war ganz schön alle und zuhause fielen um 21 Uhr die Augen zu.
@JensB,
@frischluftjunky Es war nett euch kennenzulernen, auch wenn es dieses Mal nur zwischen Tür und Angel war. War halt blöd, dass sowohl die Vereinskollegen als auch ihr am Start wart (wo hängt man sich jetzt dran) und die äußeren Bedinungen längeres Warten an den Verpflegungen echt unangenehm machte, selbst bei Verpflegung vier oben auf dem Anstieg war mir richtig kalt im Wind.
Für den Fall, dass mein "Nicht-Warten" blöd rüber gekommen sein sollte: Es war nicht böse gemeint!
Soooooooo, jetzt noch ein Käffchen und ran an die Arbeit.
Schönen Start in die Woche allerseits!