• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Diese wunderbar-erfrischende Luft, die ersten rotblättrigen Herbstanzeichen, ein Sonnenaufgang durch den Nebel - und ich soll im Zug sitzen, bloß weil ich müde bin?
So schwierig es ist, aber: ja! Genau das. Bis hierhin war es ein wirklich sehr gelungener Beitrag von Dir ;) Aber Schlaf ist wichtig. Schwere Beine? Geschenkt. Keine Lust? Geschenkt. Pickel am Arsch? Geschenkt. Aber zu wenig Schlaf ist scheiße, das ist eines der wenigen Signale des Körpers auf die man wirklich hören sollte meiner Meinung nach...

Frühjahr war doch gerade erst. Du willst fast ein Jahr warten? Fang doch jetzt an! Montag früh. Los geht's. Probier's aus!
+1! Hab hier neulich schon von irgendwas gelesen, von wegen Saison vorbei und keine Lust mehr und nächstes Jahr dann wieder. Dabei beginnt doch gerade die heiße Vorbereitungszeit auf den Winterpokal :)

Bei mir war heute locker kurz angedacht. Geworden ist draus eine herrliche Fahrt bei 19°-21°, frischer Luft weil feucht von unten und eine neue PB bei meinem privaten Segment "EZF2Work kurz" :) Später Geburtstag Nichte, Geburtstag bester Kumpel, Besuch Eltern. Hätte ich mich vor 2 Jahren sehr auf die Events gefreut, freu ich mich heute zusätzlich noch auf die Fahrten dazwischen! Ein schönes WE in die Runde!
 
Mal kurz ein anderes Thema - ich möchte mal wieder die geballte MdRzA-Kompetenz anzapfen:

Ich hatte ja schon mal angedeutet, dass ich mir einen "Crossoneur" für's Arbeitsradeln basteln möchte. Hab mich mal ein bisschen umgesehen und bin auf den Surly Long Haul Trucker gestoßen. Kennt den jemand? Oder generell Surly Stahlrahmen? (@kaasboer Du fährst ja einen Crosscheck, biste zufrieden, oder gibt's Kritikpunkte?)

Anregungen gerne hier (wenn's niemanden nervt), ansonsten in der Kaufberatung ... Vielleicht mache ich dann auch einen Aufbauthread - falls mich jemand beim Basteln und Komponenten aussuchen unterstützen möchte?
 
Guten Morgen und netten Freitag! :)

First things first: Willkommen @Liv1407 :bier:
Nicht fragen, fahren! ;)
Gucken, wie es klappen wird, wo du dein Rad abstellen kannst und alles ist gut. Dein Chef und deine Arbeitskollegen werden es dir danken. Erlaubnis brauchst du nicht - es geht keinen etwas an wie du zur Arbeit kommst. Du zeigst Motivation und Eigeninitiative - das mögen die Chefs ;)

@McAlbi Nett, dass du deine HUfe mal wieder auf die Weide setzt! Wurde auch langsam mal wieder Zeit! Wir machen zwar auch ohne dich, aber lange nicht so gut! ;) :D

@Claw Genau :daumen: - die Dame bestimmt das Tempo und es wird :daumen:. Immer mit Geduld und Ruhe. Wünsche euch, und vor allem ihr, ganz viel Spaß! :)

Wespenstiche: Ein Vereinskollege wurde letzte Woche unter dem Helm gestochen. Erst war es nur gerötet und ein bisschen geschwollen. Am nächsten Morgen war das Auge total zugechwollen :o

@ Schlaf Ich bin heute mdAzA :( War total durch den Wind und totmüde. Könnte jetzt auch wieder ein Nickerchen machen. Ich gehe dann mal einen Kaffee trinken.

@McAlbi :)
 
Wo @danielito23 Recht hat, hat er Recht. Man kann nicht dauerhaft zu wenig schlafen, ... und man kann das auch am Wochenende nicht nachholen.

"Richtige" Sportler empfehlen acht Stunden Schlaf, damit der Körper regenerieren kann.

Ich selber bin aber auch schon froh, wenn es unter der Woche sieben Stunden sind.

Das ist Ironie, oder? Wenn's gut läuft, komm ich auf fünf Stunden, meist liegt der Nettoschlaf zwischen 3 und 4,5 Stunden. Wenn ich acht Stunden schlafen möchte, müsste ich um 20:30 Uhr die Augen schließen, das ist ungefähr die Zeit, wo unser Sohn im Bett liegt und meine Frau und ich das erste Mal am Tag wirklich entspannen können.
 
So schwierig es ist, aber: ja! Genau das. Bis hierhin war es ein wirklich sehr gelungener Beitrag von Dir ;) Aber Schlaf ist wichtig. Schwere Beine? Geschenkt. Keine Lust? Geschenkt. Pickel am Arsch? Geschenkt. Aber zu wenig Schlaf ist scheiße, das ist eines der wenigen Signale des Körpers auf die man wirklich hören sollte meiner Meinung nach...
Ihr habt alle Recht. Irgendwie. Ich weiß.

Ich komme im Moment auf 4 bis 5 Stunden Schlaf pro Nacht unter der Woche mit 1-2 Unterbrechungen durch Little Grandsport, am Wochenende werden es meistens so +/- 7 Stunden. Ich weiß, dass das zu wenig ist, aber ich weiß auch, wie viel mir solche Fahrten wie heute früh geben. Sie sind Lebenselixier, nicht weniger. Ich sauge sie förmlich auf.

Würde ich nur dann fahren, wenn ich ausreichend geschlafen habe, wäre ich dieses Jahr vermutlich eine Woche lang gefahren, vielleicht zwei. So gesehen sind die inzwischen erreichten 10tkm kein schlechter Wert und vielleicht auch ein klein wenig "Gegenbeweis".
Zudem weiß ich, wie ich drauf bin, wenn ich nicht fahre. Darauf hat niemand Lust. Ich nicht, die Kollegen nicht, die Familie nicht.

Eine Woche muss ich noch, dann warten 3 Wochen Urlaub auf mich, da werde ich kaum fahren. Der Urlaub bedeutet in erster Linie zwar auch Arbeit, aber andere: Haus richten und umziehen. Aber ich werde mehr schlafen, so viel ist sicher. Mir reichen an sich 6 Stunden Schlaf, wenn sie regelmäßig sind.
Im Moment frage ich mich auch, wie ich das gerade so packe. Merkwürdigerweise verliere ich nicht den Spaß am Radeln. Das war vor ein paar Jahren ganz anders. Da war ich über längere Zeit komplett im Eimer und bin dabei mit maximaler Unlust geradelt, meinte, mich irgendwie quälen zu müssen. Das war große Scheixxe. Im Moment quäle ich mich gar nicht. Auch weil ich weniger auf Leistung fahre - mich aber selbstverständlich ungemein über gute Leistungen freue.
Meine Heimfahrten kombiniere ich übrigens seit dieser Woche bevorzugt mit dem Zug. So bleibe ich täglich unter 100 km, das ist ja auch schon eine Reduzierung. Außerdem suche ich mir für den Radanteil steigungsarme Strecken, das macht viel aus. Und der Bahnschlaf ist immerhin auch etwas, aber wie @b_a richtig sagt: "nicht wirklich gut".

Essmann schrieb:
"Richtige" Sportler empfehlen acht Stunden Schlaf, damit der Körper regenerieren kann.
Wenn ich das schaffen würde, würde ich euch alle in Grund und Boden fahren!!! Wünscht euch das NICHT! :p ;)

PS: Hat inzwischen jemand was vom @Chauffeur mitgekriegt?
 
Ich behaupte jetzt mal ganz frech, dass Dir eine Stunde Radfahren mehr Erholung bringt, als eine Stunde Schlafen in der Bahn... Der Schlaf unterwegs ist ja absolut nicht zu vergleichen mit den von Kopf und Körper zur Regeneration dringend benötigten Schlafphasen der Nacht, das ist einfach ein einnicken unterbrochen von unzähligen Störungen, man dümpelt so ein bisschen in der Aufwachphase rum... Beim Radfahren bist Du jedoch völlig ungestört, kannst nicht abgelenkt werden durch Telefone, Mails, anderen Stress, sondern konzentrierst Dich eine Stunde auf eine Tätigkeit - das mag der Kopf sehr und ist eben auch Erholung. Daher finde ich übrigens die Routenwahl für mdrza nicht ganz unwesentlich, ich habe in letzter Zeit meine Heimfahrt nochmals dahingehend optimiert, dass ich ein absolutes Minimum durch Ortschaften muss, mit dem Ergebnis, dass ich zu Hause noch relaxter ankam, als ohnehin schon üblich.
 
Mahlzeit ins Gestüt!

Auch für mich gilt: first things first, Herzlich Willkomen @Liv1407!

Ich war die Woche etwas "abgelenkt" und hab nicht immer hier reingeschaut, geschweige denn was geschrieben. Mit dem Rad in die Arbeit bin ich aber trotzdem gefahren, auch wenn ich das nicht immer schreibe. Ansonsten ärgere ich mich schon seit Wochen fast jeden Morgen darüber, vor dem Kleiderschrank zu stehen und festzustellen, daß ich nichts anzuziehen habe. Wohlgemerkt der Schrank mit den Radlklamotten drin. Also habe ich gestern abend mal online was gestöbert und auch gekauft, mußte mich aber doch etwas über die Preisgestaltung bei bike24 wundern. Das Shirt einzeln gibt's um 60,- Euro, die Trägerhose im gleichen Farbschema dazu um 90,- Euro, macht zusammen 150,- Euro. Man kann aber auch das Set bestehend aus Hose und Shirt komplett erwerben und natürlich gibt das einen kleinen Preisvorteil. Für das Set werden 191,- Euro aufgerufen, macht eine Ersparnis von ... oh wait! Eh klar, wo ich dann zugegriffen habe, oder? :D

Einen schönen Restfreitag euch allen, ich werd hier heute beizeiten die Zelte abbrechen und ins Wochenende gehen(*), morgen steht eine 145km-Tour ins und durchs Weinviertel an, für mich mit An- und Abfahrt wohl um die 180. Mal schaun, ob ich am Ende noch Lust habe, den 200er vollzumachen.

(*) ähm... radeln natürlich.
 
Daher finde ich übrigens die Routenwahl für mdrza nicht ganz unwesentlich, ich habe in letzter Zeit meine Heimfahrt nochmals dahingehend optimiert, dass ich ein absolutes Minimum durch Ortschaften muss, mit dem Ergebnis, dass ich zu Hause noch relaxter ankam, als ohnehin schon üblich.
Neben der Routenwahl kommt es bei mir auch auf die Tageszeit an. Dass ich so früh starte liegt daran, dass ich dann auch früher wieder heimkomme und die Familie sehe. Es ist aber auch total wenig los auf den Straßen. Die Ampeln fast alle noch aus. Auf den wenigen Hautpstraßen, die sich nicht vermeiden lassen, nur wenige unterwegs. Nicht nur die Verkehrssituation ist entspannt, es ist auch viel leiser. Unglaublich, wie viel das ausmacht!

Man kann sehr darüber streiten, ob in meinem "Zustand" die viele Radlerei für den Körper gut ist - und ich mache mir darüber momentan auch viele Gedanken, deshalb allen hier, die dazu was schreiben: danke! - aber völlig unübersehbar ist: meiner zarten Seele tut es unheimlich gut.
 
@b_a: Du ignorierst, dass man wenn man Bahn fährt idR auch einfach länger liegen bleiben kann...

Das ist natürlich was anderes... ist bei mir aber verrückterweise nicht mal der Fall, durch ungünstige Verbindungen bin ich selbst Abends mit der Kombination Bahn / Rad (12km/ 330hm) schneller, als mit dem ÖV, vom Nervfaktor wegen knapper Anschlüsse mal ganz abgesehen; am Morgen bin ich mit dem Rad sogar schneller... Fahre ich die ganze Strecke mit dem Rad (ca. 40km / knapp 400hm) bin ich gerade mal eine Viertelstunde länger unterwegs...

Edit: von daher wär ein e-bike ja schon nicht das blödeste, zumindest dem Körper könnte man so ein bisschen Regeneration gönnen ;)
 
Wenn ich mit Öffis ins Büro wollte, dann müßte ich noch früher aufstehen, um zur selben Zeit am Arbeitsplatz zu sein wie mit dem Rad. Einzig mit dem Auto wäre ich minimal schneller, weil um 6:20 Uhr noch wenig Verkehr in Wien ist (was mir ja auch am Rennrad zum Vorteil des schnelleren Vorankommens gereicht) und ich einen Parkhausabstellplatz für das Auto unter meinem Büro habe. Aber trotzdem fahre ich lieber mit dem Rad, die Gründe dafür muß ich hier sicher nicht aufzählen.
 
Das ist Ironie, oder? Wenn's gut läuft, komm ich auf fünf Stunden, meist liegt der Nettoschlaf zwischen 3 und 4,5 Stunden. Wenn ich acht Stunden schlafen möchte, müsste ich um 20:30 Uhr die Augen schließen, das ist ungefähr die Zeit, wo unser Sohn im Bett liegt und meine Frau und ich das erste Mal am Tag wirklich entspannen können.

Keine Ironie!!

Ich hatte ja auch geschrieben:
"Richtige" Sportler :p
 
Morgens ist auf meiner Strecke auch wenig bis gar nichts los. Wenn ich dann an der stark befahrenen Straße entlang rollen muss (mit nigelnagelneuem Belag auf dem Radweg :) :daumen: ) , bin ich schon fast im Dienst und es stört mich nicht sonderlich. Bevor ich auf den Radweg komme, muss ich eine schreckliche Straße entlang fahren - lässt sich leider nicht vermeiden. Die ist aber auch ruhiger geworden, seitdem die Zufahrtsstraße nach Nottingham endlich verbreitert wurde und vor zwei Wochen offiziell in BEtrieb genommen wurde. Die ist jetzt so richtig ge...nial - da muss ich mal einen MOrgen ganz früh mit dem Rad lang....popoglatter Belag, schön breit...Perfekt zum EZF.... :D

Auf dem Heimweg nervt die stark befahrene Straße so richtig :( Trotz nigelnagelneuem Radweg....Lässt sich aber nicht vermeiden. Wenn ich dann rechts abbiege und es ruhiger wird, kann ich so richtig entspannt aufatmen...DAnn gehts nochmal links ab und die Straßen gehören mir....

Jetzt habe ich auf dem Heimweg zweimal schon einen Vereinskollegen getroffen - er fuhr Hügel hoch, als ich runter kam. Am Wochenende sprach er mich drauf an, fragte, ob ich von der Arbeit nach Hause geradelt sei. Ich "Ja!"
Er "Wo arbeitest du denn? Loughborough?"
Ich "Nee - Beeston!"
Er ":confused: :idee: Dann fährst du ja eine ziemlich große Schleife! Finde ich gut! :daumen: "

:D
 
moin moin,
@grandsport: wir helfen doch gerne, sowohl beim Loben als auch beim Tadeln. Wenn Du Dich körperlich mit 4Std. Schlaf gut fühlst ist ja auch alles in Ordnung, mir macht da nur die mangelnde Konzentration Sorgen. Auch wenn nicht viel Autoverkehr ist, es kann immer mal etwas auf der Strasse liegen, dem Du dann nicht rechtzeitig ausweichen könntest.
@Liv1407: Du siehst, hier herrscht eine Megagemeinschaft. Lies nur fleißig weiter und Du setzt Dich von ganz allein aufs Rad, nur um zu uns dazugehören zu können:daumen::daumen:
@grandsport : hab mir übrigens das Buch "die Deutschland-Entdecker" von deinem Link bei Amazon gezogen. Ein super Teil mit tollen Bildern. Ich glaube, das gebe ich auch nicht wieder her, das ist genau das Richtige für Dich.
Werd nachher mal meine neue verlängerte Strecke zur Arbeit testen, bekloppt was? Im Urlaub!!
 
Ich werde von nächster Woche an den Freitag heimwärts laufen.

Das ist dann quasi der lange Dauerlauf, den man in sein (Lauf)Training einbauen soll.

Vielleicht laufe ich dann Montag früh auch wieder hin, damit ich das Rad wieder nach Hause bekomme?

Hach ja ... ... :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 
Zurück